Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding

Brandmeldealarm in Leonding
Feuerwehren rückten zur Remise aus

Gegen 11 Uhr wurde die Brandmeldeanlage der Remise Leonding, vermutlich durch Bodenschleifarbeiten, ausgelöst. LEONDING (red). Gemeinsam mit den Feuerwehren Hart und Rufling fuhr die Feuerwehr Leonding zum Einsatzort. Nach kurzem Erkunden und feststellen der Ursache konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Pucking

Leonding
Feuerwehren zu Wohnhausbrand alarmiert

Dienstagabend, 12. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling zu einem Wohnhausbrand gerufen. LEONDING (red). Vor Ort konnte die Lage schnell geklärt werden. Ein Kompressor hat ersten Angaben zufolge zu rauchen oder brennen begonnen. Die Einsatzkräfte konnten allerdings rasch wieder einrücken. Verletzt wurde, glücklicherweise, niemand.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
1 8

Update: „Brand aus“ in Leonding
Drei Freiwillige Feuerwehren rückten zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling wurden am 23. September, gegen 9.10 Uhr, zum Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb alarmiert. LEONDING (red). Am Einsatzort stand eine Lüftungsanlage in Brand. Auslöser dafür dürfte, laut ersten Informationen, ein Hitzerückstau gewesen sein. Gefahr für umliegende Objekte und Mitarbeiter gebanntDie Einsatzkräfte bekämpften, mit Atemschutz ausgestattet, den Brand. Gegen 12.30 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Leonding
1

Leonding
Tierischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Leonding

Gegen 07.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leonding, am 9. September,  zu einer Tierrettung gerufen. LEONDING (red). Der kleine stachelige Gartenbewohner, ein Igel, hatte sich zwischen zwei Gitterstäben verfangen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Vorsichtig wurden die Stäbe verbogen und der Igel aus seiner misslichen Lage befreit. Nach einem kurzen Gesundheitscheck wurde er im nahe gelegenen Wald freigelassen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Leonding
Brandverdacht in einer Tischlerei

Am Vormittag des 13. August wurde die Feuerwehr Leonding zu einem Brandverdacht in einer Tischlerei alarmiert. LEONDING (red). Mit einer Wärmebildkamera wurde die Brandstelle entdeckt und abgelöscht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Freiwillige Feuerwehr Leonding
Brand in einem Industriebetrieb

LEONDING (red). Gegen Mitternacht, vom 10. auf den 11. Jänner 2019, brach – aus noch ungeklärter Ursache – ein  ein Brand in der Lüftungsanlage aus. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hart und Rufling rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding zum Einsatzort aus. Auch das Rote Kreuz Leonding sowie die Polizei wurden alarmiert. Der nur unter schwerem Atemschutz erreichbare Brand konnte schnell mit einem gezielten Löschangriff gelöscht werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Feuerwehreinsatz
Bus in Leonding geborgen

LEONDING (red). Ein Bus der Linzer Verkehrsbetriebe kam am 5. Jänner 2019, aufgrund der extrem winterlichen Fahrbahnverhältnisse, an einer Steigung ins Rutschen und konnte sich aus eigener Initiative nicht mehr selbst befreien. Schweres Gerät gebrauchtDie Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonding rückte mit schwerem Gerät aus, um den Bus aus seiner misslichen Lage zu befreien. Und es ging gleich weiterNach dem Bergen sowie einer kurzen Begutachtung konnte der Bus den Linienverkehr wieder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Fahrzeugbergung
Freiwillige Feuerwehr Leonding rückte nach Schneegestöber aus

LEONDING (red). In den Abendstunden des 3. auf den 4. Jänner 2019 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leonding nach Untergaumberg alarmiert. Aufgrund der außerordentlich schlechten Fahrbahnverhältnisse mussten hängen gebliebenen Fahrzeuge auf einen griffigen Strassenabschnitt gezogen werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
2

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Leonding
Umgestürzte Bäume blockierten die Straße

LEONDING (red). Am 8. Dezember – gegen 6 Uhr – wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert.  Auf der Leondinger Straße lagen zwei Bäume quer über die Straße, sodass diese nicht mehr befahrbar war. Unsere Aufgabe war es, die Bäume zu zerteilen, um den Verkehrsweg wieder frei zu machen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Leonding: Pkw krachte gegen Betonmast des Oberleitungsbusses

In der Nacht auf Sonntag, 17. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr, Polizei sowie die Linz AG alarmiert. LEONDING (red). Gegen 21.35 Uhr fuhr ein 37-jähriger Linzer mit mit seinem PKW auf der Wiener Straße aus Richtung Hörsching kommend in Fahrtrichtung Linz. Durch seine auffällige Fahrweise wurde ein weiterer Autofahrer aufmerksam, der die Polzei verständigte. Polizei schaffte es nicht mehr rechtzeitig Die Streifen hielten Nachschau entlang der Wiener Straße und konnten den Linzer auf Höhe...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Leonding: Personenrettung nach Sturz aus dem Fenster

