Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Großweikersdorf

Katze gerettet

Zu einem besonderen Einsatz wurde die FF Großweikersdorf am Freitagnachmittag gerufen: Eine Katze hatte sich in einem gekippten Fenster in der Kreuzgasse eingeklemmt. GROSSWEIKERSDORF. Zu einem besonderen Einsatz wurde die FF Großweikersdorf am Freitagnachmittag gerufen: Eine Katze hatte sich in einem gekippten Fenster in der Kreuzgasse eingeklemmt. Eine aufmerksame Nachbarin hatte das klägliche Miauen bemerkt und die Einsatzkräfte gerufen. Die Tierbesitzer waren zu dem Zeitpunkt nicht daheim....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BI Ing. Matthias Fischer
7

Einsatzübung in Sitzenberg

Feuerwehren mussten drei Einsatzschwerpunkte bewältigen SITZENBERG-REIDLING. Am Samstag führte der 1. Zug der KHD-Bereitschaft des Bezirks Tulln eine Einsatzübung rund um den Sitzenberger Teich durch. Die Übungsannahme: Durch schwere Unwetter mit orkanartigen Sturmböen, Hagel und Starkregen wurde das Gemeindegebiet Sitzenberg-Reidling schwer in Mitleidenschaft gezogen. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren wurde der 1. KHD-Zug, bestehend aus den Feuerwehren Atzenbrugg, Dürnrohr,...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner
Foto: Johann Lozar
6

Fotos: Betriebsgebäude „brannte“ zu Übungszwecken.

MUCKENDORF-WIPFING. Vergangenen Mittwoch übten die Feuerwehren von Königstetten, Muckendorf-Wipfing, Wolfpassing und Zeiselmauer mit 60 Mitgliedern in Muckendorf den Ernstfall. Angenommen wurde ein Brand in einem Betriebsgebäude mit eingeschlossenen Personen und einem Schadstofflager, in dem durch die Hitze bereits diverse Säurebehälter undicht wurden.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Sitzenberg

Kleine Gäste im Feuerwehrhaus.

SITZENBERG-REIDLING. Letzte Woche veranstaltete die Feuerwehr Sitzenberg einen Erlebnistag für die Kinder der 4. Kindergartengruppe. Diese sind ja bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens am 15. Oktober im Feuerwehrhaus untergebracht. Auf spielerische Art wurde den Kindern das Feuerwehrwesen näher gebracht. Natürlich wurde auch die Einsatzkleidung anprobiert, auch Löschversuche wurden unternommen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tankwagen prallte gegen Böschung

TULLN/KÖNIGSBRUNN. Montagvormittag krachte ein – glücklicherweise leerer – Mineralöltransporter auf der Stockerauer Schnellstraße bei Tulln gegen eine Böschung. Der Lenker (43) war vermutlich infolge eines Sekundenschlafes von der Fahrbahn abgekommen. Der eingeklemmte Mann wurde von der Feuerwehr geborgen und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Erst am Samstag hatten sich auf der S5 zwei Unfälle ereignet: Zwei Wagen waren ins Schleudern gekommen und gegen die Leitschienen geprallt. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Mutter mit Kind verunfallt

TULLN. Letzte Woche, Mittwochfrüh, verlor eine 38-jährige Lenkerin auf der L 2156 von Trübensee Richtung Tulln fahrend die Kontrolle über ihr Fahrzeug, in dem sich auch ihr Kind befand. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und krachte über die Böschung in den angrenzenden Auwald. Die beiden Insassen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tullner Krankenhaus gebracht werden.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Eigenschink (2) | Foto: Werner Pelz
3

Überraschend: Querdenker Eigenschink verlässt die NÖ Landesfeuerwehrschule

TULLN/NÖ (wp). Friedrich Eigenschink hat wohl wie kein anderer die NÖ Landesfeuerwehrschule geprägt und ihr zu internationalem Ruf verholfen. Nun übernimmt er neue Aufgaben. „Es fällt mir nicht leicht, die Schulleitung aufzugeben“, erklärt Friedrich Eigenschink im Gespräch mit dem Bezirksblatt, „ich hatte immer gedacht, ich würde hier in Pension gehen.“ Es kam anders. Eigenschink, der den Neubau der Feuerwehrschule am neuen Standort in der Langenlebarnerstraße entwickelt, geplant und umgesetzt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.