Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Drei Feuerwehren waren zur Bergung eines Sattelschleppers zwischen Hatzendorf und Riegersburg im Einsatz.  | Foto: RegionalMedien
2

Hatzendorf
Sattelschlepper mit 120 Motoren umgekippt

Montagnachmittag kam ein 41-jähriger Mann mit seinem Sattelschlepper auf der L 224, der Hatzendorfer Straße, auf das rechte Bankett. Das mit Motoren beladene Fahrzeug kippte um und blieb auf der rechten Seite liegen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt. HATZENDORF/RIEGERSBURG. Der aus Ungarn stammende Lenker geriet gegen 15.30 Uhr auf der L 224 zwischen Hatzendorf und Riegersburg vermutlich aus Unachtsamkeit, wie es in einer Aussendung der Landespolizeidirektion heißt, mit seinem Fahrzeug...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kommando der FF Hitzendorf: Bgm. Andreas Spari, HBI Martin Higgersberger-Mixner und OBI Markus Ziehenberger (v.l.) | Foto: KK
3

Für die Zukunft gerüstet
Hitzendorfs Feuerwehren gut aufgestellt

Die drei Feuerwehren in der Marktgemeinde Hitzendorf sind nach den Neuwahlen weiterhin in guten Händen. GRAZ-UMGEBUNG. Die Marktgemeinde Hitzendorf und der oberste Katastrophenreferent der Gemeinde Bürgermeister Andreas Spari hat gleich drei starke Feuerwehren in seiner Kommune. Alle drei haben unlängst ihre alle fünf Jahre stattfindenden Neuwahlen abgehalten. "Ich bin sehr stolz, dass sich alle bisherigen Kommandos wieder zur Wahl gestellt haben und auch wieder gewählt wurden", sieht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Feuerwehren in Graz-Umgebung waren auch 2021 wieder gefordert. | Foto: BFVGU Buchgraber
3

Bilanz von Graz-Umgebungs Feuerwehren
52.945 Einsatzstunden freiwillig geleistet

2021 war wieder ein herausforderndes Jahr für die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Das Feuerwehrjahr 2021 in Graz-Umgebung war geprägt durch zahlreiche technische oder Brand-Einsätze. Konkret haben die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2021 insgesamt knapp 4.300 Einsätze bewältigen müssen. Dafür wendeten die Einsatzkräfte 52.945 freiwillige Stunden für die Bevölkerung von Graz Umgebung auf. Bemerkenswert ist, dass Brände,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vier Feuerwehren standen heute früh in Autal im Großeinsatz. | Foto: FF Autal
2

Vier Feuerwehren im Einsatz
Autal: Einfamilienhaus stand in Vollbrand

Hunde schlugen Alarm und retteten so Mutter, Tochter und Baby. Das Haus ist jetzt aber unbewohnbar. In der Marktgemeinde Laßnitzhöhe kam es in den heutigen, frühen Morgenstunden zu dramatischen Szenen. Gegen 4.30 Uhr machten zwei Hunde in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Autal durch lautes Gebell auf einen Brand aufmerksam. Die schlafenden Bewohner (Mutter, Tochter und Baby) konnten sich so ins Freie retten. Auch die Hunde blieben unversehrt.  Kerzen am Adventkranz als BrandursacheDie Polizei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Feuerwehrmänner im Bezirk zeigten ihr Können bei der Branddienstleistungsprüfung.  | Foto: HLM Georg Teppernegg
2

Feuerwehren zeigen ihr Können
Fehlerlose Branddienstleistungsprüfung in Preding

Nachdem in den vergangenen Jahren mehrere Gruppen der Feuerwehr Preding an der Branddienstleistungsprüfung teilnahmen, war es am Sonntag, dem 21. November, wieder so weit. Zwei Gruppen traten in der Stufe zwei (Silber) in Preding zur Prüfung an und konnten sie fehlerlos bestehen. PREDING. Zur Branddienstleistungsprüfung in Preding traten zwei Gruppen an, die erste bestand aus Kameraden der Feuerwehr Preding, die zweite aus Kameraden der Feuerwehr Wohlsdorf, Wieselsdorf und Preding. Beide...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Acht Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und rund 90 Kräften standen in Oberstorcha im Löscheinsatz. | Foto: MAK - Fotolia

