Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Manfred Wimmer
3

Groß angelegte Übung
400 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrand

Die Zahl der Wald- und Flurbrände stieg in den letzten Jahren stetig. Allein die heurige Statistik von bereits knapp über 500 Wald- oder Flurbränden nur in Niederösterreich, zeigt einen steil ansteigenden Trend. Die lang anherrschende Trockenheit im letzten Jahr und der milde Verlauf des Winters stellen für Wald- und Flurbrände leider eine optimale Grundlage dar. Waldbrände gibt es schon seit jeher, jedoch die Gebiete und die Ausmaße verändern bzw. verlagern sich in Regionen, in denen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Patientin wurde mit der Rettungstrage vom Balkon gehoben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Frau aus 3. Stock gerettet
Neue Feuerwehr-Drehleiter kam erstmals erfolgreich zum Einsatz

Am Donnerstag, 19. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Dame musste nach einem medizinischen Notfall aus dem 3. Obergeschoß geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine 82-jährige Frau dürfte in ihrer Wohnung gestürzt sein und sich dabei eine schwere Verletzung zugezogen haben. Die Besatzung eines Krankentransportwagens und ein Notarzt-Team versorgten die Patientin. Aufgrund des engen Stiegenhauses war ein Abtransport über dieses nicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ohne Hilfe ging nichts mehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Rückwärtsfahrt in Waidhofen endete auf dem Randstein

Am Montag, 16. Mai wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der ÖAMTC-Straße gerufen. Ein PKW saß auf einem Randstein auf und konnte nicht mehr weiterfahren. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Opel Zafira war auf der ÖAMTC-Straße Richtung Forstinger unterwegs. Bei der Zufahrt nahm die Dame die falsche Ausfahrt und landete auf einem in Bau befindlichen Straßenabschnitt der ÖAMTC-Straße. Sie legte den Rückwärtsgang ein und wollte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Teil der betroffenen Fläche | Foto: BFKWT/St. Mayer
14

Feuerwehr
109 Feuerwehrleute bei Waldbrand im Einsatz - mit Fotos

Rund 5.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Dienstagnachmittag, 10. Mai in Kaltenbach (Gemeinde Vitis) in Flammen. Insgesamt neun Feuerwehren aus den Bezirken Waidhofen/Thaya und Zwettl sind mit 109 Feuerwehrleuten im Löscheinsatz. KALTENBACH. Gegen 17 Uhr wurde das Feuer per Notruf gemeldet. Durch die Trockenheit und in Verbindung mit dem hohen Grasbewuchs des Waldbodens breitete sich der Brand rasch aus.  Die Rauchschwaden waren schon von fern zu sehen. Die ersteintreffenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Bartl, Gerald Bartl, Markus Hauer und Manfred Damberger (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehr
Helfer für Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien geehrt

Von 5. bis 15. August 2021 standen zahlreiche Einsatzskräfte aus NÖ im Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien. Am Montag, 9. Mai gab es für alle eingesetzten Kräfte eine Auszeichnungsfeier in Tulln. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der großflächigen Waldbrände in Nordmazedonien im August 2021 wurde über den Europäischen Zivilschutzmechanismus ein sogenanntes "Ground Forest Fire Fighting using Vehicles"-Modul (GFFF-V) angefordert. Einsatzkräfte aus drei Bundesländern begaben sich nur Stunden nach der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Brand wurde mit Wasser gelöscht. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehr
Müllbehälterbrand in der Gymnasiumstraße rasch gelöscht

Am Samstag, 7. Mai bemerkte ein aufmerksamer Bürger einen qualmenden Müllbehälterbrand in einem Buswartehaus gegenüber dem Gymnasium. Er informierte ein Mitglied der Stadtfeuerwehr, welches sofort den Feuerwehrnotruf wählte. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der um 19:26 Uhr erfolgten Alarmierung rückten sieben Mitglieder mit zwei Löschfahrzeugen Richtung Gymnasiumstraße aus. Bei der Ankunft der Mannschaft am Einsatzort qualmte leichter Rauch aus dem Müllbehälter. Die Einsatzmannschaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Einsatz
Brandverdacht in der Rosensteinstraße

