Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: FF Bad Hall

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall im Abendlichen Stoßverkehr

BAD HALL. Am Dienstagnachmittag (17. Nov), wurden die Freiwilligen Feuerwehr Bad Hall zu einem Einsatz mit dem Stichwort: „Verkehrsunfall“ auf die B 122 im Ortsgebiet von Bad Hall alarmiert. Im Rahmen eines Abbiegevorgangs auf die stark befahrene B122 in Bad Hall kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, die Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Mitten im abendlichen Berufsverkehr konnte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kameraden der FF Bad Goisern kommerten sich um die Öffung der Tür – so konnten die Sanitäter zur Verunfallten gelangen. | Foto: FF Bad Goisern

Feuerwehreinsatz
Türöffnung nach Unfall In Bad Goisern

Zu einer dringenden Türöffnung wurde die FF Bad Goisern am 3. November alarmiert. BAD GOISERN. Kurz zuvor war bereits der Rettungsdienst nach einem Rufhilfealarm an diese Einsatzadresse entsandt worden. Ein Zutritt zu dem versperrten Wohnhaus war jedoch auf üblichem Weg nicht möglich, weshalb folglich die FF Bad Goisern sowie die Polizei zur Türöffnung zugezogen wurden. Mittels Spezialwerkzeug gelang es den Feuerwehrkräften dann rasch, den Sanitätern einen Zugang zu der Verunfallten zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Feuerwehreinsatz
Lenker übersah Abbiegevorgang

WEYER-KLEINREIFLING. Am Samstagnachmittag (30. Okt.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling um 15:19 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Eisenbundesstraße gerufen. Wie der Kommandant der FF Kleinreifling HBI Dominik Gollner berichtet, wollte ein PKW-Fahrer aus Richtung Weyer kommend in eine Hauszufahrt einbiegen. Ein nachkommender PKW-Lenker hat diesen PKW übersehen und ist mit dessen Heck frontal kollidiert Beim Unfall waren 5 Personen beteiligt, 1 Person wurde ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
Video 14

Feuerwehreinsatz
PKW Lenker krachte auf B130 gegen Steinmauer

Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstag Abend um 19:32 auf der Nibelungen Straße B130. Ein Fahrzeuglenker hat dort aus unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und ist in Fahrtrichtung Eferding rechts in eine Steinmauer gekracht.  WALDKIRCHEN AM WESEN. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Auto entstand allerdings erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Alkoven unterstützte die zuständige Feuerwehr Wesenufer mit dem Kranfahrzeug, mit welchem das Unfallfahrzeug geborgen...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Mopedunfall in Garsten

Ein Mopedlenker kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff trat aus. GARSTEN, Am Samstag, 23. Oktober kurz nach Mittag lenkte ein junger Fahrzeuglenker sein Moped auf der Pesendorfstraße (Fröhlichberg). Dabei kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff und Schmiermittel traten aus. Die Feuerwehr wurde von der Polizeiinspektion Garsten zum Binden der Flüssigkeiten alarmiert. Der Treibstoff und die Schmiermittel wurden gebunden und das kontaminierte Bindemittel wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
19

Crash in Alkoven
Feuerwehr rettet Verletzten aus Pkw

Am Samstag, 23. Oktober 2021 krachten auf der Eferdinger Bundesstraße B129 in Alkoven zwei Autos zusammen. Einer der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.  ALKOVEN. Der Unfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr kurz nach dem Kreisverkehr in Alkoven auf der B130 Richtung Wilhering. Zwei Fahrzeuge krachten zusammen und kamen mit einigen Metern Abstand zueinander zum Stillstand.  Während einer der zwei Lenker sein Auto selbstständig verlassen konnte, klagte der andere über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
8

Drei Verletzte
Schwerer Unfall im Kreuzungsbereich

Auf der B154 in Zell am Moos ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. ZELL AM MOOS. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 17. Oktober 2021 gegen 13:10 Uhr mit seinem Pkw auf der B154 von Mondsee Richtung Oberhofen am Irrsee. Bei ihm im Auto befand sich seine 54-jährige Ehefrau. Zeitgleich lenkte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck seinen Pkw auf der Gemeindestraße Pfarrweg, aus dem Ortskern Zell am Moos kommend, Richtung B154 und wollte die B154 in gerader...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Crash B131/Walding
UPDATE – Weiteres Unfallopfer ist verstorben

