Feuerwerkskörper

Beiträge zum Thema Feuerwerkskörper

Foto: Neumann/Fotolia

Neu 2013: Verbot für Schweizerkracher

Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern: Damit die Silvesternacht nicht im Krankenhaus endet. BEZIRK. Die einen können es vor lauter Vorfreude kaum noch erwarten, den anderen gruselt es allein schon beim Gedanken an die Silvesterknallerei. Für alle Hobby-Pyrotechniker gibt es einiges zu beachten: Seit 2010 dürfen an Privatpersonen nur mehr Feuerwerkskörper der Kategorien F1 und F2 verkauft werden. Diese müssen mit einem CE-Kennzeichen, einer deutschsprachigen Gebrauchsanleitung und der Anschrift...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
(c) privat
6 6

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Die Pfarre Linz - St. Peter lädt ein zur Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent! Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Randale beendete Freundschaftsspiel frühzeitig

BAD LEONFELDEN. Weil ein Fußballfan am Freitag, den 5. Juli in Bad Leonfelden beim Freundschaftsspiel FC Admira Wacker gegen AC Sparte Prag einen Feuerwerkskörper auf das Spielfeld warf, musste das Spiel in der 53. Minute abgebrochen werden. Der Feuerwerksartikel landete in unmittelbarer Nähe eines 46-jährigen Schiedsrichterassistenten und explodierte. Der Assistent wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt und musste im AKH Linz ambulant behandelt werden. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Kurz gemeldet

ST. PANTALEON. 27-Jährige stürzte aus dem Fenster. Eine 27-jährige Friseurin wollte sich nach einer Silvesterparty am offenen Fenster eine Zigarette anzünden. Sie setzte sich auf das Fensterbrett, verlor das Gleichgewicht und stürzte sechs Meter in die Tiefe. die Feuerwehr barg die verletzte Frau. GILGENBERG. Verirrte Rakete entzündete Thujenzaun. Zum Jahreswechsel feuerte ein 45-jähriger Gilgenberger eine Feuerwerksrakete von seiner Terrasse ab. Aus unbekannter Ursache kam ein zu einer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Pettenbach: Unfall mit „Raketenbatterie“

In der Silvesternacht haben sich wieder zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern ereignet - auch im Bezirk Kirchdorf. PETTENBACH. Mit dem Abschießen einer „Raketenbatterie“ im Garten eines Hauses in Pettenbach wollten ein 32-jähriger Landschaftsgärtner und ein 30-jähriger Arbeiter, beide aus Pettenbach, am 1. Jänner 2013 um 00:00 Uhr das neue Jahr begrüßen. Unmittelbar nachdem der Arbeiter die Zündschnur angezündet hatte, begann die Batterie mit dem Feuerwerk. Den beiden blieb keine Zeit, sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia

Gefährliche Billig-Böller

Rotes Kreuz rückt zu Silvester im Bezirk dreimal öfter aus als in "normalen" Nächten. BEZIRK (wey). Ein tolles Feuerwerk gehört für viele Menschen zum Jahreswechsel dazu. Immer wieder passieren dabei schwere Unfälle. Schuld ist nicht nur der leichtfertige Umgang mit Raketen und Böllern; oft ist minderwertige Ware aus dem Ausland im Spiel. Gefährliche Schmuggelware "Kinder werden von Feuerwerkskörpern magisch angezogen", sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher. "Mit Öffnung der Grenzen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Raketen, Kracher und Drogen im Visier

Bis zum Silvestertag kontrolliert die Bad Leonfeldner Polizei verstärkt die Grenze. BAD LEONFELDEN. In diesem Jahr sucht die Polizei nicht nur nach illegalen Feuerwerkskörpern – ab dem 27. Dezember wird bei Schwerpunktkontrollen auch nach Drogenhändlern Ausschau gehalten. "In den vergangenen vier Wochen überführten wir vier Drogenkuriere", so der stellvertretende Bezirkspolizei-Kommandant Erwin Pilgerstorfer. Einer hatte die Todesdroge Crystal Meth im Gepäck. Im Jahr 2011 erwischte die Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Alljährlich erfreut ein buntes Lichtermeer am Nachthimmel Menschen auf der ganzen Welt. | Foto: fotolia/DeVice
3

Feuerwerk: Der Knaller zu Silvester

Silvesterraketen: Sie sind der Knaller zum Jahreswechsel, sollten aber mit Vorsicht genossen werden. BEZIRK (lenz). Silvester ohne Feuerwerk? Unvorstellbar. Wie eine La Ola-Welle kreisen die bunten Knaller jedes Jahr um die Erdkugel und begeistern Groß und Klein. Und auch heuer werden wieder zahlreiche farbenfrohe Explosionen den Nachthimmel erhellen. Doch so unbeschwert, wie das knallbunte Treiben auf den ersten Blick aussieht, ist es nicht. Denn mit den mitternächtlichen Farbenspiel gehen...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.