FF St. Andrä

Beiträge zum Thema FF St. Andrä

Wie durch ein Wunder blieben die Insassen unverletzt. | Foto: FF St. Andrä
5

St. Andrä
Kleinflugzeug landete notgedrungen in einem Maisacker

Die beiden mitfliegenden Personen und ein Hund kamen mit dem Schrecken davon. ST. ANDRÄ. Am 9. Oktober 2021 gegen 12:30 Uhr nahm ein 58-jähriger Mann aus Wien sein Luftfahrzeug am Flugplatz St. Marein in Betrieb. Er selbst fungierte als Pilot, neben ihm befand sich eine 42-jährige Frau aus Wien mit einem kleinen Hund (Mops). Beide waren angeschnallt. Der Pilot unternahm einen Rundflug vom Flugplatz St. Marein bis hin zum Millstättersee und wieder zurück. Gegen 13.30 Uhr, als er sich kurz vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Starke Sturmböen deckten ein Blechdach mit einer Fläche von 150 Quadratmeter ab. | Foto: Bachhiesl
13

Unwetterschäden im Lavanttal
Autos unter Blechdach und Bäumen begraben

Am Mittwochabend zog über das gesamte Tal ein starkes Gewitter hinweg. Es entstanden schwere Sachschäden. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ, ST. PAUL. Am Mittwoch, 11. August 2021, trafen die Unwetter vor allem die Stadt St. Andrä: Auf Höhe Rathaus und der Basilika führten starke Gewitter mit extremen Böen zur Abdeckung eines 150 Quadratmeter großen Blechdachs. Dieses wurde auf vier parkende Autos geschleudert, die dabei stark beschädigt wurden.  Schwere SachschädenZeitgleich stürzten 100 Meter davor zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei der Übergabe: Kevin Brunner, Wolfgang Weisshaupt, Wolfgang Kobold, Maria Knauder, Daniel Fellner und Magnus Semmler (von links) | Foto: FF St. Andrä
6

FF St. Andrä
Neues Mehrzweck-Fahrzeug wurde in den Dienst gestellt

Ende Juni durften die Kameraden der St. Andräer Feuerwehr ihren neuen Ford Ranger Pick-Up in Betrieb nehmen. ST. ANDRÄ. Am Montag, 28. Juni 2021, übergab Bürgermeisterin Maria Knauder das neue Mehrzweck-Fahrzeug an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä. Die Neuanschaffung war dringend notwendig, da das alte Fahrzeug nicht mehr den technischen Richtlinien entsprochen hat. Die offizielle Einweihung erfolgt voraussichtlich im Herbst.  Transport und ServiceDer Ford Ranger Pick-Up...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die angerückten Feuerwehren konnten die verletzte Lenkerin aus dem Autowrack bergen. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
81-Jährige kam von der Straße ab

Die Pensionstin erlitt während der Fahrt gesundheitliche Probleme. ST. ANDRÄ. Am 29. Juni 2021 gegen 12 Uhr kam auf der Gemmersdorfer Landesstraße in Paierdorf eine 81-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Wolfsberg aufgrund gesundheitlicher Probleme mit ihrem PKW rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Maisacker. In der Folge durchschlug sie mit dem Fahrzeug eine kleine Baumgruppe und kam mit dem PKW auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Die Pensionistin wurde im Fahrzeug einklemmt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Verletzte wurde mit den Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Silberfuchs
2

St. Andrä
Pensionist war drei Stunden unter Rasentraktor eingeklemmt

Gestern Nachmittag stürzte ein 61-Jähriger mit seinem Rasentraktor beim Mähen eines abschüssigen Wiesenstücks ab. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 9. Juni 2021, war ein 61-jähriger Lavanttaler mit Mäharbeiten auf einem sehr steilen Wiesenstück bei seinem eher abgelegenen Wohnhaus in Unteragsdorf, Stadtgemeinde St. Andrä, beschäftigt. Dabei stürzte er mit dem Rasentraktor ab und wurde darunter liegend eingeklemmt, er konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Passantin alarmierte EinsatzkräfteGegen 15 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nach dem Aufprall wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. | Foto: FF Wolfsberg
2

A2/Ausfahrt Wolfsberg Nord
Pkw krachte frontal gegen Aufpralldämpfer

Heute in der Früh verunfallte ein 37-jähriger Lenker: Das Auto wurde über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 28. April 2021, gegen 8 Uhr war der Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Auto auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Im Bereich der Ausfahrt Wolfsberg Nord kam er, laut API Wolfsberg, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Aufpralldämpfer. In weiterer Folge wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Stephan Feistritzer (FF St. Andrä), Alexander Fritzl (FF Wolfsberg), Bernhard Steinlechner (Landesfeuerwehrschule), Kevin Gollob (FF Bad St. Leonhard) und Hans Georg Kramer (FF Wolfsberg) | Foto: FF Wolfsberg

