Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

15

Drei Einsätze für die Feuerwehr Mauerkirchen in einer Woche

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen wurde innerhalb von nur fünf Tagen zu drei Einsätzen gerufen. Sonntag, 3. November 14:14 Uhr: Das Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ war Grund für den ersten Einsatz, welcher auf der Bundesstraße 142 kurz nach Mauerkirchen in Richtung Moosbach stattfand. Ein PKW war in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zu erliegen. Anfangs konnten sich die beiden Insassen selbst nicht aus dem Fahrzeug...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Der Rettungstrupp im Umgang mit Schere und Spreitzer.
18

Erfolg der Feuerwehr Mauerkirchen bei der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung

Am Donnerstag, 31. Oktober 2013 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Zunächst muss von jedem Bewerber die so genannte Gerätekunde absolviert werden. Hierbei muss jeder Einzelne den genauen Aufbewahrungsort diverser Gerätschaften in den jeweiligen Feuerwehrfahrzeugen auf Handbreite genau wissen. Danach wurde von der Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, der Ablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
24

Die Feuerwehr Mauerkirchen war bei der Herbstübung gefordert

Am Samstag, 19. Oktober 2013 führte die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen ihre Herbstübung durch. Gruppenkommandant Florian Daxecker hatte eine dreiteilige Übung vorbereitet, die unter wechselnder Mannschaft zu absolvieren war. Übung 1: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in der Apothekergasse. Zwei Pkw waren in den Unfall verwickelt. Ein Pkw mit vier Insassen lag kopfüber im Überlauf des Rückhaltebeckens. Ein weiterer Pkw mit einer eingeklemmten Person befand sich auf der Fahrbahn....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

Gefährlicher Brand in Mauerkirchen

Zu einem gefährlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus wurde die Freiwillige Feurwehr Mauerkirchen am 14. Oktober 2013 um 17:55 Uhr gerufen. Die Einsatzkräfte rückten innerhalb kürzester Zeit nach der Alarmierung mit vier Löschfahrzeugen zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter Karl Daxecker stellte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhles fest. Ein Atemschutztrupp konnte unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera die Ausbruchstelle lokalisieren. Zwischenzeitlich kam es zu einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
21

Die Feuerwehr Mauerkirchen nahm erfolgreich am Wasserwehr-Leistungsbewerb teil

Mit vier Zillenbesatzungen und vier Männern im Zillen-Einer nahm die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen am 20. und 21. September 2013 am Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Radegund teil. Schwierige Verhältnisse auf der Salzach aber auch auch ein selektiv aufgebauter Parkour forderten die Mauerkirchner Feuerwehrmänner. Durch intensive Vorbereitung in den letzten Monaten konnten die Zillenfahrer aber auch heuer wieder gute Ergebnisse erzielen. Allgemeine Klasse A: Jonathan Hansel und Thomas...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17

Feuerwehr Mauerkirchen blickt auf erfolgreiches Bewerbsjahr zurück

Auf eine erfolgreiche Bewerbs-Saison 2013 kann die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen zurückblicken, die mit drei Gruppen bei den verschiedenen Leistungsbewerben an den Start ging. Am erfolgreichsten schnitt dabei die Aktivgruppe ab, welche beim Bezirks-Leistungsbewerb in St. Peter am Hart in der Klasse Bronze den Bezirkssiegertitel holte. Die Erfolge der Gruppen im Detail: Jugendgruppen: Die Feuerwehr Mauerkirchen war auch im Jahr 2013 wieder mit zwei Jugendgruppen vertreten. Auf Bezirksebene...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
14

Mehrere Tage Überflutungseinsatz für die Feuerwehr Mauerkirchen

Im Zuge des großen Hochwassereinsatzes, der ausgelöst durch heftigen Starkregen, Anfang Juni 2013 weite Teile Österreichs heimsuchte, war auch die Feuerwehr Mauerkirchen gefordert. Zum ersten Überflutungseinsatz im örtlichen Gemeindegebiet wurden unsere Feuerwehrmitglieder am Sonntag, 2. Juni 2013 um 10:12 Uhr mittels Sirene und Pager in die Maria Schmollner Straße gerufen. Ein Großteil der Einsatzmannschaft war zum Zeitpunkt der Alarmierung gerade beim Fronleichnamsfest in der Pfarrkirche...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Feuerwehrkommandant Karl Daxecker, Thomas Finsterer, Markus Preishuber, Thomas Piereder, Jonathan Hansel (v.l.n.r.)
7

Vierfach Gold bei der Feuerwehr Mauerkirchen

Gleich vier Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen konnten am Freitag, 24. Mai 2013, Leistungsabzeichen in der Stufe Gold an der Landes-Feuerwehrschule erwerben. Beim Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich Thomas Finsterer der höchsten Prüfung im Feuerwehrwesen, die auch landläufig als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet wird. Mehrere Monate lang hatte er sich unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

Ehrungen bei der Florianifeier in Mauerkirchen

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 3. Mai 2013 bei der Florianikapelle in Biburg. Kommandant Karl Daxecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, den Bürgermeister Dietmar Vlach, Ehren-Kommandant Klaus Stranzinger, Amtsleiter a.D. der Marktgemeinde Mauerkirchen Josef Winkelmeier und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Pfarrer Mag. Gert Smetanig gestaltete Andacht...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

Böschungsbrand an der Bundesstraße 142

Am 15. April 2013 wurde die Feuerwehr Mauerkirchen um 17:27 zu einem Böschungsbrand an der Bundesstraße 142 von Mauerkirchen Richtung Moosbach gerufen. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung durch die Landeswarnzentrale rückten das Rüstlösch- sowie das Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Kurz nach dem Eintreffen konnte der Brand unter Verwendung von zwei Hochdruck-Strahlrohren unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurden die Glutnester noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

Verkehrsunfall in Kronleiten (Gemeinde Helpfau-Uttendorf)

Um 06:47 wurde die Feuerwehren Mauerkirchen und Uttendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 147 auf Höhe der Ortschaft Kronleiten (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten elf Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen mit dem Rüstlösch- und dem Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Uttendorf mitgeteilt, dass ein PKW in den Straßengraben gerutscht und die Fahrerin noch in ihrem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

Hohe Auszeichnungen

Für ihr langjähriges Wirken in Führungsfunktionen erhielten zwei Kameraden der FF Mauerkirchen anlässlich der Abschnitts-Feuerwehrtagung, am 26. Februar 2013 in Treubach hohe Auszeichnungen. Bezirks-Feuerwehrkommandant Alois Wengler und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl überreichten an Karl Daxecker und Georg Zeilinger das Oö. Feuerwehr-Verdienstkreuz III. Stufe. Karl Daxecker hat seit 1998 die Funktion des Kommandanten der FF Mauerkirchen inne. In seine Amtszeit fallen die Ausrichtung...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

Verkehrsunfall auf der B 142

HELPFAU-UTTENDORF. Am Dienstag, 26. Februar 2013 um 07:07 Uhr wurde die FF Mauerkirchen gemeinsam mit der FF Uttendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße 142 nahe der Ortschaft Reichsdorf (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) alarmiert. Beim Eintreffen der FF Mauerkirchen am Unfallort konnten unsere Einsatzkräfte unter der Leitung von HBI Karl Daxecker feststellen, dass die eingeklemmten Personen bereits von anwesenden Sanitätern gerettet wurden und der Einsatz des...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.