Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Menschenrettung der Feuerwehren Deutschlandsberg und Frauental

Gemeinsam mit der FF Deutschlandsberg wurde Sonntagmittag um 12:30 die Feuerwehr Frauental zu einer Menschenrettung alarmiert. Ein Mann hatte einen Bandscheibenvorfall erlitten und musste von Notarzt und Rettung versorgt werden. Da ein Abtransport des Patienten mittels Trage über das Stiegenhaus nicht möglich war, wurden die beiden Feuerwehren angefordert. In einer Korbtrage wurde der Patient auf den Balkon getragen, von dort mit Hilfe der Steckleiter abgeseilt und danach dem Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Erste Straßensperren im Bezirk wegen Vermurungen und Hochwasser. | Foto: bilderbox.com
18

Sauwetter! Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Zuerst der Sturm, dann der Dauerregen: Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erreichten die Wetterkapriolen am Freitag ihren Höhepunkt. In der Steiermark standen Donnerstag und Freitag rund 1.500 Feuerwehrleute im Einsatz. "Yvette", das Sturmtief, hat in mehr als 4.000 Haushalten den Strom abgedreht. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war nicht so sehr der Sturm das Problem, sondern die Hochwassergefahr durch den Dauerregen. Freitag vormittag kommt es zu ersten Straßensperren wegen Vermurungen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Feuerwehren sind Tag und Nacht für die Bevölkerung im Einsatz. | Foto: BFVBLB

Keine Pläne zur Fusion

Gerüchte über eine mögliche Fusion der Feuerwehren werden seitens des Landes dementiert. Nach der Gemeindestrukturreform wurden immer wieder Stimmen laut, die die Freiwilligen Feuerwehren als nächstes "Fusionsopfer" vermuten. Zuletzt hat die Steirische Gemeinde Initiative diese Sorge geäußert. Die WOCHE Leibnitz fragte nach. Der Landesfeuerwehrverband gibt jedoch Entwarnung. Michael Jost, Dienststellenleiter des Landesfeuerwehrbandes, erläutert: Keine Fusionspläne bekannt "Seitens der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

WEHREN VOM OBEREN STAINZTAL VERTRATEN DEN BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG IN LINZ

Drei Feuerwehren des Oberen Stainztales waren beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Linz Die Wettkampfgruppen von den Feuerwehren Wald b. Stainz, Pirkhof und Stainz haben beim 11. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 7. bis 9. September 2012 in Linz nicht nur den Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg sondern auch den Abschnitt 07 „Oberes Stainztal“ sowie deren Gemeinden würdig vertreten. Aufgrund der erbrachten Leistungen der Bewerbsgruppen in den Klassen Bronze A, Silber A und Bronze B bei...

  • Linz
  • Alois Rumpf
Das Gebäude ist ein Zeichen der Gemeinschaft. Zahlreiche Familien verköstigten beispielsweise die Arbeiter gratis.	 Fotos: WOCHE
21

Ratschendorf hat aufgerüstet

Am neuen Rüsthaus und Bauhof leisteten die Ratschendorfer Bürger viel Arbeit. „Das alte Rüsthaus hatte 60 Quadratmeter für zwei Fahrzeuge, keine Sanitäranlagen und keine Waschgelegenheit. Das entsprach nicht mehr dem Stand der heutigen Zeit“, erzählt Bürgermeister Anton Stradner vom alten Rüsthaus, das 1961 bezogen wurde. Vor etwa zehn Jahren begannen erste Planungen. Miteinbezogen wurde schließlich auch ein neuer Bauhof und 2007 fasste der Gemeinderat die Beschlüsse für ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.