Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

V.l.: Architekt Peter Sieberer, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) OBI Raimund Heissl, OFK-Stellvertreter BI Gerhard Tüchler und Bürgermeister Markus Kurcz vor dem neuen Feuerwehrgebäude in Elixhausen.
13

Ein rundum gelungener Zweckbau

Die neue Feuerwehr Elixhausen wurde offiziell eröffnet. ELIXHAUSEN (fer). „Ich bin echt stolz darauf, was wir hier geschafft haben“, freut sich Elixhausens Bürgermeister Markus Kurcz zu berichten. Das neue Feuerwehrgebäude gegenüber vom Sportplatz konnte im Kostenrahmen errichtet werden, es erfüllt alle geplanten Erfordernisse und ist hochmodern. Es ist zudem besonders energieeffizient gebaut worden – das Gebäude hat eine außergewöhnlich gute Dämmung, und geheizt wird mit heimischen Rohstoffen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
83

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 - Bewerb am Samstag

Am Samstag, 30..8.2014 fand der Hauptbewerb am Sportplatz in Tamsweg statt. Hier einige Fotos, die den Sportsgeist und den Einsatz der beteiligten Jugendlichen zeigen. Angefeuert von den mitgebrachtenn Fans wurden Hochleistungen erbracht. Die Stimmung war jedenfalls toll und wurde auch nicht durch einsetzenden Regen geschmälert. Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
28

Brand Gambswirt Tamsweg - Brandruine

Fotos der Brandruine - am Samstag, 5.7.14 18:00 Uhr "Brand aus" seit 14:00 Uhr, eine Brandwache wurde noch bis Sonntag eingerichtet. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
39

Brand im Gambswirt in Tamsweg

So sah man den Brand beim Gambswirt in Tamsweg von der Bezirksblätter Redaktion aus Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
22

Brand beim Gambswirt in Tamsweg

Die Feuerwehr ist zurzeit im Einsatz. Im Tamsweger Marktzentrum brennt der Dachstuhl des Gasthof Gambswirt. Es gibt starke Rauchentwicklung. Die Kameraden müssen mit Atemschutz den Brand bekämpfen. Das Areal wurde großräumig abgesperrt. Feuerwehren aus dem Lungau, Polizei und Rotes Kreuz sind im Einsatz. Auch ein Polizeihubschrauber überfliegt das Marktgebiet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
27

Tag der Sicherheit für Volksschule und Kindergarten Bad Dürrnberg

Am Freitag, den 27. Juni 2014 fand bei sommerlichem Wetter der “Tag der Sicherheit” im Feuerwehrhaus des Löschzuges Bad Dürrnberg statt. Bei dieser Veranstaltung hatten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Bad Dürrnberg die Möglichkeit die Blaulichtorganisationen hautnah zu erleben. Ein spannender Vormittag erwartete die Kinder, angefangen von einem Film über die Feuerwehrjugend, Ausfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen, einem Einblick in den Alltag der Polizei, bis hin zur Bedienung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
28. Juni 2014 Feuerwehr Niederalm - Dorfplatz Fest
24

28.06.2014 Dorf-Platz-Fest der Feuerwehr Niederalm

Laut Wetterbericht stand dem heutigen Dorf Platz Fest der Feuerwehr Niederalm nichts im Wege! Aber als der Aufbau getan wurde setzte so gegen 19.45 Uhr ein heftiger Sturm ein und der Himmel öffnete sich mit einem starken Regenschauer am Dorfplatz ein. Um Sicherheit zu Gewährleisten wurden die Tische wieder Abgebaut zum Teil oder beschwert das diese durch die kurzen Sturmböen nicht herum flogen, Jetzt war die Frage Absagen oder Abwarten! Nach einer halben Stunde war am Horizont Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
10

Bezirkswettbewerb Feuerwehr

Am 24.5.2014 fand in St. Andrä der Bezirksfeuerwehrwettbewerb statt. Hier einige Fotos der Siegerehrung Wo: Dorfplatz, Am Dorfpl., 5585 St. Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 103

