Feuerwehren im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Feuerwehren im Bezirk Oberwart

18

Burgenländische Kräfte bei steirischer KHD Übung im Wechselgebiet im Einsatz

Bgld./Stmk./Nö. - Im Rahmen der KHD-Übung 2014 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg wurde ein umfassender Waldbrand im Wechselgebiet beübt. Über 800 Einsatzkräfte aus dem Bereich Hartberg und den angrenzenden Bundesländern stellten im Rahmen dieser großangelegten Übung am 27.09.2014 ihr Können unter Beweis. In den Nachtstunden auf den 27. September 2014 wurde die FF St. Lorenzen am Wechsel mit der Meldung „Feuerschein nördlich der Trahütten-Alm“ alarmiert. Auf der Anfahrt im Morgengrauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FF Riedlingsdorf und Buchschachen übten gemeinsam

Riedlingsdorf - Am Samstag, den 20. September fand die jährliche, gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Buchschachen statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall in Riedlingsdorf mit eingeklemmten Personen und einem Heizölaustritt. Die 26 Übungsteilnehmer befreiten die verunfallte Person, bauten eine Ölsperre auf und bargen das Fahrzeug.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

HV Lackner Martin feierte 50. Wiegenfest

Bachselten - Bezirksverwalter HV Lackner Martin von der FF Bachselten feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag. Die Vertreter des Feuerwehrabschnitts X und die Kameraden der FF Groß- und Kleinbachselten folgten der Einladung zur Geburtstagsfeier und wünschten dem Jubilar alles erdenklich Gute zum runden Geburtstag sowie weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Feuerwehrarbeit.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
8

Abschnitt I übte in Schreibersdorf

Schreibersdorf - Am Samstag, den 13.09.2014 fand in Schreibersdorf die alljährliche Abschnitts- Funk und Atemschutzübung statt. Es gab eine reine Funkstation und zwei Funk- und Atemschutzstationen. Bei der Funkstation wurde das Übungsszenario rein funktechnisch abgehandelt. Als Funk- und Atemschutzstationen wurden ein Rohbau und ein Rückhaltebecken mit Einstiegsschacht als Übungsszenario vorbereitet. Jedes Übungsszenario begann mit der Kartenkunde (es wurden bereits das neue Kartenmaterial...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes III in Redlschlag

Redlschlag - Am 13.09.2014 fand die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes III (Großgemeinde Bernstein und Mariasdorf) im Feuerwehrhaus Redlschlag statt. Unter der Übungsleitung von Abschnittsatemschutzwart HBI Peter Puhr nahmen insgesamt sieben Atemschutztrupps an der Übung teil. Die Übung wurde in Form eines Stationsbetriebes durchgeführt. Bei der ersten Station wurde speziell auf die Persönliche Schutzausrüstung der Trupps geachtet. Das korrekte Ausrüstung der Mitglieder und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Schreibersdorfer Kameraden gratulierten zur Hochzeit

Schreibersdorf - Aufgrund der bevorstehenden Hochzeit des Kommandantstellvertreters BI Martin Ulreich mit Barbara Buchegger marschierte die Feuerwehr Schreibersdorf zum traditionellen Ständchen auf. Kommandant OBI Karner Rainer überreichte dem Brautpaar ein kleines Geschenk und bedankte sich bei seinem Stellvertreter für seine jahrelange Tätigkeit. Die Kameraden gratulierten dem Brautpaar und wünschten ihnen alles Gute auf ihrem weiteren, gemeinsamen Lebensweg. Auch die Wettkampfgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Lehrreiche Einsatzübung der STF Stadtschlaining

Stadtschlaining - Eine besondere Übung wurde am Samstag, dem 13.09.2014 in Stadtschlaining abgehalten. Die Kameraden der Wehr hatten nur die Information, dass am Abend dieses Tages eine Übung stattfinden wird. Mittels Sirene wurde dann der Beginn der Übung verkündet. Das Übungsszenario sah wie folgt aus: Brand beim evang. Pfarrzentrum mit mehreren eingeschlossenen Personen. Die Feuerwehr musste gemeinsam mit einem ATS-Trupp einer Nachbarwehr die nötigen Maßnahmen treffen. Neben mehreren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
11