FF Bezirk Wolfsberg
Vier Kameraden absolvierten Lehrgänge zum Ausbilder

Vier Mitglieder von Lavanttaler Feuerwehren verbrachten einige Tage an der Landesfeuerwehrschule. KLAGENFURT, LAVANTTAL. Die Ausbildung zukünftiger Kameraden stand vergangene Woche bei den Lehrgängen im Mittelpunkt: Mitglieder der Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Andrä und Bad St. Leonhard erweiterten ihr Wissen rund um die Grundausbildung des Nachwuchses, um daraufhin als Bezirksausbilder fungieren zu können. Stephan Feistritzer, Alexander Fritzl und Kevin Gollob absolvierten diesen Lehrgang an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Andrä und Griffen standen im Einsatz.  | Foto: FF Griffen
3

St. Andrä
Eine Verletzte bei Autobahn-Unfall

Zwölfjährige leicht Beifahrerin verletzt, Totalschaden am Fahrzeug. ST. ANDRÄ. Eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr am Sonntag, 10. Jänner 2021, gegen 14.25 Uhr auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Italien. Auf Höhe St. Paul, Bezirk Wolfsberg, kam sie mit dem Pkw aufgrund der Schneefahrbahn ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und in weiterer Folge die Betonleitwand. Am Fahrzeug entstand dadurch Totalschaden. Glimpflicher Ausgang Im Pkw befanden sich die beiden zwölf-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neue Amphore: Franz Hatzenbichler, KAB-Landesobmann Fritz Schretter, KAB-Ortsobmann Franz Graßler und Bürgermeisterin Maria Knauder (von links) | Foto: Koller
26

St. Andrä
Feierliches Gedenken an die Volksabstimmung

Heute jährt sich die Kärntner Volksabstimmung zum 100. Mal: Gestern fand bereits die traditionelle Gedenkfeier in St. Andrä statt. ST. ANDRÄ. Am Freitagabend, 9. Oktober 2020, stand in St. Andrä alles im Zeichen der Erinnerung an die Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920. Im Rahmen der Gedenkfeier mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal kam es davor auch zur Weihe der neuen Amphore, die von Bürgermeisterin Maria Knauder anlässlich des 100-jährigen Jubiläums gewidmet wurde. Jubiläum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Alle vier Familienmitglieder bekamen plötzlich Hustenanfälle und Atembeschwerden.  | Foto: WOCHE

Lavanttal
Familie nach Fassadenreinigung vergiftet

Dämpfe drangen über ein offenes Fenster in das Haus ein. Die Familie musste zur Behandlung ins Krankenhaus.  ST. ANDRÄ. Gestern Abend bot ein fremder Mann die Reinigung der Fassade eines Einfamilienhauses im Bezirk Wolfsberg an. Der Hausbesitzer sagte, dass der Mann es auf einem kleinen Stück versuchen dürfe. Die vierköpfige Familie erlitt bald darauf Hustenanfälle und Atembeschwerden.  Unbekanntes ReinigungsmittelAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 18.45 kam eine bisher unbekannte männliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hauptmaschinist Herbert Schuster, Maschinenmeister a. D. Gerhard Pettauer, Bürgermeister. a. D. Peter Stauber, Kommandant Wolfgang Kobold, Bürgermeisterin Maria Knauder, Ehren-Kommandant Anton Meyer und Maschinenmeister Kevin Brunner (von links) | Foto: FF St. Andrä

FF St. Andrä
Neues Tanklöschfahrzeug für Kameraden

Vor rund zwei Wochen durften Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. ST. ANDRÄ. Am 16. Juli 2020 hatte das Warten für die Kameraden der FF St. Andrä ein Ende: Nach einjähriger Bauzeit freuen sie sich nun über das neue Tanklöschfahrzeug 4.000 der Fahrzeugtype Iveco Trakker, das von der Firma Magirus Lohr augebaut wurde.  Notwendige InvestitionDer Ankauf des neuen Tanklöschfahrzeuges war dringend notwendig, da Kameraden mit dem alten im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Stallgebäude in Eitweg wurde komplett zerstört. | Foto: Bachhiesl

