Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Gattin konnte das Feuer mit einer Löschdecke rechtzeitig bändigen. | Foto: Feuerwehr

Brandeinsatz in Sistrans
Gattin konnte Feuer mit Löschdecke ersticken

Brandeinsatz in Sistrans – Weil Holzspäne Feuer fingen, musste am Montag, gegen 17 Uhr die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brandgeschehen bei einem Wohnhaus in Sistrans ausrücken. Gerade nochmal gutgegangen ist ein Wohnungsbrand am Montagnachmittag in der Gemeinde Sistrans. Ein Mann war gerade dabei den Ofen anzuschüren, dabei kam es zum Funkenflug auf darunterliegende Holzspäne, die schnell Feuer fingen. Laut Polizei konnte die Gattin das Feuer noch rechtzeitig mithilfe einer Löschdecke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Auto der 49-Jährigen brannte vollständig aus. | Foto: ZOOM.Tirol
15

Feuerwehreinsatz
PKW brannte auf A12 im Gebiet von Langkampfen

Auf der A12 fing ein PKW Feuer. Die Feuerwehr Kufstein löschte das Fahrzeug. Es wurde niemand verletzt, die Brandursache ist noch ungeklärt.   LANGKAMPFEN. Der PKW einer 49-Jährigen ging am Mittwoch, den 28. Juli gegen 22:50 Uhr auf der A12 in Flammen auf. Der Brand ereignete sich im Gemeindegebiet von Langkampfen. Die Frau war in westlicher Richtung unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache explodierte plötzlich etwas im Motorraum. Dadurch gelang Rauch in das Innere des Fahrzeuges. Aus diesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In Absam schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle und konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: Zoom.tirol

Feuerwehreinsatz
Blitz schlägt in Absamer Wohnhaus ein

Heftige Gewitter sind Samstagabend durch Tirol gezogen und sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In der Gemeinde Absam ist ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. ABSAM. Die Unwetter am Wochenende sorgten für brenzliche Situationen in manchen Gemeinden. Ein Blitz schlug am Samstag, gegen 17.50 Uhr in den Dachstuhl eines Hauses ein, obwohl ein Blitzableiter vorhanden war. Dadurch entwickelte sich ein Brand. Sofort konnten die Feuerwehren aus Absam und Hall vor Ort sein und größeren Schaden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unverzüglich wurde der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. | Foto: Simon Schranz
8

Feuerwehr
Silo-Brand in Prutzer Firma konnte rasch gelöscht werden

PRUTZ. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Prutz, Faggen und Landeck konnte bei einem Brand in einem Silo im Prutzer Gewerbegebiet Schlimmeres verhindert werden. Der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. Silo über die Sprinkleranlage geflutet Mit dem Alarmstichwort "Brand Sägewerk – Holzsilo 500 Kubik" wurden die Feuerwehren Faggen, Prutz und Landeck mittels Pager und Sirene am 14. Juli um 19:14 alarmiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Holzstadel auf dem Veranstaltungsgelände der Musikkapelle Haiming brannte völlig nieder. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Haiming
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

HAIMING. Am 29.06.2021 gegen 21.20 Uhr geriet auf dem Veranstaltungsgelände der Musikkapelle in Haiming ein Holzgebäude in Vollbrand. Der Brand konnte von den FFW Haiming und Haimingerberg, die mit ca 60 Mann im Einsatz standen, gelöscht werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auf einem Parkplatz in Reith b. S. direkt neben der Seefelder Straße (B177) kam es zu einem Vollbrand eines Klein-LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
8

B177 in Reith bei Seefeld
Klein-LKW in Flammen

REITH b.S. Am 21.05.2021, um 20.58 Uhr fuhr ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem Klein LKW auf der B177 in Reith bei Seefeld in Richtung Deutschland. Auf Höhe Seefeld stellte der Lenker einen Bandgeruch fest und nachdem er seinen LKW auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgroßmarktes abgestellt hatte, sah er kleine Flammen im Bereich der Fahrgastzelle, die er mit einem Handfeuerlöscher zu löschen versuchte. Da sich der Brand jedoch sehr schnell ausbreitete, erfolgte die Verständigung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