Der Maibaum in Waidhofen war fertig aufgestellt und die Feuerwehrkräfte setzten sich gerade zum Tisch für das gemeinsame Essen, als um 20:50 Uhr die telefonische Alarmierung zu einem Brandverdacht in der Rosensteinstraße erfolgte. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohner eines Einfamilienhauses nahmen in ihrem Haus einen leichten Brandgeruch war und verständigten telefonisch die Einsatzkräfte. Das voll besetzte Tanklöschfahrzeug rückte wenige Minuten nach der Alarmierung in die Rosensteinstraße aus....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Autos wurden schwer beschädigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Unfall
Zwei Autos zwischen Jasnitz und Götzweis zusammengestoßen

Nur kurz nach dem Einrücken der Mannschaft vom Verkehrsunfall auf der B36, erfolgte gegen 15:30 Uhr die nächste Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen Jasnitz und Götzweis. Auch hier waren zwei PKW`s in einen Unfall involviert. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Ehepaar war mit ihrem Seat Arona auf der Verbindungsstraße von Jasnitz Richtung Götzweis unterwegs. Kurz nach der Ortsausfahrt kam ihnen in einer Linkskurve ein BMW 318 entgegen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß beider...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der VW wurde im Heckbereich beschädigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Verkehrsunfall
Zwei PKW zwischen Waidhofen und Thaya kollidiert

Am Samstag, 30. April kam es gegen 13:15 Uhr auf der B36 zwischen Waidhofen/Thaya und Thaya zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen musste die zwei Unfallfahrzeuge bergen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Skoda Fabia war auf der Bundesstraße 36 von Waidhofen kommend in Richtung Thaya unterwegs. Kurz nach dem Fernheizwerk kam sie aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem VW Passat zusammen. Durch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Durch die Feuerwehrkräfte wurden in Folge Messungen im Inneren und Äußeren des Gebäudes durchgeführt. Dabei konnten im und vor dem Eingangsbereich geringe Messwerte festgestellt werden. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Ursache wohl Batterie
CO-Alarm im Pflegeheim Waidhofen

Die Leitstelle des Rettungsdienstes forderte am Donnestag, 28. April gegen 10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem CO-Alarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in der Heubachstraße an. Das CO-Messgerät des Rettungsdienstes schlug beim Verlassen des Gebäudes an und löste Alarm aus. WAIDHOFEN/THAYA. Das am Rettungsrucksack mitgeführte CO-Messgerät (Kohlenmonixid) einer Rettungsdienstbesatzung schlug im Bereich des Haupteinganges des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Alarm. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr befreite den Fahrgast mit seinem hUnd aus der Kabine. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Nach Notruf
Feuerwehr befreit Fahrgast und Hund aus Aufzug

Die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma meldete am Sonntag gegen 9:40 Uhr einen Aufzugsnotruf aus einer Wohnhausanlage in der Niederleuthnerstraße. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung aus diesem Aufzug. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage in der Niederleuthnerstraße Sonntagvormittag stecken. Ein Fahrgast, welcher mit seinem Hund unterwegs war, drückte daraufhin den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Was von dem Wäschetrockner übrig blieb. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Brand
Wäschetrockner fing zu brennen an

Am Mittwoch, 13. April wurde die Freiwilligen Feuerwehren Groß Siegharts, Dietmanns und Waldreichs zu einem Brandeinsatz in die Waldreichsgasse alarmiert. Ein Wäschetrockner fing aus unbekannten Gründen an zu brennen. GROSS SIEGHARTS. Grundsätzlich konnte durch die ersten Löschmaßnahmen der Bewohner das schlimmste verhindert werden. Unter Atemschutz wurden die restlichen Löschmaßnahmen vorgenommen und die abgehängte Decke bzw. der Dachboden auf verdeckte Brände abgesucht. Währenddessen konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
PKW bei Matzles landete im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Schnee
Später Wintereinbruch führt zu Unfällen