11. Lungauer Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb

Perfekte Wettkampfvoraussetzungen fanden die Teilnehmer des 11. Lungauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes vor, der am 24. Mai 2014 in St. Andrä stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant Karl Brandstätter und seine Kameraden haben diese Veranstaltung bestens organisiert und vorbereitet. Nicht nur Gruppen aus dem Lungau haben an diesem Bewerb teilgenommen, auch Gruppen aus dem Bundesland Salzburg sowie der Steiermark reisten extra nach St. Andrä an. Der Bewerb ist die perfekte Vorbereitung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 1 12

Florianifeier des Löschzuges Bad Dürrnberg

Am 03. Mai 2014 fand die alljährliche Florianifeier des Löschzuges Bad Dürrnberg statt. In Begleitung eines Trommlers der Bergknappenmusikkapelle, den Ehrengästen sowie der anwesenden Abordnung der Hauptwache Hallein und der Nachbar- und Partnerfeuerwehren, war es auch dieses Jahr ein feierlicher Marsch zum Festgottesdient. Nach dem Gottesdienst durch den hochwürdigen Pfarrer Andreas Boneberger, erfolgte die Kranzniederlegung sowie der abschließende Festakt. Aufgrund des regnerischen Wetters...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 34

Dank dem Schutzpatron

Am Sonntag den 04.05.2014 feierten die Kameraden der Feuerwehr Ramingstein das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian. Auch einige Ehrengäste darunter Bürgermeister Dipl. Ing. Rotschopf Peter, Vizebürgermeister Kendlbacher Bernhard und BFK OBR Pfeiffenberger Johannes konnte Kdt. OBI Purgstaller Gerhard begrüßen. Zelebriert wurde die Heilige Messe vom Pfarrer DDr. Manfred Thaler. Die Trachtenmusikkapelle untermalte die Feierlichkeit musikalisch. Im Anschluss an die Messe fanden dann die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
12

Florianifeier und Jahreshauptversammlung 2014 / Kommandoübergabe

Am 27. April 2014 fand die Florianifeier und Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Seeham statt. Schon im Vorfeld war bekannt dass diese Versammlung sehr umfangreich werden wird, da auch die Offizielle Übergabe des Kommandos stattfand. Nach dem gemeinsamen Kirchgang trafen sich an die 70 Mitglieder im Veranstaltungssaal unserer seit 30 Jahren als Fahnenmutter tätigen Berta Leobacher. Unter vielen Ehrengästen durften wir auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Johannes Neuhofer als Vertreter des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
26

Fanningberglifte unterstützen die Feuerwehr

Ausgezeichnete Unterstützung erhielt die FF Weisspriach von den Betreibern und Mitarbeitern der Fanningbergbahnen Gmbh & Co KG bei einer gemeinsamen Übung, die am Freitag, den 11. April 2014, durchgeführt worden ist. Übungsannahme war ein Brand einer Schihütte am Fanningberg. Die alarmierte Feuerwehr Weisspriach rückte umgehend zur Sammelstelle am Fanningberg aus. Dort wurde diese schon vom Personal der Liftgesellschaft, die ebenfalls alarmiert wurden, erwartet um die gesamte Mannschaft und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Thurnbichler
167

Feuerwehrjugend bei Wissenstest auf dem Prüfstand

Bad Vigaun; Am Samstag, den 29. März 2014, hat in Bad Vigaun der 36. Tennengauer Feuerwehrjugend-Wissenstest stattgefunden. Von ihren Ausbildnern bestens vorbereitet, traten 83 Mädchen und Burschen zwischen 10 und 16 Jahren aus acht Feuerwehren des Tennengaues zum Wissenstest - Spiel an. Zahlreiche Ehrengäste waren zu Gast, um den Jugendlichen ihre Wertschätzung zu zeigen: Bürgermeister Fritz Holztrattner, Vzbgm. Alexander Sartori, BFK Günter Trinker, BFR Eibl Manfred, LBD Leo Winter, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
5 25

Wissenstest der Feuerwehr-Jugend-Pinzgau in Neukirchen

FF Neukirchen Homepage der FF Neukirchen Wenn man auch manchmal über unsere Kinder und Jugendlichen jammert, schimpft und meint sie sind faul. Da hat mich und viele andere Zuseher heute die Feuerwehr Jugend aus dem ganzem Pinzgau eines anderen belehrt. Alle waren mit Disziplin und vollem Eifer dabei, mit welchem sie ihr Übungen durchführen und ihre Geschicklichkeit unter beweis stellen. Danach noch einige Fragen der Prüfer zur Sicherheit, Bekleidung, Ausrüstung beantworten und dann geht's...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
10

