Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bad Vigaun; Am Samstag, den 29. März 2014, hat in Bad Vigaun der 36. Tennengauer Feuerwehrjugend-Wissenstest stattgefunden.
Von ihren Ausbildnern bestens vorbereitet, traten 83 Mädchen und Burschen zwischen 10 und 16 Jahren aus acht Feuerwehren des Tennengaues zum Wissenstest - Spiel an. Zahlreiche Ehrengäste waren zu Gast, um den Jugendlichen ihre Wertschätzung zu zeigen: Bürgermeister Fritz Holztrattner, Vzbgm. Alexander Sartori, BFK Günter Trinker, BFR Eibl Manfred, LBD Leo Winter, die Abschnitts- und Ortsfeuerwehrkommandanten der Feuerwehren sowie viele Ehrenfunktionäre. Die Feuerwehr Bad Vigaun mit OFK Daniel Toferer und seinen Jugendbetreuern stellte die Räumlichkeiten im Feuerwehrhaus für die Durchführung des Wissenstest zur Verfügung und sorgte neben einem reibungslosen und bestens organisierten Ablauf auch für das leibliche Wohl der Gäste.Die geforderten Aufgaben für die zukünftigen Feuerwehrmänner - frauen waren auf mehrere Stationen verteilt, unter anderem Seil und Knotenkunde, Dienstgrade sowie theoretisches Feuerwehrwissen. Mit Freude konnte die Bezirkssachbearbeiterin der Tennengauer Feuerwehrjugend OVI Marlene Unterwurzacher berichten, dass alle in Bronze, Silber und Gold angetreten Teilnehmer die geforderten Aufgaben erfüllten.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.