Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Siegerehrung des Bezirksbewerbes in Diethaming. | Foto: BFKDO Gmunden
8

Feuerwehrleistungsbewerbe in Diethaming
Rußbach und Diethaming setzten sich durch

Am 24. Juni veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden den Feuerwehrleistungsbewerb und Feuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming, Teil der Stadtgemeinde Laakirchen. Im Wettkampf siegten die Gruppen Rußbach 1 und Diethaming 1.  DIETHAMING. Trotz anfänglich regnerischem Wetter fanden die Bewerbsgruppen am Samstag, dem 24. Juni, gut vorbereitete und faire Bedingungen auf der Bewerbswiese direkt beim Feuerwehrhaus Diethaming vor. Es nahmen insgesamt 35 Aktiv- und 53...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Die Pfandler Jung-Florianis beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Diethaming. | Foto: FF Pfandl
2

Bad Ischl
Nachwuchs-Florianis top bei Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb

Am 24. Juni fand der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming (Laakirchen) statt. Natürlich waren auch Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Pflichtbereich Bad Ischl dabei BAD ISCHL, LAAKIRCHEN. Die Gruppen mussten gemeinsam, entsprechend dem vorgegebenen Regelwerk, ein Parcours absolvieren. Dazu gehören Hürden, Kriechtunnel, Schlauchlegen, Zielspritzen und das Anfertigen von Knoten. Im Anschluss folgte ein 400-Meter-Staffellauf, ebenfalls mit Hindernissen. Hierbei darf ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das neue LED-Hochleistungssytem wird den Wirlinger Feuerwehrleuten gute Dienste im Einsatz erweisen. | Foto: FF Wirling

St. Wolfgang
Feuerwehr Wirling mit neuem LED-Hochleistungssytem ausgestattet

.In Einsätzen ist es meist wichtig, rasch eine ausreichende Einsatzbeleuchtung vor Ort herzustellen. Akku-Systeme ersetzen dabei immer mehr konventionelle Systeme. ST. WOLFGANG. Die Feuerwehr Wirling konnte vergangenen Freitag ein neues LED-Hochleistungsbeleuchtungssystem, das von der Marktgemeinde St. Wolfgang zur Verfügung gestellt wurde, übernehmen. Mit dem dazugehörigen Stativ kann eine Einsatzstelle bis zehn Stunden ohne weitere Stromversorgung groß ausgeleuchtet werden. Seitens der FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach den vermissten Wassersportlern in Bad Ischl. | Foto: www.ff-badischl.at
5

Bad Ischl
Großaufgebot an Einsatzkräften sucht nach vermissten Kajakfahrern im Traunfluss

Eine Suchaktion nach zwei Kajakfahrnern im Traunfluss in Bad Ischl fand zum Glück ein gutes Ende. BAD ISCHL. "Personenrettung- gekentertes Kanu in der Traun bei Mitterweissenbach, zwei Personen halten sich am Kanu fest" – so lautete die Meldung für die Bad Ischler Einsatzkräfte am Samstagnachmittag. Da man nicht genau wusste wo sich die Personen befanden, wurden neben der Feuerwehr Mitterweissenbach und der Hauptfeuerwache, auch die freiwillige Feuerwehr Bad Goisern samt Boot und der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
24

Feuerwehrjugend
Rasant in die Ferien

FF-Jugend aus Ohlsdorf und Altmünster starten gemeinsam mit einem Fest in die Ferien!16 junge Florianis aus Ohlsdorf und 14 Altmünsterer verabschieden die vergangene Saison mit einem Fest am Traunsee und gehen nun bis Herbst in die Ferien. Durch gute Kontakt der beiden Jugendbetreuer Daniel Maxwald (Ohlsdorf) und Simon Hödl (Altmünster) wurde beschlossen, den Saisonabschluss am 30.6., noch vor der Motobootsperre, gemeinsam am Traunsee abzuhalten. Am Programm standen rasante Fahrten mit den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Türöffnung beim Feuerwehreinsatz in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Essen auf dem Herd
Ischler Feuerwehr muss zur Türöffnung ausrücken

"Türöffnung – Essen auf Herd", mit dieser Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in der Südtiroler Straße alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Lageerkundung durch HMB Peter Loidl konnte beim Einsatz am 28. Juni schnell ein Zugang über eine geöffnete Balkontüre gefunden werden. Nachdem der Ofen abgeschaltet und das Kochgut sichergestellt wurde, konnte der Einsatz rasch wieder beendet werden. Von der FW Reiterndorf waren vier Mann mit KLF-A und VLF-A im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übungseinsatz beim Salzkammergut-Klinikum in Bad Ischl.
11