Nachträglich wird berichtet, dass auch die 82-jährige Beifahrerin am 11. Oktober 2021 in den Abendstunden auf Grund der Verletzungen durch den Verkehrsunfall im Krankenhaus verstorben ist. Ursprünglicher Bericht: Am 7. Oktober um 14.30 Uhr ereignete sich auf der B131 in Walding ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden und ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung verstarb. WALDING. Ein 34-jähriger Urfahraner war mit seinem Auto auf der B131 von Ottensheim kommend in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Feuerwehreinsatz
Kleinlastwagen auf Abwegen – Feuerwehr befreit ihn aus Schieflage

SIERNING. Am Mittwoch, 13. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 10:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein klein LKW war von der Straße abgekommen und rutschte mit einer Fahrzeughälfte über eine Böschung ab. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFA-2000) und Ladekran (LAST) wurde das Fahrzeug geborgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit und Kontrolle des klein LKW auf Beschädigungen konnten die Sierninger Florianis nach 1 ½ Stunden wieder einrücken und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Kleinbus war auf der B158 von der Straße abgekommen und musste geborgen werden. | Foto: FF Strobl
5

Verkehrsunfall
Kleinbus auf B158 nahe Strobl von Straße abgekommen

Am 6. Oktober ereignete sich auf der B158 nahe Strobl ein Verkehrsunfall. STROBL. Am 6. Oktoberwurde die FF Strobl um 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B158 gerufen. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Kleinbus von der Straße abgekommen und über eine Böschung gefahren war. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und versorgte die Personen, darunter zum Großteil Kinder, die aber das Unfallfahrzeug alle selbst verlassen konnten. Die ausgerückte Mannschaft sicherte die Straße ab und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Baukran konnte der Verunfallte sicher vom Dach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at

Unfall auf Baustelle
Bad Ischler Einsatzkräfte bergen Bauarbeiter mittels Baukran

Am Nachmittag des 5. Oktober wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Reiterndorf zu einer Personenrettung in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Auf einer Baustelle verunfallte ein Arbeiter am Dach des Gebäudes und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die anwesenden Kollegen leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Sanitäter des Roten Kreuz Bad Ischl über Notruf 144. Um die Person schonend vom Dach herunter zu bringen, wurde die Freiwillige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
9

Feuerwehreinsatz
Motorradbergung nach Auffahrunfall mit Pkw in Ternberg

TERNBERG. Am Samstag, 18. September 2021, kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw auf der Eisenbundesstraße in Ternberg. Ein Motorradlenker ist einem Pkw aufgefahren und zu Sturz gekommen. Hierbei wurde er mit unbestimmten Grad verletzt und durch den Rettungsdienst in das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum verbracht. Das Motorrad blieb in weiterer Folge fahrunfähig auf der Fahrbahn liegen und musste durch die Feuerwehr Ternberg geborgen werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Dietach
Zwei Autos prallten bei Kreuzung zusammen

DIETACH. Am Freitag (17.Sept.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 14.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich OBI-Baumarkt alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 2 km entfernten Unfallstelle aus. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass zwei PKW im Bereich der Kreuzung Ennser Straße/Brandnerstraße zusammengestoßen waren. Die Verletzten wurden bereits vom Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug kam nahe des Kaiserparktunnels von der Fahrbahn ab

Aus bisher unbekannter Ursache kam Abend des 11. September ein Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn in der Nähe des Kaiserparktunnels ab. BAD ISCHL. Um 20.04 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu den Aufräumungsarbeiten nahe des Kaiserparktunnels alarmiert. In der Zeugstätte herrschte auf Grund der 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend reger Betrieb, sodass die Jungfeuerwehrmänner glaubten, dass für Sie der nächste Übungseinsatz auf dem Programm stand. Aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: kai

Positiver Alkotest
Lenker krachte gegen Bäume

Aus noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der Straße ab und prallte – einmal auf der Fahrer- und einmal auf der Beifahrerseite – gegen einen Baum. KIRCHBERG. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 12. September 2021 kurz nach Mitternacht seinen Pkw auf der L 1519 vom Ortszentrum Kirchberg ob der Donau kommend Richtung Seibersdorf. Bei Straßenkilometer 0,4 kam er aus bisher ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab, kollidierte zuerst mit der rechten und folglich mit der...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Einsatz in Neuhofen
Zwei Verletzte nach Unfall im Kreuzungsbereich

Eine afghanische Staatsbürgerin aus Wels fuhr am 15. August 2021 gegen 19 Uhr bei einer Ausbildungsfahrt mit ihrem Pkw auf der L534 Richtung Neuhofen an der Krems. NEUHOFEN. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Landsmänner, 27 und 29 Jahre alt. Als die Frau im Gemeindegebiet Neuhofen an der Krems links in die B139 abbog, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines 63-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land.  Dabei wurden die beiden Unfallfahrzeuge noch gegen den Wagen eines 37-Jährigen aus dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / GAISBAUER
14

