Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

6

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung in Weinsteig
'Edith' wird eingeweiht

Bereits während Corona im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr Weinsteig und auch schon im Einsatz hat das von der Feuerwehr Schärding erworbene Fahrzeug nun den kirchlichen Segen erhalten. Die von der Musikkapelle Ernstbrunn feierlich umrahmte Messe wurde  von Dechant Andreas Guganeder, der passender Weise Bezirksfeuerwehrkurat ist, abgehalten.  Fahrzeugpatin und Namensgeberin Edith Vlasits wurde geehrt, entsprechend den hochsommerlichen Temperaturen hielten sich alle Redner kurz.  Dem Festakt...

  • Korneuburg
  • Margarete Schmidt
Foto: Schlüsselberger
10

Oldtimerschau, Essen, Musik und sehr viel Spaß

OTTENTHAL. Mit einem Oldtimertraktorentreffen startete das Feuerwehrfest rund um Kommandant Christian Kronberger. "Wir hatten über 84 nostalgische Fahrzeuge bei uns am Fest". Aber auch der Musikverein Großriedenthal unter der Leitung von Martin Zehetner war zum Fest gekommen. Angetroffen wurden auch Jenny Mayer, Mary Lackner sowie Manuela Mayer und Astrid Markl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Monika und Manfred Leiter, Sabine und Gottfried Ströcker- Grandl, VzBgm Christian Haan
11

Ehrlicher, erdige und bodenständige Musik
Amoi ondast

Amoi ondast Ganz einfach mal was anderes, dachten sich die Florians aus Hafnerberg- Nöstach. Nicht immer ein Feuerwehrfest mit Musik aus dem Verstärker. Gedacht und umgesetzt beim heurigen Feuerwehrfest. Am Samstag spielten 7 Blechkapellen. Die erste beginnend mit 17:00 Uhr die letzte am Sonntag in der Früh um 02:00 Uhr. Als Mitternachtseinlage da soll's richtig tuschen, darum spielen alle 7 Kapellen, als Monsterblech, gemeinsam auf. Etwas neues gewagt und gewonnen Recht sollten sie behalten,...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Der Kommandant Michael Vock ist stolz auf die Feuerwehrfrauen in seiner Mannschaft: Clara, Michelle, Marina und Erika sind große Stützen im Einsatz- und Übungsbetrieb sowie bei Bewerben.
3

Feuerwehr Ebersdorf lädt am 11. und 12. Juni zum Feuerwehrheurigen ein

Seit über 30 Jahren dreht sich in Ebersdorf an der Zaya am 2. Juniwochenende (11. und 12. Juni 2016) alles um den traditionellen Feuerwehrheurigen. Am Samstag beginnt der Heurigenbetrieb um 18.00 Uhr, musikalisch tragen die VOIGASMUSIKANTEN bereits zum 2. Mal zur guten Stimmung bei. Der Sonntag beginnt mit einer Festmesse um 08.30 Uhr, anschließend spielt die Jungblutkapelle zum Frühschoppen auf, das gegen 15 Uhr ausklingt. An beiden Tagen sorgen die Mitglieder der FF Ebersdorf an der Zaya -...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
2 24

„130 Jahre FF Bisamberg

Bei strahlendem (heißen) Sommerwetter fand das Feuerwehrfest in Bisamberg statt. Die Bisamberger Blasmusik-Kapelle sorgte für beste Stimmung und die Gäste wurden mit Schmankerln und kalten Getränken verwöhnt. Die Stimmung der vielen Gäste erreichte ihren Höhepunkt, als die Feuerwehr im historischen Verfahren einen Brand erfolgreich bekämpfte. Selbst 2 Pferde durften bei diesem Schauspiel nicht fehlen :) Es war ein gelungenes und vergnügliches Fest! Wo: FF Feuerwehr, Josef-Dabsch-Strau00dfe,...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Die Musiker Frantisek Jarec, Josef Maincl, Stanislav Balga mit den Ebersdorfer Feuerwehrmitgliedern Erika Huber, Michael Vock jun., Marina Kornek freuten sich über die gute Stimmung bei der 34. Ostermusik der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya.

Ostermusik der Feuerwehr Ebersdorf - Musik verbindet Länder

EBERSDORF/ZAYA (06.04.2015) – Zum grenzüberschreitenden Osterfrühschoppen lud die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya bereits zum 34. Mal in die Musikhalle nach Wilfersdorf ein. Die böhmische Blasmusikkapelle „Brodcanka“ begeisterte dabei mit Polka und anderen Musikstücken Blasmusikfreunde aus Nah und Fern. Das eingespielte Team Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya sorgte in der Küche, der Schank, im Achterl-Treff sowie im Service für die Bewirtung mit Traditionellem aus der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Bernegger Fire Fighter Competition 2015

Am 7. März 2015 ab 10:00 Uhr findet am Firmengelände der Bernegger Gmbh in Molln DAS Feuerwehr-Event des Jahres statt: „Das Auto und der LKW-Reifen." Unter diesem Motto steht die 2. Bernegger Fire Fighter Competition. Die Fire Fighter Competition wurde von Bernegger gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Molln als Wettbewerb mit großem Übungseffekt ins Leben gerufen, der sich von den herkömmlichen Feuerwehrbewerben unterscheidet. Die Aufgabe der heurigen Übung ist die vollständige,...

  • Kirchdorf
  • Martin Sigl

Feuerwehrfest Klein-Harras - 2. - 4. August 2013

FEUERWEHRFEST DER FF KLEIN-HARRAS EINTRITT FREI an allen 3 Tagen Hüpfburg für die Kinder Fr., 2.8. Wii-Bowling Bewerb ab 19:30 Uhr, 3er-Teams (ob jung ob alt, Burschen - Mädls bunt gemischt) Anmeldung: feuerwehr@kleinharras.at mit Mannschaftsnamen bis spätestens 1. August ZU GEWINNEN GIBTS GUTSCHEINE FÜRS FEUERWEHRFEST! Sa., 3.8. Weinbergmusikanten Dämmerschoppen ab 20:00 Uhr, www.weinbergmusikanten.at.tf So., 4.8. ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Kleinharras 14.30 Uhr...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel
45

Freiwillige Feuerwehr Bramberg: Neuer Tankwagen!

BRAMBERG. LH Gabi Burgstaller und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg hatten gut lachen, erfolgte doch vergangenen Samstag im Rahmen eines großen Festaktes die Schlüsselübergabe für den neuen Tankwagen „TLFA 4000“. Schützenkompanien und Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden marschierten am Dorfplatz auf und tauchten die Feierlichkeiten in traditionelles Ambiente, an welchem sich viele Gäste aus nah und fern - darunter natürlich Feuerwehrkommandant Andreas Hofer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.