Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Spektakulärer Verkehrsunfall in Pians: Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Pians: 45-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Auf der B171 verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte frontal mit einen entgegenkommenden PKW. PIANS. Am 19. September 2017 gegen 13:05 Uhr lenkte eine 45-jährige Österreicherin ihren PKW auf der B171 von Strengen kommend in Richtung Landeck. In einer Rechtskurve bei Kilometer 14,95 verlor die Frau aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in der Folge über die Fahrbahnmitte und kollidierte schließlich frontal mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Auto entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Brixen

BRIXEN. Vergangene Woche kam es auf der Brixentaler Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Lenker kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen das östliche Tunnelportal. Der Schwerverletzte wurde von den Feuerwehr- und Rettungskräften sowie der Besatzung des Notarzthubschraubers geborgen und erstversorgt. Er wurde ins BKH Kufstein geflogen.  Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Die B 170 musste vorübergehend für den gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Symbolbild | Foto: Polizei

Motorradunfall auf der Silvretta-Hochalpenstraße

58-Jährige prallte mit ihrem Motorrad gegen die steinerne Straßenbegrenzung. Sie zog sich eine schwere Beinverletzung zu. GASCHURN/PARTENEN. Eine 58-jährige Motorradfahrerin fuhr am 29. August 2017 um 10.40 Uhr als Mitglied einer aus vier Motorrädern bestehenden niederländischen Gruppe auf der Silvretta-Hochalpenstraße bergwärts. In der als Nr. 15 gekennzeichneten Linkskehre geriet die Lenkerin auf das Bankett. Es gelang der Frau, ihr Motorrad wieder auf die Straße zu lenken, sie geriet jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verletzte nach Verkehrsunfall in Inzing

INZING. Am 31.07.2017 gegen 19:00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land seinen PKW auf der L 11 im Ortsgebiet von Inzing in Richtung Westen, wobei er unmittelbar nach Ende des Ortsgebietes, auf der regennassen Fahrbahn, auf die Gegenfahrbahn geriet und dort gegen den, von einem ebenfalls 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW prallte. Durch die Wucht des Aufpralles erlitten sowohl der Lenker aus dem Bezirk Imst als auch sein auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall mit mehreren Verletzten: Die Einsatzkräfte übten den Ernstfall im Malfonbachtunnel. | Foto: ASFINAG
4

Einssatzübung im Malfonbachtunnel

150 Teilnehmer waren bei der Probe für den Ernstfall auf der S16 Arlberg Schnellstraße im Einsatz. PETTNEU. Vergangenen Montag übten die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. Zwischen der Halbanschlussstelle Flirsch und der Anschlussstelle St. Anton wurde die Schnellstraße von 18 bis 23 Uhr für den Verkehr in beiden Richtungen gesperrt. Die Übungsannahme: Unfälle im Malfonbachtunnel fordern mehrere Verletzte und müssen versorgt und geborgen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Kappl: LKW prallte gegen PKW und Haus

Auf der regennassen Fahrbahn kam es aufgrund eines Ausweichmanövers zu dem Unfall. Die 39-jährige PKW-Lenkerin musste mit der Bergeschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden. KAPPL. Am 24. Juli 2017 um 12:08 Uhr lenkte eine 39-jährige Tirolerin einen PKW im Gemeindegebiet von Kappl, Ortsteil Nederle bei Straßenkilometer 17,2 auf die B188 Paznauntalstraße und wollte vermutlich nach links, in Richtung Ischgl abbiegen. Dabei führte sie am Beifahrersitz ihren 17-jährigen Sohn mit. Zur selben Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2

Felssturz auf der B180 zwischen Pfunds und Nauders

Heute, am 05.07.2017 wurden die Feuerwehren Nauders, Landeck und Pfunds zu einem Felssturz/Steinschlag alarmiert. Der ersteintreffende Feuerwehr Nauders bot sich folgendes Bild. Ein Auto wurde vollständig von einem großen Felsen getroffen. Da zu diesem Zeitpunkt kein sicheres Arbeiten möglich war, entschloss sich der Einsatzleiter HBI Roman Dilitz jun. das Auto mittels Baumaschine unter die Galerie zu schleppen. Dort wurde die Rettung des Fahrers sofort vorgenommen. Obwohl die Rettungskräfte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Karl Heymich
Verkehrsunfall: Die erste Gruppe der Feuerwehr Prutz absolvierte die technische Leistungsprüfung in Bronze nach der neuen Richtlinie. | Foto: FF Prutz
6

Technische Leistungsprüfung der Feuerwehr Prutz

PRUTZ. Am Donnerstag, den 08. Juni 2017 absolvierte die erste Gruppe der Feuerwehr Prutz die technische Leistungsprüfung in Bronze nach der neuen Richtlinie. Ziel des Bewerbs ist es, einen Einsatz nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person möglichst fehlerfrei abzuwickeln. Zusätzlich muss von der Mannschaft auch der Lagerplatz in den Fahrzeugen von über 100 verschiedenen Geräten bei geschlossenen Geräteräumen gezeigt werden können. Danach musste von den zwölf Teilnehmenden innerhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde von den Einsatzkräften geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fließ: PKW kollidierte mit einem Motorrad

