Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Foto: BR Richard Fuchs, BFKDO Lilienfeld
4

Bezirk Lilienfeld
Feuerwehr: Die Jugend stellt Können unter Beweis

BEZIRK (pa). Am Freitag und Samstag den 8. und 9. Juli 2022 wurde der 48. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 45. Bewerb um das FJLA in Silber sowie der 27. Bewerb um das FJBA in Bronze und 26. Bewerb um das FJBA in Silber. Corona bedingt wurden, wie schon eine Woche zuvor bei den Aktiven, die Bewerbe am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln durchgeführt. Anstatt des obligatorischen Landestreffens der NÖ Feuerwehrjugend gab es diesmal nur die Bewerbe und daher auch eine...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bei der Spendenübergabe an die feuerwehrjugend durch Filialdirektor Martin Bogg (7.v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend erhält Spende für Jackenankauf

Die Waldviertler Sparkasse unterstützte die Anschaffung von Jacken für die Waidhofner Feuerwehrjugend und überreichte im Rahmen der Jugendstunde einen Scheck an die Feuerwehrjugend. WAIDHOFEN/THAYA. Derzeit werden für die Feuerwehrjugendmitglieder Jacken angeschafft, damit diese auch bei schlechter Witterung gut geschützt sind. Filialdirektor Martin Bogg erfuhr von dieser Anschaffung und überreichte der Feuerwehrjugend im Zuge der Jugendstunde am Donnerstag, 7. Juli einen Scheck in der Höhe von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Wilfersdorf
17

FJALB Loidesthal am 26.06.2022
FJ Wilfersdorf gibt Gas

Sonntag, 26.06.2022. Die Feuerwehrjugend Wilfersdorf zählt gerade ihre Schweißtropfen, welche über den Körper hinunter laufen bei über 30°C, am Bewerbsplatz in Loidesthal. Trotz der harten Bedingungen stellten sie sich tapfer dem Bewerb und glänzten mit einer hervorragenden Leistung. Das Ergebnis ist der 2. Platz und der 6. Platz in Bronze sowie der 2. Platz in Silber beim Abschnittsleistungsbewerb. Auch die Einzelbewerber gaben ihr Bestes bei dieser Witterung. Jetzt heißt es nochmal ein...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: AFKDO Zistersdorf
4

Abschnittsbewerb in Loidesthal
Hitzeschlacht der Feuerwehrjugend

LOIDESTHAL. Heiß umkämpft war der diesjährige Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend in Loidesthal. Heiß zum einen, weil es um einen Stockerlplatz ging und zum anderen, weil die hohen Temperaturen das Wasser in den Kübelspritzen fast zum Kochen brachte. Die Mädels und Burschen ließen sich aber nicht abhalten und boten tolle Leistungen auf der Bewerbsbahn. Die großen Gewinner hießen bei der Siegerehrung Gruppe Zistersdorf und in der Gästewertung Gruppe Neudorf-Falkenstein, die sowohl in Bronze als...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Wilfersdorf
13

Feuerwehrjugendbezirksbewerbe in Leobersdorf
FF Jugend Wilfersdorf stellt Können unter Beweis

Um das aktuell gute Training unter Beweis zu stellen, besuchte die Feuerwehrjugend Wilfersdorf am Samstag, den 18.06.2022 mit beiden Gruppen den Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Leobersdorf (Bez. Baden). Nach langer Anfahrt und heißer Temperatur erkämpften sich die Feuerwehrjugendlichen den 3.und 7. Platz in Bronze und den 5.Platz in Silber, bei durchaus harten Gegnern.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Waidhofen/Thaya
12

