Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Einsatzkräfte bei der Zusammenarbeit nach einem Arbeitsunfall in Wamperdorf. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

Arbeitsunfall
Arbeiter in Wampersdorf abgestürzt und schwer verletzt

Bei Arbeiten am neuen Bahnhof Wampersdorf ist ein Arbeiter 3 Meter abgestürzt und wurde dabei schwer verletzt. Der Feuerwehr, Notfallsanitäter und Notarzt kümmerten sich um den Verletzten. POTTENDORF. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am neuen Bahnhof in Wampersdorf! Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf der Baustelle des neuen Bahnhofs in Wampersdorf ein schwerer Arbeitsunfall. Ein Arbeiter war gerade mit Montagearbeiten auf einer Leiter beschäftigt, als er plötzlich aus einer Höhe...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar.
 | Foto: Thomas Lenger
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Mann kam bei Wohnungsbrand ums Leben

Kurz nach 6 Uhr am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren von Enzesfeld, Lindabrunn, Hirtenberg und Pottenstein zu einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Schulgasse in Enzesfeld-Lindabrunn alarmiert. NÖ. Die Feuerwehren mussten unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Brand bekämpfen und eine leblose Person aus der Wohnung retten. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte, den Mann zu reanimieren, kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die Ursache des Brandes ist derzeit...

1:08

Mehrere Schüler verletzt
Vermutlicher Reizgasanschlag in Gymnasium

Derzeit steht ein Grossaufgebot an Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr und Rettung beim Gymnasium Frauengasse im Einsatz. Mehrere Notärzte inklusive Helikopter sind vor Ort. Es soll mehrere verletzte Schüler geben.  BADEN. In den Vormittagsstunden des 27. September soll es in einem Gymnasium im Bezirk Baden zu einem Reizgasanschlag gekommen sein, die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. Seitens der Direktion spricht man von Pfefferspray, das am Schulklo versprüht wurde. Das Gymnasium soll...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Sicherheitsgipfel im NÖ Landhaus mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (r.), Landesamtsdirektor Werner Trock (l.) und Vertretern der Einsatzorganisationen.
  | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Sicherheitsgipfel in NÖ
Mikl-Leitner "Strafverschärfung für klebende Klimaaktivisten"

LH Mikl-Leitner nach Sicherheitsgipfel zu Klima-Blockaden: Braucht deutliche Strafverschärfung „Kann die Anliegen der Aktivisten sehr gut nachvollziehen, aber ihre Methoden sind grundlegend falsch“ NÖ. „Ich kann die Anliegen dieser Aktivisten sehr gut nachvollziehen – aber ihre Methoden sind grundlegend falsch. Sie überspannen den Bogen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, nach einem gemeinsam mit den Vertretern der Einsatzorganisationen Rotes Kreuz, Samariterbund,...

Foto: Heli Austria & Hafner M.
10

Heli Austria GmbH
ein Gespräch mit den Inhaber Roy Knaus

Ausführliches Gespräch                M. Hafner in einen Gespräch mit den Inhaber von Heli Austria Roy Knaus    Aktuell ist eigentlich keine Waldbrandsaison, aber eine unserer Super Pumas ist gerade am Weg mit dem Schiff von Belgien nach Chile. Die gehen dort jetzt vom Frühjahr in den Sommer und unser Einsatz beginnt dort am 1. Dezember. Weiters sind wir seit 2005 in Sardinien im Waldbrandeinsatz und dieser Vertrag wurde heuer wieder für 3 Jahre verlängert. Weil die Super Puma effizienter ist...

Foto: Redaktion Brandaus & SGB-Media Hafner Markus
71

Waldbrand Hirschwang Heli Austria Gmbh
noch immer kein "BRANDAUS"

Österreichs größter WALDBRAND Seit mehr als einer Woche kämpfen Einsatzkräfte nun schon gegen den Waldbrand im Rax gebiet an. Heute Nacht war es dann soweit Regen und Schnee ist über das Rax gebiet gezogen. Laut Feuerwehr Einsatzleiter J. Huber  gibt es noch immer offene Feuerstellen und kein                                                                                                              "BRANDAUS" In der Nacht setzte der prognostizierte Regen ein. Auf der Riegelstellung Berg sogar...