Dienstagabend, 22. Mai, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Leonding und Hart, Rotes Kreuz Leonding und dem Notarzt alamiert. LEONDING (red). Die Feuerwehren wurde verständigt, weil laut ersten Informationen eine Person aus einem Fenster rund drei Meter auf ein Vordach gestürzt war. Rettungsdienst und Notarzt standen ebenso wie zwei alarmierte Feuerwehren im Einsatz. Eine Person wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Tierrettung in Leonding: Schlange befand sich im Wohnzimmer

Bereits am Samstag, 19. Mai, wurden die Freiwillige Feuerwehr Leonding von einer besorgten Frau in den Stadtteil Holzheim gerufen. LEONDING (red). Gegen 13 Uhr ging der Notruf bei den Einsatzkräften ein. Vor Ort fanden die Feuerwehrmänner ein überdurchschnittlich großes Exemplar einer Aesculapnatter wurde im Wohnzimmer vor.Das Reptil wurde vorsichtig eingefangen und in der Nähe eines Baches wieder in die Freiheit entlassen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Leonding

Türöffnung: Leondings Feuerwehr zum Einsatz alarmiert

Der zweite Ensatz am Abend des 19. April fand im Ortsteil Holzheim statt. LEONDING (red). Um 20:16 wurden zu einer Türöffnung in Holzheim alarmiert. Die verletzte Person konnte vom ersten Stock rasch mittels Tragetuch gerettet werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Leonding: Drei Feuerwehren bei Kellerbrand im Einsatz

Sonntagnachmittag, 8. April, standen die drei Leondinger Feuerwehren – Leonding, Hart und Rufling – bei einem Brand in einem Kellerraum eines Wohnhauses im Einsatz. LEONDING (red). Die Brandursache ist noch ungeklärt. Der Hausbesitzer versuchte laut Feuerwehr noch mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen, was jedoch nicht mehr gelang. Die Einsatzkräfte der drei alarmierten Feuerwehren konnten die Flammen rasch ablöschen. Das Wohnhaus wurde anschließend belüftet.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Leonding: Defekter Linienbus löst Großeinsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding wurden in den Morgenstunden des 13. September 2017 zu einer Ölspur in die Ruflinger Straße alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Linienbus Öl beziehungsweise Kühlflüssigkeit verloren hat. Fünfzehn Feuerwehrleute auf Trab gehalten Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken und die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Leonding: Freiwillige Feuerwehr wurde zur Fahrzeugbergung aus dem Hainzenbach gerufen

Gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding am 12. Juni zu einer Fahrzeugbergung in den Alhartinger Weg alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug aus bisslang unbekannter Ursache in den Hainzenbach gerollt war. Die Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug mittels Seilwinde zu bergen und dem Besitzer zu übergeben. Sechtzehn Feuerwehrleute im Einsatz Nach ca. 30 Minuten konnten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Atemschutztrupp konnte die Tier nur noch tot bergen. | Foto: FF Leonding
4

Leondinger Einsatzkräfte entdeckten „tierische Tragödie“

In den Abendstunden des 9. Mai wurden Leondings Feuerwehren mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ zu Einsatz gerufen. LEONDING (red). Bevor der Innenangriff durch die Freiwillige Feuerwehr Hart gestartet wurde, war bereits klar, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befanden. Atemschutztrupp fand zwei tote Katzen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung vordrang, entdeckte er jedoch leider zwei tote Katzen die durch den Rauch in der Wohnung starben. Der Brandherd war schnell...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Glücklicherweise stellte sich der Wohnhausbrand als ein kleiner Einsatz aufgrund eines angebrannten Kochguts heraus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

„Wohnhausbrand“ zum Jahresende in Leonding

LEONDING (red). Die drei Leondinger Feuerwehren, wurden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz am letzten Tag des Jahres zu einem Wohnhausbrand in den Larnhauserweg gerufen. Auch das Rote Kreuz und die Polizei wurden zum Einsatzort alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass Kochgut in einer Wohnung angebrannt war. Nach kurzem durchlüften der Wohnung konnten die Einsatzkräfte wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zahlreiche Einsatzkräfte der beiden Freiwilligen Feuerwehren waren bei dem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Leonding
2

Leonding: Feuerwehreinsatz für eingeklemmte Person im Pkw

BEZIRK (red). Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhering wurden die Leondinger Florianijünger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren. Die Sicherung des Unfallfahrzeugs und das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel war neben der Säuberung der Unfallstelle von Wrackteilen die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte. Nach 50 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.