Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

FF Imst im Einsatz
Ein Brand in Imster Produktionsbetrieb

IMST. Am 28.01. kam es gegen 17 Uhr in Imst zu einem Brand in einem Betonschalungsplattenwerk. Der Brand brach vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in der Filteranlage des Fabrikgebäudes aus, woraufhin die dortige Brandmeldeanlage anschlug. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Imst konnte ein Übergreifen des Brandes auf andere Gebäudeteile verhindern und die Löscharbeiten um 18.50 Uhr einstellen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Personen wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Feuerwehren Silz, Ochsengarten, St.Sigmund und Gries im Sellrain waren mit 12 Einsatzfahrzeugen zum Brand auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai ausgerückt. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Feuerwehreinsatz
Brandalarm auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai

Mit dem Schrecken kamen sieben Arbeiter bei einem Brand auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai davon. SILZ/KÜHTAI. Am 19.01. knapp nach 23 Uhr brach in einem mobiler Holzaufenthaltscontainer auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai ein Brand aus. Im Holzcontainer war diverses Werkzeug, sowie persönliche Ausrüstungsgegenstände von Stollenarbeitern gelagert. Er befand sich im sogenannten Entwässerungsstollen (EWS) in einer Tiefe von ca. 450 Metern. Ein im Stollen befindlicher LKW-Fahrer bemerkte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In einer Ferienwohnung in See brach ein Brand aus. Die Urlauber blieben unverletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Brand in Ferienwohnung in See – Urlauber unverletzt

SEE. In einer Ferienwohnung in See brach zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand ein Brand aus. Die FFW See musste die Wand öffnen, um den Brand zu löschen. Die Urlauber wurden nicht verletzt. Brand in See Am 03. Jänner 2022, gegen 07:30 Uhr, kam es in einer Ferienwohnung in See, zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand aus noch nicht genau geklärter Ursache zu einem Brand. Die FFW See musste zur Löschung des Brandes die Zwischenwand öffnen und konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 25. Dezember kam es in der Gemeinde Mühlbachl in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand eines Adventkranzes. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand eines Adventkranzes in Mehrparteienhaus

MÜHLBACHL. Am 25. Dezember kam es in der Gemeinde Mühlbachl in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand eines Adventkranzes. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Adventkranzbrand in MühlbachlAm 25. Dezember 2021, gegen 17:30 schlug der Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Mühlbachl an. Ein Nachbar hörte den Alarm und bemerkte Brandgeruch. Er und ein weiterer Nachbar begaben sich auf die Suche nach dem Feuer. Außerhalb des Gebäudes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck setzte einen Christbaum in Brand. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 7

Gefahr lauert am Baum
Berufsfeuerwehr demonstrierte Brand eines Christbaumes

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck demonstrierte am 17. 12. wie schnell ein Christbaum Feuer fängt und sich der Brand auf die Räumlichkeiten ausbreitet. Innerhalb weniger Momente stand das Modell-Wohnzimmer lichterloh in Flammen. Mit dieser Präsentation soll erneut aufgezeigt werden, dass man Kerzen am Baum nie ohne Aufsicht brennen lassen soll und dass es ratsam ist, neben dem Baum einen Kübel Wasser stehen zu haben. Auch eine Löschdecke in greifbarer Nähe kann Schlimmeres verhindern. Die sicherste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Brennender Baum, zerstörter Raum: Berufsfeuerwehr demonstrierte weihnachtliche Feuergefahr | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Berufsfeuerwehr
„Advent, Advent, hoff ma, dass kein Bäumchen brennt”

INNSBRUCK. Bei einer Übung am Areal des Recyclingzentrums Ahrental hat die Berufsfeuerwehr Innsbruck realistisch gezeigt, welche Gefahr von einem brennenden Baum ausgeht. Ziel ist es, die Bevölkerung für diese Gefahr zu sensibilisieren. Ein besinnlicher Abend, hell-leuchtende Kerzen am Weihnachtsbaum und plötzlich Meter-hohe Flammen, die unerwartet den ganzen Raum für sich beanspruchen: Ein Szenario, das sich wirklich niemand wünscht, jedoch in Realität nicht all zu selten vorkommt und meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Kamin wurde offen gehalten, man ließ ihn kontrolliert ausbrennen. | Foto: Johannes Tschuggnall FF Wald i. Pitztal

Kaminbrand in Wald im Pitztal
Die FF Wald wurde zu einem Kaminbrand alarmiert

WALD. Am Samstagabend, den 11.12.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wald um 21.15 Uhr zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Zur Unterstützung bei einem solchen Einsatz wurde gleichzeitig die Freiwillige Feuerwehr Arzl im Pitztal mitalarmiert. Da unklar war, ob sich Personen im Gebäude befanden oder in Gefahr waren, wurde ebenfalls der Rettungsdienst gerufen und auch der zuständige Rauchfangkehrer zur Abklärung dazu geholt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand aus der Kontrolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand in Jerzens
Familienvater ist unter brennende Holzhütte gekrochen