1 15

Vor Ort beim "größten Waldbrand Österreichs"
im Rax-Gebiet

Seit Beginn der Woche wütet ein Waldbrand in der Rax-Region bei Hirschwang.                                                  Waldbrand im Höllental                                       Seit fast einer Woche wütet ein Waldbrand im Raxgebiet Feuerwehr, Bundesheer und Polizei kämpfen mit Bergrettern aus Österreich und Bayern gegen den größten Waldbrand Österreichs seit Aufzeichnungsbeginn! Hubschrauber und Löschmannschaften stehen rund um die Uhr im Einsatz unterstützt von der Bevölkerung, welche...

Auch mit dem Mehrgas-Messgerät wurde nichts verdächtiges erkannt. | Foto: FF Pottenstein

Notfalleinsatz
Ehepaar in Pottenstein benommen am Boden gefunden, Ursache vorerst unklar

Ein Ehepaar lag benommen am Boden seiner Wohnung. Mysteriöser Einsatz für die Hilfskräfte. POTTENSTEIN (mw). Schwierige Ermittlungen bei einem Notfall-einsatz. Eine Frau besuchte kürzlich ihre Schwiegereltern in der Gutensteinerstraße und fand die beiden älteren Personen in deren Wohnzimmer am Boden liegend vor. Beide machten einen verwirrten Eindruck. Ehepaar benommen Sofort verständigte die Schwiegertochter über den Notruf die Einsatzkräfte. Es stellte sich heraus, dass bereits am Vorabend...

17

Das war der Blaulicht Grand Prix 2019

Am 24.08.2019 fand bereits zum 7ten Mal der Blaulicht Grandprix der Kameradschaft der Exekutive Österreichs auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums in Teesdorf statt. Die Veranstaltung wurde von der Abgeordneten zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli, BA eröffnet. Es kam eine Vielzahl prominenter Vertreter der Blaulichtorganisationen, wie zum Beispiel der stellvertretende Landespolizeidirektor Generalmajor Franz Popp, BA MA oder der Feuerwehrkurat Mag. Pater Stephan Holpfer als...

3

Blaulicht Grand Prix 2019 am 24.8.2019

Sehr geehrte Damen und Herren. Am 24. AUGUST 2019 ist es wieder soweit. Der Blaulicht Grandprix geht in die siebente Runde. Mittlerweile bestreiten rund 350 Teilnehmer der Organisationen Polizei, Feuerwehr, Rettung, Justiz, Bundesheer, Finanzpolizei und Asfinag in 36 Karts den Renntag des inzwischen größten Kartevents, welches der ÖAMTC am Gelände des Fahrtechnikzentrums Teesdorf zu bieten hat. Seit 2015 wird diese Veranstaltung jedes Jahr einer der Blaulichtorganisationen gewidmet. Hierbei...

2

Blaulicht Grand Prix 2019
Blaulicht Grand Prix 2019

Sehr geehrte Damen und Herren. Am 24. AUGUST 2019 ist es wieder soweit. Der Blaulicht Grandprix geht in die siebente Runde. Mittlerweile bestreiten rund 350 Teilnehmer der Organisationen Polizei, Feuerwehr, Rettung, Justiz, Bundesheer, Finanzpolizei und Asfinag in 36 Karts den Renntag des inzwischen größten Kartevents, welches der ÖAMTC am Gelände des Fahrtechnikzentrums Teesdorf zu bieten hat. Seit 2015 wird diese Veranstaltung jedes Jahr einer der Blaulichtorganisationen gewidmet. Hierbei...

BLAULICHT GRAND PRIX 2018

Am 8.September 2018 ist es soweit. Der Blaulicht Grandprix geht in die sechste Runde. Mittlerweile bestreiten rund 450 Teilnehmer der Organisationen Polizei, Feuerwehr, Rettung, Justiz, Bundesheer, Finanzpolizei und Asfinag in 36 Karts den Renntag des inzwischen größten Kartevents, welches der ÖAMTC am Gelände des Fahrtechnikzentrums Teesdorf zu bieten hat. Seit 2015 wird diese Veranstaltung jedes Jahr einer der Blaulichtorganisationen gewidmet. Hierbei konnten im ersten Jahr bereits 8.000 €...