FF-Einsatz in Reith bei Seefeld
Heuwagen brannte

REITH b.S. Am 15.05.2021 gegen 00:15 Uhr geriet ein Traktoranhänger (Heuwagen) in Reith bei Seefeld unterhalb einer Brücke aus bisher noch unbekannter Ursache in Brand. Der Anhänger brannte bis auf die Metallverkleidung aus. An der darüber verlaufenden Brücke entstand durch den Brand kein Schaden. Weitere Erhebungen hinsichtlich der Brandursache werden durch einen Brandermittler der Polizei am 15.05.2021 durchgeführt. Es wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der zwölfte Mann rettete das Spiel, die Berufsfeuerwehr Innsbruck im Tivolistadion im Einsatz. | Foto: Hassl
Video 4

Tivolistadion
Feuerwehr rettet Dach und Heimsieg - Video

INNSBRUCK. Das Spitzenspiel zwischen dem FC Wacker Innsbruck und Austria Klagenfurt in der zweiten österreichischen Bundesliga punktete nicht nur sportlich. Ein Feuerwehreinsatz war der aussergewöhnliche Höhepunkt der Partie. Tore und FeuerBezirksblätter-Redakteur Manni Hassl war vor Ort: "Derartige Szenen hat man selten gesehen: Der FC Wacker ging im Spiel gegen Austria Klagenfurt durch Tore von Viteritti und Friderikas mit 2:0 in Führung. Nach dem zweiten Treffer erhellte ein Feuerwerk die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Pkw-Anhänger mit einer Ladung Stroh war im Landecker Tunnel in Brand geraten (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Anhänger mit Stroh-Ladung geriet im Landecker Tunnel in Brand

FLIEß. Während der Fahrt durch den Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn fing Stroh, das auf einem Pkw-Anhänger geladen war, plötzlich Feuer. Der 52-jährige Lenker erlitt bei dem Löschversuch leichte Verletzungen. Brand auf der A12 in Fließ Am 10. April 2021 gegen 09.25 Uhr lenkte ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger einen PKW mit einem Anhänger, auf dem er Stroh geladen hatte, auf der A12 im Landecker Tunnel in Richtung Süden. Dabei stellte er fest, dass das Stroh zu brennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Fahrzeug brannte vollständig aus – die Brandermittlungen laufen noch auf Hochtouren. | Foto: Zoom.tirol
3

Fahrzeugbrand in Hall
Mehrere Autos wurden beschädigt

In der Stadt Hall ist in der Nacht auf Samstag, ein Auto durch einen Brand völlig zerstört worden. Das Feuer dürfte vermutlich im Motorraum des Fahrzeugs ausgebrochen sein. Die Brandermittler haben die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, so die Polizei. Personen kamen nicht zu Schaden. HALL. Samstag, gegen halb fünf in der Früh, wurde ein Fahrzeugbrand im Bereich Kugelanger gemeldet. Ein auf dem Parkplatz abgestelltes Fahrzeug ist laut Polizei aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gestern kam es in Telfs kurz vor 18:00 erneut zu einem Brandgeschehen. | Foto: zeitungsfoto.at
25

Starke Trockenheit entfachte Feuer
Erneuter Waldbrand in Telfs

TELFS. Nachdem in Telfs schon am vergangenen Mittwoch nahe der Sauweide ein Waldbrand entfachte, kam es gestern erneut zu einem Brandgeschehen. Gegen 17:43 Uhr erfolgte die Alarmierung der FF Telfs wegen eines Waldbrandes im Bereich St. Veith. Trockenheit Grund für Brände14 Fahrzeuge und 97 Mann der FFW Telfs, Pfaffenhofen, Rietz und Zirl konnten den Brand mit Hilfe der „Libelle Tirol“ in knapp zwei Stunden löschen. Betroffen war eine Waldfläche von ca. 800m². Personen kamen durch den Brand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Mitarbeiter des Heims konnten das Feuer löschen, verletzt wurde durch den Vorfall niemand. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Absam
Zigarette einer Heimbewohnerin löste Brand aus

