Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Gefahrgutunfall am Bahnhof Wörgl
Wasserstoffperoxid aus Güterwagon ausgetreten

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. WÖRGL. Am 22. Mai um 22:18 Uhr meldete der Notfallkoordinator der ÖBB-Betriebsführungszentrale einen Gefahrengutunfall am Bahnhof Wörgl, Gleis 16, an die Leitstelle Tirol. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl und der Betriebsfeuerwehr Kundl stellten fest, dass bei einem Güterwagon auf Gleis 16, der mit 1.200 kg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl bei einer Bahnunterführung zu einem  Dieselaustritt. Ein LKW dürfte sich vorher den Treibstofftank aufgerissen haben. Eine Autofahrerin kam auf der Dieselspur ins Rutschen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall
Dieselaustritt nach Lkw-Unfall in Wörgl

Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl bei einer Bahnunterführung zu einem  Dieselaustritt. Ein LKW dürfte sich vorher den Treibstofftank aufgerissen haben. Eine Autofahrerin kam auf der Dieselspur ins Rutschen. WÖRGL. Am 15. Mai um circa 15:40 Uhr war ein 49-Jähriger mit einem Sattelzugfahrzeug in Wörgl unterwegs, als er im Bereich einer Bahnunterführung über ein Kipp-Verkehrsschild fuhr. Dabei riss er sich den Treibstofftank auf der rechten Fahrzeugseite auf, wodurch etwa 850 Liter Diesel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Zwei zufällig anwesende Feuerwehrleute leisteten erste Hilfe. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in Mehrparteienhaus
Bratfett führte zu Wohnungsbrand in Wörgl

Am Sonntagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Zwei zufällig anwesende Feuerwehrleute leisteten erste Hilfe. WÖRGL. Am 18. Feber um circa 17:10 Uhr entzündete sich in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl Bratfett, das die 85-jährige Bewohnerin auf einer eingeschalteten Herdplatte stehen ließ. Gemeinsam mit ihrem 80-jährigen Lebensgefährten konnte sie sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und das Haus verlassen. Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Festnahme überschwemmte die 42-Jährige auf der Polizeiinspektion Wörgl zwei Zellen und den Vorraum. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Festnahme in Wörgl
42-Jährige zündete Treibstoff an und überschwemmte Zellen

Eine 42-Jährige wurde in Wörgl festgenommen, nachdem sie in zwei Nächten in Folge Treibstoff auf Fahrbahnen verschüttet und angezündet hatte. Danach verwüstete sie die Zelle auf der Polizeiinspektion Wörgl. WÖRGL. In der Nacht vom 16. auf den 17. November versetzte eine 42-Jährige die Bahnhofstraße in Wörgl zweimal in Aufregung, als sie Treibstoff auf die Fahrbahn schüttete und diesen zusammen mit einem kleinen Kunststoffgegenstand anzündete. Dieses Feuer konnte rasch durch eine verständigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehrleute aus Breitenbach, Kundl und Wörgl konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Breitenbach
Brand breitete sich von der Küche bis zum Dachstuhl aus

Die Küche eines Hauses in Breitenbach stand gestern in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen, der Hausbesitzer musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. BREITENBACH. Bei einem Einfamilienhaus fing es am Montag, den 7. Februar gegen 13:45 Uhr aus bisher unbekannter Ursache im Küchenbereich an zu brennen. Als der 53-jährige Hausbesitzer den Brand bemerkte, rief er die Feuerwehr an und begann gleichzeitig damit, die Flammen zu bekämpfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Erst nachdem die Feuerwehr-Einsatzkräfte den Aufbau des Kleinlasters auseinandergenommen hatten, konnte der Lenker aus der Wörgler Bahnunterführung herausfahren. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
LKW bleibt in Wörgler Unterführung stecken

Ein Kleinlaster übersah womöglich die Höhenbeschränkung bei einer Wörgler Bahnunterführung und blieb in weiterer Folge mit seinem Fahrzeug stecken. WÖRGL. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste die Feuerwehr Wörgl am Dienstagnachmittag, den 13. Jänner anrücken. In der 3,10 Meter hohen Bahnunterführung blieb ein Kleinlaster stecken. Erst als der Aufbau des LKW zerlegt wurde, konnte der LKW-Lenker das Fahrzeug aus der Unterführung manövrieren. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit rund 35 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr Wörgl den Brand löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand in Wörgler Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Wörgl musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. WÖRGL. Ein Brand am Samstag, den 23. Oktober gegen 00:17 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in Wörgl richtete erheblichen Schaden an. Eine 72-Jährige und ein 81-Jähriger mussten anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht werden. Um den Brand zu löschen standen die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am 7. Dezember stand eine Wörgler Firma in Vollbrand. Die Ursache konnte noch nicht ermittelt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 Video 9

Vollbrand
UPDATE: Wörgler Firma stand in Flammen – mit Video

Am Montag, den 7. Dezember brach kurz vor Mitternacht in der Firma Geotec in Wörgl ein Großbrand aus. Die Brandursache steht noch nicht fest.  WÖRGL (red). Eine Polizeistreife wurde am 7.Dezember zu einem Brand in Wörgl, Madersbacherweg gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass die Firma Geotec (kunststoffverarbeitendes Unternehmen) bereits in Vollbrand stand. Die Flammen loderten bis zu zehn Meter hoch aus dem Produktionsbetrieb der Firma. Die Feuerwehren Wörgl, Bruckhäusl und Söll waren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
7

WÖRGL: Feuerwehr setzte Großpumpe zur Wasserbekämpfung ein.

(wma) Auf Grund der Regenfälle musste die Feuerwehr Wörgl am 11. Jänner mehrmals zur „Wasserbekämpfung“ ausrücken. So konnte im Bereich Prof. Grömerweg und Neumarkterstraße das Regenwasser auf Grund des gefrorenen Bodens nicht mehr ablaufen und drang bereits in Häuser ein, zudem war eine ganze Siedlung vom Wasser bedroht. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit 5 Fahrzeugen und 16 Mann aus um dem Wasser Herr zu werden. Der Feuerwehreinsatzleiter entschied sich für den Einsatz der Großpumpe und ließ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.