Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Sturm riss Teile des Dachs vom Gebäude. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
11

Große Schäden nach Unwetter

Abgedeckte Häuser, Stromausfälle und umgestürzte Bäume im Bezirk MATTERSBURG. In der Nacht auf Freitag fegte ein kurzer, aber umso heftiger Sturm über den Bezirk Mattersburg. Starkregen und orkanartige Windböen entwurzelten mehrere Bäume im Stadtgebiet von Mattersburg. Am schlimmsten traf es eine Wohnhausanlage in der Wassergasse. Der starke Wind riss die Hälfte eines Blechdaches eines Wohnblockes herunter und schleuderte die Trümmer über den daneben stehenden Wohnblock. Dabei wurden mehrere...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das verunfallte Fahrzeug musste von der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Frau und Kind bei Unfall auf S31 verletzt

FORCHTENSTEIN. Am Sonntagnachmittag kam es auf der S31 bei Forchtenstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Lenkerin un ein Kleinkind verletzt wurden. Kurz nach der Abfahrt Forchtenstein kam sie mit ihrem PKW aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße ab überschlug sich in weiterer Folge und blieb im Straßengraben auf der Fahrerseite liegen. Die Lenkerin und das ebenfalls im Fahrzeug befindliche Kleinkind wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Notarzt aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mittelsd Kran wurde der Pkw geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
1 2

Auto landete nach Unfall auf der S31 im Graben

WULKAPRODERSDOR/MATTERSBURG. Am Dienstag morgen wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw kurz vor der Ausfahrt Wulkaprodersdorf von der Straße ab, rutschte ein Stück auf der Leitschiene bis er schließlich einige Meter neben der Straße zum Liegen kam. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt und konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Das verunfallte Fahrzeug musste von den Einsatzkräften...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Feuerwehrfest

Heuer findet das 3-tägige Feuerwehrfest vom 19. - 21. August im Meierhof Pöttsching statt. Am Samstag beginnt das Fest um 15.00 Uhr mit Feuerwehrjuxwettkämpfen mit sämtlichen Vereinen und Gruppen. Um 20.00 Uhr findet die Siegerehrung und die offizielle Festeröffnung statt. Mit Lederhos'n und Dirndl wird die ganze Nacht zur Stimmungsmusik mit "die Granaten" getanzt und gefeiert. Am Sonntag um 8.30 Uhr wird es eine Feldmesse im Meierhof geben. Anschließend wird beim Frühschoppen mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Feuerwehrfest

Heuer findet das 3-tägige Feuerwehrfest vom 19. - 21. August im Meierhof Pöttsching statt. Am Samstag beginnt das Fest um 15.00 Uhr mit Feuerwehrjuxwettkämpfen mit sämtlichen Vereinen und Gruppen. Um 20.00 Uhr findet die Siegerehrung und die offizielle Festeröffnung statt. Mit Lederhos'n und Dirndl wird die ganze Nacht zur Stimmungsmusik mit "die Granaten" getanzt und gefeiert. Am Sonntag um 8.30 Uhr wird es eine Feldmesse im Meierhof geben. Anschließend wird beim Frühschoppen mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Feuerwehrfest

Heuer findet das 3-tägige  Feuerwehrfest vom 19. - 21. August im Meierhof Pöttsching statt. Am Samstag beginnt das Fest um 15.00 Uhr mit Feuerwehrjuxwettkämpfen mit sämtlichen Vereinen und Gruppen. Um 20.00 Uhr findet die Siegerehrung und die offizielle Festeröffnung statt. Mit Lederhos'n und Dirndl wird die ganze Nacht zur Stimmungsmusik mit "die Granaten" getanzt und gefeiert. Am Sonntag um 8.30 Uhr wird es eine Feldmesse im Meierhof geben. Anschließend wird beim Frühschoppen mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Feuerwehrheuriger

. Wann: 02.09.2017 11:00:00 Wo: Am Anger 3, Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Vier Feuerwehren bei Scheunenbrand

PÖTTELSDORF. In der Nacht auf Freitag ist es in Pöttelsdorf zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Vier Wehren mussten ausrücken, um einen Scheunenbrand zu löschen. Blitzschlag als Ursache Laut Angaben der Landessicherheitszentrale dürfte nach einem Blitzschlag gegen 00.30 Uhr der Dachstuhl der Scheune in Brand geraten sein. Die Freiwilligen Feuerwehren von Pöttelsdorf, Zemendorf, Walbersdorf und Mattersburg rückten mit insgesamt 18 Fahrzeugen aus. 60 Feuerwehrleute im Einsatz Mehr als 60...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Symbolfoto/Archiv

