FF St. Andrä

Beiträge zum Thema FF St. Andrä

51 Lavanttaler Jungflorianis absolvierten heuer die Grundausbildung des Bezirkes Wolfsberg | Foto: Mörth
3 2

51 neue Florianis für das Lavanttal

Wissenstest und mehr: Der Feuerwehrnachwuchs drückte bei der Grundausbildung des Bezirkes Wolfsberg in St. Andrä die Schulbank. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Geschafft! Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä drückten an den vergangenen zwei Wochenenden 51 Jungfeuerwehrfrauen und Jungfeuerwehrmänner im Rahmen der Grundausbildung des Bezirkes Wolfsberg die Schulbank. "Das ist die erste Ausbildung bevor sie in die Landesfeuerwehrschule gehen", erzählt Ausbildungsleiter Christian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Notarztteam brachte den Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Wolfsberg | Foto: Felix Abraham

Sekundenschlaf: Autolenker baut auf A2 Unfall

Das Notarztteam lieferte den 63-jährigen Italiener mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Wolfsberg. ST. ANDRÄ. Ein Sekundenschlaf löste gestern in der Nacht auf der Südautobahn (A2) in Gönitz in der Gemeinde St. Andrä einen Verkehrsunfall aus. Ein 63-jähriger Italiener kam mit seinem Pkw rechts von der Richtungsfahrbahn Richtung Klagenfurt ab. Danach prallte der Autolenker gegen die rechte Leitschiene und in weiterer Folge stieß er auch gegen die Mittelleitschiene. Letztlich kam das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schwerer Verkehrsunfall: Auf der Auf- und Abfahrt auf die Südautobahn (A2) bei St. Andrä ist am Dienstag am Nachmittag ein Lkw umgestürzt | Foto: FF St. Andrä
2

Lkw auf A2 bei St. Andrä umgekippt

Die Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt war nach einem schweren Lkw-Unfall auf Höhe St. Andrä gesperrt. ST. ANDRÄ. Aufgrund eines Lkw-Unfalls meldete die Asfinag am Dienstagnachmittag eine Totalsperre der Auf- und Abfahrt auf die Südautobahn (A2) bei St. Andrä in Richtung Klagenfurt. Die Aufräumarbeiten nach dem schweren Verkehrsunfall - ein Lkw war umgestürzt - dauerten mehrere Stunden an. Der im Führerhaus eingeklemmte Lenker des Sattelfahrzeuges konnte von den Einsatzkräften der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hier kam der Kleinbus von der Grutschner Straße ab | Foto: FF St. Andrä
2

Granitztal: Lenker (40) eines Kleinbusses getötet

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Grutschner Straße wurde heute am Mittwochnachmittag der Lenker eines Kleinbusses getötet. GRANITZTAL. Ein Kleinbus mit Arbeitern der Tunnelkette Granitztal war - wie die Freiwillige Feuerwehr (FF) Granitztal auf ihrer Facebook-Seite berichtet - am Mittwoch am Nachmittag aus unbekannter Ursache von der Grutschner Straße (L 126) abgekommen. Danach kam das Fahrzeug mit laut Polizei insgesamt fünf Insassen ins Schleudern, bevor sich der Kleinbus zirka 50...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Über 100 Lavanttaler Feuerwehrkameraden standen gestern in St. Paul im Einsatz | Foto: Georg Bachhiesl
2

Brandalarm im Koralmtunnel: Über 100 Feuerwehrkameraden im Einsatz

Mehrere Arbeiter erlitten beim Baulos KAT 3 in der Nordröhre des Koralmtunnels in St. Paul durch eine starke Rauchentwicklung Augenreizungen. ST. PAUL. Am Freitagnachmittag kam es in der Nordröhre des Koralmtunnels beim Baulos KAT 3 in St. Paul im Bereich einer Tunnelbohrmaschine bei Sicherungsarbeiten zu einer Rauchentwicklung. Weil in weiterer Folge laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul auch die Gasmessgeräte anschlugen, veranlasste der Polier daraufhin die Evakuierung der insgesamt zehn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä zeichneten für die Aufräumarbeiten verantwortlich | Foto: FF St. Andrä
4

