FF Kramsach

Beiträge zum Thema FF Kramsach

Ein Pkw-Lenker fuhr am Sonntag bei regennasser Fahrbahn in Kramsach gegen die Böschung.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Geblendet
Pkw-Lenker (67) kommt in Kramsach von Straße ab

Verkehrsunfall in Kramsach: Lenker von entgegenkommendem Fahrzeug geblendet.  KRAMSACH. Ein 67-jähriger Däne war am Sonntag, den 8. September 2024, gegen 21:40 Uhr auf der Brandenberger Straße in Richtung Kramsach unterwegs. Plötzlich wurde der Mann nach eigenen Angaben von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet. FF Kramsach rückte aus Deswegen geriet der 67-Jährige mit dem Auto über den Fahrbahnrand hinaus und der Pkw kippte um. Eine unbeteiligte Fahrzeuglenkerin setzte die Rettungskette...

Nach der Rettungsaktion durfte sich das Kätzchen über Streicheleinheiten von Kommandant Rene Arzberger freuen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Katze in Wand gefangen
FF Kramsach rückt zu tierischer Rettungsaktion aus

Eine kleine Katze hatte sich im Haus einer Familie im Kramsacher Ortsteil Badl in ein Lüftungsloch hinter einer Wand verirrt. Weil sich das Tier selbst nicht befreien konnte, rückte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach zur tierischen Rettungsaktion aus.  KRAMSACH. Eigentlich wäre die süße Katze wo anders zuhause, aber bei ihrer Erkundungstour entdeckte sie, dass es in einem Lüftungsloch wohl auch ganz bequem sein kann. So fand eine Familie im Kramsacher Ortsteil Badl ein kleines Kätzchen vor,...

Die Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst befreien, wurden aber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall in Kramsach
Drei Personen krachten mit dem Pkw gegen einen Baum

Die Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst befreien, wurden aber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. KRAMSACH. Am Freitagabend befuhr ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Pkw die Unterinntalstraße im Gemeindegebiet von Kramsach, Ortsteil Seebühel. Als Beifahrer befanden sich ein weiterer 17-jähriger Österreicher und ein 15-jähriger Österreicher im Fahrzeug. In einer Rechtkurve verlor der Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über...

Vom 18. auf den 19. August 2023 veranstalteten die Feuerwehren Kramsach, Münster, Radfeld und Rattenberg bereits zum sechsten Mal eine 24-Stunden-Übung. | Foto: ZOOM.Tirol
16

Abschnitt 6
Jugendfeuerwehren üben in Kramsach 24 Stunden lang

Nachwuchs-Floriani zeigen beim Gerätehaus in Kramsach einen "Tag" lang, was sie alles können. KRAMSACH. Es war eine Einsatz-Übung der besonderen Art, die die Feuerwehrjugend im Abschnitt 6 vom 18. bis 19. August erleben durfte. Die Feuerwehren Kramsach, Münster, Radfeld und Rattenberg luden bereits zum sechsten Mal zu einer 24-Stunden-Übung im Gerätehaus in Kramsach. Zehn Gruppen Der Kommandant der FF Kramsach René Arzberger und der Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser begrüßten die...

Aus unbekannter Ursache brach in Kramsach an einem Moped ein Feuer aus. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Totalschaden
Oldtimer-Moped stand auf L211 bei Kramsach in Flammen

Alte "Puch" geriet auf Landesstraße bei Kramsach in Brand, die FF Kramsach löschte den Brand. KRAMSACH. Am Freitag, den 14. Juli kam es auf der L 211 in Kramsach zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann war mit einer roten "Puch", Baujahr 1955, am Nachmittag um kurz nach 18 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße in Richtung Reintaler See unterwegs. Aus unbekannter Ursache brach ein Feuer am Oldtimer-Moped aus. FF Kramsach löscht Vollbrand In nur kurzer Zeit stand das Moped komplett in Flammen, die...

Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Mitglieder der Feuerwehr Kramsach unter schwerem Atemschutz den Einsatzort ausreichend bewässern. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz am Kompostplatz
Christbaum brannte in Kramsach "zeitverzögert"

Am Montag sorgte ein Christbaumbrand für einen Einsatz am Kompostplatz in Kramsach, die FF Kramsach löschte unter schwerem Atemschutz.  KRAMSACH. Christbaumbrände sind rund um Weihnachten leider immer wieder ein Thema. Gerade in geschlossenen Räumen kann der Brand eines Christbaumes enormen Schaden anrichten und dürfte wohl für jedermann der absolute Horror zur „stillsten“ Zeit des Jahres sein. Manchmal entstehen Christbaumbrände aber mit Zeitverzögerung, nachdem sie bereits ordnungsgemäß...