Atemschutzleistungsprüfung in Gold

Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein stellten sich am Samstag den 15.03.2014 an der LFS Salzburg der Herausforderung das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe 3 in Gold abzulegen.. 8 ATS –Trupps traten zur ASLP in Gold an , dabei auch ein Trupp der FF Ramingstein. Olm Jungmeyer Thomas, OLm Kocher Leonhard und OLm Repetschnig Christian absolvierten diese Leistungsprüfung. Das höchste Leistungsabzeichen für die Atemschutz-träger besteht aus 5 verschiedenen Prüfungen die sowohl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
12

Schwerer Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Kurz vor Mittag am Freitag den 07.03.14 wurde die FF Ramingstein zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 95 Turrachbundestrasse (Höhe Madling )gerufen. Mehrere Fahrzeuge darunter ein Campingwagen krachten hier aus noch ungeklärter Ursache gegeneinander. Da auf der Einsatzmeldung stand das es sich um mehrere Fahrzeuge handelt, rückte man umgehend mit allen Einsatzfahrzeugen zur Unfallstelle aus. An der Unfallstelle konnte aber vom Einsatzleiter mitgeteilt werden, dass bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Foto: alle Bilder: Julia Hirscher
40

Feuerwehrball in Annaberg

ANNABERG (sys). In diesem Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Annaberg mit Kommandant Rupert Hirscher nicht nur ihren traditionellen Ball im Gasthof Post, sie luden am Faschingssamstag die Bevölkerung dazu ein, maskiert zu erscheinen. Der Erfolg gab seinem Team recht, es herrschte bereits von Anfang an ein buntes Treiben! Vom Harlekin über Monster, Gemeindearbeiter bis Senioren mit betreutem Wohnen bis hin zu frechen Früchtchen und tierischem Gewusel war alles vertreten. Ortspfarrer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
18

Feierlichkeiten an der LFS Salzburg

Zum Festakt 30 Jahre Landesfeuerwehrschule und zur Einweihung des neuen Brandhauses und des Infrastrukturgebäudes lud am Freitag den 28.02.2014 Landesfeuerkommandant LBD Leo Winter ein. Zahlreich sind aus dem ganzen Land Abordnungen der einzelnen Feuerwehren angereist. Neben vielen Ehrengästen darunter Landeshauptmann Dr.Wilfried Haslauer , Präsident des Gemeindesbundes Prof. Helmut Mödlhammer und dem Bürgermeister der Stadt Salzburg Dr.Heinz Schaden um nur einige zu nennen, reisten auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Thurnbichler
Copyright © by Feuerwehr-Ramingstein - All rights reserved ®
1 1 13

Einsatzreicher Vormittag für die FF Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Aufgrund der Schneefahrbahn im Ortskern von Ramingstein sind in den frühen morgenstunden am 17.02.2014 einige LKW´s hängengeblieben vor dem Schulbichl(VS Ramingstein). Die alarmierte Feuerwehr Ramingstein rückte kurz nach 07:15 Uhr aus um den betroffenen Fahrzeugen aus ihrer misslichen Lage zu helfen.Insgesamt wurden 13 LKWs angehalten und die Montage von Schneeketten angeordnet. 4 LKWs konnten trotz Schneeketten den „Schulbichl“ nicht bezwingen, so mussten wir diese mittels...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Christoph, Birgit und Paul amüsierten sich sichtlich sehr.
17

Jetzt wird’s heiß!

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg Am vergangenen Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, bestehend aus gesamt 176 Mann, zum alljährlichen Feuerwehrball ein. Das Fest wurde auf drei Balllokalitäten aufgeteilt, bei denen die Gäste jeweils von musikalischer Culinesse beeindruckt wurden. Beim Gasthof Gambswirt traten die „Grubertaler“, im Bürgersaal der Pizzeria Toscana die „Jungen Obersteier“ und im Gruberkeller des Gasthof Gellnwirt „DJ ToniPower“ auf. Gefeiert wurde sowohl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dora Döme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.