Feuerwehr-Übung
Brandmeldealarm im Landeskrankenhaus Bad Ischl

"Brandmeldealarm Landeskrankenhaus Bad Ischl, mehrere Personen vermisst", so lautete die Übungsmeldung am gestrigen Übungsabend. BAD ISCHL.  Gleich nach dem Eintreffen der ersten Kräfte am Berufungsort, wurde durch den Gruppenkommandanten von Pumpe Reiterndorf die Lage erkundet. Schnell konnte man feststellen, dass mehrere Brandmelder im Kellergeschoß Alarm schlugen. Umgehend wurden die ersten Atemschutztrupps zur Personenrettung ins Untergeschoss geschickt. Zeitgleich wurde durch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
14

Feuerwehrfest
Viechtwang : Frühschoppen mit den "Biersymphonikern"

Viechtwang :  In der gut besuchten Reithalle in Viechtwang ging Sonntag 25. Juni das Viechtwanger Feuerwehrfest mit einem Frühschoppen zu Ende. Unter den vielen Besuchern befanden sich auch der Bürgermeister LAbg. Rudolf Raffelsberger. Die Biersymphiker, ein Ensemble des Musikvereines Viechtwang siehe Fotos hatte mit ihrem bunten Musikprogramm für beste Unterhaltung gesorgt. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt worden. Allen die für das gute Gelingen des 2 tägigen Festes...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Die Bad Ischler Einsatzkräfte rückten an, um eine verunfallte Person aus einer verschlossenen Wohnung zu retten. | Foto: www.ff-badischl.at
4

Bad Ischl
Person nach Unfall aus der verschlossenen Wohnung gerettet

Am Sonntagvormittag, 25. Juni, wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, in die Kaiser Franz Josef Straße gerufen. Eine Person stürzte in ihrer Wohnung und konnte den Einsatzkräften nicht mehr selbstständig öffnen. BAD ISCHL. Umgehend wurde zum Berufungsort ausgerückt. Dort angekommen warteten bereits die Helfer vom Roten Kreuz und die Angehörigen. Nachdem ein anderer Hausbewohner die Haupteingangstüre geöffnet hatte, war keine Intervention durch die Kräfte der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach einem gemeinsamen Foto wurde die Übung pünktlich zum Unterrichtsschulss beendet. | Foto: Frühauf

Kinder begeistern
Feuerwehren aus Hallstatt und Obertraun zu Besuch in der Volksschule

Um Kindern die Feuerwehr schmackhaft zu machen und näher zu bringen wurde am Freitag, 16.Juni, in der Volksschule Hallstatt eine Übung abgehalten. HALLSTATT. Dabei konnten sich die Kinder der beiden Gemeinden Hallstatt und Obertraun ein Bild von der Arbeit der Feuerwehr machen. Als Übungsszenario wurde mit einer Nebelmaschine der Gang verraucht und die Kinder konnten ihr Klassenzimmer nicht mehr verlassen. Geduldig wurde auf die Rettung durch einen Atemschutztrupp gewartet. Alle Schülerinnen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Waldbrand im Bad Goiserer Ortsteil Obersee. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
2

Feuerwehreinsatz in Obersee
Goiserer Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand

Die Feuerwehr St. Agatha wurde am Montag, 19. Juni um 18.02 Uhr zu einem Brand in der Ortschaft Obersee alarmiert. BAD GOISERN.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort erfolgte die Lageerkundung durch den Einsatzleiter. Mit dem Vorauslöschfahrzeug wurde unverzüglich mit den Löscharbeiten begonnen. Von den nachkommenden Kameraden wurde eine Löschleitung vom Tanklöschfahrzeug aufgebaut, das vom Großtanklöschfahrzeug gespeist wurde. "Unmittelbar nach Beginn der Löscharbeiten wurde in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil ein Auto auf einem Transportanhänger verrutscht und dadurch die Ölwanne aufgerissen wurde, gab es eine Alarmierung der Ischler Feuerwehr. | Foto: ff-badischl.at

Auto auf Transportanhänger verrutscht
Aufgerissene Ölwanne sorgt für Feuerwehreinsatz in Bad Ischl

