Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz absolvierte den Wissenstest in Hochfilzen. | Foto: Thomas Mair
3

Veranstaltung in Hochfilzen
Feuerwehrjugend jubelt über Wissenstest-Abzeichen

Jugendliche aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz absolvierten Wissenstest in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend für die Jugendmitglieder der Bezirke Kitzbühel und Lienz fand am 6. April in Hochfilzen statt. 236 Jugendliche stellten sich den diversen Stationen wie Fragen, Funkwesen, Wasserführende Armaturen, Erste Hilfe und mehr in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Unter den strengen Augen der Bewerter konnten alle Teilnehmer den Wissenstest erfolgreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich gingen beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz an den Start und zeigten ihr Können. | Foto: ÖBFV/Hermann Kollinger/August Thalhammer
80

Bundeswettbewerb in Lienz
Feuerwehrjugend stellte ihr Können unter Beweis

Am vergangenen Wochenende fand in Lienz der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich waren dabei. LIENZ. Extreme Hitze machte rund 600 Feuerwehrjugendlichen im Lienzer Dolomitenstadion zu schaffen: Sie alle stellten sich dem 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, um die schnellste Feuerwehrjugendgruppe Österreichs zu ermitteln. Kurz vor 10:00 Uhr starteten dann am Bewerbstag – Samstag, 19. August – die ersten von 57 Gruppen. Unter den strengen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Jonas Mühlmann (JF Lienz), Bgm. Elisabeth Blanik, Tobias Rienzner (JF Lienz), Sachbereichsleiter Johann Strolz, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Richard Stefan (Kommandant FF Lienz) | Foto: Claudia Scheiber
3

Bundeswettbewerb
Österreichs Feuerwehrjugend misst sich in Lienz

Von 18. bis 20. August geht in Osttirols Bezirkshauptstadt der 24. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb über die Bühne. Rund 700 Jugendliche werden dabei sein. LIENZ. 19 Jahre ist es her, dass der alle zwei Jahre stattfindende Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Tirol (Wörgl) über die Bühne ging. Heuer, von 18. bis 20. August, findet dieses Großevent in Lienz statt. "Wir freuen uns sehr. Die Stadt wird voll sein mit Feuerwehrjugend", so die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Rund...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehrjugend traf sich in Lind.  | Foto: Thomas Guggenbichler
1 108

Bildergalerie
Bezirks-Feuerwehrjugendbewerb in Lind im Drautal

Nach Wochen der Vorbereitung in den einzelnen Feuerwehren war es wieder so weit. Der Bezirks-Feuerwehrjugendbewerb fand statt. BEZIRK. An die 360 Kinder und Jugendliche kamen in Lind im Drautal bei Bezirks Feuerwehrjugendbewerb zusammen um im kameradschaftlichen Umfeld das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Ab 10 JahrenNeben vielen, bereits routinierten Teilnehmern steigt auch stetig die Anzahl der ganz jungen Anfänger. Bereits ab dem 10 Lebensjahr ist die Teilnahme in der Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Osttiroler Jugendfeuerwehren mit Betreuern beim Wissenstest in Fieberbrunn. | Foto: Madita Unterlercher
1 5

Wissenstest
Weiße Fahne für Osttiroler Jugendfeuerwehren

Die Mitglieder der fünf Osttiroler Jugendfeuerwehren zeigten ihr Können beim diesjährigen Wissenstest in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN/OSTTIROL. Monatelang fleißig trainiert haben die Jugendlichen der Feuerwehrjugend Assling, Defereggental, Dölsach, Lienz und Nikolsdorf für den Wissenstest, der am 1. April in Fieberbrunn stattfand. Neben dem Beantworten von theoretischen Fragen zum Feuerwehrwesen mussten die Jugendlichen im Stationsbetrieb ihr Können zu den Themen wasserführende Armaturen,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Feuerwehrjugend Assling-Lienz mit Betreuern und Funktionären. | Foto:  FF Lienz
3

Landesbewerb
Top-Leistungen der Osttiroler Feuerwehrjugend

Die Gruppe Assling-Lienz 3 holte sich beim Landesfeuerwehrjugendbewerb den Landessieg in der Kategorie Silber. Auch alle anderen Osttiroler Gruppen sicherten sich ihr Abzeichen. ST. ULRICH/OSTTIROL. Anfang Juli fanden in St. Ulrich am Pillersee der Tiroler Landesfeuerwehrjugendbewerb und das Landesfeuerwehrjugendlager statt. Die Burschen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren mussten unter anderem über einen Wassergraben springen, eine Hürde bewältigen, durch einen Kriechtunnel robben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Osttiroler Teilnehmer mit Funktionären. | Foto: BFV Lienz
2