Gestern Samstag kam es in einem Altersheim in der Gemeinde Absam zu einem Brandgeschehen. Die Mitarbeiter des Heims konnten das Feuer vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen, verletzt wurde durch den Vorfall niemand. ABSAM. Noch einmal mit dem Schrecken davongekommen sind die Bewohnerinnen und Bewohner eines Pflegeheims in der Gemeinde Absam. Am Samstag, zur Mittagszeit kam es in einem Heim zu einem Brand. Laut Polizei dürfte eine vergessene Zigarette am Tisch einer Heimbewohnerin der Grund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch der Polizeihubschrauber „Libelle“ half bei der Brandbekämpfung.
15

Feuerwehren der Region im Einsatz
Waldbrand bei "Sauweide" in Telfs

TELFS. Am 24.02.2021, gegen 13:45 Uhr, brach in einem unwegsamen Waldstück in Telfs, westlich der sogenannten „Sauweide“ ein Brand aus. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Telfs, Rietz, Mieming, Pfaffenhofen und Zirl führten mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 73 Einsatzkräften gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ die Brandbekämpfung erfolgreich durch. Um 16:00 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ melden. Vom Brand war eine Waldfläche von ca. 350 m² betroffen, Personen kamen durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Container-Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at

Brandursache wohl Batterie
Container-Brand in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Am 24.02.2021 gegen 14:50 Uhr kam es in Pfaffenhofen zu einem Brand auf einem LKW-Container. Brand rasch gelöschtKurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte lud der LKW-Fahrer den Container ab und die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Brandursache dürfte eine Batterie sein, welche sich im Metallschrott befand. Es entstand kein Sachschaden. Feuerwehren Mieming und Pfaffenhofen waren im Einsatz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber konnte die Feuerwehr den Brand löschen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Brandursache noch unbekannt
Waldbrand in Telfs mit Hubschrauber gelöscht

TELFS. Am 24.02.2021, gegen kurz vor 14:00 Uhr, brach westlich der sogenannten „Sauweide“ in Telfs ein Feuer aus. "Brand aus" nach zwei StundenMit Telfs, Rietz, Mieming, Pfaffenhofen und Zirl waren fünf freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Insgesamt 12 Fahrzeuge und 73 Einsatzkräfte führten die Brandbekämpfung gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ erfolgreich durch. Um 16:00 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ melden. Eine Waldfläche von ca. 350 m² war von den Flammen betroffen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Feuerwehr-Großeinsatz: Das Heizwerk in Lech am Arlberg stand in Vollbrand. | Foto: APA/OF Wald a. A.
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Biomasse-Heizwerk Lech am Arlberg stand in Flammen

LECH. Im Biomasse-Heizwerk in Lech am Arlberg brach gegen 0.30 Uhr früh ein Brand aus. In kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Der Feuerwehr-Großeinsatz dauert noch an. Für die Löscharbeiten ist die B 198 nach Lech gesperrt. Großeinsatz der Feuerwehr Am 23. Februar 2021 um 00.35 Uhr löste die Brandmeldezentrale beim Heizwerk Lech aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein großer Teil des Heizwerkes in Brand. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter konnten bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Feuer in der Küche konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden, der Schaden ist groß – die Wohnung unbewohnbar.
 | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Rum

Montag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand nach Rum alarmiert. Das Feuer konnte zum Glück von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden, der Schaden ist groß, die Wohnung unbewohnbar. RUM. Schockmoment für einen 41-jährigen Mann, der am Montagnachmittag in seine Wohnung zurückkehrte. Als der Mieter gegen 16:00 Uhr seine kleine Kellerwohnung verließ, dürfte er bei den Drehreglern des Herdes gestreift sein, sodass der Herd in Betrieb ging. Als der Mann eine Stunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung waren im Einsatz. | Foto: Zeitungsfoto.at
10

Brandalarm
Großeinsatz bei Tiefgaragenbrand in Rum

Kurz nach Mitternacht wurden mehrere Feuerwehren zu einem Tiefgaragenbrand nach Rum gerufen. Laut Polizei ist ein Auto durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Rund 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Mehrere Autos wurden Opfer der Flammen. RUM. Am frühen Samstagmorgen wurden die Feuerwehren Rum, Thaur, Hall sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Tiefgaragenbrand im Bereich des Kugelfangwegs alarmiert. Laut Feuerwehrkommandant Daniel Winkler gestaltete sich die Brandlokalisierung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erst die FF Imst konnte den Fahrzeugbrand löschen | Foto: zeitungsfoto.at
3

