Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Am Vorplatz der Stadtpfarrkirche  wurde ein Spalier gemacht.   | Foto: Gerald Dreisiebner
30

Friedenslicht 2022
Das Friedenslicht ist in Gleisdorf angekommen.

Das Friedenslicht, eine „Aktion von ORF, Feuerwehr- u. Rotkreuzjugend“Graz/ Gleisdorf. Am 22. Dezember holten die Jugendlichen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem im ORF Landesstudio Steiermark, um es in den Dienststellen in der gesamten Steiermark auszuteilen, ab. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Nitscha mit dem Abschnittsbeauftragten LM d. F. Florian Fürndörfer und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf dieses Friedenslicht Bischof Wilhelm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Übergabe des Friedenslichts erfolgt durch die Feuerwehrjugend. | Foto: FF Gössendorf
18

24. Dezember
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Friedenslicht aus Bethlehem Das Weihnachtssymbol, welches in diesem Jahr von der 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz in Bethlehem entzündet und nach Österreich gebracht wurde, kann am Heiligen Abend wieder bei den Freiwilligen Feuerwehren durch die Bevölkerung abgeholt werden. Die Jugendgruppe des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag übergibt das Friedenslicht am Donnerstag, dem 22.12.2022, um 16.30 Uhr offiziell dem ORF Landesdirektor Gerhard Koch vor dem Landesstudio Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: FF Rems

Remser Feuerwehrjugend überbrachte Friedenslicht

Viele Menschen im Bezirk Amstetten freuten sich über das Friedenslicht aus Bethlehem, das die Feuerwehrjugend verteilt hat. So brachte auch heuer wie seit mittlerweile 10 Jahren zur Tradition geworden, die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Rems das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte in Betlehem am Geburtsort von Jesus, wo Weihnachten seinen Anfang genommen hat, entzündet wurde an die Remser Bevölkerung. Die Freiwillige Feuerwehr Rems wünscht allen ein frohes, besinnliches und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre Schwertberg

Feuerwehrjugend überbrachte Friedenslicht

Nach der Friedenslicht-Sendungsfeier durch den Schwertberger Pfarrer Leonard Ozougwu, verteilten so wie es in vielen Orten bereits Tradition ist, die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehren Schwertberg, Aisting-Furth, Winden/Windegg und Poneggen das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte in Betlehem am Geburtsort von Jesus, wo Weihnachten seinen Anfang genommen hat, entzündet wurde. "Sie tun was das Lied sagt: Tragt in die Welt nun ein Licht; Sag allen fürchtet euch nicht; Gott hat...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
19

Friedenslicht aus Bethlehem
Abholmöglichkeiten bei Feuerwehren in Graz-Umgebung

Das Friedenslicht ist trotz COVID-19 auch in diesem Jahr von Bethlehem über Wien nach Linz gebracht worden und wird auch über die Freiwilligen Feuerwehren in der ganzen Steiermark verteilt. Am Mittwoch, 22.12.2021, erfolgt die Abholung des ORF Friedenslicht beim ORF Landesstudio Oberösterreich durch Brandrat d.F. Peter Kirchengast. Eine kurze Übergabe erfolgt um 16.00 Uhr an den ORF Steiermark in Graz durch die Jugendgruppe der FF Scheifling. Dann wird das Friedenslicht in alle Bezirke verteilt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Ehrenmitglied und Altkommandant Toni Laimgruber (Gattin Aloisia ganz links) mit  der Feuerwehrjugend Absam | Foto: FF Absam
1 1 4

Friedenslicht aus Betlehem
Feuerwehrjugend Absam verteilte das Friedenslicht

Die Feuerwehrjugend Absam war auch dieses Jahr am 24.12. Vormittag wieder begeistert im Einsatz das Friedenslicht im Gerätehaus an Besucher auszugeben. Zusammen mit ihren Betreuern Thomas, Theresa und Florian wurden als zusätzliches Service alle Reservisten der FF Absam daheim besucht um ihnen das Friedenslicht aus Betlehem zu überreichen. Ehrensache, dass Altkommandant und Ehrenmitglied Anton Laimgruber als erster von der Feuerwehrjugend Absam besucht wurde. Mit dem Lied "Stille Nacht, Heilige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
1 2

Friedenslicht aus Bethlehem

Die zwölfjährige Melanie Walterer aus Klam (Bezirk Perg) hat am Sonntag, den 18.12.2016 in der Geburtsgrotte in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Es erinnert als Weihnachtsbrauch seit 30 Jahren in ganz Europa an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde. Der ORF setzt mit seinem europaweiten Weihnachtsbrauch „Friedenslicht aus Bethlehem“ heuer in schwierigen Zeiten ein bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden. „Wir zeigen mit unserem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Friedenslicht aus Bethlehem
2

Jugendfeuerwehr bringt Friedenslicht ins Außerfern

Von hoher Symbolkraft ist die Aktion Friedenslicht. Seit 1986 wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Von dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Im Außerfern wird die Aktion Friedenslicht von der Feuerwehrjugend getragen. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Den Umgang mit Flammen kennt die Feuerwehrjugend aus dem Pongau bereits – nun hantieren sie mit dem Friedenslicht. | Foto: FF

Ein Licht leuchtet für alle!

Rund 116 junge Feuerwehrmänner und -frauen tragen das Friedenslicht in die Gemeinden hinaus. „Wir holen gemeinsam das Licht und verteilen es in Großarl. Am Abend bringen wir die Kerze in unser Seniorenheim. Die Spenden von der Bevölkerung verwenden wir zum einen für unsere Ausbildung und zum anderen für einen guten Zweck in Großarl“, erklärt Lukas Seer. Symbol des teilbaren Friedens Lukas Seer ist einer der Jung-Floriani aus den 14 Jungfeuerwehrgruppen des Bezirks, die am 23. Dezember das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
2

390,- Euro für Licht ins Dunkel

Die Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf brachte 390,- Euro für Licht ins Dunkel. 90 Personen holten sich das Friedenslicht am 24. Dezember beim Feuerwehrhaus ab. Der Spendenbetrag wurde durch die Niederösterreichische Feuerwehrjugend übergeben. (Gesamtbetrag Niederösterreich: € 15.505,- ) Es werden damit die Projekte „Therapeutisches Klettern" für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Vor- und Volksschulalter und der Ankauf eines Turnysitz...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.