Einsatzszenario
Feuerwehrjugend übt mit Rettungshunden

Am Samstag, 18. Juni durfte die Feuerwehrjugend Waidhofen gemeinsam mit dem Jugend-Rot-Kreuz aus Heidenreichstein bei einer Übung der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in Litschau teilnehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Trainingsgebiet von Litschau konnten die Jugendlichen die Rettungshundearbeit kennenlernen. Aufgeteilt in drei Gruppen konnten verschiedene Bereiche genauer erklärt und gezeigt werden. Während sich die erste Gruppe mit den Junghunden auf kleinere Suchen konzentrierte, wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Sieger des Leistungsbewerbs 2022. | Foto: FF/Hotzy
2

Bezirksleistungsbewerb
Platz eins für Feuerwehrjugend Schönkirchen und Maustrenk

BEZIRK. Am 37. Bezirkfeuerwehrjugendleistungsbewerb, am 16. Juni 2022 in Schönkirchen-Reyersdorf, nahmen 13 Bewerbsgruppen teil, im Bewerb Bronze belegte die Gruppe aus Schönkirchen-Reyersdorf Platz 1, Zistersdorf belegte Platz 2 und die Gruppe AFKDO Groß-Enzersdorf 2 erreichte den 3. Platz. Im Bewerb Silber belegten Maustrenk Platz 1 und Zistersdorf Platz 2. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker sowie Peter Holy konnten zahlreiche Ehrengäste wie Bgm. Gary Alexander, Vizebgm. Zonschits...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Daniel Schmidt
95

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend zeigte tolle Leistungen - mit Fotos

Am Sportplatz der Hauptschule in Groß Siegharts gingen am Samstag, 11. Juni die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe über die Bühne. Sechs Nachwuchsgruppen traten dabei gegeneinander an - natürlich kam auch der Spaß nciht zu kurz. GROSS SIEGHARTS. Erstmals nahm die im Vorjahr gegründete Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya an einem Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb teil. Die Aufregung war groß - die Leistung war toll. Seit einigen Wochen bereiten sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Wilfersdorf
18

FJBLB Niederkreuzstetten am 04.06.2022
Teilnahme Feuerwehrjugend Wilfersdorf

Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen machten wir uns am Samstagnachmittag, den 04.06.2022, auf den Weg zum Bezirksjugendleistungsbewerb nach Niederkreuzstetten. Dort angekommen, starteten wir nach kurzer Akklimatisation, mit unseren 2 Guppen in Bronze und 1 Gruppe in Silber voll durch. Auch unsere Einzelbewerber zeigten wieder Ihre großartige Leistung. Bei der Siegerehrung zeigte sich dann das Spitzenergebnis. In Bronze erreichten wir den 2. Platz und den 10.Platz sowie den 4.Platz in...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Krems

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Egelsee

Nach 2-jähriger Pause war es für viele Jugendliche der erste Leistungsbewerb in ihrer Feuerwehrlaufbahn. KREMS. Der 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Krems ging am 4. Juni 2022 in Egelsee "über den Sportplatz". 28 Bewerbsgruppen und 80 Einzelbewerber zeigten ihre Leistungen auf den Bewerbsbahnen und beim Staffellauf. Zahlreiche Fans und Angehörige feuerten die jungen Wettkämpfer an. Hindernisbahn Nach einer perfekten Vorbereitung durch das Team des Bezirkes und der...

  • Krems
  • Doris Necker
1 4

Jugendrotkreuz meets Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend Felixdorf und Jugendrotkreuz-Gruppe Sollenau-Felixdorf veranstalteten gemeinsam eine spaßige und lehrreiche Jugendstunde mit viel Spaß und Action. FELIXDORF – Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Felixdorf veranstalteten die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugend Sollenau-Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die wichtigsten Handgriffe der Ersten-Hilfe spielerisch erlernt und geübt werden. Die Kinder lernten unter anderem, eine...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf & Freiwillige Feuerwehr Felixdorf
4