Ein spannendes Fußballspiel sollte am Abend des 20. Juni für viele Kameraden ein Ausklang nach einem arbeits- und einsatzreichen Tag sein. BAD ISCHL. Doch die beiden österreichischen Tore verpassten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein wegen eines erneuten Feuerwehreinsatzes. Auto verrutscht auf Transportanhänger – Ölwanne aufgerissen"Traxleckerweg, PKW von Anhänger gestürzt, Öl läuft aus". Mit dieser Einsatzmeldung wurden gegen 22 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil Rauch aus einem Lkw aufgestiegen war, wurden die Ischler Feuerwehrleute zu Hilfe gerufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Starker Rauch stieg auf
Ischler Einsatzkräfte zu Lkw-Brand gerufen

Gerade während der Anfahrt zu einer Personenbergung in der Grazer Straße, traf für die HFW Bad Ischl die nächste Einsatzmeldung ein. BAD ISCHL. Auf der B145, beim Knoten Süd kam es aus einem Lkw zu einer extremen Rauchentwicklung, sodass die nachkommenden Verkehrsteilnehmer von einem Fahrzeugbrand ausgingen. Sofort alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr. Nachdem der Einsatz in der Grazer Straße schon wieder erledigt war, konnte man unverzüglich zum Lkw-Brand ausrücken. Auf Grund der ersten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen besonderen Einsatz gab es am 20. Juni für die Bad Ischler Einsatzkräfte in Bad Ischl. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Eingeklemmte Person mit vollem Körpereinsatz befreit

Vollster Körpereinsatz war am Nachmittag des 20. Juni bei der Befreiung einer verunfallten Person aus einem Pkw in der Grazer Straße gefragt. BAD ISCHL. Der Vorfall ereignete sich am 20. Juni in Bad Ischl. Ein Mann sackte plötzlich beim Aussteigen aus seinem Pkw in der Grazer Straße zusammen. Dabei rollte sein Fahrzeug weiter und blieb zwischen einer Hausmauer und einer Stiege stehen. Sein Bein wurde dabei zwischen Fahrzeugrahmen und Türe eingeklemmt. Anwesende Personen alarmierten daraufhin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:06

Scharnstein
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in einem Wohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Scharnstein im Einsatz. SCHARNSTEIN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren bemerkten bereits bei der Anfahrt eine erhebliche Rauchentwicklung, der Brand beschränkte sich auf ein Zimmer in eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Mühldorf. Mindestens eine Person musste vor Ort vom Rettungsdienst betreut werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hat die Erhebungen zur Ermittlung...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
0:45

Feuerwehreinsatz
Waldbrand am Rettenbacherkreuz in Bad Ischl

Am Sonntagvormittag bemerkte eine Wanderin im Bereich des Rettenbachkreuzes in Bad Ischl einen Waldbrand. BAD ISCHL. Die Wanderin alarmierte die Einsatzkräfte über den Notruf, diese rückten unverzüglich zum Einsatzort aus, welcher sich jedoch in unwegsamen Gelände befand. Der Waldbrand war mit normalen Feuerwehrfahrzeugen nicht zu erreichen, insgesamt fünf Feuerwehren errichteten eine 1 1/2 Kilometerlange Löschleitung und einen Pendelverkehr. Mit einem geländetauglichen Fahrzeug wurde so nahe...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen: Deshalb absolvieren die Mitglieder der FF Bad Goisern immer wieder die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung", um für schwere Verkehrsunfälle gerüstet zu sein.
 | Foto: Jannik Forstreiter
5

Wichtige Ausbildung
FF Bad Goisern ist für Verkehrsunfälle gerüstet

Ausbildung für den Ernstfall mit der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in Bad Goisern. BAD GOISERN. Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen beinahe schon zum „täglichen Brot“ der Feuerwehren von heute. Um für derartige Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein, stellen sich die Mitglieder der FF Bad Goisern immer wieder der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung". So auch kürzlich wieder, wobei diesmal gleich 22 Mann diese sehr praxisbezogene Prüfung absolvierten. Hierbei gilt es,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Reservisten der Feuerwache Perneck haben einiges auf dem Kasten. | Foto: ff-badischl.at