JERZENS. Am Abend des 11.12. brieten ein 27-jähriger Familienvater mit seiner 24-jährigen Lebensgefährtin und den 2 Kindern in einer Holzhütte im Garten ihres Wohnhauses in Jerzens Kastanien auf einem Bräter. Aufgrund der niedrigen Temperaturen heizten sie den in der Holzhütte befindlichen Stahlofen ein. Sie verließen die Hütte gegen Mitternacht. Gegen 04:30 Uhr stellte der 59-jährige Vater des 27-Jährigen fest, dass die Holzhütte im hinteren Bereich Feuer gefangen hatte. Da sich unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Aufgrund einer nicht ausgelöschten Zigarette brach ein Feuer in einer Plastiktonne aus.
 | Foto: Zoom.tirol
5

Brandeinsatz in Mils
Zigarette in Tonne – Hotelgäste mussten evakuiert werden

Brandalarm bei einem Hotel in Mils. Mehrere Personen mussten aus dem Gebäude gerettet werden. Brandursache war eine Zigarette in einer Mülltonne. MILS. Eine nicht ausgelöschte Zigarette hat in der Nacht auf Dienstag für einen großen Feuerwehreinsatz bei einem Hotel gesorgt. Gegen 1.40 Uhr kam es im Bereich der Warenanlieferung zum Brand, wie die Polizei mitteilt. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung musste das Gebäude evakuiert werden. „Es war Glück im Unglück. Den Brand konnten wir rasch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: ZOOM.TIROL
Video 14

Brand ausgebrochen
Wirtschaftsgebäude in Längenfeld wurde Raub der Flammen (Video)

LÄNGENFELD. Heute, den 01.12. gegen halb zwölf Uhr mittags, kam es in einem Nebengebäude eines Bauernhofes in Längenfeld zu einem Brand. Das Wohngebäude vom Bauernhof, welches sich in unmittelbarer Nähe vom Nebengebäude befindet, wurde dabei nicht beschädigt. Der Hofbesitzer und weitere anwesende Personen konnten die Tiere aus dem Stall ins Freie retten. Dadurch wurden bei diesem Brand keine Tiere verletzt. Der Hofbesitzer musste mit dem Notarzthubschrauber C5 ins KH Zams geflogen werden. Laut...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Freiwillige Feuerwehr Fendels konnte den Kaminbrand rasch löschen (Symbolbild).  | Foto: LFV Landeck

Polizeimeldung
Kaminbrand in Fendels konnte rasch gelöscht werden

FENDELS. Ein Kaminbrand auf einem Bauernhof konnte von der Feuerwehr Fendels rasch eingedämmt werden. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt. Brandereignis in Fendels Am 21. November 2021, gegen 06.30 Uhr, beheizte ein 68-jähriger Österreicher den Kessel der Holzzentralheizung seines Bauernhauses im Gemeindegebiet von Fendels. Gegen 07.40 Uhr nahm ein Mann, welcher rund 300 Mezer  vom Bauernhof entfernt wohnt, einen Brandgeruch sowie eine starke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
5

Einsatz in der Salzstraße in Zirl
Container in Zirl im Vollbrand

ZIRL. Am 19.11.2021, gegen 13:39 Uhr kam es zu einem Brand von zwei Baucontainern im Gemeindegebiet von Zirl. Durch das rasche Eintreffen der FFW Zirl konnten diese ein Übergreifen des Brandes auf einen abgestellten Sattelzug verhindern. An den Baucontainern entstand Totalschaden, der Stattelanhänger wurde durch die Wärmeentwicklung erheblich beschädigt. Die Erhebungen zur Ermittlung der Brandursache sind im Gange.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 65-jährige Hausbesitzer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Wildschönau
Feuerwehr konnte Brand bei Bauernhof rasch löschen

Im Obergeschoss eines Bauernhofs fing es an zu brennen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten, entstand erheblicher Sachschaden.  WILDSCHÖNAU. Ein Bauernhof im Ortsteil Oberau fing am Donnerstag, den 18. November gegen die Mittagszeit an zu brennen. Nach derzeitigen Ermittlungen ging das Feuer von einem Kamin im ersten Obergeschoss aus, von dort aus breitete es sich auf die Holzdecke sowie Holzwände und die Vertäfelung aus. Der 65-jährige Hausbesitzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Münster löschte den Gartenhaus-Brand. Menschen kamen dabei keine zu Schaden, allerdings fielen jeweils zwei Enten und Hühner den Flammen zum Opfer. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Münster
Brand bei Gartenhaus endet für Hühner und Enten tödlich