Gemeinsame Jugendstunde in Felixdorf
Jugendrotkreuz meets Feuerwehrjugend

FELIXDORF – Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Felixdorf veranstalteten die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugend Sollenau-Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die wichtigsten Handgriffe der Ersten-Hilfe spielerisch erlernt und geübt werden. Die Kinder lernten unter anderem, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu legen und einen Notruf richtig abzusetzen. Die Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen und kam standesgemäß mit den großen...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Übung
Waidhofner Feuerwehrjugend trainiert Löschangriff

Die sommerlichen Temperaturen waren ideal für eine Löschübung der Feuerwehrjugend. Die Feuerwehr Hollenbach war mit dem Kleinlöschfahrzeug mit dabei und unterstützte die Jugendstunde. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der dieswöchigen Feuerwehrjugendstunde stand wieder Praxis für die Jugendlichen am Stundenplan. Gemeinsam mit der Feuerwehr Hollenbach wurde der Aufbau einer Löschleitung erklärt und anschließend Schritt für Schritt durchgeführt. Das Löschwasser wurde mittels Tragkraftspritze von einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Feuerwehrjugend Klosterneuburg
Eine Bootsfahrt, die ist lustig...

Thema "Wasserdienst"  stand bei der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Klosterneuburg am Ausbildungsplan. Statt Theorie gab's gleich die Praxis KLOSTERNEUBURG. Doch wie kann man den Kindern dieses Thema am besten näherbringen? Ganz einfach, man schnappt sich die drei Einsatzboote der Feuerwehr und fährt die Donau stromabwärts in Richtung Wien. Auf der Fahrt gab es viel zu entdecken. Schifffahrtszeichen, die Schleuse Nussdorf und die Brückendurchfahrt unter der Nordbrücke. Zwischen der Nordbrücke und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Training
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Bewerbe vor

Am 11. und 12. Juni finden in Groß Siegharts die Bezirkfeuerwehrjugendbewerbe statt. Erstmals wird auch die Feuerwehrjugend Waidhofen mit dabei sein und bereitet sich seit Wochen auf dieses Event vor. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waidhofner Feuerwehrjugend nimmt die Herausforderung an und startet erstmals beim Gruppenbewerb im Rahmen der Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe in Groß Siegharts. Seit einigen Wochen bereiten sich die Jugendlichen auf diesen Bewerb vor. Dafür wurde gemeinsam mit den Jugendgruppen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
7

Feuerwehrjugend Altenburg
Wissenstest, Erprobung

Am 19.05. fand Erprobung, Erprobungsspiel, Wissenstest und Wissenstestspiel in der Feuerwehrjugend Altenburg statt. Durch die gute Vorbereitungen seitens des Betreuerteams, schafften alle mit Bravour die Prüfungen. Anschließend wurden die Abzeichen und Dienstgrade vom Feuerwehrkommando überreicht und einige Mitglieder und der neue Gruppenkommandant angelobt. Auch die Kinderfeuerwehr machte ein Spielquiz und bekam Urkunden und Buttons.

  • Horn
  • Gabriele Hofbauer
Eine freudige Angelobung für alle. (v.l.n.r. Verwalter Patrick Amon, Kommandant Johann Winkelhofer, Nico Kugler, Dominik Amon, Bgm. Mag. Gerhard Lentschig) | Foto: Patrick Amon

FF Breiteneich
Zwei neue Mitglieder für die FF Breiteneich

Nach zwei langen Jahren konnte am Freitag, dem 6.5.2022, endlich wieder eine Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breiteneich stattfinden. Neben überfälliger bürokratischer Themen und einer Ehrung, konnten zur Freude der gesamten Kameradschaft, auch zwei neue Jungfeuerwehrmänner angelobt werden. Dominik Amon und Nico Kugler haben sich entschieden der Feuerwehr beizutreten, um der Gesellschaft zu helfen und warten schon gespannt auf die Ausbildung. Außerdem kehrte René Hauer, nach...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
Foto: V Benjamin Sitz
13