Am Samstag, 2. April führten die ergiebigen Schneefälle zu zahlreichen Problemen auf den Straßen. Zwei Unfälle in Waidhofen bzw. bei Matzles gingen zum Glück glimpflich aus. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Drei Feuerwehren wurden Samstagabend zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße 60 Höhe Matzles alarmiert. Ein PKW stürzte auf der schneeglatten Fahrbahn in den Straßengraben und kam seitlich zum Liegen. Der Lenker war mit seiner Beifahrerin auf der Landesstraße 60 von Dietmanns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Öl wurde gebunden und beseitigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall in der Reißmüller Straße

Am Dienstag, 29. März gegen 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Polizei zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall in der Rudolf Reißmüller Straße alarmiert. Der Lenker eines VW Caddy war auf der Wiener Straße stadtauswärts unterwegs und wollte links in die Rudolf Reißmüller Straße einfahren. Im Zuge des Abbiegevorganges krachte er aus bislang unbekannter Ursache gegen eine Verkehrsinsel und überfuhr ein Verkehrsschild. Dabei wurde die Ölwanne des Autos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Rascher Löschangriff erforderlich
Hohe Brandgefahr: Böschungsbrand in Fistritz gelöscht

Am Dienstag, 22. März wurden die Feuerwehren Fistritz und Groß Siegharts am Nachmittag von der Landeswarnzentrale zu einem Flurbrand in Fistritz alarmiert. FISTRITZ. Eine Böschung fing zu brennen an. Durch die große Trockenheit drohte eine Brandausbreitung an die daneben gelegenen Gärten und Häuser. Durch einen schnellen Löschangriff und dem danach folgenden Einsatz von zwei Wasserwerfern, konnte der Brand rasch gelöscht und somit auf das Gebiet der Böschung begrenzt werden. Aus dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Hohe Brandgefahr
Flurbrand in Dimling breitete sich rasch aus

Im Gartenbereich eines Einfamilienhauses in Dimling kam es am Dienstag, 22. März zu einem Flurbrand. Gegen 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Brandbekämpfung alarmiert. DIMLING. Die Hausbesitzerin führte nach dem Entdecken des Brandes erste Löschversuche mit Wasserkübeln und Gartenschlauch durch. Doch durch den Wind und die Trockenheit des Bodenbewuchses breitete sich der Brand extrem schnell aus. Da die Löschmaßnahmen keine Wirkung zeigten, wählte die Dame den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Rauchfang am Dach wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in der Neuwirthsiedlung

In der Nacht von Montag, 14. März auf Dienstagkam es zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in der Neuwirthsiedlung. Um 00:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zum Brandeinsatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Neuwirthsiedlung bemerkten Montagnacht eine leichte Rauchentwicklung im Obergeschoß des Wohnhauses. Bei der Suche nach der Ursache konnte rasch ein Kaminbrand als Ursache festgestellt werden, da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Flammen loderten | Foto: AFK Raabs
6

Großeinsatz
Waldbrand bei Modsiedl forderte Feuerwehren

Am Samstag, 12. März waren die Feuerwehren des Bezirks im Großeinsatz: Kurz vor 18 Uhr brach in Modsiedl (Gemeinde Raabs) ein größerer Waldbrand aus. Die ersten Löschmannschaften forderten sofort Verstärkung an, das Feuer hatte sich durch den Wind auf eine Fläche von rund 15-20 Hektar ausgedehnt. Verletzt wurde zum Glück niemand. MODSIEDL. Die ersteintreffenden Löschmannschaften forderten weitere Einsatzkräfte an, der vorherrschende Wind sorgte für eine rasche Brandausbreitung. Es wurde die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr wurde automatisch alarmiert. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Überhitzter Kompressor
Brandalarm im Waidhofner Krankenhaus