Oberstorcha
Wirtschaftsgebäude bis auf die Grundmauern niedergebrannt

OBERSTORCHA. In der Nacht zum Mittwoch, 3. November wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Oberstorcha gerufen. Verletzt wurde niemand.   Gegen 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Sie rückten zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Oberstorcha aus. Insgesamt acht Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und rund 90 Kräften standen im Löscheinsatz. Ihnen gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das nahe Wohnhaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sechs Feuerwehren wurden zu einem Brand einer Gartenhütte in Riegersburg gerufen. | Foto: MAK - Fotolia

Riegersburg
Brand nach dem Einheizen in der Gartenhütte

RIEGERSBURG. Aus derzeit noch unbekannter Ursache fing in Riegersburg Sonntagabend eine Gartenhütte Feuer. Verletzt wurde niemand. Nachdem eine 13-Jährige einen Kaminofen in einer Gartenhütte in Riegersburg eingeheizt hatte, stand diese kurze Zeit später in Flammen. Als die 13-Jährige und deren Mutter den Brand bemerkten, versuchten sie, das Feuer mittels Gartenschlauch zu löschen, allerdings erfolglos. Tiere in Sicherheit gebrachtDie beiden alarmierten die Feuerwehr. Der 13-Jährigen und der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein mehrköpfiges Team der FF Gussendorf hat für diese Großübung mehrere Übungsszenarien an verschiedenen Orten im Löschgebiet ausgearbeitet. | Foto:  clicksandshots.com
5

Groß St. Florian
128 Einsatzkräften fanden sich in Gussendorf zur Übung ein

Mit 128 Einsatzkräften von zwölf Feuerwehren und 20 Einsatzfahrzeugen ging in Gussendorf eine groß angelegte Abschnittsübung in Szene.  GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich fand im Löschgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Gussendorf die diesjährige Abschnittsübung des Abschnitts „Unteres Stainztal“ statt. Die zwölf Feuerwehren des Abschnitts wurden um 19 Uhr mit dem Hinweis auf mehrere Schadenslagen in der Katastralgemeinde Gussendorf (Marktgemeinde Groß St. Florian) alarmiert. Koordination als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In einem Hackschnitzellager in Kalsdorf brach ein Brand aus. | Foto: FF Kalsdorf
5

Kalsdorf bei Graz
Hackschnitzellager-Brand forderte die Feuerwehren

81 Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren kämpften am Freitag-Abend gegen den Brand mitten im Ortsgebiet von Kalsdorf bei Graz. Weil eine aufmerksame Nachbarin Rauchschwaden aus einem Nebengebäude eines Gasthofs im Ortsgebiet von Kalsdorf wahrnahm, alarmierte sie den Wirt. Der alarmierte umgehend die örtliche Feuerwehr, die den Brandangriff rasch mit einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz startete. Aufgrund der Größe des Brandes wurden nach und nach weitere Feuerwehren alarmiert. Insgesamt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Brandursache wurde jetzt festgestellt. Es wurde ein elektrischer Fehler als Ursache des Feuers gefunden. | Foto: Hofmüller

Magna Auteca
Die Ursache für den Brand in Weiz wurde geklärt

Wie bereits berichtet, brach Sonntagnachmittag in einer Fabrikshalle ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Nun steht die Brandursache fest. Die Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand an der Außenfassade der Hallenkonstruktion seinen Ausgang genommen hat. Eine elektrische, selbstfahrende Hubarbeitsbühne war zum Laden an der Stromversorgung angeschlossen. Der Brand dürfte entweder durch einen Defekt im gebäudeseitigen Stromverteilerkasten oder an den elektrotechnischen Ladekomponenten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In einem Feldbacher Unternehmen gab es ein massives Aufgebot an Kräften in Chemikalienschutzanzügen. | Foto: BFV FB/C. Karner
3

Feldbach
Chemieunfall in Feldbacher Unternehmen

FELDBACH. Am Freitag musste die Feuerwehr zu einem Gefahrenstoffeinsatz in Feldbach ausrücken. In der Produktionsstätte eines Unternehmens gelangten aus bisher unbekannter Ursache zwei Stoffe in Berührung, die miteinander reagierten. Dabei kam es zum Austritt einer unbekannten Menge Schadstoff. Update Chemieunfall Die Chemikalie wurde nach entsprechenden Messungen von speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen neutralisiert. 17 Feuerwehren im Einsatz„In...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kameraden der Feuerwehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach Obgrün und Ilz bargen das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Großhartmannsdorf
7