Fahrzeugbrand auf A12
PKW ging in Flammen auf

ROPPEN. Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 08.01.2021 gegen 13.40 Uhr mit seinem Pkw auf der A12 in Richtung Osten. Nach dem Roppener Tunnel lief der Motor plötzlich mit sehr hoher Drehzahl weiter und der Lenker konnte das Fahrzeug gerade noch auf den Pannenstreifen lenken und aussteigen, als Rauch aus dem Motorraum drang. Der Brand breitete sich rasch auf das Wageninnere aus und konnte erst durch die verständigte FF Imst gelöscht werden. Die A12 war bis 14.40 in Richtung Osten für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Kaminbrand konnte mit vereinten Kräften gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Nachbar bemerkte Flammen
Kaminbrand in Inzing rechtzeitig gelöscht

INZING. Am 07.01.2021 gegen 16:50 Uhr kam es im Inzinger Ortsteil Hof zu einem Kaminbrand, der von einem Nachbar durch den Flammenaustritt aus dem Kamin bemerkt und umgehend der Leitstelle gemeldet wurde. Großes AufgebotIm Einsatz standen neben der Freiwilligen Feuerwehr Inzing (Zwei Fahrzeuge und 15 Personen), die FFW Zirl (Zwei Fahrzeuge inkl. Drehleiter und 20 Personen), zwei Rettungsfahrzeuge sowie zwei Polizeistreifen. Um 18:15 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden, verletzt wurde niemand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in See konnte von den Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Kaminbrand in See sorgte für einen Großeinsatz

SEE. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren See und Kappl konnten einen Kaminbrand in einem Wohnhaus rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Kaminbrand in See Am 03. Jänner 2021 gegen 20:25 Uhr kam es in einem Wohnhaus in See zu einem Kaminbrand, welcher von den alarmierten freiwilligen Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand durch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizemeldung
Brand eines Hackschnitzel-Silos in Rehbach

REHBACH. In einem Hotel in Rehbach fing ein Hackschnitzel-Silo Feuer. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Feuer in einem Hotel in RehbachAm 02.01.2021 um 21:25 Uhr kam es in einem Hotel in Rehbach zum Brand eines Hackschnitzel-Silos. Der Brand dürfte nach ersten Erhebungen im Bereich der Förderschnecke ausgebrochen sein. Eine mögliche Ursache dürfte ein Fehler in der Rückbrandsicherung liegen. Dahingehend sind noch Erhebungen erforderlich. Personen wurden durch den Brand nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Während eines Streifendienstes bemerkten die Polizisten in einem einem Firmenareal in Steinach am Brenner eine Rauchentwicklung.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand durch bei Hackschnitzelheizung in Steinach am Brenner

STEINACH A. BRENNER. Während eines Streifendienstes bemerkten die Polizisten in einem einem Firmenareal in Steinach am Brenner eine Rauchentwicklung. Brandeinsatz in einem FirmengeländeAm 01.01.2021 gegen 10:00 Uhr stellte eine Streife der Polizeiinspektion Steinach-Wipptal im Zuge des Streifendienstes eine Rauchentwicklung in einem Firmenareal in Steinach am Brenner fest. In der Folge wurde sofort die Freiwillige Feuerwehr Steinach am Brenner über die Leitstelle Tirol alarmiert und mit dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Am 1. Jänner in der Früh bemerkte ein Spaziergänger einen Brand bei einer Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Undichter Kaminanschluss führte zu Schwelbrand in Kappl

KAPPL. Am 1. Jänner in der Früh bemerkte ein Spaziergänger einen Brand bei einer Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl. Schwelbrand bei einem Haus in KapplAm 01.01.2021 gegen 07:30 Uhr kam es bei der Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl zu einem Schwelbrand. Der Brand wurde von einem zufällig vorbeikommenden Spaziergänger entdeckt, worauf dieser die Hausbesitzerin verständigte und diese über die Leitstelle Tirol die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr veranlasste. Die kurz nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.