Unterwegs mit den Florianis - Bezirksflorianiwandertag in Jabing

Jabing – Am Samstag, den 14. September fand der diesjährige Florianiwandertag des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart in Jabing statt. Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart und die FF Jabing konnten über 200 wanderbegeisterte Florianis und deren Angehörige begrüßen. Beste Unterhaltung bei zwei Labestationen und dem Start- und Zielgelände beim Feuerwehrhaus machten diese Veranstaltung zu einem gelungenen Familienevent. Eine besondere Freude war es auch eine Abordnung des BFKDO Oberpullendorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

"Auch Spaß muss sein" - 4er Cup der FF Eisenzicken

Eisenzicken – Am Samstag, den 30. August veranstaltete die Ortsfeuerwehr Eisenzicken den bereits traditionellen 4er Cup beim Feuerwehrhaus in Eisenzicken. Um den Spielplatz herum wurden den Teilnehmern vier Aufgaben gestellt, eine Saugleitung war zu kuppeln und an der Tragkraftspritze anzuschließen, zwei C-Längen Angriffsleitung zu legen, ein Hindernislauf musste ohne zu viel Wasser zu verschütten bewältigt werden und abschließend galt es noch das Zielspritzen mit Kübelspritzen zu absolvieren....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Feuerwehrausflug der STF Stadtschlaining

Stadtschlaining - Am Samstag, den 31. August brachen die Mitglieder der Feuerwehr Stadtschlaining zum ersten Feuerwehrausflug nach rund 20 Jahren auf. Das Tagesprogramm beinhaltete den Besuch der Lurgrotte in Peggau, ein gemeinsames Mittagessen, einen Besuch und eine Führung bei der Berufsfeuerwehr Graz und dem gemeinsamen Ausklang beim Heurigen in St. Martin. Der Tag gestaltete sich mit großem Spaßfaktor für die rund 40 Beteiligten und es wurde auch schon fleißig über Vorschläge für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 15

Feuerwehrjugend-Infotag

Am 23.08.2014 veranstaltete die Feuerwehr Wiesfleck einen Feuerwehrjugend- Infotag. Die Jugendlichen erhielten Einblick ins Feuerwehrwehrwesen und vor allem in die Jugendarbeit. Wir hoffen dass wir Euch einen interessanten Einblick in die Jugendarbeit geben konnten und freuen uns darauf Euch bei der Feuerwehrjugend begrüßen zu dürfen! Feuerwehr Wiesfleck

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Wiesfleck
1 6

08.08.2014 Ständchen für OLM Christoph Posch u. Bianca Hutter

Aufgrund der bevorstehenden Hochzeit unseres Gruppenkommandanten OLM Christoph Posch mit Bianca Hutter wurde ihnen am Abend des 08.08.2014 von dem Musikverein Schäffern und der Feuerwehr Wiesfleck ein Ständchen gespielt. Die Feuerwehr Wiesfleck wünscht den beiden alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Feuerwehr Wiesfleck

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Wiesfleck
3

Dachstuhlbrand in Riedlingsdorf

Riedlingsdorf - Am Mittwoch, den 20.08.2014 um 21.08 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf mittels Sirene zu einem Brandverdacht in die Lampelfeldgasse alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit TLF, LF und KRF sowie rund 25 Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen stand bereits ein Teil des Daches in Flammen. Zwei ATS Trupps konnten den Brand jedoch rasch unter Kontrolle bringen und nach rund 15 Minuten konnte „BRAND AUS“ gegeben werden. Währenddessen wurde die STF Pinkafeld nachalarmiert. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Jahreskontrolle der Pressluftatmer des Bezirkes Oberwart

Pinkafeld - Am 9.08.2014 fand im Feuerwehrhaus Pinkafeld die Jahresüberprüfung der Pressluftatmer (Atemschutzgeräte) des Bezirks Oberwart statt. Das Team von Bezirksatemschutzreferent HBI Kinelly Wolfgang prüfte dabei ca. 260 Geräte auf Herz und Nieren. Kleinere Mängel und Reparaturen wurden in der Atemschutzwerkstatt der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gleich vor Ort durchgeführt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Neues Kommandofahrzeug für die FF Bernstein

Bernstein – Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen des 3. Schlösselfestes der FF Bernstein das neue Kommandofahrzeug gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich zum Festakt beim Madonnenschlössel ein, unter anderem konnte LBDS Hans Hatzl sowie Bezirksfeuerwehrinspektor BR Fürst Adolf und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Peter Putz begrüßt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Traditionelles Hengstbrunnenfest der FF Sulzriegel