Positiver Alkotest
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Der Mann verriss plötzlich sein Auto und stieß gegen das Fahrzeug der 27-Jährigen. BAD LEONFELDEN. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 31. Juli 2021 um 17:50 Uhr mit seinem PKW in Bad Leonfelden auf der Böhmerwaldstraße Richtung Vorderweißenbach. Am Beifahrersitz saß ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem PKW auf der Böhmerwald Straße Richtung Zentrum Bad Leonfelden. Am Rücksitz saß ihr 22...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Nicht jeden Unfall kann man leicht wegstecken. Für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung stehen SvE-Teams bereit. | Foto: Manfred Fesl (Symbolfoto)
4

Arbeit der SvE-Teams
Wenn die Helfer Hilfe brauchen

Bei belastenden Einsätzen helfen SvE-Teams ihren Kollegen bei Feuerwehr, Samariterbund und Rotem Kreuz.   BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. BEZIRKE. Vom Flammenmeer bis zum Horrorunfall – Einsatzkräfte müssen oft hart im Nehmen sein. Dennoch geht nicht jeder Einsatz spurlos an ihnen vorüber. Hier beginnt die Arbeit der SvE-Teams. Die Abkürzung SvE steht für "Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen". Die Mitarbeiter der SvE-Teams sind Mitglieder bei Feuerwehr, Rotem Kreuz und Samariterbund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnwagen

MARIA NEUSTIFT. Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ so lautete die Alarmierung Freitagmittag (23. Juli) für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnwagen-Anhänger. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Betriebsmittel und regelten den Verkehr. Nachdem die Unfallfahrzeuge vom Abschleppdienst verladen waren, wurde die Fahrbahn von den Florianis noch gereinigt und der weitere Ölaustritt gestoppt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Notfall auf einer Baustelle in Grieskirchen: Der Mann konnte vor Ort erfolgreich durch den Rettungsdienst, Notarzt und Kräften der Feuerwehr reanimiert werden. | Foto: BRS

Notfall auf Baustelle in Grieskirchen
Mann wurde erfolgreich reanimiert

Die Einsatzkräfte wurden zu einem Notall auf einer Baustelle in Grieskirchen gerufen. Ein Arbeiter konnte erfolgreich reanimiert werden. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am 21. Juli 2021 um 9.07 Uhr zu einer Personenrettung auf eine Baustelle alarmiert. Ein Arbeiter dürfte einen internen Notfall erlitten haben, woraufhin die Rettungskette von Kollegen in Gang gesetzt wurde. Der Mann konnte vor Ort erfolgreich durch den Rettungsdienst, Notarzt und Kräften der Feuerwehr reanimiert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS

Verkehrsunfall in Ansfelden
Verletzte nach Kollision zweier Pkw

Eine 52-jährige Linzerin fuhr am 11. Juli 2021 gegen 20 Uhr im Gemeindegebiet von Ansfelden auf der A1 von Wien kommend auf die A7. ANSFELDEN.  Aufgrund der nassen Fahrbahn geriet die 52-Jährige ins Schleudern und touchierte in weiterer Folge den Pkw eines 47-Jährigen aus Linz, welcher von der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kommend auf die A7 abbog. Unfallopfer ins Kepler Uniklinikum transportiertDurch den Zusammenprall kamen beide Pkw am Pannenstreifen zu stehen. Die 52-Jährige wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Unfall auf der Pernecker Straße in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
2

Unfall in Bad Ischl
Auto rammt Brücke neben Depot der FW Reiterndorf

In der Nacht von 8. auf 9. Juni wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Fahrzeugbergung in der Pernecker Straße alarmiert. BAD ISCHL. Der Einsatzort war ihnen dabei gut bekannt: Es handelte sich um eine der Brücken direkt neben der Zeugstätte. Ein Pkw hatte das Brückengeländer gerammt, wobei auch die Befestigung des Geländers beschädigt wurde.  Da sich die „Anfahrt“ dementsprechend kurz gestaltete, konnte umgehend mit den Arbeiten begonnen werden: unter Zuhilfenahme eines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
3

Einsatz für Feuerwehr & Polizei
Auto kam Auf B145 nahe Bad Ischl von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 6. Juli auf der B145 in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Pkw war von der Fahrbahn der B145 Umfahrungsstraße abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zu liegen gekommen. Die Lageerkundung der FW Reiterndorf vor Ort ergab, dass es zu keiner Verunreinigung der Fahrbahn oder des angrenzenden Erdreichs gekommen war. Somit übernahmen die Kameraden der FW Reiterndorf die Verkehrsregelung auf der stark befahrenen Bundesstraße, damit die Exekutive den Unfall aufnehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.