Großhartmannsdorf
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall aus Unfallauto geborgen

24 LKW-Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L 436 bei Großhartmannsdorf ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Schwerberletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. GROSSHARTMANNSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 5. August, geriet eine 24-Jährige auf der L 436 von Hartberg kommend Richtung Großhartmannsdorf bei einer Linkskurve aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
OBR Gerald Derkitsch und ABI Gerald Freitag bedankten sich bei Hermann Großschedl und Robert Roch von der Fahrschule Fürstenfeld für die Unterstützung. | Foto: BFV Fürstenfeld

Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld
24 Kameraden sind jetzt mit ihren Einsatzfahrzeugen sicher unterwegs

FÜRSTENFELD. In Kooperation mit der Fahrschule Fürstenfeld hatten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes (BFV) Fürstenfeld die Möglichkeit an einem vergünstigten Führerscheinkurs in den Klassen C, CE und E zu B teilzunehmen. 24 Kameradinnen und Kameraden nutzten die Aktion. Die ersten Teilnehmer haben die Prüfungen bereits positiv abgeschlossen. "Ein großer Dank gilt der der Fahrschule Fürstenfeld für die Unterstützung und das Entgegenkommen bei der Umsetzung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
OBR Gernot Rieger (l.) machte sich ein Bild beim Wissenstest. | Foto: BFVGU
2

Graz-Umgebung
Junge Feuerwehrler testeten ihr Wissen

Rund 400 Teilnehmer nahmen am Wissenstest der Feuerwehr-verbände Graz und Graz-Umgebung teil. Am Firmengelände von SSI-Schäfer IT in der Gemeinde Friesach-Wörth haben am Sonntag der Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung stattgefunden. Unter strengsten Covid-Maßnahmen (gültiger negativer Covid-19-Test, FFP2-Maskenpflicht am Bewerbsgelände, keine Schlachtenbummler, keine Menschenansammlungen und ein Ordnerdienst) nahmen mehr als 400 Feuerwehrjugendliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung mussten zum Wohnhausbrand in der Gemeinde Gnas ausrücken. | Foto: MAK - Fotolia

Zimmerbrand
Gnas: 41 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Gnas forderte Gott sei Dank keine Verletzten. Die Feuerwehre war mit 41 Kräften im Einsatz. Die 21-jährige Tochter wurde in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Gnas auf Brandgeruch aus dem Ess- und Wohnzimmer im Obergeschoss aufmerksam. Eine Deckenlampe mit Schienensystem war in Brand geraten. Die Frau verständigte die Feuerwehr und versuchte unterdessen, mit einem Feuerlöscher Schlimmeres zu verhindern. Die angerückten 41 Einsatzkräfte von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Starker Wind erschwerte die Löschmaßnahmen.
9

Seiersberg-Pirka
Brand griff auf Einfamilienhäuser über

Gestern Abend gegen 18.30 Uhr geriet ein Gartenhaus in der Gemeinde Seiersberg-Pirka in Brand. Die Flammen griffen rasch auf zwei angrenzende Einfamilienhäuser über. Der zu diesem Zeitpunkt stark wehende Wind begünstigte die Ausbreitung des Feuers. Insgesamt vier Feuerwehren standen mit zwanzig Fahrzeugen und rund 100 Personen im Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten um 22 Uhr "Brand aus" verkünden. Mithilfe der neuen Drehleiter der FF Unterpremstätten wurde die Dachkonstruktion geöffnet. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vier Feuerwehren rückten zu einem Brand in der Gemeinde Gnas aus, | Foto: Fotolia

Gnas
Großeinsatz für vier Feuerwehren

Montagabend brach aus bislang ungeklärter Ursache im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Gnas ein Brand aus. Verletzt wurde dabei niemand.   Der Brand dürfte gegen 19.30 Uhr im Wirtschaftsraum ausgebrochen sein. Eine 30-jährige Bewohnerin befand sich zu dieser Zeit mit ihren Kindern im Wohnhaus, sie wurde durch einen Stromausfall auf den Brand aufmerksam. Die Frau verständigte umgehend die Feuerwehr. 45 Einsatzkräfte rückten an Die Freiwilligen Feuerwehren von Gnas, Obergnas, Unterauersbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Symbolfoto | Foto: MAK - Fotolia

