Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Zeuge schlug in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Alarm: Ein Stadel in Söll war in Brand geraten.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Brand
Stadel in Söll stand in Flammen

Drei Feuerwehren rückten zu Brand im Gemeindegebiet von Söll aus – abgelegenes Stadel brannte in der Nacht. SÖLL. Am Freitag, den 9. Juli entdeckte ein Zeuge, dass ein abgelegenes Stadel in Söll in Brand geraten war und schlug gegen 00:50 Uhr Alarm.  Drei Feuerwehren rückten daraufhin aus und brachten den Brand unter Kontrolle. Da aber am abgelegenen Ereignisort Wasserknappheit herrscht, dauerte es bis in die Morgenstunden hinein, bis der Brand endgültig gelöscht werden konnte.  Kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf einem Parkplatz in Reith b. S. direkt neben der Seefelder Straße (B177) kam es zu einem Vollbrand eines Klein-LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
8

B177 in Reith bei Seefeld
Klein-LKW in Flammen

REITH b.S. Am 21.05.2021, um 20.58 Uhr fuhr ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem Klein LKW auf der B177 in Reith bei Seefeld in Richtung Deutschland. Auf Höhe Seefeld stellte der Lenker einen Bandgeruch fest und nachdem er seinen LKW auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgroßmarktes abgestellt hatte, sah er kleine Flammen im Bereich der Fahrgastzelle, die er mit einem Handfeuerlöscher zu löschen versuchte. Da sich der Brand jedoch sehr schnell ausbreitete, erfolgte die Verständigung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Dachstuhlbrand im Landecker Stadtteil Bruggen. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand durch Flämmarbeiten in Landeck

LANDECK. Im Stadtteil Bruggen war es bei Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Feuer konnte durch die Arbeiter und die Feuerwehr Landeck rasch eingedämmt und ein deutlich größerer Schaden vermieden werden. Brand auf einem Hausdach Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Feuerwehr Landeck gegen 14:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Bruggen alarmiert. Während Flämmarbeiten auf einem Hausdach kam es zu einem Brand. Die Arbeiter reagierten schnell und alarmierten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehrleute hatten das Problem mit dem Wasser rasch behoben. | Foto: FF Sistrans

Feuerwehreinsatz
Wasserrohrbruch am Starkenweg in Sistrans

Mitten in der Nacht wurde am Freitag, den 6. November die FF-Sistrans zu einem Wasserrohrbruch gerufen. SISTRANS. Vergangenen Freitag, kam es am Starkenweg in der Gemeinde Sistrans zu einem Wasserrohrbruch. Die Einsatzkräfte der FF-Sistrans wurden um 1:00 Uhr früh, alarmiert. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen war bereits viel Wasser auf der Straßenoberfläche. Aufgrund der späten Uhrzeit wurde beschlossen, dass die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Keller einer Telfer Wohanlage stand in Flammen. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Brandereignis in Telfs
Kellerbrand in Telfer Wohnanlage

TELFS. Am 9. September 2020 gegen 10:00 Uhr bemerkte eine Anwohnerin beim Verlassen ihrer Wohnung in Telfs einen deutlichen Brandgeruch. 25 Mann im EinsatzIn weiterer Folge konnte sie im Wasch- und Trockenraum der Wohnhausanlage ein Feuer feststellen und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Telfs, welche mit 25 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz stand, konnte den Brand rasch löschen. Durch das Feuer wurden verschiedene, dort gelagerte Möbel beschädigt. Die genaue Schadenshöhe sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Rettung eines 1 Monate alten Babys aus verschlossenem Pkw in Jenbach

JENBACH. Spezialeinsatz für die Feuerwehr Jenbach (8 Mann) Dienstag vormittag in der Josef Sattler Straße: Einer jungen Mutter war das Missgeschick passiert, als sie Ihr ein Monate altes Baby namens „Emily“ im MaxiCosi auf dem Rücksitz ihres Wagens gegen 10.45 Uhr gerade anschnallte und dabei auch den Autoschlüssel im MaxiCosi abgelegt hatte. Als sie die Türe des Wagens zumachte, versperrte sich der Wagen automatisch.Nachdem sie einen Notruf um rasche Hilfe bei der Leitstellte absetzte, rückte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am PKW entstand Totalschaden | Foto: zeitungsfoto.at
10