Übung für den Ernstfall
FW Perneck bringt Reservisten wieder auf neuesten Stand

Sie standen bereits aktiv im Einsatz, da waren viele ihrer Kameraden noch gar nicht auf der Welt, und sie sind Zuhause, wenn die aktiven Mitglieder außerhalb ihrer entlegenen Ortschaft in Brot verdienen – die Reservisten der Feuerwache Perneck. BAD ISCHL. Die Feuerwache Perneck erfreut sich über eine große Zahl an Reservisten, welche für den laufenden Feuerwehrbetrieb unerlässlich sind. Vor allem während der Werktage sind viele von ihnen in Perneck anwesend, die aktiven verdienen außerhalb von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pkw-Bergung in Bad Goisern – ein Fahrzeut war über eine Böschung abgerutscht. | Foto: FF Bad Goisern & Weißenbach
3

Bad Goisern
Pkw drohte in Bach zu stürzen

Glück im Unglück hatte eine Lenkerin in der Nacht von 10. auf 11. Juni in Bad Goisern, als sie mit ihrem Fahrzeug beinahe in einen Bach gestürzt war. BAD GOISERN. Es war kurz nach Mitternacht am 11. Juni, als die Frau den Kleinwagen auf einer Gemeindestraße in der Goiserer Ortschaft Weißenbach wenden wollte. In der Dunkelheit geriet sie über den Fahrbahnrand hinaus und rutschte eine steile Böschung zu einem Bach hinab. An der Böschungskante blieb das Fahrzeug hängen, mit einem Vorderrad in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Personenrettung via Drehleiter in Bad Ischl. | Foto: www.ff-badischl.at
5

Brandverdacht & Personenrettung
Zwei Einsätze für Bad Ischler Feuerwehrleute

Am 9. Juni gab es gleich zwei Einsätze für die Ischler Feuerwehrleute. BAD ISCHL. Am Donnerstagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache zu einem Brandverdacht in die Kochstraße alarmiert: Ein Anrainer hatte eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Kräfte, wurde durch den Einsatzleiter Kevin Rothauer die Lage erkundet. Nachdem kein Brand festgestellt werden konnte, rückten die Florianis wieder in ihre Gerätehäuser ein. Neben der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Gschwandt
4

In Rahstorf
Erfolgreicher Abschnittsbewerb 2023 für die FF Gschwandt

Am Samstag, 3. Juni, war wieder ein erfolgreicher Tag für die FF Gschwandt beim Abschnittsbewerb in Rahstorf. GSCHWANDT. Aufgrund der zahlreichen Übungen und Vorbereitungen konnte die Bewerbsgruppen Top-Ergebnisse beim Bewerb erzielen. Die Jugendgruppe wurde in Bronze trotz einer kurzen Vorbereitungssaison zweite. Ebenso konnten die Bewerbsgruppen in Aktiv in beiden Läufen in Bronze und Silber hervorragende Ergebnisse einfahren. Die Bewerbsgruppe 2 gewann in Bronze und erreichte in Silber den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fahrzeugbrand im Ortsteil Dauerbach. Die FF Neukirchen und die FF Reindlmühl waren im Einsatz. | Foto: FF Neukirchen/Facebook
5

Altmünster
Zwei Feuerwehren bei Pkw-Brand im Einsatz

In Altmünster standen Dienstagnachmittag zwei Feuerwehren bei einem Pkw-Brand im Einsatz. ALTMÜNSTER. Am 30. Mai wurden die die Feuewehr Neukirchen und die FF Reindlmühl zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Dauerbach alarmiert. "Wir konnten den Brand mittels zweier Hochdruckrohre rasch unter Kontrolle bringen", schildert die Feuerwehr Neukirchen via Facebook. Die FF Neukirchen war mit zwei Fahrzeugen etwa zwei Stunden im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die FF Mitterweißenbach war bei der Flurreinigungsaktion in Bad Ischl "leider" wieder sehr erfolgreich. | Foto: ff-badischl.at

Hui statt Pfui
FF Mitterweißenbach säubert Landschaft von Müll

Wie bereits auch in den vergangen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch. BAD ISCHL. Die Kameraden sammelten von Roith bis zur Kößlbachbrücke UND von der Kreuzung B145 & B153 bis zur Bezirksgrenze im Weissenbachtal Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein. Die Menge an Abfall war auch dieses Jahr wieder sehr groß. Besonders im Weißenbachtal wurde, wie auch in den vergangenen Jahren schon,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 08:00
  • Feuerwehr Altmünster
  • Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung 24

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Daher sollte die Überprüfung der Funktionalität alle 2 Jahre fachgerecht durchgeführt werden! Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zu erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.