ff oberaich

Beiträge zum Thema ff oberaich

Die FF Zalalövö feierte gemeinsam mit der Abordnung aus Bruck. | Foto: FF Oberaich
2

Bruck Mur, Zalalövö
Festzug und feierliche Fahnenweihe in Ungarn

Die ungarische Partnerstadt Zalalövö feierte gemeinsam mit einer Abordnung der Stadt Bruck an der Mur, bestehend aus Stadtrat Peter Schlagbauer und Mitgliedern der Feuerwehr Oberaich eine feierliche Fahnenweihe. BRUCK/ZALALÖVÖ. Nach einem Empfang der Gäste beim Rüsthaus der Feuerwehr Zalalövö marschierte der Festzug zur Kirche, wo die neue Fahne der Feuerwehr Zalalövö geweiht und in einer feierlichen Zeremonie von den Fahnenpaten und zwei Mitglieder der Feuerwehr Oberaich (Brandmeister Markus...

Wachablöse bei der Feuerwehr Oberaich: Jürgen Rachwalik (Bildmitte) tritt nach 17 Jahren als Kommandant zurück; ihm folgt Günther Hödl nach, sein Stellvertreter ist Manuel Razloznik. | Foto: FF Oberaich
2

Jürgen Rachwalik hört auf
Feuerwehr Oberaich mit neuem Kommando

Jürgen Rachwalik legt nach 17 Jahren das Kommando der Feuerwehr Oberaich zurück, ihm folgt Günther Hödl nach. BRUCK-OBERAICH. Im Rahmen der 98. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberaich blickte Kommandant Jürgen Rachwalik auf ein herausforderndes Jahr 2021 zurück. Die vielen Einsätze und die tausenden Stunden an ehrenamtlichen Tätigkeiten wurden von den anwesenden Ehrengästen, unter ihnen Bürgermeister Peter Koch, Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Bezirkshauptmann Bernhard...

Die österreichischen Feuerwehren haben mehr Schläuche mitgebracht, als ganz Nordmazedonien überhaupt zur Verfügung hat – aus einem Bericht einer Tageszeitung. | Foto: Rachwalik
10

Feuerwehreinsatz in Mazedonien
Teams aus dem Bereichsfeuerwehrverband Bruck im Auslandseinsatz

Die Feuerwehrmänner Daniel Schmid (FF Bruck Stadt) und Jürgen Rachwalik (FF Oberaich) mit einem Lagebericht. Österreichische Feuerwehrmitglieder stehen seit Tagen im Löscheinsatz in Nordmazedonien. Darunter auch Mitglieder der Feuerwehren Bruck, Bruck-Oberaich, Betriebsfeuerwehr Norske Skog, Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Diemlach, Werksfeuerwehr Voestalpine Böhler und Turnau und Mariazell. "Mittlerweile ist die Lage unter Kontrolle. Das Brandgebiet wird mit Drohnen kontrolliert und einzelne...

Das LUF der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf | Foto: FF Picheldorf
3

Rückblick auf das Jahr 2020
Die Brucker Feuerwehren haben die Herausforderungen gemeistert

von Otto Ernest Gutmann Es war keine leichtes Jahr, das Jahr 2020, auch nicht für die Feuerwehren der Stadt Bruck an der Mur. Praktisch alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden, die Einschränkungen im Dienstbetrieb waren pandemiebedingt rigoros, doch Gott sei Dank von Erfolg gekrönt. Denn die Einsatzbereitschaft konnte uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Insgesamt mussten von den Freiwilligen Feuerwehren Bruck-Stadt, Oberaich und Picheldorf 306 Einsätze abgearbeitet werden. Fast 45.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.