Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Bereits seit vielen Jahren trägt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht zu den Pongauern. | Foto: Symbolfoto: Feuerwehr

Das Friedenslicht kommt zu Ihnen

200 Mitglieder der 25 Jugendfeuerwehren bringen das Licht aus Bethlehem in die Gemeinden. Die Verteilung des Friedenslichtes am Heiligen Abend wird heuer wieder von den Ortsgruppen der Pongauer Jugendfeuerwehren durchgeführt. Das Licht wird nach einer Segnungs- und Sendungsmesse am 23. Dezember in St. Johann an die Jugendgruppen übergeben, die es am 24. Dezember in die Orte hinaustragen. Die inzwischen zur Tradition gewordenen Friedenslichtaktion ist auch für die 200 Mitglieder der insgesamt 25...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Friedenslicht

der Feuerwehrjugend Wann: 24.12.2017 08:00:00 bis 24.12.2017, 12:00:00 Wo: Alte Feuerwehr, Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Friedenslicht

Auch heuer gibt es das Friedenslicht im Feuerwehrhaus in Thör-Maglern. Ab 07:00 Uhr bis 12:00. Bei Jause und Glühwein und ........ vieles mehr. Wir  überreichen Ihnen das Friedenslicht, welches am 23.12. von der Feuerwehrjugend Thörl-Maglern von Klagenfurt abgeholt wird. Wann: 24.12.2017 07:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Kärntner Straße, 9602 Thörl-Maglern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Standner
Engelbert Huber und Christian Leitgeb übergaben der Feuerwehrjugend das Friedenslicht. | Foto: Ninaus
1 2

Friedenslicht-Übergabe an die Feuerwehrjugend

Festakt mit Segnung im Ambiente des Schlosses Piber Eine kleine Nachlese zu Weihnachten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Bereichsverband Voitsberg sammelten sich mit ihren Betreuern und Begleitern im Rüsthaus der FF Piber. Von dort ging es in einem Fackelzug in Begleitung von Köflach-Bgm. Helmut LInhart ins Schloss. Ein Saxophon-Quartett des Musikvereins Gestüt Piber umrahmte die Feier von Pfarrer Johann Fuchs und segnete die große Feuerschale mit dem Friedenslicht. Bereichskommandant...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Friedenslichtaktion 2016

Wie bereits in den letzten Jahren brachte die Samariterjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend das Friedenslicht in die Haushalte der Traisner und Eschenauer Bevölkerung. Gleichzeitig konnte das Friedenslicht am Rathausplatz bei einem Weihnachtsstand selbst abgeholt werden. Wir bedanken uns bei den Einwohnern von Traisen und Eschenau für die zahlreichen Spenden und wünschen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2017. Danke an alle die bei dieser Aktion teilgenommen haben!

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
1 2

Friedenslicht aus Bethlehem

Die zwölfjährige Melanie Walterer aus Klam (Bezirk Perg) hat am Sonntag, den 18.12.2016 in der Geburtsgrotte in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Es erinnert als Weihnachtsbrauch seit 30 Jahren in ganz Europa an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde. Der ORF setzt mit seinem europaweiten Weihnachtsbrauch „Friedenslicht aus Bethlehem“ heuer in schwierigen Zeiten ein bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden. „Wir zeigen mit unserem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Lichtüberbringer: Bereichsjugendbeauftragter Johannes Matzhold holt Jahr für Jahr mit dem Nachwuchs das Friedenslicht. | Foto: KK

Die Feuerwehr bringt den Frieden

Feuerwehrjugend aus Gnas bringt Friedenslicht aus der Landeshauptstadt Graz in unsere Region heim. Was wäre Weihnachten ohne Traditionen. Unverzichtbar für viele von uns ist es, das Friedenslicht in unsere Häuser und Wohnungen zu tragen. Bis ins Jahr 1986 zurück gehen die Wurzeln der Friedenslicht-Aktion des ORF-Landesstudio Oberösterreich, die im Rahmen der Aktion "Licht ins Dunkel" ins Leben gerufen worden ist. Aus dem Licht einer Flamme hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein wahres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Flamme wird von Hand zu Hand gereicht. | Foto: FF Hallein

Feuerwehrjugend Hallein verteilt das Friedenslicht

Am 24. Dezember 2016 verteilt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht von 9.00 - 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hallein. Von 10.00 - 12.00 Uhr auch beim Löschzug Bad Dürrnberg. Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht. Das Licht erinnert daran, dass sich die Menschen für den Frieden einsetzen müssen. Alle sind aufgefordert, in ihrem Bereich und in ihrem Leben Frieden zu schaffen. So wie die kleine Flamme millionenfach von Kerze zu Kerze,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Timon Pilch und Camillo Krenn von der FF-Jugend Fernitz überreichen das gesammelte Geld an die vom Schicksal gebeutelte Familie.
5