Sulzriegel - Auch heuer lud die FF-Sulzriegel wieder zu ihrem traditionellen Hengstbrunnenfest. Bei herrlichem Sommerwetter folgten Groß und Klein aus Nah und Fern, sowie zahlreiche Ehrengäste der Einladung und sorgten für ausgelassene Stimmung bei der traumhaften Kulisse rund um den Hengstbrunnen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Bootsanhängerbergung in der Bandgasse Pinkafeld

Am Nachmittag des 22.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Anhängerbergung in die Bandgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein Bootsanhänger war in einer Hauseinfahrt abgerutscht und lag nun auf der Schottereinfahrt auf. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zog den Anhänger samt Boot mittels Seilwinde (RLF) wieder auf die Einfahrt zurück. Nach ca. einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Stefan Melkes
6

Flurbrand beim Wasserbehälter in Pinkafeld

Am Nachmittag des 24.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Flurbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren auf einem Feld gelagertes Stroh und Pferdemist in Brand geraten. Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr stand der Haufen bereits in Vollbrand. Sofort wurden drei C- sowie ein HD- Rohr in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Stefan Melkes

Neun neue Florianijünger für die FF Mariasdorf

Mariasdorf – Im heurigen Jahr konnte die FF Mariasdorf bereits neun Neuzugänge verzeichnen. Damit kann die Einsatzfähigkeit der FF Mariasdorf für die nächste Generation gesichert werden. Die neuen Feuerwehrmitglieder wurden gleich mit neuen, von der Raiffeisenbank Mariasdorf gesponserten Poloshirts ausgestattet. Ortsfeuerwehrkommandant ABI Peter Putz bedankte sich bei der Übergabe beim Bankstellenleiter Rainer Karner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

HBI Oberndorfer feierte 50. Wiegenfest

Loipersdorf – Am vergangenen Wochenende feierte der Kommandant der FF Loipersdorf, HBI Oberndorfer Wolfgang seinen 50. Geburtstag. LBDS Hatzl Hans, das KHD- und FLA Gold Ausbildungsteam, das Funkausbildungsteam sowie zahlreiche Mitglieder der FF Loipersdorf, waren der Einladung ins Feuerwehrhaus gefolgt. Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Hatzl wünschte ihm im Namen aller Kameraden, alles erdenklich Gute, viel Glück, Gesundheit und noch viele gemeinsame Stunden im Kreise der Freiwilligen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 6

Bootsbergung auf der Südautobahn

In der Nacht von 19. auf 20.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von einem privaten Abschleppunternehmen zu einer Bootsbergung auf die A2 (Südautobahn) Fahrtrichtung Graz kurz vor dir Abfahrt Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Wohnmobil samt Bootsanhänger ins Schleudern geraten, touchierte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Stefan Melkes
5

Balkonbrand in der Prinz- Eugenstraße Pinkafeld

In der Mittagsstunde des 08.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Zimmerbrand in die Prinz- Eugenstraße in Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich sowohl im ULF als auch im RLF je ein Atemschutztrupp für den Einsatz aus. Beim Eintreffen wurde schnell klar, dass es sich nicht wie zuerst angegeben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Stefan Melkes
Foto: Wilfried Falb/FF Oberschützen
2

Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der FF Oberschützen

Oberschützen - Am 12.07.2014 fand in Oberschützen das alljährliche Feuerwehrfest statt. Zahlreiche Wehren aus dem Abschnitt II und die Kameraden der Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf konnten dazu begrüßt werden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die Fahrzeugsegnung des neuen Löschfahrzeuges (LF) durchgeführt. HBI Winkler Julius bedankte sich in seiner Festansprache für die Unterstützung durch die Gemeinde und der Ortsbevölkerung ohne die der Ankauf dieses Fahrzeuges nicht möglich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

PKW überschlug sich

Bernstein - Am Mittwoch, den 10.07.um 12.43 Uhr wurde die FF Bernstein mittels Sirene und stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) auf die Landesstraße zwischen Bernstein und Redlschlag alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte die FF Bernstein mit 10 Mann und drei Fahrzeugen (RLF, Kran, KdoF) aus. An der Unfallstelle angekommen wurde sofort der Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle abgesichert. Ein PKW war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.