Einsatzkräfte löschten Brand bei einem Gartenhaus in Münster. MÜNSTER. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (Mittwoch, 11. November), gegen 4:40 Uhr stand ein Gartenhaus in der Gemeinde Münster in Flammen. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr Münster, die Polizei Kramsach sowie der Rettungsdienst eilten zur Unglücksstelle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Personen wurden dabei nicht verletzt, allerdings kamen jeweils zwei Hühner und Enten beim Brand ums Leben. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Arzl
2

Brandalarm
Flächenbrand in Arzl beschäftigt die Feuerwehr

Brandalarm in Arzl: Sonntagmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Arzl zu einem Wiesenbrand im Bereich  des Exerzierweges ausrücken. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. ARZL/INNSBRUCK. Am Sonntag, kurz vor der Mittagszeit, bemerkte ein Landwirt einen kleinen Flächenbrand auf einer Wiese im Bereich des Exerzierweges bei Arzl. Der Bauer alarmierte sofort die Feuerwehr, welche das Brandgeschehen rasch löschen konnte. „So um die 15 Quadratmeter Wiese haben gebrannt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit rund 35 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr Wörgl den Brand löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand in Wörgler Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Wörgl musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. WÖRGL. Ein Brand am Samstag, den 23. Oktober gegen 00:17 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in Wörgl richtete erheblichen Schaden an. Eine 72-Jährige und ein 81-Jähriger mussten anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht werden. Um den Brand zu löschen standen die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Imst
Dachstuhl fing bei Flämmarbeiten Feuer

IMST. Am 02.10.2021, gegen 09.50 Uhr, kam es im Zuge von Flämmarbeiten bei einem Wohnhaus in Imst zu einem Dachstuhlbrand. Die alarmierte Feuerwehr Imst konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Personen wurden dabei keine verletzt, die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Neuerlicher Brand in Stanz bei Landeck: Ein Stadel stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Stanz – Stadel stand in Vollbrand

STANZ. Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Die Brandermittlungen laufen. Erst vor einer Woche war in einem Wirtschaftsgebäude in Stanz ein verheerender Großbrand ausgebrochen. Brand in Stanz bei Landeck Am 02. Oktober 2021 gegen 03:30 Uhr brach in einem Stadel in Stanz bei Landeck ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren Stanz und Landeck konnten den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Nachbar konnte den Besitzer noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten, die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Brand im Thaurer Sägewerk
Lötlampe dürfte Brand ausgelöst haben

THAUR. Am Mittwochvormittag kam es in einem Sägewerk zu einem Brandeinsatz. Der Nachbar konnte den Besitzer noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten – die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Nochmal glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einem Sägewerk in Thaur. Einem Nachbarn ist die starke Rauchentwicklung aufgefallen und alarmierte daraufhin sofort den Betreiber. Nachdem der Mann (67) wenige Minuten später am Ort des Geschehens eingetroffen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Ursache für den Brand des Wohnwagens am Walchseer Campingplatz muss erst geklärt werden. Mutter und Kind scheinen nur eine leichte Rauchgasvergiftung davongetragen zu haben. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Unfall
UPDATE: Mutter rettet Baby aus brennendem Wohnwagen in Walchsee

Ein Wohnwagen in Walchsee fing Feuer. Das darin schlafende Kleinkind konnte von der Mutter noch herausgeholt werden. Mutter und Kind wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Kufstein gebracht. WALCHSEE. Am Montag, den 30. August gegen 21:30 Uhr fing ein auf dem Campingplatz in Walchsee abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannten Gründen an zu brennen. Die 30-jährige Besitzerin des Wohnwagens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnwagen. Deren 9-monatige Tochter schlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Brand Karrösten
Stadel abgebrannt in Karrösten

KARRÖSTEN. Am 14.08. zwischen 01.40 und 02. Uhr geriet in Karrösten aus bisher unbekannter Ursache ein Stadel in Brand, wodurch der Stadel und ein daneben abgestellter PKW stark beschädigt wurden. Die FFW Karrösten war mit ca 30 Mann im Einsatz und konnte den Brand gegen 03.45 Uhr löschen. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die FF Fiss konnte einen Pkw-Brand auf einem Parkplatz rasch löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Feuerwehr konnte Pkw-Brand in Fiss rasch löschen

FISS. Ein 22-Jähriger stellte sein Auto nach einer längeren Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Beim Entladen bemerkte er plötzlich Rauch und Flammen im Motorraum. Die alarmierte FF Fiss konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.  PKW-Brand in Fiss Am 02. August 2021 gegen 15:30 Uhr stellte ein 22-jähriger Deutscher seinen PKW nach längerer Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Als er mit seinem Beifahrer das Fahrzeug entladen wollte, stellte er eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.