Nauders: Fleischtransporter kippte auf Reschenstraße um

- Verkehrsunfall auf der Reschenstraße: Tonnen von Fleisch verteilten sich unterhalb der Fahrbahn.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ein Sattelzug, der mit 13 Tonnen Schweinefleisch beladen war, kippte auf der Reschenstraße um. Die Ladung verteilte sich im darunter liegenden Wald. Die B 180 war für die Aufräumarbeiten stundenlang gesperrt.
NAUDERS. Am 18. März 2017, gegen 02:40 Uhr lenkte ein 46-jähriger Berufskraftfahrer aus Italien einen mit 13 Tonnen Schweinefleisch beladenen Sattelzug auf der B 180 in Richtung Nauders. Nach dem sogenannten „Unteren Finstermünz Tunnel“ kam der Lenker eigenen Angaben zu Folge in einer Kurve bei Straßenkilometer 27,700 der Leitschiene zu nahe und lenkte nach. Durch das Lenkmanöver dürften die 13 Tonnen Hängefleisch ins Schwingen geraden sein und brachten in der Folge den Sattelzug zum Kippen. Durch das Umkippen wurde das gesamte Dach des Sattelauflegers weggerissen und das Fleisch stürzte mitsamt dem Dach einen steilen Abhang hinunter und kam verstreut im Wald zum Liegen. Der umgekippte Sattelzug kam seitlich auf der Leitschiene liegend zum Stillstand. Der Lenker blieb beim Unfall unverletzt und konnte sich selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief mit 0,00 Promille negativ.
Am Sattelzug und der Fleischladung entstand Totalschaden. Weiters wurde die Leitschiene auf einer Länge von etwa 60 Metern völlig zerstört.
Die B 180 musste für die Dauer der LKW-Bergung und der Aufräumarbeiten von 03:10 Uhr bis 08:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Pkw-Verkehr wurde über Martinsbruck umgeleitet.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Nauders und Pfunds mit vier Fahrzeugen und 30 Mann, die Polizeistreifen Nauders und Pfunds sowie eine Abschleppfirma.
Nach der aufwendigen Bergung der 13 Tonnen Schweinefleisch konnte die B 180 um 12:15 Uhr wieder für den gesamten Verkehr frei gegeben werden.
An der Ladegutbergung waren 30 Mann der Feuerwehr Pfunds im Einsatz.
(Quelle: Polizei)




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.