Feuerwehrjugend
Osttiroler Jungflorianis stellten Wissen unter Beweis

Feuerwehrjugend aus dem Defereggental, Lienz und Assling nahm erfolgreich am Wissenstest teil. AUFFACH/BEZIRK. Am 13. April fand in Auffach/Wildschönau der Wissenstest der Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Lienz statt.  Insgesamt 330 Jugendliche stellten sich der Prüfung und bewiesen ihre Kenntnisse in Erste Hilfe, Funk, Knotenkunde, Dienstgrade und den Löschregeln. Aus dem Bezirk Lienz nahmen 48 Jugendliche von den Feuerwehren Assling, Hopfgarten i. D., Lienz, St. Veit i.D. und St. Jakob i.D. in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Jugenfeuerwehrmitglied Paul Lindner, FW-Jugendsachgebietsleiter Manfred Auer und Lds-Feuerwehrkdt. Peter Hölzl übergaben die Spende im ORF-Landesstudio Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
2

Friedenslicht
Feuerwehrjugend spendet für Licht ins Dunkel

Nachdem das Friedenslicht am 21.12.2018 an der Landesfeuerwehrschule an die Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Tirol übergeben wurde, konnte am Sonntag, 23.12.2018, am ORF Landesstudio Tirol ein stolzer Geldbetrag an die Aktion "Licht ins Dunkel", zweckgebunden für das "Netzwerk Tirol hilft", überreicht werden. Lds.-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl, Landesjugendsachbearbeiter BI Ing. Manfred Auer und Feuerwehrjugendmitglied Paul Lindner aus Reith bei Kitzbühel überreichten den Spendenscheck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurden an rund 400 Feuerwehrjugendmitglieder nach einer Andacht bei der Florianikapelle weitergegeben. | Foto: Hassl
22

Zeichen des Friedens
Das Friedenslicht wird weitergegeben

"Dieses Bild, das sich hier alljährlich bietet, ist einfach großartig und zeigt den Zusammenhalt der Tiroler Feuerwehren", ließ Manfred Auer, Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend, seiner Begeisterung freien Lauf. Gemeint war der Anblick von über 400 Mitgliedern der Feuerwehrjugend aus Nord,- Ost- und Südtirol, die sich mit den Betreuern bei der Florianikapelle der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs eingefunden hatten. Andacht Vor der Verteilung des Friedenslichtes gab es eine kurze Andacht von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die jungen Tiroler TeilnehmerInnen mit den Funktionären des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
23

Tirols Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb in Wien

Die Jugendbewerbsgruppen aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling und Defreggental waren dabei! Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs fand vom 24. bis 25. August 2018 die "österr. Staatsmeisterschaft" der Feuerwehrjugend in der Bundeshauptstadt Wien statt. Die Vorfreude war bei den teilnehmenden Bewerbsgruppen, die sich in den Landesbewerben qualifiziert haben, groß. Aus Tirol waren fünf Jugendteams aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Jugendgruppe Defereggental 2 – 2. Platz Kategorie Bronze | Foto: Feuerwehren Defereggental
5

Osttirols Feuerwehrjugend zeigte groß auf

RATTENBERG/OSTTIROL. Ende Juni fand in Rattenberg der Tiroler Landesfeuerwehrjugendbewerb  statt. Die Burschen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren mussten unter anderem über einen Wassergraben springen, eine Hürde bewältigen, durch einen Tunnel robben und über einen Balken laufen, ehe es ans Zielspritzen mittels Kübelspritze und an das Zuordnen von Geräten ging. Im Anschluss musste auch noch ein Staffellauf bewältigt werden. Dabei konnten die Osttiroler Jugendgruppen wieder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Über 300 Teilnehmer nahmen am Wissenstest teil. | Foto: Brunner Images
4