Feuerwehrjugend Fernitz hilft Familie nach Großbrand

Es waren wohl die schlimmsten Weihnachten, die eine Familie aus dem Bezirk Fürstenfeld erlebte. Im August brannte ihr Haus ab, drei Menschen, darunter zwei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren starben in den Flammen. Der Bub war Mitglied der Feuerwehrjugend, der Opa ein erfahrener Feuerwehrmann. Über Bezirksgrenzen hinaus hält die Feuerwehrfamilie zusammen. Traditionell widmet die FF-Jugend Fernitz die Spenden aus dem Friedenslicht einem sozialen Zweck. Jetzt wurden 855 Euro der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Feuerwehr

Ungenacher Feuerwehrjugend holte Friedenslicht in St. Florian ab

Die Feuerwehrjugend aus Ungenach holte gemeinsam mit ihrem Kommandanten Gerhard Gehmayr, ihrem Betreuer Robert Duringer und dem Ungenacher Bürgermeis-ter Johann Hippmair das Friedenslicht in St. Florian ab. Begleitet wurden die Jugendlichen von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, den Abschnittskommandanten Franz Jedinger, Alois Doninger, Alois Lasinger und Hannes Niedermayr sowie dem Bezirksfeuerwehrkuraten Herbert Schiller und den Jugendbetreuern des Bezirkes Andreas Schindlauer und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
6 75

Friedenslicht für steirischen Diözesanbischof

Am Vorabend des Heiligen Abend wurde heuer zum 30.mal das Friedenslicht aus Bethlehem, als Symbol des Weihnachtsfriedens, nach Österreich gebracht. Zum 19.mal wurde es in einer Aktion vom ORF-Steiermark an die Feuerwehr- und Rotkreuzjugend übergeben und im ganzen Land verteilt. Die Feuerwehrjugend aus Nitscha hatte für den Bereich Gleisdorf das Licht des Friedens beim ORF-Steiermark in Empfang genommen. Im Anschluss und erstmals überbrachte dieses Friedenslicht die Feuerwehrjugend Nitscha an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4

Friedenslicht an Jugendgruppen übergeben

Am 21. Dezember wurde in der Stiftskirche St. Florian/Linz das Friedenslicht offiziell an die alle oberösterreichischen Jugendgruppen übergeben. BEZIRK. Aus dem Bezirk Schärding holten sich stellvertretend für alle Jugendgruppen die Feuerwehren Schulleredt, Reikersham und St. Roman das Friedenslicht ab. Auch Bezirks-Feuerwehrkommandant und Landesjugendreferent Alfred Deschberger war gemeinsam mit den Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Günter Untrerholzer und Norbert Haidinger und dem...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Bereits zum elften Mal engagieren sich die Lavanttaler Feuerwehrjugendlichen bei der Friedenslichtaktion | Foto: Angelika Kohlreiter

Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht im Lavanttal

Am 23. Dezember von 18 bis 20 Uhr kann die Bevölkerung das Friedenslicht in den Rüsthäusern der Freiwilligen Feuerwehren (FF) des Bezirkes Wolfsberg abholen. BAD ST. LEONHARD, WOLFSBERG. Zum elften Mal findet heuer die Aktion "Friedenslicht" der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Die Feuerwehrjugend Bad St. Leonhard übernimmt das Friedenslicht am 21. Dezember in einem feierlichen Rahmen von der Feuerwehrjugend Maria Lankowitz und übergibt es der Feuerwehrjugend Wolfsberg. Von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Friedenslicht aus Bethlehem
2

Jugendfeuerwehr bringt Friedenslicht ins Außerfern

Von hoher Symbolkraft ist die Aktion Friedenslicht. Seit 1986 wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Von dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Im Außerfern wird die Aktion Friedenslicht von der Feuerwehrjugend getragen. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Feuerwehrjugendlichen erhalten am 23. Dezember das Friedenslicht. | Foto: KK
1

Segnung des Friedenslichts

Am Mittwoch, dem 23. Dezember, veranstalten der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg und die FF Voitsberg einen Festakt mit der Segnung und Übergabe des Friedenslichts. Um 18.45 Uhr stellen sich alle Feuerwehrjugendlichen, Betreuer und Kameraden beim Wiedner-Parkplatz in Voitsberg auf und marschieren zur St. Josefskirche, wo Dechant Gerald Krempl eine Andacht hält. Bgm .Ernst Meixner verabschiedet die Kameraden, nachdem das Friedenslicht an alle Feuerwehrjugendlichen ausgegeben wurde.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Archiv