26 Florianis bei Brand in Neudörfl im Einsatz

NEUDÖRFL. In einem Industriebetrieb in Neudörfl kam es vergangenen Sonntag aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Trocknerwarte bzw. Absauganlage. Die firmeneigene Betriebsfeuerwehr konnte den Brand nicht eigenständig löschen und wurden in Folge die Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn, welche mit sechs Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz waren, zur Unterstützung angefordert. Durch die Löscharbeiten, welche zum Teil unter Einsatz von Atemschutz erfolgten, konnte der Brand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schwerer Unfall bei Sigleß forderte 2 Verletzte

SIGLESS. Auf der B53, im Gemeindegebiet von Sigleßkam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw-Lenkern. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde einer der Lenker, ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere geborgen werden. Notarzthubschrauber Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen. Der 24-jährige Pkw-Lenker, ebenfalls aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehrjugendgruppe aus Weiden am See sicherte sich in beiden Bewerbskategorien Silber und Gold den Sieg. | Foto: Stefan Hahnenkamp
1 134

Landeswettkämpfe in Stegersbach: Jugendfeuerwehr Weiden holt Doppelsieg

Über tausend Teilnehmer bei Burgenland-Wettbewerben - Leistungsparcours, Hindernis-Staffellauf und Zeltlagerstimmung Jubel über die erbrachte Leistung, bittere Tränen über manchen Fauxpas: Der Wettbewerb der burgenländischen Feuerwehrjugend in Stegersbach machte den Ehrgeiz deutlich, mit denen die über tausend Mädchen und Burschen an ihre Aufgaben gingen. Der Sieg ging in den beiden Hauptkategorien an die Jugendfeuerwehr aus Weiden am See. In der Bronze-Kategorie gewannen sie knapp vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Feuerwehrheurigen in Sieggraben

Im Namen der freiwilligen Feuerwehr Sieggraben dürfen wir Sie auf das allerherzlichste zu unserem diesjährigen Feuerwehrheurigen einladen. Der Heurigen findet von Freitag, 07.07.2017 bis zum Sonntag, 09.07.2017 statt! Wir starten am Freitag, 07.07.2017, um 18:00 Uhr mit dem Heurigenbetrieb. Ab 20:00 Uhr geht´s im Discozelt im Schulhof los mit unserer legendären "Firefighter-Bar" mit tollen Getränkenspecials. Am Samstag, 08.07.2017, starten wir um 16:00 Uhr mit dem Heurigenbetrieb und ab 20:00...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Bauer
Doppelsieg: Die Wettkampfgruppe Baumgarten I sicherte sich den Sieg in Bronze und Silber | Foto: BFKDO-MA

Feuerwehrbewerbe in Schattendorf

SCHATTENDORF. Vor kurzem fanden die Leistungsbewerbe der Aktiven und der Jugendfeuerwehr in Schattendorf. Beim diesen Bewerben muss ein Team aus neun Personen so schnell und fehlerfrei wie möglich eine Löschleitung legen, anschließend findet noch ein Staffellauf statt. Baumgarten dominiert Bei den Erwachsenen dominierte Baumgarten ganz klar das Geschehen und setzte sich sowohl in der Kategorie Bronze als auch in Silber, wo die Teilnehmer die einzelnen Positionen zugelost bekommen, durch. Beim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die schwer beschädigten Fahrzeuge mussten von den Einsatzkräften der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Unfall bei Mattersburg fordert drei verletzte Personen

MATTERSBURG/WIESEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstag morgens auf der Kreuzung der L219 mit der L221. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache direkt auf der Kreuzung. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge in den Graben geschleudert. Die drei Insassen beider Fahrzeuge wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr bereits von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt und anschließend in die umliegenden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Georg Riehs (l) zum Feuerwehrmann befördert. | Foto: FF Bad Sauerbrunn

Bad Sauerbrunns Florianis probten für den Ernstfall

BAD SAUERBRUNN. Kürzlich fand die heurige Sommerübung der FF Bad Sauerbrunn statt. Aufgabe war es, einen Großbrand in der Kirchegasse zu löschen und dabei die maximale Löschwasserversorgung in diesem Bereich auszureizen. Nach der erfolgreich absolvierten Übung konnte Kommandant Gold zwei Feuerwehrmitglieder besonders würdigen. Georg Riehs wurde angelobt und in den Aktivstand versetzt sowie zum Feuerwehrmann befördert. Zugskommandant Izmenyi Markus wurde zum Brandmeister befördert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Manfred Strodl (MS BAU) und Josef Trimmel (Betonsteinwerk Kornfeld- Trimmel) erhielten den hl. Florian in Gold geprägt überreicht. | Foto: zVg
3