Wissenstest der Feuerwehrjugend

LIENZ (red). 323 junge Feuerwehrmänner und -frauen der Bezirke Lienz, Kitzbühel und Kufstein, ließen sich in Lienz am 24.03.2018 ihr Knowhow, in Bezug auf Feuerwehrwissen, prüfen. Die Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren wurden in den Prüfungen wurde unter anderem auf ihr theoretisches und praktisches Wissen in den Bereichen Erste Hilfe, Feuerwehrgerätekunde, Formalexerzieren, Umgang mit Funkgeräten, Knotenkunde und Arbeiten in der Löschgruppe getestet.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Landessieger 2017: Die Bewerbsgruppe aus Stams mit den Gratulanten.
67

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Bewerbsgruppe aus Stams kürt sich im Finale des Tirol-Cups gegen St. Johann zum Feuerwehrjugend-Landessieger! Der Landes-Jugendleistungsbewerb gehört zu den Höhepunkten des Jahres im Tiroler Feuerwehrwesen. Die Feuerwehr Kirchdorf war am Freitag und am Samstag Gastgeber des 33. Landesbewerbes der Feuerwehrjugend. Zum Landesbewerb gehört nicht nur der Leistungsvergleich auf der Bewerbsbahn sowie am Staffellaufparcours, wo es um die Erreichung der Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Feuerwehrjugend trifft sich zum Wissenstest

AURACH/BEZIRK/KUFSTEIN/LIENZ. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend für die Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Lienz findet am Samstag, 8. April, ab 9 Uhr in den Räumen der VS Aurach statt. 9 Uhr Bewerbseröffnung, 9.15 Bewerbsbeginn Bezirk Kitzbühel, 13 Uhr Bewerbsbeginn Bez. Kufstein, Lienz, 16 Uhr Schlussveranstaltung vor dem Gemeindeamt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die letztjährigen Neueintritte wurden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung angelobt und sprachen die Gelöbnisformel v.l.: Abschnittskommandant DI (FH) Michael Köll, Ortskommandant Markus Tönig, Marco Blasisker, Markus Grimm, Reinhold Blaßnig, Natalie Wurzer, Florian Grimm, Stefan Blasisker, Margit Steiner, Cornelia Holzer, Leonie Blasisker, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Fähnrich Christian Blaßnig und Kommandant-Stv. Peppi Tönig. | Foto: FF Hopfgarten
5

Weibliche Verstärkung für die FF-Hopfgarten

Insgesamt sind nun fünf Frauen bei der Ortsfeuerwehr im Einsatz Die Feuerwehr Hopfgarten in Defereggen hielt am ersten Märzwochenende ihre 114. Jahreshauptversammlung ab. Die Wehr zählt derzeit einen Mitgliederstand von 101 Feuerwehrleuten (74 Aktive, 22 Reserve und 5 Jugend). Neben zahlreichen Übungen und Schulungen wurden im vergangenen Jahr auch 22 Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Telfs besucht. Feuerwehrjugend geht gemeinsame Wege Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Schauübungen der Feuerwehrjugend – einer von vielen Schwerpunkte, die vom 3. bis 9. Oktober gesetzt werden.
3

Ein Woche im Zeichen der Feuerwehrjugend

Vom 3. bis 9. Oktober setzt die Feuerwehrjugend in ganz Tirol zahlreiche Schwerpunkte! Die österreichweite Feuerwehrjugendwoche war im Vorjahr ein voller Erfolg. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat sich deshalb zu einer Wiederholung entschlossen. Vom 3. bis 9. Oktober 2016 finden in ganz Tirol bei den einzelnen Feuerwehren und auch bei den Bezirks-Feuerwehrverbänden zahlreiche Veranstaltungen statt. Schauübungen der Feuerwehrjugend, ein Sporttag, Besuche in den Schulen u. v. a. m. sind...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riesenjubel bei der Bewerbsgruppe aus Rinn: Erster im Tirol-Cup und damit Landessieger 2016!
1 97

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz: Rinn holt den Landessieg

Großartige Leistungen bei besten Bedingungen beim Feuerwehrjugend-Landesbewerb in Prutz! Am vergangenen Wochenende wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol der 32. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb organisiert. Bei besten Bedingungen am Schul- und Sportplatzgelände der Landecker Gemeinde beteiligten sich über 40 Feuerwehrjugendgruppen an diesem Bewerb um die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Ähnlich wie bei den „Großen“ besteht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Beginn des Löschangriffs steht ein Hindernisparcours – hier ist Tempo, aber auch Präzision angesagt. | Foto: LFV Tirol
2