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

PETTNAU. Am 7.6.2019 um 16.10 Uhr lenkte ein 28-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der A12 in Richtung Telfs. Im Gemeindegebiet von Pettnau (KM 96,717) kam er aus bisher ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, fuhr ca 60 Meter der Böschung entlang und prallte frontal gegen eine Baumgruppe. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden, während der Unfallaufnahme und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als Erstmaßnahmen wurden oberhalb des Tramserwegs Bäume gefällt. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Feuerwehr Landeck
Hangrutsch im Bereich Tramserweg in Landeck

LANDECK. Die starken Niederschläge führten am 17. März zu einem Hangrutsch im Bereich Tramserweg. Tramsweg bis auf weiteres gesperrt Nachdem es in den vergangenen Tagen bereits zu mehreren Einsätzen aufgrund der starken Niederschläge gekommen ist, wurde die Feuerwehr Landeck am Sonntag, den 17. März, in den Nachmittagsstunden zu einem weiteren Hangrutsch alarmiert. Im Bereich Tramserweg ist ein Hang auf einer Länge von etwa 30 Metern abgerissen, der Hang drohte auf die Straße als auch auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Totalschaden am Fahrzeug, Lenker erlitt Schock
Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Ein 62-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 16.03.2019 kurz nach 00.30 Uhr in Reith bei Seefeld einen PKW auf der B 177 in Richtung Norden. Als er plötzlich einen Brandgeruch wahrnahm, hielt er das Fahrzeug an und stellte fest, dass im Bereich des Motors ein Feuer entstanden ist. Es gelang ihm, das Auto noch rechtzeitig zu verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die FFW Seefeld und Reith bei Seefeld konnten den Brand löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zerstörung nach dem Brand Am Füchsbühel 10 | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuer in Abteil eines Kellers in Telfer Wohnanlage
Kellerbrand bei Wohnanlage am Telfer Fuchsbühel: Brandstiftung wird vermutet!

TELFS. Zu einem Kellerbrand bei der Wohnanlage Fuchsbühel in Telfs wurde die Freiwillige Feuerwehr Telfs u.a. am Freitag, 7.12., um 7:45 Uhr per Sirenenalarm gerufen. Am Einsatzort wurde sofort von einem Atemschutztrupp die Brandbekämpfung in einem Kellerteil durchgeführt. Polizei musste Wohngebäude evakuierenWährend des Löschangriffes wurde der Wohnblock unter mithilfe der Polizei evakuiert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Rietz nachalarmiert, diese stellte den ATS Reservetrupp zu Verfügung. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mittels Drehleiter wurden die sechs SchülerInnen und die Lehrerin von der Landecker Feuerwehr geborgen. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
2

SchülerInnen waren eingesperrt
Feuerwehr räumte Volksschulklasse in Landeck

LANDECK. Die Feuerwehr Landeck wurde am Donnerstag, den 26. September, zur Mittagszeit vom Schulwart einer Landecker Volksschule um Unterstützung gebeten: Eine Türe ließ sich nicht mehr öffnen und die Kinder samt Lehrerin konnten die Klasse nicht mehr verlassen. Mittels Drehleiter konnten laut der Landecker Feuerwehr die sechs hungrigen Kinder und die Lehrerin rasch geborgen werden und nach diesem Erlebnis der besonderen Art unbekümmert in den freien Nachmittag starten. Die heutigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brandermittler nach dem Standelbrand in Inzing, die Polizei hofft auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: zeitungsfoto.at
25

Schon wieder ein Stadelbrand: Polizei sucht nach einem Serientäter

Kurz nach Mitternacht am 31. Juli wurde ein Stadlbrand neben dem Bahnhof in Inzing gemeldet. Es war bereits der fünfte Stadelbrand im Großraum Zirl. INZING. Über Pager und Sirene wurde die Feuerwehr Inzing am 31. Juli um 00:19 Uhr alarmiert. Ein Stadel neben dem Inzinger Bahnhof stand im Vollbrand. Die Feuerwehr Zirl musste mit der Drehleiter anrücken und unterstützte die Inzinger bei den Löscharbeiten. Die Wasserversorgung wurde vom Inn aufgebaut. Um 2:42 Uhr konnte der Einsatz beendet werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
20