3. Mattersburger Bezirksplausch in der Schuhmühle in Schattendorf

SCHATTENDORF. Unter dem Motto „Reden miteinander, Kennenlernen, Kameradschaftspflege“ lud das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg ein. Geladen waren Blaulichtorganisationen, Behörden, Gemeindevertreter und politische Mandatare. Kommunikation entscheidend In seiner Ansprache wies der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Adolf Binder darauf hin, dass es wichtig ist, in persönlichen Gesprächen Erfahrungen auszutauschen. Kommunikation ist Voraussetzung für gute Zusammenarbeit. Ein Einsatz stellt immer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Sonnwendfeier

Die Freiwillige Feuerwehr Sigleß lädt zur Sonnwendfeier bei der Alten Eiche. Bei Schlechtwetter ist der 24. Juni Ersatztermin. Wann: 17.06.2017 18:00:00 Wo: Alte Eiche, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Heuriger der FF Pöttelsdorf

Die freiwillige Feuerwehr Pöttelsdorf lädt zum Heuriger. Wann: 08.07.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Hauptstr. 58, 7023 Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Anna Huber und Tina Spadt bei der Angelobung | Foto: FF Antau

Weibliche Unterstützung für Antauer Florianis

ANTAU. In der FF Antau konnten am Tag der Feuerwehr heuer wieder zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden. Nach dem traditionellen Besuch der heiligen Messe trat die Feuerwehr am Hauptplatz an. Dort konnten, sehr zur Freude von Kommandant Christoph Schuber, mit Anna Huber und Tina Spadt auch zwei junge Damen angelobt und damit in den Aktivstand der Feuerwehr Antau aufgenommen werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Feuerwehr St. Johann
4

Das legendäre Zeltfest naht

Feuerwehr St. Johann lädt zu drei leiwanden Party-Nächten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. In dieselbe Kerbe wird die 43. Auflage des Zeltfestes von 25. bis 27. Mai schlagen. Superfrühschoppen Den Auftakt der dreitägigen Veranstaltung macht der Superfrühschoppen am 25. Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die "Hafendorfer" für passende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Sagartz gratulierte Ulrike Kremsner recht herzlich. | Foto: Privat

Verdienstzeichen für Feuerwehrfrau aus Stöttera

STÖTTERA. Ulrike Kremsner war eine der ersten Feuerwehr-Frauen im Burgenland und später Bezirksverwalterin. Mit ihren Kameradinnen war sie vor über 20 Jahren schon Vorbild für viele junge Menschen – insbesondere Mädchen –, sich auch für andere zu engagieren. Dafür wurde sie und andere Feuerwehr-Mitglieder in Stöttera mit dem Verdienstzeichen in Bronze geehrt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Fahrzeugsegnung teil. | Foto: FF Stöttera
2

Einsatzfahrzeug der FF-Stöttera gesegnet

STÖTTERA. Die Freiwillige Feuerwehr Stöttera feiert heuer ihr 128-jähriges Gründungsjubiläum. Kürzlich wurde das neues Versorgungsfahrzeug im Rahmen der Florianifestmesse im Feuerwehrhaus feierlich gesegnet. Die Autopatinnen sind Bernadette Angerer, Enrike Köller, Karin Perger, Alexandra Pinter, Alexandra Prantl, Karina Reuter, Eva Rosner und Birgit Sachs.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg führte mittels Kran des SRFA die Fahrzeugbergung durch und brachte mittels Wechselladefahrzeug und Abschlepppritsche das schwer beschädigte Fahrzeug in eine Fachwerkstatt. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Sieggraben: Lenkerin aus Bachbett gerettet

SIEGGRABEN. Zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 vor Sieggraben wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg von der örtlich zuständigen Feuerwehr Sieggraben nachalarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin war aus bisher unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn mit ihrem Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und blieb neben der Straße in einem Bachbett liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von den Rettungskräften in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Nach Ablöschen der letzten Glutnester wurde der Pkw einen gesicherten Parkplatz abgeschleppt. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
8

Fahrzeug brannte auf der S31 völlig aus

MATTERSBURG. Montagnachmittag kam es auf der S31 auf Höhe Mattersburg zu einem Fahrzeugbrand. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Fahrzeug während der Fahrt zu brennen an. Der Lenker und beide Insassen konnten das Fahrzeug verlassen. Beim Eintreffen der Stadtfeuewehr Mattersburg standen der Motorraum und Teile des Innenraumes in Brand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Am Fahrzeug entstand allerdings Totalschaden. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg war mit vier Fahrzeugen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.