Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen: Die Brandbekämpfung dauerte mehrere Stunden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith
5

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen

Am frühen Morgen des 3. August wurden die Feuerwehren von Ebensee - Roith, Ebensee, Rindbach und Langwies - zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Roith alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Brand Wohnhaus". EBENSEE. Wie die Freiwillige Feuerwehr Roith berichtet,  erflogte egen 4.44 Uhr erfolgte die Alarmierung aufgrund eines gemeldeten Brandes einer Gartenhütte. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen vor Ort stellten sie fest, dass die Gartenhütte bereits im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendgruppen der FF St. Wolfgang und der FF Wirling mit den beiden Jugendbetreuern und den Kommandanten HBI Alexander Stadler und HBI Michael Greiner. | Foto: FF Wirling

Top-Leistungen
St. Wolfganger Feuerwehrjugend sehr erfolgreich

Feuerwehrjugend der FF St. Wolfgang und der FF Wirling feiern gemeinsam den Abschluss der erfolgreichen Bewerbssaison. ST. WOLFGANG. Die gemeinsame Jugendbewerbsgruppe der Feuerwehren St. Wolfgang und Wirling hat in dieser Saison beim Bezirksbewerb in Diethaming von 26 angetretenen Gruppen in Bronze den sechsten Rang und in Silber den achten Rang errungen. Gefeiert wurde das Erringen der Leistungsabzeichen nun bei einer gemeinsamen Grillfeier in St. Wolfgang. Die Kommandanten Alexander Stadler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Einsatzkräfte hatten am Übungsmittwoch nicht nur Übungen zu absolvieren. | Foto: ff-badischl.at
10

Ölaustritt, Übung, Brandverdacht
Ischler Feuerwehrleute hatten am Mittwoch ein volles Programm

BAD ISCHL. Kurz vor der allwöchentlichen Übung wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache am 2. August zu einem Ölaustritt am Auböckplatz alarmiert. Aus einem Motorrad liefen mehrere Liter Treibstoff aus. Der dadurch entstandene Fleck konnte nach kurzer Zeit erfolgreich gebunden werden. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei Bad Ischl vor Ort. Gemeinschaftsübung in Lauffen Nun stand eine große Übung gemeinsam mit der FF Lauffen in deren Einsatzgebiet am Programm. Dort galt es einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Floranis der Feuerwehr Bad Ischl bedankten sich für die großzügige Spende und die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit mit Hannes Roither. | Foto: ff-badischl.at

Großzügige Spende
Neue Einsatzpolos für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

An einem Übungsabend im Juli wurden von Hannes Roither die neuen Einsatz-Polos an die Florianis der Hauptfeuerwache Bad Ischl übergeben. BAD ISCHL. Bereits seit vielen Jahren unterstützt Hannes Roither, Eigentümer der Fa. Roither Bauelemente, mit seiner Firma die Hauptfeuerwache durch großzügige Spenden. Unter anderem sponserte er schon Trainingsanzüge an die Feuerwehrjugend und erst letztes Jahr wurden Hauben für die Einsatz- und Übungsdienste in der kalten Jahreszeit an die Aktivmannschaft...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Nach des 29. Juli wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung gerufen. | Foto: Limbacher A.
2

Türöffnung
FF Wirling zu nächtlichem Einsatz gerufen

Am 29. Juli wurde die FF Wirling um 3.32 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. ST. WOLFGANG. Das Rote Kreuz benötigte technische Unterstützung, um einen Patienten im Haus erreichen zu können. Rasch konnte die Feuerwehr für das Rettungspersonal erfolgreich einen Zugang in das betroffene Wohngebäude schaffen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wirling, das Rote Kreuz St. Wolfgang, das Rote Kreuz Bad Ischl und die Polizeiinspektion Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Kleinkind sperrt Eltern aus Wohnung aus