Schwer verletzt: Autolenker prallt in Wimpassing gegen Baum

Ein 57-jähriger Lavanttaler erlitt bei einem Verkehrsunfall gestern am Abend in Wimpassing an der Packer Bundesstraße schwere Verletzungen. Es war Alkohol im Spiel. WIMPASSING. Gestern am Abend kam ein 57-jähriger Lavanttaler mit seinem PKW auf der Packer Straße (B 70) in Wimpassing in der Gemeinde St. Andrä von der Fahrbahn ab. Folglich fuhr er über die dort steil abfallende Böschung, prallte gegen einen Baum und kam schließlich nach 100 Metern auf der Wiese zum Stillstand. Der Autolenker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Durch den Aufprall wurde der Lkw des Kärntners völlig zerstört | Foto: FF St. Andrä
2

LKW-Lenker (43) aus Wolfsberg stirbt bei Auffahrunfall auf der A2

GRIFFEN, ST. ANDRÄ. Heute in der Früh kam es auf der Südautobahn (A2) zwischen Griffen und St. Andrä in Fahrtrichtung Klagenfurt beim Donnersbergtunnel zu einem schweren Auffahrunfall zweier LKW. Ein Kärntner LKW-Fahrer fuhr dabei einem langsam fahrenden ausländischen LKW auf. Das Führerhaus des LKW wurde durch die Wucht des Aufpralles total beschädigt. Kameraden der Feuerwehren Griffen und St. Andrä bargen den eingeklemmten Mann mit Hilfe der Bergeschere. Der laut Autobahnpolizei 43-jährige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der PKW des Grazers ist vollständig ausgebrannt | Foto: FF Griffen
3

PKW in St.Andrä vollständig ausgebrannt

Auf der A2 in St.Andrä brannte gestern der PKW eines Grazers vollständig aus. Gestern gegen 18:00 Uhr fuhr ein PKW-Lenker aus Graz/Steiermark, mit seinem PKW auf der Südautobahn (A 2) von Klagenfurt in Richtung Wien. Während der Fahrt durch den Donnersbergtunnel, Gemeinde St. Andrä, bemerkte er im Rückspiegel Funkenflug im Heckbereich seines PKWs. Aus diesem Grund und weil ihn ein unbeteiligter Fahrzeuglenker mit der Lichthupte auf den Funkenflug aufmerksam machte, fuhr er in St. Andrä von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Beide Autolenker erlitten laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: Mörth

Gemmersdorf: Frontal-Zusammenstoß fordert zwei Verletzte

Ein 72-jähriger Pensionist stieß auf der Gemmersdorfer Landesstraße frontal mit einer 22-jährigen Angestellten zusammen. GEMMERSDORF. Zu einem schweren Unfall kam es am Montag kurz vor 20 Uhr auf der Gemmersdorfer Landesstraße (L 140). Ein auf die linke Fahrbahn geratener 72-jähriger Pensionist aus St. Andrä stieß mit seinem PKW in alkoholisiertem Zustand im Freilandgebiet von Gemmersdorf frontal gegen den entgegenkommenden PKW einer 22-jährigen Angestellten aus Wolfsberg. Laut dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zum Zeitpunkt des Eintreffens der FF Maria Rojach stand das Gebäude im Besitz eines 48-jährigen St. Andräers bereits in Vollbrand | Foto: Mörth

Flammen zerstören Mühle in der Gemeinde St. Andrä vollständig

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Maria Rojach, Gemmersdorf und St. Andrä verhinderten das Übergreifen des Brandes auf eine in unmittelbarer Nähe befindliche Tischlerei. ST. ANDRÄ. Eine nicht mehr in Verwendung stehende Mühle geriet gestern am Abend in der Gemeinde St. Andrä in Brand. Die Flammen zerstörten die Mühle vollständig. Das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Maria Rojach, Gemmersdorf und St. Andrä verhinderte die Ausbreitung des Brandes auf eine in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd lädt zum Ball (FF Lavamünd)

Florianis tanzen am Feuerwehrball

Auch dieses Jahr lädt die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd zum traditionellen Feuerwehrball am kommenden Samstag, dem 28. Jänner, in die Räumlichkeiten des Kulturhauses Lavamünd. Die Ballnacht wird um 20 Uhr eröffnet. Heuer spielt für die Besucher die junge und aufstrebende Band "MeetU". Wann: 28.01.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal Lavamünd, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Der junge Mann wurde mit schweren Verletzungen in das Klinikum Klagenfurt gebracht | Foto: Felix Abraham

Auf Handbremse vergessen: 17-Jähriger in St. Ulrich von PKW überrollt

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Eitweg und St. Andrä rückten gestern zur Bergung eines unter einem Fahrzeug einklemmten Lenkers aus. ST. ULRICH. Dramatische Szenen bei klirrender Kälte spielten sich gestern in Eitweg bei St. Andrä ab. Kurz vor 20 Uhr hörte eine 55-jährige Frau von ihrem Balkon aus Hilferufe vom nahegelegenen Sportplatz in St. Ulrich. Die Eitwegerin verständigte daraufhin sofort die Polizei. Die eintreffenden Beamten der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wegen einem Auffahrunfall auf der Südautobahn: Am Samstag am Abend rückten die Feuerwehren Griffen und St. Andrä aus | Foto: Mörth