Wieder Brand im Keller eines Wohnhauses am Telfer Fuchsbühel

TELFS. Am 07.01.2018, gegen 20.49 Uhr, brannte es in Telfs im Heizraum eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel, das war bereits der zweite Brand innerhalb einer Woche in diesem Wohngebäude! Der Brand griff auf die Schaumstoffisolierung der Warmwasserspeicher über und breitete sich über diese aus. Die Feuerwehr Telfs konnte den Brand jedoch rasch lokalisieren und löschen sowie das Stiegenhaus des Wohnhauses nahezu rauchfrei halten. Um 21.28 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Verletzt wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Brand in Leutasch

LEUTASCH. Am 04.01.2018 um 05:15 Uhr entdeckte ein Arbeiter einen Brand im Restmülllager in Leutasch und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Löscharbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Leutasch, Unterleutasch und Scharnitz dauerten bis in die Vormittagsstunden. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand und es entstand lediglich geringer Sachschaden. Fremdverschulden dürfte auszuschließen sein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KELLERBRAND AM FUCHSBÜHEL TELFS | Foto: zeitungsfoto.at
12

Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus am Fuchsbühel in Telfs

TELFS. Am 01.01.2018 gegen 20:45 Uhr brach in Telfs, in dem im Keller eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel gelegenen Vorraum zum Heizungsraum/Waschraum ein Brand aus. Der Inhalt eines Müllcontainers (Unrat, Zeitungen, Zigarettenkippen, Reste von Silvesterkrachern etc) war in Brand geraten. Der Brand dürfte durch sorglos eingebrachte Zigarettenreste bzw. Silvesterkrachern verursacht worden sein. Durch das rasche Eingreifen der FFW Telfs konnte bereits um 21:05 Uhr „Brand aus“ gegeben werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Chlorgasaustritt in Leutasch

LEUTASCH. Am 5. 12. 2017 gegen 16.35 Uhr kam es im Technikraum des Wellnessbereiches im Untergeschoß eines Hotels in Leutasch zu einem Chlorgasaustritt, weil vermutlich beim Hantieren durch einen Angestellten des Hotels (63) Chlorgaspulver mit einer Flüssigkeit in Verbindung kam, was eine starke Gasentwicklung verursacht haben könnte. In der Folge wurde der Wellnessbereich für die Gäste gesperrt und nach der Sicherung und Reinigung durch die FFW Leutasch und Telfs, die mit ca 35 Mann ausgerückt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brand eines Bauunternehmens in Flaurling. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Brand bei einem Bauunternehmen in Flaurling

In der Gewerbezone in Flaurling kam es am 24.02.2017 gegen 5.00 Uhr früh zu einem Brand in einer Lagerhalle. FLAURLING. Am Freitag, 24. Feber, kurz nach 05:00 Uhr morgens, wurde die Feuerwehr Flaurling alarmiert: Ein Brand ist in einer Lagerhalle eines Bauunternehmens in Flaurling ausgebrochen. "Der Brand war innerhalb einer halben Stunde gelöscht, alles unter Kontrolle", erklärt FF Flaurling-Kommandant ABI Martin Hellbert. Verletzt wurde niemand. Im Anschluss an die Löscharbeiten folgten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei Beendigung des Einsatzes startete der Hubschrauber am Inn
12

Spektakulärer Rettungseinsatz in Kundl

KUNDL: Am Mittwoch, den 18. September ertönte um 12:49 Uhr in Kundl die Sirene, worauf eine spektakuläre Suche nach einer deutschen Touristin, welche angeblich in der Kundler Klamm in die Ache gestürzt war begann. Eine halbe Stunde vorher wurde sie von ihrem Ehemann zuletzt gesehen als die beiden gerade dabei waren Steine zu suchen. Dazu rückten die Feuerwehr Kundl, die Betriebsfeuerwehr der Sandoz, die Wörgler Feuerwehr und die Kirchbichler Feuerwehr an um bei der Suche zu helfen. An dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Heftiges Gewitter sorgte in Pill für Feuerwehreinsatz

Am Donnerstag Abend zog ein heftiges Gewitter, begleitet mit starken Windböen und starken Regen über die Gemeinde Pill. Am Pillberg stürzte in der Nähe der Firma Installationen Wegscheider ein Baum mit 30cm Durchmesser vom Wald auf die Straße. Die Feuerwehr Pill wurde darauf um 19.09 Uhr mittels Pager alarmiert. Die Feuerwehr Pill rückte unmittelbar nach der Alarmierung mit TLF 2000, KLF1 und KLF 2 zum Einsatzort aus. Nach eintreffen des KLF 1 am Einsatzort wurde sofort mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Fabio Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.