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Adnet

Am 23. Dezember von 17.30 - 20.00 Uhr wird die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Adnet in den Ortsteilen Adnet-Dorf und Waidach das Friedenslicht aus Betlehem von Haus zu Haus bringen. Wer zu dieser Zeit nicht zu Hause ist, bzw. die Bewohner der anderen Ortsteile haben die Möglichkeit am Heiligen Abend (24. Dezember) von 9.00 - 13.00 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Adnet abzuholen. Wann: 24.12.2015 ganztags Wo: Ort, Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
75

Das Friedenslicht von Bethlehem ins Murtal gebracht

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Über einhundert Feuerwehrjugendliche des Bereiches Judenburg fanden sich in der vergangenen Woche im Pölser Christkindldorf ein, um das Friedenslicht aus Bethlehem für ihre Feuerwehr entgegenzunehmen. Dieses Jahr hatte die Jugendgruppe St. Peter ob Judenburg die Ehre, das Friedenslicht im ORF Landesstudio Steiermark für den Bereich Judenburg entgegenzunehmen, um es dann an die übrigen Feuerwehren weiterzugeben. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
2

Friedenslicht von der Feuerwehrjugend Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Schenkenfelden ist es seit jeher Tradition, dass die Feuerwehrjugend das Licht von Haus zu Haus bringt. Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich herzlich für die großzügigen Spenden, welche ausschließlich der Jugendarbeit zu Gute kommen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1

Das Friedenslicht wird am 24. Dezember in allen Welser Feuerwachen verteilt

Am 24. Dezember 2014 wird das Friedenslicht in allen Welser Feuerwachen in der Zeit von 9.00 bis 11:00 Uhr an die Bevölkerung verteilt. Die Feuerwehrjugend Wels bringt das Friedenslicht dieses Jahr näher zu den Menschen. Zwischen 9:00 und 11:00 Uhr verteilen die Florianijünger das gesegnete Licht in allen Welser Feuerwachen an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Standorte sind: Hauptfeuerwache (Hamerlingstraße 3-5, gegenüber dem Marktgelände) Feuerwache Pernau (Linzer Straße 128, neben...

  • Wels & Wels Land
  • Benjamin Deutsch
Foto: FF Vöcklabruck

Feuerwehrjugend und Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

VÖCKLABRUCK. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Hoffnung, Zuversicht, Freude und Frieden. Für zahlreiche Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrer Wohnung zu entzünden. Um möglichst vielen Bewohnern Vöcklabrucks dazu Gelegenheit zu geben, kommen junge Pfadfinder und die Feuerwehrjugend - erkennbar an den Halstüchern bzw. Uniformen - am Vormittag mit ihren Laternen direkt zu den Wohnhäusern. Dies trifft für folgende Gebiete zu: Am Poschenhof, Am...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Friedenslicht aus Betlehem

am 24. Dezember 2014 - von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf Bei Kinderpunsch und Orangenpunsch in Weihnachtsstimmung kommen. Um Freie Spenden bittet die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Gerne bringen wir das Friedenslicht auch zu Ihnen nach Hause. Infos unter www.ffuw.at/jugend DER ERLÖS DIENT ZUR ANSCHAFFUNG VON AUSRÜSTUNGSGEGENSÄNDEN AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE FEUERWEHRJUGEND UNTERWALTERSDORF Auf facebook Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Die Übergabe der Geldspende von der Feuerwehrjugend an die Familie Limberger in Waidholz. | Foto: FF Lacken

Feuerwehrjugend sammelte für eine Familie

FELDKIRCHEN. Jedes Jahr gehen Mitglieder der Feuerwehrjugend am 24. Dezember von Haus zu Haus um das Friedenslicht zu verteilen. Dabei wird Geld gesammelt, das für einen guten Zweck eingesetzt wird. Der Nachwuchs der Feuerwehren Lacken und Landshaag unterstützte dieses Mal gemeinsam die Familie Limberger aus Waidholz, die im vergangenen Jahr nach langer schwerer Krankheit den Familienvater verloren hatte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Friedenslicht, das der Feuerwehrjugend in Bürmoos für die Verteilung im Flachgau übergeben wurde. | Foto: FF Bürmoos

Friedenslicht an Feuerwehrjugend übergeben

BÜRMOOS. Am Vorabend des Heiligen Abends fand die Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem an die Feuerwehr-Jugendgruppen des Flachgaues in Bürmoos statt. 300 Jugendliche mit ihren Betreuern wanderten vom Feuerwehrhaus entlang des mit Fackeln ausgesteckten Weges zum Bürmooser See. Im Rahmen eines festlichen Aktes wurde das Friedenslicht vom Landesfeuerwehrkuraten Raimund Sagmeister sowie den Vertretern der örtlichen Pfarrgemeinden GR Pfarrer Ludwig Höritzauer und Pastor Oskar Kaufmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.