Auffahrunfall auf der A2 fordert bei Griffen mehrere Schwerverletzte

Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Griffen und St. Andrä mussten einen 73-jährigen Lavanttaler Autolenker mit der Bergeschere befreien. GRIFFEN. Am Samstag am Abend ereignete sich auf der Südautobahn (A2) im Bereich Griffen in Fahrtrichtung Wien ein Auffahrfuhrunfall. Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Leoben fuhr mit seinem PKW einem vor ihm fahrenden 73-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Wolfsberg auf. Dabei wurde der vordere PKW auf die Böschung geschleudert und der Lenker in weiterer Folge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä und Kollnitz löschten den Brand auf dem Firmengelände | Foto: Mörth

St. Andrä: Florianijünger rücken auf Firmengelände aus

Auf dem Gelände einer Schrottverwertungsfirma kam es am Sonntagmorgen zu einem Brand. ST. ANDRÄ. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Sonntagmorgen auf dem Firmengelände einer Schrottverwertungsfirma in der Gemeinde St. Andrä bei einem Schleifstaubhaufen ein Brand aus. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä und Kollnitz löschten ihn. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehren entstand laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä kein Sachschaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Rettungsmannschaft brachte den verletzten 72-Jährigen nach notärztlicher Versorgung in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg | Foto: Mörth
1

72-Jähriger in Deutsch-Grutschen mit Traktor abgestürzt

Bei einem Traktorunfall heute am Donnerstag in der Früh erlitt ein 72-jähriger Granitztaler Verletzungen unbestimmten Grades. GRANITZTAL. Ein 72-jähriger Pensionist verlor heute gegen 9.30 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf der Granitztal Landesstraße (L 134) in Deutsch-Grutschen nahe der Baustelle Koralmbahn die Herrschaft über seinen Traktor. Der Granitztaler kam von der Fahrbahn ab und stürzte zirka zehn Meter über eine Böschung. Der von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Omnibus befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes glücklicherweise keine Fahrgäste | Foto: LPD Kärnten

Omnisbus geht in Lamm in Flammen auf

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Schönweg, St. Andrä, Pölling und Kollnitz rückten aufgrund eines Busbrandes nach Lamm auf die Saualpe aus. ST. ANDRÄ. Am Freitag gegen 15.45 Uhr fuhr ein 24-jähriger Busfahrer mit einem leeren Omnibus von Lamm talwärts in Richtung St. Andrä. Plötzlich brach im Motorraum des Fahrzeuges ein Brand aus, der bald auf die Karosserie des Omnibusses übergriff. Aufgrund der weiten Anfahrt der Feuerwehren brannte der Bus laut Polizeiinspektion (PI) St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Areal der Feuerwehr St. Andrä bot das ideale Gelände für die Grundausbildung | Foto: BFKDO Wolfsberg
2

Lavanttaler Feuerwehren um 48 Florianijünger reicher

48 Lavanttaler absolvierten kürzlich die Grundausbildung zum Feuerwehrmann. ST. ANDRÄ. An zwei Wochenenden im September drückten 48 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wolfsberg die Schulbank um die Grundbegriffe des Feuerwehrwesens zu erlernen. Die perfekten Rahmenbedingungen für die Ausbildung bot das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä. Nach einer abschließenden Wissensüberprüfung konnten alle Teilnehmer mit Stolz von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die erfolgreiche St. Andräer Bewerbsgruppe mit Gruppenkommandant Anton Meyer junior (vorne im Bild mit dem Helm) | Foto: FF St. Andrä

Bravo! Goldener Helm für die St. Andräer Florianijünger

Die Bewerbsgruppe Nummer Fünf der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä siegte bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Klagenfurt in der Kategorie Silber A. ST. ANDRÄ. Zu einer historischen Leistung brachte es die Gruppe Fünf der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren 2016 im Sportstadion Klagenfurt. Nach zwei dritten und einem zweiten Platz in den Vorjahren und zwei Wochen nach dem Gewinn des Pokalturniers im Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Suchaktion im Lavanttal kam auch der Polizeihubschrauber "Flir" zum Einsatz | Foto: Othmar Karner, BMI