Am 30. Juli wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Alexander-Girardi Straße alarmiert. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen wurde durch Einsatzleiter Jochen Eisl die Lage erkundet. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein Kleinkind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt hatte. Da keiner von ihnen einen Schlüssel dabeihatte, musste man sich mittels Türöffnungswerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen. Familie wieder vereint Dies gelang zum Glück ohne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine verletzte Person forderte heute in den Morgenstunden ein Verkehrsunfall in der Laakirchner Dr. Watzkestraße. Ein Fahrzeug war aus bisher unbekannten Gründen auf einen stehenden PKW aufgefahren. Entgegen der ersten Alarmmeldung für die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl war die Lenkerin des Unfallfahrzeuges nicht eingeklemmt. Die weitere Versorgung der Verletzten übernahm das Notarztteam des Roten Kreuzes. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und sorgten für das...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Um Waldbrände im Salzkammergut zu verhindern, ist aktuell die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. | Foto: yelantsevv/PantherMedia (Symbolfoto)
5

Brandaktuell & brandgefährlich
Waldbrände haben auch heuer wieder Hochsaison im Salzkammergut

Brandaktuell sind sie leider auch heuer wieder: Waldbrände im Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Die Verordnung zum Schutz vor Waldbränden für den Bezirk Gmunden ist mit 19. Juni in Kraft getreten und gilt bis 31. Oktober. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen sind jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. "Die Rechtsgrundlage für die Verordnung ist der Paragraph des Forstgesetzes. Der Zeitraum ist nicht fix vorgegeben, sondern hängt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Einsatzkräfte übten für den Ernstfall – Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit Lkw-Beteiligung und eingeklemmten Personen. | Foto: FF Bad Goisern
4

Schweren Verkehrsunfall
Goiserer Feuerwehren üben für den Ernstfall

Mit dem Szenario eines schweren Verkehrsunfalls mit Lkw-Beteiligung und eingeklemmten Personen waren die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha in einer gemeinsamen Einsatzübung am 24. Juli konfrontiert. BAD GOISERN. Gleich mehrere Fahrzeuge, darunter ein Lkw, waren in das „Unfallgeschehen“ verwickelt, in einem Pkw waren zwei Insassen eingeklemmt, aus einem leckgeschlagenen Fass lief brennbare Flüssigkeit aus – ausreichend Arbeit also für die Einsatzkräfte. Standardmäßig wurden von den beiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug fuhr über eine Gartenmauer und einen Zaun und kam auf dem Grundstück neben dem Faschlweg zum stehen. | Foto: ff-badischl.at

Unfall in Bad Ischl
Pkw fuhr auf Faschlweg über Gartenmauer

Um 7.40 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl am 25. Juli zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Faschlweg alarmiert. BAD ISCHL. Wie man von der Frau, welche das Hybridfahrzeug gelenkt hatte, in Erfahrung bringen konnte, gab der Pkw auf einmal selbstständig Gas und ließ sich nicht mehr bremsen. Mit der Handbremse gelang es ihr noch das Fahrzeug abzubremsen, dabei geriet sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die "Helden von Morgen" engagieren sich in der Jugendgruppe der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Jugendgruppe der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zeigt viel Engagement

Die Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein besteht derzeit aus 5 Mitgliedern – davon vier Burschen und ein Mädchen – und wird von Jugendbetreuer Peter Leirich geleitet. BAD ISCHL. Durch die weibliche Unterstützung von Jugendhelferin Melanie Ischlstöger ist es auch Mädchen möglich der Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach beizutreten. Um die Jungfeuerwehrmitglieder auf den Aktivstand (ab vollendetem 16. Lebensjahr) vorzubereiten und um das neue zur Verfügung stehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alfred Reindl feierte seinen 50. Geburtstag und seine Ischler Feuerwehrkameraden gratulierten herzlich.  | Foto: ff-badischl.at

Wichtiges Stütze für Ischler Feuerwehr
Alfred Reindl feiert 50. Geburtstag

Am Übungsabend des 19. Juli feierten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl den Geburtstag ihres Schriftführers Alfred Reindl. BAD ISCHL. Alfred Reindl ist nicht nur seit vielen Jahren Mitglied der HFW Bad Ischl, sondern er hat vor einigen Jahren auch die Amt des Schriftführers übernommen. Die vielen Stunden dieser Arbeit bleiben den meisten Kameraden jedoch verborgen. "Wir bedanken uns auch auf diesem Wege noch einmal für deine Tolle Arbeit und dein Engagement für die Feuerwehr", so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach rückte an, um die Frau aus dem Lift zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Notruftaste defekt
Bad Ischlerin wurde aus steckengebliebenem Lift befreit