12

Einsatzreicher Abend aufgrund Schneefalls im Triestingtal

Der dichte Schneefall am Donnerstagabend, den 22.Februar  und die verbundenen winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten im Triestingtal zu einer Serie von Feuerwehreinsätzen. Gegen 17.40 Uhr kam zwischen Gainfarn und Schwarzensee ein Pkw von der Fahrbahn ab und kurz vor einem kleinen Bachbett zum Stillstand. Die Feuerwehren Gainfarn, Neuhaus und Maria Raisenmarkt wurden laut Alarmplan zur Fahrzeugbergung alarmiert.(Foto 1-4) Zeitgleich kam in Heiligenkreuz eine Lenkerin mit ihrem Wagen von der...

8

Schwerer Unfall: Eingeklemmte Person auf der B18

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Dienstag , den 13.02.2018 die Freiwilligen Feuerwehren Pottenstein, Fahrafeld, die Polizei sowie ein RTW und der Notarzthubschrauber C3 aus Wiener Neustadt auf die B18 in Pottenstein gerufen. Ein Lenker verlor auf Höhe Lagerhaus aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und krachte frontal gegen einen Baum. Durch enormen Aufprall wurde der Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels Hydraulischen...

Das Fahrzeug konnte nur mittels Traktor geborgen werden.
4

Schwerer Verkehrsunfall in Neusiedl

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag, den 15. Februar 2018 in den Mittagsstunden gekommen. Ein mit zwei Frauen besetzter Pkw kam auf der L4020 zwischen Hernstein und Neusiedl von der Fahrbahn ab und krachte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Beide Fahrzeuginsassen erlitten „nur“ leichte Verletzungen, was beim Anblick des Unfallwagens an ein Wunder grenzt. Sie wurden vom Roten Kreuz Berndorf und Weissenbach zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Nach der...

5

PKW-Bergung nach Verkhrsunfall im Helenental

Am Donnerstag den 8.2.2018 musste die FF Alland zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall ins Helenental ausrücken. Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der B210 ab und prallte gegen die Leitschiene. In Folge querte er die Fahrbahn und krachte in eine Baumgruppe, ehe der Wagen an einem Strommast zum Stillstand kam. Weiters saß der Pkw auf einem Baumstupf auf. Mittels WLF-K (Wechselladefahrzeug mit Kran) wurde seitens der Feuerwehr Alland der Pkw geborgen. Verletzt wurde...

7

PKW landet seitlich im Bach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.

6

Schwerer Verkehrsunfall in Altenmarkt

Zu einem Verkehrsunfall ist es in der Nacht von Freitag, den 2.2.2018, auf Samstag, den 3.2.2018, auf der B18 in Altenmarkt an der Triesting (Höhe Taßhof) gekommen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem Kleinbus von der Fahrbahn ab und geriet auf die Leitschiene. Das Fahrzeug wurde in Folge in die Luft katapultiert und überschlug sich mehrmals eine abfallende Böschung hinab in eine Wiese. Der Lenker konnte sich wir durch ein Wunder unverletzt und selbstständig über die...

3

Blaulicht Grand Prix 2017 - Spendenscheckübergabe

Am 12.12.2017 kam es zur offiziellen Übergabe des Spendenschecks durch die Veranstalter der 5. Blaulicht Grandprix in der JA Graz Karlau. Es konnte ein Reingewinn in der Höhe von 5.500 Euro für den Kollegen der Justizanstalt erwirtschaftet werden. Auf diesem Weg möchten sich das Veranstaltungsteam und die Führung des Klubs der Exekutive Baden bei allen Sponsoren, den Hauptsponsoren – Schaden 24, ÖBV, Pappas AutoGmbH Wiener Neudorf, Gartenriese, M. Berger Ges.m.b.H., Mewald, At the Park Hotel,...

Screenshot/Asfinag Webcams
3

Verkehrsunfall auf der A21

Wahrlich Glück im Unglück hatte ein Lenker eines Citröen auf der Aussenringautobahn. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten und kam von der Fahrbahn ab. Genau an dieser Stelle führte eine Partie der ASFINAG gerade Baumschnittarbeiten mit einem Bagger durch. Der Arbeitsbereich der Partie war weitläufig abgesichert. Der Citröen verfehlte ein Absicherungsfahrzeug nur um Haaresbreite und schlitterte über das frisch gefällte Holz. Erst die Baumaschine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.