Vermisste 88-jährige St. Andräerin gefunden

Glückliches Ende: Eine Suchaktion nach einer vermissten 88-jährigen St. Andräerin konnte am Freitag in der Nacht nach knapp einer Stunde wieder eingestellt werden. ST. ANDRÄ. Weil seine 88-jährige Mutter am Freitag von einem langen Spaziergang nicht mehr zurückgekehrt sei, erstattete ihr 52-jähriger Sohn gegen 21.15 Uhr Anzeige bei der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä. Demnach sei die betagte Lavanttalerin seit zirka elf Uhr vormittags abhängig gewesen. Polizeihubschrauber "Flir" kreiste am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Übergabe in Villach dabei: Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt (Dritter von rechts) und St. Andräs Feuerwehrkommandant Wolfgang Kobold (Dritter von links) | Foto: KK

Feuerwehr rüstet Katastrophenlager in St. Andrä auf

Die Feuerwehr St. Andrä und das Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg nahmen in Villach neue Gerätschaften für das Lavanttaler Katastrophenlager entgegen. ST. ANDRÄ. Um im Bedarfsfall die Katastrophengerätschaften schneller an die Einsatzorte bringen zu können, wurde vom Kärntner Landesfeuerwehrverband vor zirka zehn Jahren der Entschluss gefasst, auf ganz Kärnten verteilt dezentrale Katastrophenlager einzurichten. Mit diesem Beschluss wurden auch die ersten Gerätschaften und Fahrzeuge an die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
So sehen Sieger aus! Die Feuerwehr Granitztal sicherte sich den Bezirkssieg in der Kategorie Bronze A | Foto: FF Granitztal
2

Florianis löschen um die Wette

Der Samstag stand in St. Michael im Zeichen der Bezirksleistungswettbewerbe der Wehren. ST. MICHAEL. Um für den Ernstfall stets bestens gerüstet zu sein, üben und trainieren die Feuerwehren des Lavanttales laufend. Um im kameradschaftlich geführten Wettkampf feststellen zu können, wer die schnellsten Feuerwehren beim Aufbau eines Löschangriffes sind, werden jährlich die Bezirksleistungswettbewerbe ausgetragen. Die diesjährigen Wettkämpfe fanden am Samstag am Bewerbsplatz in St. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Reisebus befanden sich zum Zeitpunkt des Brandereignisses glücklicherweise keine Fahrgäste | Foto: Georg Bachhiesl
2

Reisebus geht in Lamm in Flammen auf

Drei Feuerwehren rückten am Freitag zum Brand eines Reisebusses in der Gemeinde St. Andrä aus. Der Lenker des zu diesem Zeitpunkt leeren Fahrzeuges blieb zum Glück unverletzt. LAMM. Am Freitagvormittag lenkte ein 32-jähriger Lavanttaler einen Reisebus ohne Fahrgäste im Ortsbereich von Lamm in der Gemeinde St. Andrä. Plötzlich drang laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä dichter Rauch aus dem Motorraum. Der Lenker hielt den Bus an und binnen kurzer Zeit stand auch schon das gesamte Fahrzeug in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
16 Feuerwehrkameraden aus St. Andrä und Fischering rückten zu dem nächtlichen Verkehrsunfall auf der Packer Straße (B 70) aus | Foto: FF St. Andrä
2

Autolenkerin kracht auf Packer Straße in ein Brückengeländer

Eine Lenkerin aus St. Veit stieß in der Nacht von gestern auf heute mit ihrem Pkw frontal in ein Brückengeländer. Die Rettung brachte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg. ST. ANDRÄ. Gestern am Dienstag fuhr eine 43-jährige Pkw-Lenkerin aus St. Veit an der Glan um 23.30 Uhr auf der Packer Straße (B 70) von Wolfsberg in Richtung St. Andrä. In St. Andrä stieß sie frontal gegen ein Brückengeländer, wobei sie Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Die Rettung brachte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Feuerwehren St. Andrä, Schönweg und Kollnitz standen auf der Müllinsel beim Friedhof Schönweg im Einsatz

Müllcontainer am Schönweger Friedhof in Flammen

Die Feuerwehren St. Andrä, Schönweg und Kollnitz rückten gestern in der Nacht zu einem Müllcontainerbrand beim Friedhof Schönweg aus. SCHÖNWEG. Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr brach bei einem Müllcontainer auf der Müllinsel des Friedhofes Schönweg aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Durch den Brand wurden ein Müllcontainer total und zwei weitere schwer beschädigt. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä, Schönweg und Kollnitz gelöscht. Die genaue Höhe des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.