Feuerwehreinsatz
Tischherd löste Brand im Wohnhaus aus

In Mettersdorf am Saßbach geriet am Montag in der Früh ein zum Glück unbewohntes Wohnhaus in Brand. Verletzt wurde niemand.   Kurz vor 7 Uhr am Morgen stand die Küche eines derzeit unbewohnten Wohnhauses plötzlich in Flammen. Dabei wurde das Erdgeschoss des Hauses massiv beschädigt. Knapp 30 Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren löschten den Brand. Die Ursache scheint schon geklärt. Ein am Vortag in Betrieb genommener Tischherd in der Küche dürfte den Brand aufgrund eines technischen Defekts...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Halfen gleich am Tag nach dem Erdbeben: Mirjana und Marinko Ribic sowie Bgm. Barbara Walch | Foto: Gemeinde
4

Nach Erdbeben in Kroatien
Welle der Hilfsbereitschaft in Graz-Umgebung

Zahlreiche Initiativen im Bezirk organisieren Hilfstransporte mit Spenden ins Erdbebengebiet. Gespürt haben es auch in Graz-Umgebung fast alle Bewohner, das gewaltige Erdbeben, das am 29. Dezember vor allem Kroatien schwer getroffen hat. Bereits am Tag nach dem Beben begannen vereinzelte Hilfsaktionen anzulaufen, die immer größer wurden und eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Region lostraten. Einer der Ersten, der geholfen hat, war Marinko Ribic aus Wundschuh. In Eigenregie fuhr er am 30....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch für die Freiwillige Feuerwehr Weiz fallen dieses Jahr viele Einnahmequellen weg.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Freiwillige Feuerwehren
Finanzielle und persönliche Unterstützungen gefragt

Dieser Tage würden wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Bezirk an den Türen läuten, um Feuerwehrkalender zu übereichen und um kleine Spenden zu bitten. Die Situation der Pandemie trifft auch die Feuerwehren ganz besonders, denn der lieb gewordene Brauch kann diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. In vielen Haushalten werden dieser Tage Kalender der Feuerwehren mit einem Erlagschein zu finden sein. Deshalb hoffen auch die unverzichtbaren Einsatzorganisationen darauf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Grundausbildung 1 und 2 wurde in Eibiswald mit Ausbildnern vor Ort erfolgreich durchgeführt.  | Foto: LM d.V. Marcel Stelzer
28

Grundausbildung in Eibiswald
Drei neue Feuerwehrleute für die FF Hörmsdorf

Eigentlich hätte die Feuerwehrgrundausbildung im Abschnitt und auf Bereichsebene mit der Grundausbildung 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark schon in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen sein sollen, coronavirusbedingt gab Verschiebungen: In etwas abgeänderter Form konnte diese nun dieser Tage abgeschlossen werden. Die FF Hörmsdorf verfügt damit nun über gleich drei neue aktive Feuerwehrleute. EIBISWALD. Im Rahmen der Grundausbildung 1 standen eine theoretische Prüfung sowie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Walter Rauch fordert Unterstützung für Feuerwehren und Vereine. | Foto: FPÖ Südoststeiermark

Gemeinden
FPÖ fordert Entlastung für Feuerwehren und Vereine

Die FPÖ will in den südoststeirischen Gemeinden Dringlichkeitsanträge zur Unterstützung von Feuerwehren und Vereinen einbringen, wie Bezirksparteiobmann NAbg. Walter Rauch ankündigt – und zwar in all jenen Gemeinden, in denen die Freiheitlichen im Gemeinderat sitzen. Nach dem letzten Urnengang ist die FPÖ in 17 der 25 südoststeirischen Gemeinden vertreten – und zwar in Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Eichkögl, Fehring, Feldbach, Gnas, Halbenrain, Kapfenstein, Kirchbach, Kirchberg an der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zahlreiche Straßen waren überflutet. | Foto: BFV FB/ C. Karner
21

Unwetter
Fehring/Unterlamm: Feuerwehren im Dauereinsatz

Seit Mitternacht sind die Feuerwehren des Bereiches Feldbach im Dauereinsatz. Nach Starkregen mit rund 80 Litern pro Quadratmeter etwa im Raum Fehring traten zahlreiche Bäche über die Ufer. Diese massiven Wassermassen konnten von der Kanalisation nicht mehr aufgenommen werden, Straßen und Gebäude wurden überflutet. Rund 500 Kräfte von 30 Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach waren nach dem Starkregenereignis mit 70 Fahrzeugen stundenlang mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Stadt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.