Das Motorrad samt Lenker wurde über die Leitschiene geschleudert. Der Lenker blieb auf der steilen Innböschung liegen und wurde schwer verletzt geborgen. FLIEß. Am 18. Mai 2017, gegen 13:40 Uhr fuhr ein 74-jähriger, deutscher Pkw Lenker auf der Landecker Straße vom Reschen kommend in Richtung Landeck. Auf Höhe von Kilometer vier geriet der Pkw aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen ein entgegenkommendes Motorrad. Das Motorrad wurde samt Lenker über die Leitschiene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein PKW-Zusammenstoß auf der Reschenstraße froderte vier Verletzte. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Tösens: Frontalkollision forderte vier Verletzte

Auf der Reschenstraße stießen zwei deutsche PKW-Lenker frontal zusammen. Die Insassen wurden zum Teil schwer verletzt. TÖSENS. Am 6. Mai 2017, gegen 13:00 Uhr lenkte ein 82-Jähriger Deutscher einen Pkw auf der Reschenbundesstraße im Gemeindegebiet von Tösens in Richtung Prutz. Auf Höhe des Kilometer 11 geriet der Mann aus bisher unbekannter Ursache mit dem Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen von einem 79-jährigen Deutschen gelenkten, entgegenkommenden Pkw. Das Fahrzeug des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der Arlbergpassstraße wurden neun Personen verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
4

St. Anton am Arlberg: Frontalkollision forderte neun Verletzte

Auf der Arlbergpassstraße prallte ein PKW gegen einen rumänischen Kleinbus. Da der Arlbergstraßentunnel gesperrt ist, kam es zu Staus. ST. ANTON. Am 04. Mai 2017 gegen 20.45 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann aus Rumänien mit einem sogenannten Microbus auf der B 197 von St. Christoph a.A. kommend in Richtung St. Anton a.A. Im Bus befanden sich ein weiterer Lenker sowie 17 Fahrgäste. Zur selben Zeit fuhr ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck mit einem PKW in entgegen gesetzte Fahrrichtung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall auf der Reschenstraße: Tonnen von Fleisch verteilten sich unterhalb der Fahrbahn. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Nauders: Fleischtransporter kippte auf Reschenstraße um

Ein Sattelzug, der mit 13 Tonnen Schweinefleisch beladen war, kippte auf der Reschenstraße um. Die Ladung verteilte sich im darunter liegenden Wald. Die B 180 war für die Aufräumarbeiten stundenlang gesperrt. NAUDERS. Am 18. März 2017, gegen 02:40 Uhr lenkte ein 46-jähriger Berufskraftfahrer aus Italien einen mit 13 Tonnen Schweinefleisch beladenen Sattelzug auf der B 180 in Richtung Nauders. Nach dem sogenannten „Unteren Finstermünz Tunnel“ kam der Lenker eigenen Angaben zu Folge in einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
5

Bei Unfall am Zirler Berg war Alkohol im Spiel

ZIRL. Am 1. März 2017, gegen 17:20 Uhr, geriet ein 58-jähriger Pkw-Lenker in einer Kehre der Zirler Berg Straße über den Fahrbahnrand hinaus und fuhr in der Folge auf eine Betonleitwand auf. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades an der Schulter zu. Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv (über 1,5 Promille). Dem 58-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
-fotocredit: ZOOM.TIROL
3

Schwerer Verkehrsunfall in Tumpen

UMHAUSEN. Am 27.02. gegen 01:45 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst seinen PKW auf der Ötztalbundesstraße (B186) von Umhausen talauswärts. Während er einen Bus überholte, geriet der Mann mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und schlitterte in der Folge über den linken Fahrbahnrand auf die angrenzende Wiese, wo er nach rund 30 Metern mit der Beifahrerseite direkt gegen einen Felsen prallte. Der schwerst Verletzte musste von der FFW Umhausen mit der Bergeschere aus dem total...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
7

Flaurling: Auto landete im Bach

FLAURLING. Am 4. Jänner stürzte ein PKW in Flaurling auf der Nebenstraße der L011 Völserstraße in einen kleinen Bach. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. Näheres zum Unfall in Bälde hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRK Reutte

20-Jährige geriet beim Bremsen in Gegenverkehr

REUTTE. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Personen ist es am Sonntag gegen 20.45 Uhr auf der Umfahrungsstraße Reutte (B179) gekommen. Eine 20-jährige Frau aus Deutschland musste mit ihrem Pkw eine Vollbremsung einleiten, da ein vor ihr fahrendes unbekanntes Fahrzeug ohne ersichtlichen Grund abbremste. Dabei geriet die junge Lenkerin ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte in den Vorderreifen eines entgegenkommenden Lkw. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Polizei

