Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kerstin Schreibeis, die neue Feuerwehrkommandantin von Gösing am Wagram | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst

Gösing hat einzige Feuerwehrkommandantin im Bezirk

Kerstin Schreibeis ist in in Gösing am Wagram Chefin über 45 Feuerwehrleute. GÖSING (red). Seit einigen Tagen ist die 26-jährige Kerstin Schreibeis Feuerwehrkommandantin in Gösing am Wagram. Die Bankangestellte ist Chefin über 45 Feuerwehrleute. Damit ist eine von sieben Feuerwehrkommandantinnen in Niederösterreich und die einzige im Bezirk Tulln. Mit zehn Jahren zur Feuerwehr Oberbandinspektorin Schreibeis ist seit 2001 bei der Feuerwehr. Mit dem zarten Alter von zehn Jahren trat sie in die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ernst Ambrozy (re). wurde der Titel Ehrenhauptbrandinspektor  verliehen. | Foto: Schlüsselberger
92

Tullns Florianis ohne Kommandant

Sechs Kandidaten standen zur Auswahl – keiner wollte Zepter annehmen. TULLN. Der Grund für die anstehende Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr unter der Leitung von Kommandant -Stellvertreter Alfred Eisler war neben der Mitgliederversammlung auch die Wahl des neuen Kommandanten. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, konnten von 96 wahlberechtigten Feuerwehr-Mitglieder, 59 auf der Versammlung gezählt werden und somit war die Beschlussfähigkeit gegeben. Dass so ein Jahr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gratulation Karl Sulzer und Herbert Obermaißer.
106

Obermaißer im Amt bestätigt

Ollerner führt Bezirksfeuerwehrkommando Tulln weiter an. TULLN. In der Landesfeuerwehrschule wimmelte es heute Vormittag: Die Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk trafen sich zur Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten, sowie der Unterabschnitts- und Abschnittskommandanten. Herbert Obermaißer wurde im Amt als Bezirksfeuerwehrkommandant auf weitere fünf Jahre bestätigt, sein Stellvertreter ist Karl Sulzer. Hier schon die ersten Fotos der heutigen Versammlung von Karin Zeiler, 0664 80 666 5640,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Klement, Leopold Mayer, Rudolf Großschmidt, Karl Sieberer, Ludwig Laut, Rudolf Gugerell, Josef Edhofer und Georg Hagl | Foto: FF Baumgarten am Tullnerfeld

Ludwig Laut ist Kommandant der FF Baumgarten am Tullnerfeld

BAUMGARTEN/TULLNERFELD (red). Kommandant Karl Sieberer begrüßt Bürgermeister Georg Hagl, Leopold Mayer, Rudolf Großschmidt, Karl Klement für FF Judenau, Florianiplaketenträger/innen Karl Berger sen., Mali Gugenberger und Waltraud Selenz sowie die Kameraden der FF Baumgarten. Der Mannschaftsstand der FF Baumgarten betrug 2010 31 Aktive und 14 Reserve - gesamt 45 Mitglieder, 2015 33 Aktive und 15 Reserve – gesamt 48 Mitglieder. Nach den Berichten des Kommandanten und der Sachbearbeiter wurde die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Altenwörth-Gigging

Leopold Nendwich wieder Kommandant der FF Altenwörth-Gigging

ALTENWÖRTH (red). Am 22. Jänner hielt die Feuerwehr Altenwörth-Gigging Ihre ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Feuerwehrkommandos in der Sportlerkantine in Altenwörth ab. Neben 28 Kameraden der Wehr durfte das Kommando auch Bürgermeister Wolfgang Benedikt, Ortsvorsteherin Maria Schneider und Abschnittsverwalter Rupert Binder begrüßen. Nach dem Jahresrückblick und dem Kassabericht wurde die Neuwahl des Kommandos unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Benedikt durchgeführt....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Königsbrunn am Wagram
2

Rudolf Schabl erneut Kommandant der FF Königsbrunn am Wagram

KÖNIGSBRUNN / WAGRAM (red). Die FF Königsbrunn am Wagram wählte unter dem Vorsitz von Bürgermeister Franz Stöger ihr Kommando. OBI Rudolf Schabl jun. wurde wieder zum Kommandanten, BI Phillip Mayrhofer zum Stellvertreter gewählt. Als Verwalter wurde Josef Schmit und als Verwaltungsgehilfe (Kassier) Mathias Mayer bestimmt. 2015 wurden 20 Einsätze 79 Tätigkeiten 21 Übungen 4 Bewerbe 20 Kurse von 723 Mitgliedern mit insgesammt 2772 Stunden geleistet.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
OV Neumayer Gerhard, HBI Nußbaumer Josef, OBI Klestil Friedrich, Vzbgm. Sanda Eduard | Foto: FF Michelhausen