Feuerwehrjugend Bezirk Gmünd
56 Burschen und 21 Mädchen überzeugen beim Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Gmünd fand dieses Jahr in Albrechts statt. Eine Rekordzahl von 77 Jugendlichen nahm daran teil. ALBRECHTS. Nach zwei Jahren konnten, unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters Christian Traschl, 77 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen Bad Großpertholz, Kirchberg/Walde, Waldenstein, Schrems-Langegg, Hoheneich, Schrems, Albrechts, Eichberg, Wultschau/Lauterbach, Unterlembach und Heidenreichstein wieder ihr feuerwehrfachliches Wissen beim...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: FF St.Veit/Gölsen

Bezirk Lilienfeld
Feuerwehr St. Veit: Die Jugend testete Wissen

ST. VEIT. Die Feuerwehrjugend zeigte Wissen: Vergangenes Wochenende fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes in St. Veit/Gölsen statt. Von der FJ St. Veit/Gölsen, nahmen sechs Jugendliche teil. Für das Wissenstestspiel in Bronze traten Freilinger Elias und Bosch Moritz an. Den Wissenstest in Silber absolvierten Freilinger Jan und Rohrer Felix. Den Wissenstest in Gold erwarben Freilinger Justin und Hartmann Maximilian. In Anschluss an die Veranstaltung, nahmen die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Rauchenwarth
5

Rauchenwarth
Die Feuerwehrjugend stärkte spielerisch den Teamgeist

RAUCHENWARTH. Bei der Feuerwehr können Ziele nur gemeinsam errungen werden. So wird bereits den heranwachsenden Helden von morgen Teamgeist vermittelt. Schon der Leitspruch der Feuerwehrjugend 'Einer für alle und alle für einen' zeigt, das auch schon in jungen Jahren Teamgeist angesagt ist. In Rauchenwarth packte man die Gelegenheit am Schopf und verbindet lernen direkt mit ein wenig Spaß. Die jungen Florianis wurden von seitens Laser Base und Airsoft Base zu einem spannenden Nachmittag...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auch die Jüngsten durften ins Auto. | Foto: Alle: FF St. Pölten - St. Georgen
14

St. Georgen
50 Jahre Feuerwehrjugend

Vergangenes Wochenende fanden in St. Georgen am Steinfeld die Tage der offenen Tür der Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen statt. Am 30. April 2022 wurde in diesem Rahmen auch das 50-jährige Bestehen der Feuerwehrjugend St. Georgen gefeiert. 

ST. GEORGEN (pa). Wie in gewohnter Mariner gab es auch für unsere jungen Gäste ein Rahmenprogramm u.a. eine Jugendolympiade, Kinderschminken, Basteln sowie eine Schauübung auf der Bewerbsbahn der Feuerwehrjugend. 

Auch unsere jung gebliebenen Gäste durften...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Groß Siegharts.  | Foto: Privat
6

Wissenstest
Jungflorianis im Bezirk bestens vorbereitet

Nachdem der Nö-Landesfeuerwehrverband die Durchführung dieses Jahr wieder bezirksweise erlaubte, wurde das Wissenstest-Spiel (10-12-jährige) sowie der Wissenstest (12-16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirkes im Feuerwehrhaus in Modsiedl durchgeführt. BEZIRK. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Mit dabei waren Kinder und Jugendliche aus Kautzen, Dobersberg, Vitis, Raabs,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die jungen Feuerwehrmitglieder haben die Aufgaben gut gemeistert. | Foto: FF Waidhofen
3

Feuerwehrjugend
Wissenstest geschafft!

Das Wissenstest-Spiel (10- und 11-jährige) und der Wissenstest (12- bis 16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirkes fand  im Feuerwehrhaus Modsiedl statt. Erstmalig waren auch Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppe Waidhofen mit dabei. BEZIRK. Das Wissenstest-Spiel und der Wissenstest der Feuerwehrjugend dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Es umfasst einen schriftlichen Teil und einen Stationsbetrieb für die praktische Kenntnisse. Dabei werden Fragen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.