Tiroler Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Der 24. Landes-Jugendleistungsbewerb bietet Wettkämpfe, Spiel, Spaß und Spannung! Am Freitag, dem 24. Juni und am Samstag, dem 25. Juni, findet in Prutz der 32. Tiroler Landes-Jugendleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Der Bewerb wird von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert und am Samstag, dem 25. Juni, um 8 Uhr eröffnet. Anschließend geht es den ganzen Tag lang voll zur Sache. Die Jugendgruppen aus allen Teilen Tirols sollen dabei einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
300 Mädchen und Burschen bewiesen ihr Feuerwehrwissen beim großen Test in Kundl. | Foto: BFV Kufstein
7

300 Jung-Feuerwehrler aus Kufstein, Kitzbühel und Osttirol

Großer Wissenstest für 300 zukünftige Feuerwehrleute in Kundl BEZIRK KUFSTEIN. Am Samstag, dem 19. März, fand bei herrlichem Frühlingswetter in den Räumlichkeiten der NMS Kundl der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Teilgenommen haben 300 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Lienz im Alter von elf bis 16 Jahren. Wissenstestabzeichen verdient Ziel dieser Veranstaltung war es, das theoretische und praktische Wissen der Jugendlichen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Jubel über den Tirol-Cup kannte bei den siegreichen Stamsern keine Grenzen.
99

Voll cool: Feuerwehrjugend in Tirol!

Spannung, Sport und Spaß beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb – Stams holt sich den Tirol-Cup! Die bundesweit durchgeführte Feuerwehrjugendwoche hatte in allen Bezirken Tirols großartige Veranstaltungen zu bieten. Den krönenden Abschluss gab es beim 31. Tiroler Feuerwehrjugendleistungsbewerb, der von der FF St. Jakob in Defreggen hervorragend organisiert wurde. Bei diesem tirolweiten Bewerb muss jede Bewerbsgruppe einen Hindernisparcours meistern und einen „Löschangriff“ durchführen – freilich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beispiel Jugendgruppe der FF Rum – In Tirol gibt es 153 Jugendgruppen mit 1.130 Mitglieder. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehrjugendwoche startet am heutigen Freitag

Jugendkampagne der Tiroler Feuerwehren mit über 30 Terminen: „SEI DABEI!“ Heute, Freitag, starten Tirols Feuerwehren in ihre Aktionswoche „SEI DABEI“ zur Mitgliederwerbung für die Jugendfeuerwehr: An einer leicht zugänglichen Stelle im Weiler „Brand“ der Marktgemeinde Telfs wird abends um 20 Uhr mit einem Bergfeuer die Feuerwehrjugendwoche feierlich eröffnet. Über 30 Veranstaltungstermine quer durch Tirol sollen Werbung für die Jugendfeuerwehr machen und Teenager zwischen zehn und 16 Jahren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehrjugend aus St. Jakob ist für den Bewerb gerüstet. | Foto: FF St. Jakob

St. Jakob im Zeichen der Nachwuchs-Florianis

Am Samstag, 27.06.2015 findet der 31. Landes-Jugendleistungsbewerb mit Zeltlager in St. Jakob im Defereggental statt. Ab 8 Uhr messen sich auf dem Sportplatz ca. 50 Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Tirol im Leistungsbewerb. Dabei gilt es, eine Hindernisbahn mit Löschangriff sowie eine Staffellauf möglichst schnell zu bewältigen. Beim anschließenden „Jugendcup Tirol“ wird aus der besten Gruppe jedes Bezirks im K.O.-Bewerb der Landesjugendmeister ermittelt. Im Rahmen des Bewerbs wird heuer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung. Die St. Jakober Feuerwehrjugend ist Vize-Landesmeister. | Foto: FF St. Jakob

St. Jakober Feuerwehrjugend ist Vize-Landesmeister 2014

Vom 27. bis 29. Juni ging in Stams (Bezirk Imst) der diesjährige Landesfeuerwehr-Jugendbewerb über die Bühne. Die teilnehmenden Jugendlichen der Feuerwehr St. Jakob konnten dabei ihren guten Ausbildungsstand unter Beweis stellen und belegten im 3. Tirol-Cup den ausgezeichneten zweiten Platz. Sie mussten sich lediglich der FF Volders geschlagen geben. Der Tirol-Cup ist ein KO-Bewerb, bei dem die jeweils beste Gruppe aus jedem Bezirk, parallel gegeneinander antritt. Dabei gilt es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.