Nußbaumer ist Kommandant der FF Michelhausen

MICHELHAUSEN (red). Am Freitag, dem 15. Februar fand in Atzelsdorf, im GH Burchhart, die 122. Mitgliederversammlung der FF Michelhausen mit Jahresbericht 2015 und den Neuwahlen statt. Neben den zahlreich erschienen Kameraden und der Feuerwehrjugend, konnte Kommandant HBI Josef Nußbaumer ebenso unseren Vizebürgermeister Eduard Sanda und weitere Gemeinderäte aus dem Einsatzbereich begrüßen. Im abgelaufen Jahr leistete die FF Michelhausen 9628 Stunden bei 81 Einsätzen, sowie bei 95 Übungen und 195...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Dam, Leopold Weinlinger, Barbara Lohner, Franz Gansberger, Anton Kiener, Josef Firmkranz, Josef Kiener, Josef Schachenhuber, Manfred Schneider, Stefan Grünling, Manfred Weiss, Günter Klenk, Herbert Gratzl, Thomas Stiedl, Markus Kiener, Johann Lohner | Foto: FF Absdorf

Absdorfer Kommando bestätigt

ABSDORF (red). Zur 130. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf, am 8. Jänner 2016 im Landgasthaus Salomon, konnte KDT Manfred Weiss neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden auch Bgm. Franz Dam, Vizebgm. Leopold Weinlinger, Abschnittssachbearbeiterin Barbara Lohner und Bezirkssachbearbeiter Anton Kiener begrüßen. KDT Weiss und KDT STV Schachenhuber blickten auf ein arbeitsreiches Jahr und auf ein intensives Wirken über die gesamte Funktionsperiode seit Jänner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FF Ried mit Bgm Josefa Geiger (Mitte) und Ehrengästen. | Foto: FF Ried

Bichler ist Chef der FF Ried

RIED (red). Am 10. Jänner wählte die Feuerwehr Ried/ Riederberg im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung das Kommando für die nächsten fünf Jahre. Nach dem Tätigkeitsbericht von Kommandant Michael Bichler folgte der Kassabericht. Die Berichte der Sachbearbeiter im Feuerwehrdienst waren im Anschluss zu hören. Neben der Neuwahl gab es auch Beförderungen und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder. Die Wahl zum Kommandanten leitete Bürgermeisterin Josefa Geiger. Das Ergebnis der Wahl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: Brandstätter Andreas

Jahreshauptversammlung und Wahl der FF Sieghartskirchen

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2016 zeigte eine Rückschau auf das vergangene Jahr. Ebenso fand die turnusmäßige Wahl des Feuerwehrkommandanten und Stellvertreters statt. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Zunächst brachten die Sachbearbeiter einen Überblick über die Tätigkeiten des letzten Jahres, sowie einen Rückblick auf die vergangene Funktionsperiode. Am Sektor der Ausrüstung konnte beispielsweise die persönliche Schutzausrüstung wesentlich verbessert werden....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Neues Gesicht an der Spitze der FF Dietersdorf. Michaela Kohler wurde am Dreikönigstag zur ersten Feuerwehr-Kommandantin im Bezirk gewählt.  Foto: Zeiler

Erste Kommandantin Tullns

Michaela Kohler (29) muss sich erst an das Rampenlicht gewöhnen. In Dietersdorf wurde sie zur ersten Feuerwehrkommandantin im Bezirk gewählt. Sie bekleidet diese Funktion für die nächsten fünf Jahre und blickt auf einige „goldende“ Auszeichnungen zurück. SIEGHARTSKIRCHEN/DIETERSDORF. Bereits seit 1999 ist die 29-jährige Michaela Kohler bei der freiwilligen Feuerwehr. Auszeichnungen wie das Goldene NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen schmücken ihre Wand. „Ich wurde als Frau immer akzeptiert und dies...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Reinhard Eiböck/www.ffutzenlaa.com

Feuerwehr-Chefs neu gewählt

Kommando: Änderungen bei einigen Wehren im Bezirk Manche hatten es heuer eilig: Schon Anfang Jänner wurden in vielen Gemeinden die nach fünf Jahren wieder fälligen Wahlen der Freiwilligen Feuerwehren durchgeführt. Einige der gewählten Kommandanten im Überblick: • FF Würmla: Josef Thallauer wurde von Franz Lee abgelöst. Der scheidende Kommandant steht aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung, jedoch wurde ihm besonderer Dank für seine Tätigkeit ausgesprochen. • FF Atzenbrugg: Eric Egretzberger...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.