Am Samstag, 5. März gegen 18:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm ins Landesklinikum alarmiert. Minuten später rückte die Mannschaft mit zwei Einsatzfahrzeugen in die Moritz Schadek-Gasse aus. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits vom Brandschutzteam des Landesklinikums erwartet und in die Lage eingewiesen. In der Energiezentrale kam es zu einer Überhitzung eines Luftkompressors und in Folge zu einer leichten Rauchentwicklung. Der im Raum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der LKW rammte den PKW. | Foto: FF Dobersberg
2

Mit Holzlaster kollidiert
Eine Schwerverletzte nach Unfall in Dobersberg

Am Donnerstag, 3. März kam es gegen 12:30 Uhrin Dobersberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Lenker eines leeren Holztransporter überfuhr eine Stopptafel und kollidierte mit einem PKW. DOBERSBERG. Eine 60-Jährige aus Raabs war mit ihrem PKW im Ortsgebiet von Dobersberg auf der LB 30 von Tiefenbach kommend in Richtung Göpfritzschlag unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein tschechischer LKW-Fahrer seinen Sattelzug samt Anhänger auf der LB 36 in Fahrtrichtung Fratres. Er fuhr, ohne bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ölsperren wurden in Stellung gebracht. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Dieselaustritt
Ölsperren der Feuerwehr wurden benötigt

Am Dienstagvormittag, 1. März kam es zu einem Austritt von Diesel aus einer Haustankstelle in Obergrünbach. Die Einsatzleitung forderte im Laufe des Einsatzes selbstsaugende Ölsperren der Feuerwehr Waidhofen/Thaya an. OBERGRÜNBACH. Die Feuerwehren Obergrünbach und Karlstein wurden gegen 9:20 Uhr zu einem Dieselaustritt in Obergrünbach alarmiert. Eine unbekannte Menge an Diesel trat aus einer Haustankstelle aus und floß in den nahegelegenen Grünbach. Nach den Erstmaßnahmen durch die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte eilten zu dem vermuteten Notfall. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Notfall vermutet
Regungslose Person auf Balkon

Schrecksekunde am Montag, 28. Februar in Waidhofen: Gegen 9:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Rettungsdienst-Leitstelle zur Unterstützung angefordert. Eine Person saß in einer Wohnhausanlage regungslos am Balkon - ein Notfall wurde befürchtet. WAIDHOFEN/THAYA. Ein besorgter Bürger bemerkte eine regungslose Person am Balkon einer Wohnhausanlage sitzen. Da ein Notfall angenommen wurde, verständigte er per Notruf die Rettungskräfte. Neben Rettungsdienst und Polizei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Wasser stieg schnell. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Auspumparbeiten
Stromausfall in Teilen von Waidhofen - Feuerwehr half

Am Mittwoch, 23. Februar kam es vormittags zu einem Stromausfall in Teilen von Waidhofen/Thaya und Umgebung. Um 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen zu Auspumparbeiten in das Industriegebiet alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Stromausfall in Teilen der Bezirkshauptstadt. Davon betroffen war auch das westlich gelegene Industriegebiet. Aufgrund dieses Stromausfalles kam es u.a. zum Ausfall von Pumpen und Ventilen in einem Produktionsbetrieb,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: NLK
1

Feuerwehr in NÖ
Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht

Land und Feuerwehren setzen sich durch – Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht NÖ. Alle Jahre wieder ... mussten die Feuerwehren die Fahrzeuge an die ASFINAG melden, um von der Maut befreit zu werden. Doch das ist nun anders: Die Meldung erfolgt nur mehr einmalig. Nachdem LH-Stv. Stephan Pernkopf gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband auf die unnötige Bürokratie durch die ASFINAG hingewiesen hat, folgte nun ein klärendes Gespräch mit der Autobahngesellschaft und eine Lösung ganz im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.