Am Samstag, 15. Juli blieb der Lift eines Mehrparteienhauses in der Mastaliergasse in Bad Ischl stecken. Dabei wurde eine Frau im Lift eingeschlossen – zu ihrem Leidwesen funktionierte die Notruftaste nicht und ihr Handy lag in der Wohnung. BAD ISCHL. Ein Nachbar der Frau hörte am Nachmittag ein Klopfen aus dem Lift und rief über „Notruf 122“ Hilfe herbei. Die Frau hatte bereits mehrmals vergeblich versucht die Notruftaste zu drücken, diese funktionierte jedoch nicht. Als wäre das nicht genug,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Schladming stand für die Bad Ischler auch ein "Mountainkart"-Rennen auf dem Programm. | Foto: ff-badischl.at
7

Rasant versus gemütlich
Ischler Florianis genossen Jugendbetreuerausflug in Schladming

Am vergangenen Samstag machten die Jugendbetreuer und die Jugendhelfer aus dem Pflichtbereich Bad Ischl einen Tagesausflug auf die Hochwurzenalm in Schladming. BAD ISCHL, SCHLADMING. Auf dem Plan stand unter anderem ein "Mountainkart"-Rennen. Zuerst ging es mit der Panorama-Gondel Richtung Bergstation Hochwurzen. Nach einer kurzen GoKart-Einweisung ging es in rasanter Weise an die sieben Kilometer lange Abfahrt. Zum Mittagessen kehrten die Jugendbetreuer in die Hochwurzenalm ein, wo der Tag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz am Wochenende in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in Ischler Einfamilienhaus

Am 15. Juli wurden die Hauptfeuerwache und die Feuerwache Rettenbach zu einem Brandverdacht in den Franz-Nöbauer-Weg alarmiert. BAD ISCHL. Nach einer kurzen Lageerkundung durch den Einsatzleiter Jochen Eisl konnte eine Rauchentwicklung im Kellerbereich des Einfamilienhauses festgestellt werden. Da es ausgeschlossen war das sich noch Personen im Gebäude befinden, konzentrierte man sich auf die Suche des Brandherdes. Rauchentwicklung im Heizraum festgestelltEin Atemschutztrupp der FF Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die beiden Jugendlichen auf dem Moped wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
19

Nach Unfall mit Moped
Pkw-Lenker beging Fahrerflucht

Die Polizei bittet um Hinweise, nachdem ein Autofahrer in der Nacht zum Sonntag ein mit zwei Jugendlichen besetztes Moped touchierte und damit vermutlich einen Unfall verursachte. BEZIRK KIRCHDORF. Am 15. Juli 2023 gegen 22:10 Uhr lenkte ein 17-jähriger Bursche, aus dem Bezirk Gmunden, sein Moped auf der L563 Kremsmünsterer Straße in Fahrtrichtung Ried im Traunkreis. Ebenfalls auf seinem Kleinkraftrad befand sich seine 15-jährige Freundin, aus dem Bezirk Kirchdorf. Zur selben Zeit lenkte ein...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
Video 28

Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.  Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Ischler Bewerbstruppe beim Landesfeuerwehr-Bewerb. | Foto: Marco Reiter

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Ischler Florianis holen Leistungsabzeichen in Bronze

Am 8. Juli fand der OÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Aspach statt. Mit voller Motivation und einer guten Vorbereitung ging dieses Jahr eine Gruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl an den Start. Ziel war das Leistungsabzeichen in Bronze. BAD ISCHL. Da die Bewerbsgruppe in diesem Jahr neu zusammengestellt wurde, musste man sich intensiv auf den Wettkampf vorbereiten. Trainiert wurde zweimal in der Woche unter Aufsicht von HBM Kevin Rothauer und HBM Florian Eisl. Neben einer Saugleitung und einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug wurde wieder auf die Straße geschleppt und dem Abschleppunternehmen übergeben. | Foto: Walter Bartl
2