Starker Rauch kam aus dem LKW-Anhänger am Pannenstreifen bei Kramsach. Erst die Feuerwehren Kramsach und Brixlegg konnten den Brand unter Kontrolle bringen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
LKW-Anhänger brannte auf A12 bei Kramsach

Kilometerlanger Rückstau auf A12 wegen Brand: LKW-Lenker hält nach Reifenplatzer bei Kramsach an und entdeckt Rauch. Feuerwehren Kramsach und Brixlegg löschen den Brand letztendlich.  KRAMSACH. Ein 37-Jähriger war am Dienstag, den 18. Jänner mit einem LKW inklusive Anhänger auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck, als es gegen 9 Uhr bei Kramsach zu einem Reifenplatzer kam.  Der 37-Jährige hielt am Pannenstreifen an und fand im Bereich des geplatzten...

Erstmeldung
FF Kramsach birgt abgerutschten PKW

Neuerliche Schneefälle bringen weitere Vorfälle im Bezirk Kufstein mit sich: Ein Autofahrer rutschte in Kramsach mit seinem PKW von einer Holzbrücke ab.  KRAMSACH (red). Aufgrund der neuerlichen Schneefälle mussten sich viele Autofahrer erneut auf winterlichen Fahrverhältnisse einstellen. In der Nacht zum Montag wurde das so manchem Autofahrer zum Verhängnis.  Am Montag, den 18. Jänner wollte ein Autolenker gegen 7 Uhr früh über die Holzbrücke in Mariathal (Gemeinde Kramsach) fahren. Der...

Die Freiwillige Feuerwehr Kramsach war in der Autobahnabfahrt im Einsatz.
6

Schneefälle
Kramsacher Feuerwehr schleppt hängengebliebenen LKW ab

Heftiger Schneefall führt zu Einsätzen im Bezirk Kufstein: In der Autobahnabfahrt bei Kramsach musste die örtliche Feuerwehr einen Tankwagen abschleppen.  KRAMSACH (red). Die heftigen Schneefälle bringen rutschige Fahrbahnen und zahlreiche Einsätze für Feuerwehren, Straßenmeistereien und Abschlepp- bzw. Bergedienste im Bezirk Kufstein mit sich. So blieb heute in der Autobahnausfahrt Kramsach ein Tankwagen hängen. Die alarmierte Feuerwehr Kramsach schleppte den Lkw mittels schwerem Rüstfahrzeug...

Ladungsbrand
Couch auf Anhänger gerät bei Kundl in Flammen

Ladung auf PKW-Anhänger brannte auf der A12 bei Kundl. Die FF Kramsach konnte den Brand rasch löschen.  KUNDL (red). Ein 29-jähriger Österreicher fuhr am Samstag, den 12. Dezember mit dem PKW in Richtung Feistritz (Kärnten). Auf seinem Anhänger transportierte der Mann dabei eine Textilcouch.  Um 13:06 Uhr war er auf der A12, kurz vor der Abfahrt Wörgl West, in Kundl unterwegs, als er plötzlich im Seitenspiegel Flammen am Anhänger bemerkte. Er fuhr auf den Pannenstreifen und hielt an....

Oberhalb von „Radlstein“ im Hagauer Wald kam es
Samstagvormittag zu einem kleineren Waldbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
2

FF im Einsatz
Erneuter Waldbrand in Kramsach

Waldbrand in Kramsach ruft zwanzig Mann der Feuerwehr erneut zum Einsatz. KRAMSACH (red). Wie hoch die Waldbrandgefahr im Bezirk war, zeigte sich über das Wochenende. Auch in Kramsach oberhalb von „Radlstein“ im Hagauer Wald kam es am Samstag, den 25. April vormittag zu einem kleineren Waldbrand, Ursache derzeit noch unbekannt. Zwanzig Mann der Feuerwehr Kramsach standen gegen 11:30 Uhr im Einsatz. Weitere Erhebungen durch die Polizei Kramsach sind im Gange. Weitere aktuelle Meldungen der...

Die beiden Feuerwehren Kramsach und Brixlegg bekämpften den Brand im Kramsacher Wald von zwei Seiten. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brandeinsatz
Kramsacher Wald stand in Flammen

Rund fünfzig Mann der FF Kramsach und Brixlegg standen für Löschung von 300 bis 500 Quadratmeter großer Brandfläche im Einsatz.  KRAMSACH (red). Ein kleinflächiger Waldbrand in Kramsach rief Feuerwehren am Donnerstag, den 9. April kurz vor 13:00 Uhr zum Einsatz. Laut ersten Einschätzungen sollen rund 300 bis 500 Quadratmeter des Waldes im Bereich Winkl – am Bergl vom Brand betroffen gewesen sein. Bei der Fahrt zum Gerätehaus konnte die zuerst verständigte FF Kramsach bereits eine dichte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.