Schönwies: Motorradfahrer bei Frontalkollision getötet

Ein 28-jähriger Brite stieß frontal mit einem Auto zusammen. Er verstarb noch an der Unfallstelle. SCHÖNWIES. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst fuhr am 25. Oktober 2016 gegen 08:00 Uhr mit einem PKW auf der Tiroler Straße von Imst kommend in Richtung Landeck. Zur selben Zeit lenkte ein 28-jähriger Brite sein Motorrad, ebenfalls auf der Tiroler Straße, in entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von Schönwies, Ortsteil Starkenbach, kam der Motorradfahrer aus ungeklärter Ursache auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Autobahn kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, schlitterte unter der Leitschiene durch und begann zu brennen. Ein nachfolgender Mitarbeiter der Leitstelle Tirol konnte den Lenker schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

Am Sonntagvormittag hat sich ein Auto auf der Autobahn bei Pettnau überschlagen und stürzte dann über eine Böschung. Das Fahrzeug hat bereits begonnen zu brennen, als die Ersthelfer vor Ort ankamen. Unter ihnen der 29-jährige Tobias Mitterbauer aus Lermoos. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol war gerade auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz in Innsbruck, als er Zeuge des Unfalles wurde und zusammen mit drei weiteren den Lenker aus dem Fahrzeug holte. PETTNAU. Am 10.07.2016 gegen 08:30 Uhr lenkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einsatzorganisationen probten am Zirler Berg die organisationsübergreifende Zusammenarbeit. | Foto: zeitungsfoto.at
1 34

Großübung der Einsatzorganisationen am Zirler Berg

Angenommener Verkehrsunfall mit verheerenden Folgen – Großaufgebot der Einsatzkräfte bei dieser Übung! Eine große Katastrophenübung fand heute am Zirler Berg im Bereich der Linser Kurve statt. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren involvierten Fahrzeugen und vielen verletzten Personen. Die Feuerwehren aus Zirl, Reith bei Seefeld, Seefeld und Inzing, Rettungskräfte inkl. Rettungshubschrauber-Mannschaften sowie die Polizei nahmen an dieser Übung teil. Viele Komparsen sorgten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine Schwerverletzte musste mit der Bergeschere befreit werden. | Foto: FFW Kitzbühel
6

Schwerer Unfall auf B 161 in Kitzbühel

Vier Verletzte, fünf Fahrzeuge beteiligt, Großeinsatz für Rettungskräfte KITZBÜHEL. Am Freitag Nachmittag kam es auf der B 161 bei Kitzbühel zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen, zwei Schwer- und zwei Leichtverletzten. Eine Frau musste von der Feuerwehr mit der Bergeschere befreit werden. Eine Lenkerin war auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Klein-Lkw kollidiert; dieser drehte sich und brachte einen Kleinbus zum Umstürzen. Die Bundesstraße war rund 1,5...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Genau bei der Straßenkreuzung vor der Ordination Dr. Glaser ereignete sich der Unfall
1 2

Verletzte nach Verkehrsunfall in Stumm im Zillertal

Am Mittwoch, den 30.03.2016 wurden die Feuerwehren Stumm und Kaltenbach mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ nach Stumm alarmiert. Bei der Straßenkreuzung Dr. Glaser in Stumm ereignete sich am Mittwoch gegen 20:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Motorrad. Laut ersten Meldungen wurde der Motorradlenker unter dem Auto eingeklemmt. Diese Meldung wurde beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht bestätigt. Kurz vor dem Zusammenstoß konnte die PKW Lenkerin ihr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Schwerer Unfall in Vorderthiersee: Das Auto stürzte über eine steile Böschung und überschlug sich dabei mehrmals. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Autoabsturz in Thiersee: Lenkerin alkoholisiert

THIERSEE. Am 31. Dezember 2015, gegen 07:40 Uhr lenkte eine 24-jährige Bulgarin einen PKW auf der Thierseer Landesstraße von Vorderthiersee in Richtung Kufstein. Auf Höhe des km 3,1 kam das Fahrzeug in einer Linkskurve ins Schleudern, stieß gegen eine Leitplanke, stürzte über eine Böschung und überschlug sich mehrmals bevor es an einem Baum hängen blieb. Die Lenkerin und die 21-jährige Beifahrerin wurden von der Feuerwehr Thiersee aus dem Fahrzeug befreit und mit der Rettung in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall in Kirchbichl – Frau eingeklemmt

KIRCHBICHL. Am 6. Oktober gegen 11:10 Uhr, bog ein 23-jähriger türkischer Staatsangehöriger mit einem PKW im Gemeindegebiet von Kirchbichl von einer Gemeindestraße kommend nach links in die Langkampfener Landesstraße ein. Zur gleichen Zeit lenkte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin einen PKW auf der Langkampfenerstraße in Richtung Langkampfen. Es kam in Folge zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
56

1.029 Stunden haben sich gelohnt

Die FF Jenbach bestand bei der 1. technischen Leistungsprüfung Form A JENBACH (dk). Die Anspannung war den 22 Feuerwehrmännern der FF Jenbach vergangenen Samstag anzusehen. In monatelanger Übungs- und Vorbereitungszeit im Umfang von insgesamt 1.029 Stunden bereiteten sie sich auf einen neuartigen Bewerb vor: die 1. technische Leistungsprüfung Form A beinhaltet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung. In einem realitätsnahen Umfeld – es muss ein fiktiver Verkehrsunfall...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.