Unfall auf B145
Pkw kam in Bad Ischl von Straße ab und landete in Feld

Am 8. Juni 2023 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 2.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 Linzer Straße in der Kalkwerkkurve durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abkam und im Feld zum Erliegen kam. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden laut eigenen Angaben nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels KLF wieder auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr-Drohne der FF St. Agatha beim Einsatz in Bad Aussee.
7

Waldbrand in Bad Aussee
FF St. Agatha unterstützt Einsatz mit Drohne

In den heutigen Morgenstunden wurde zwischen Bad Aussee und Kainisch in etwa 1.260 Metern Seehöhe am Ausseer Zinken eine Rauchentwicklung festgestellt. BAD GOISERN, BAD AUSSEE.  Da auf Grund der herrschenden Witterung mit Nebelschwaden keine klare Aussage über Ursache und Ausmaß gemacht werden konnte, wurde die FF St. Agatha mit der Drohne zur Unterstützung angefordert. Nach kurzer Einweisung über die bisher bekannten Informationen, wurde rasch mit einem ersten Erkundungsflug mit der Drohne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Baum war in Bad Ischl auf die Straße gestürzt.
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baum stürzte auf Grazer Straße

Am 5. Juli wurde am späten Nachmittag die Feuerwache Sulzbach zu einem Einsatz alarmiert. BAD ISCHL. In der Grazer Straße, auf der Zufahrtsstraße zu einem Autohaus war ein Baum auf die Straße gestürzt. Der Baum wurde von den Kameraden der Feuerwache Sulzbach mittels Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Aufgrund der zahlreich angerückten Kameraden konnte der Einsatz schon nach kurzer Zeit beendet werden und man rückte wieder ins Feuerwehrhaus ein, wo gleich mit dem Übungsabend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einer Personenrettung wurden die Einsatzkräfte am 6. Juli in Traunkirchen alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber (Symbolfoto)

Traunkirchen
Einsatzkräfte zu Personenrettung aus Traunsee alarmiert

Feuerwehr und Wasserrettung wurden Donnerstagnachmittag zu einer Personenrettung an den Traunsee bei Traunkirchen alarmiert. TRAUNKIRCHEN. Die Einsatzkräfte wurden zur Rettung zweier Kinder, die sich auf dem Traunsee in einer Notlage befunden haben sollen, alarmiert. Der Einsatz konnte vor Ort nach rund 20 Minuten bereits wieder beendet werden. Näheres war vorerst nicht bekannt. Quelle: laumat.at

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schnuppertag bei der Feuerwehr Wirling. | Foto: Limbacher A.
10

Für die Helden von morgen
Jugendfeuerwehr Wirling veranstaltet Schnuppertag-Nachmittag

Kürzlich lud die Wirlinger Feuerwehrjugend, unter der Leitung von Jugendbetreuer Christian Limbacher, zu einem Schnuppertag für Kinder und deren Eltern. ST. WOLFGANG. Wie für jede gemeinnützige Organisation sind es auch bei der Wirlinger Wehr die ehrenamtlichen Mitglieder, welche den Grundstock für erfolgreiche Arbeit legen. Und für die meisten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner beginnt die Arbeit in der Feuerwehr mit einer Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend. Kommandant Michael Greiner...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Siegerehrung des Bezirksbewerbes in Diethaming. | Foto: BFKDO Gmunden
8

Feuerwehrleistungsbewerbe in Diethaming
Rußbach und Diethaming setzten sich durch

Am 24. Juni veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden den Feuerwehrleistungsbewerb und Feuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming, Teil der Stadtgemeinde Laakirchen. Im Wettkampf siegten die Gruppen Rußbach 1 und Diethaming 1.  DIETHAMING. Trotz anfänglich regnerischem Wetter fanden die Bewerbsgruppen am Samstag, dem 24. Juni, gut vorbereitete und faire Bedingungen auf der Bewerbswiese direkt beim Feuerwehrhaus Diethaming vor. Es nahmen insgesamt 35 Aktiv- und 53...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 08:00
  • Feuerwehr Altmünster
  • Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung 24

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Daher sollte die Überprüfung der Funktionalität alle 2 Jahre fachgerecht durchgeführt werden! Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zu erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.