Eitweg – Update
Stallgebäude-Brand: "Externe Zündquelle" sei Verursacher

Brand vernichtete in Eitweg Oldtimer, Fahrzeuge und Karosserien. Neun Feuerwehren verhinderten Schlimmeres. Nun soll "externe Zündquelle" schuld gewesen sein. EITWEG. Die Feuerwehr Eitweg und umliegende Wehren wurden letzte Woche gegen 20.30 Uhr zu einem Brand mitten in Eitweg alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand ein Stallgebäude in Vollbrand. Der Schwerpunkt der Feuerwehrkameraden bestand also darin, ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude zu verhindern, was glücklicherweise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Sechs Feuerwehren mussten gestern Abend nach St. Andrä ausrücken | Foto: WOCHE

St. Andrä
Nach Einbruchsdiebstahl Brand gelegt

Unbekannte Täter stahlen Bargeld aus einem Haus in St. Andrä, dann entzündeten sie im Keller Frittieröl. Sechs Feuerwehren standen im Einsatz. ST. ANDRÄ. Gestern Abend verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem Lokal in St. Andrä, das zu diesem Zeitpunkt geschlossen war. Sie durchwühlten alle möglichen Räumlichkeiten im Erdgeschoß und im ersten Stock und stahlen aus einem Kasten einen Möbeltresor mit mehreren tausend Euro Bargeld.  Dann begaben sie sich in den Keller und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Im Obergeschoß des Hauses in St. Andrä wütete das Feuer | Foto: Georg Bachhiesl

Wohnhausbrand
Fünf Feuerwehren bei Löschangriff in Magersdorf

Es brannte im Bereich des Elektroverteilerkastens in einem Haus in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Gestern wurden die Feuerwehren Fischering, St. Andrä, Eitweg, St. Stefan und Wolfsberg zu einem Wohnhausbrand nach Magersdorf gerufen. Aus dem Obergeschoß des Hauses trat bei der Ankunft der Wehren dichter Rauch. Die Bewohner erlitten einen Schock, konnten sich aber selbst in Sicherheit bringen. Ein Atemschutztrupp begann mit dem Innenangriff, der Brand war im Bereich eines Elektroverteilerkastens im Gange....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Auch die Freiwillige Feuerwehren aus Wolfsberg und St. Andrä rückten aus | Foto: FF Wolfsberg

St. Andrä
Alko-Lenkerin verursacht Verkehrsunfall auf der A2

Eine alkoholisierte Frau verursachte auf der A2 einen schweren Verkehrsunfall, wobei sich zwei Menschen schwer verletzten. ST. ANDRÄ. Am Sonntag in der Früh kam es auf der Südautobahn in Richtung Wien auf der Höhe von St. Andrä zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine alkoholisierte 34-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz krachte laut Autobahn-Polizeiinspektion (API) Wolfsberg mit ihrem PKW in das Heck eines vor ihr fahrenden Motorrads. Durch die Luft geschleudert Durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Das Brandszenario in St. Andrä: Brand der Ziegeltrocknung bei Wienerberger | Foto: Wienerberger Österreich GmbH
3

Feuerwehren
Großübung am Wienerberger-Gelände in St. Andrä

Fünf Feuerwehren aus dem Lavanttal übten erfolgreich für den Ernstfall. ST. ANDRÄ. Am Werksgelände von Wienerberger St. Andrä (Ziegelhersteller) führten die Feuerwehren eine große Übung durch. Beteiligt waren über 40 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Langegg, Granitztal und Schönweg.  Übungsannahme: ein Brand der Ziegeltrocknung. Also kamen die Drehleiter TM 37 und mehrere Tanklöschwägen zum Einsatz.  Das Brandobjekt wurde rasch gesichert. Die Wienerberger Österreich GmbH dankte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper fingen die Thujen Feuer (Symbolfoto) | Foto: Mörth

St. Andrä
Nach Feuerwerk zu Silvester: Feuerwehren rückten zu Heckenbrand aus

Ein Heckenbrand forderte zum Jahreswechsel 25 Einsatzkräfte in der Stadtgemeinde St. Andrä. ST. ANDRÄ. Kurz nach Mitternacht rückten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Fischering, St. Andrä und St. Stefan zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr aus. In der Stadtgemeinde St. Andrä fingen laut Polizei vermutlich durch einen Feuerwerkskörper acht Thujen der Einfriedung eines Wohnhaues Feuer. Da der Eigentümer bereits gemeinsam mit Nachbarn mithilfe von Handfeuerlöschern den Brand bekämpfte, mussten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In Siebending waren die Bewohner der Schlucker Siedlung wieder mit den Folgen der Überschwemmung konfrontiert | Foto: Georg Bachhiesl
8

Siebending: Bewohner erneut von Überschwemmung betroffen

Wegen Gefahr in Verzug bleibt auch die Eitweger Landesstraße zwischen Siebending und Mosern gesperrt. SIEBENDING. Wie bereits gestern am Freitag (die WOCHE berichtete hier!) zogen die heftigen Regenfälle am Samstag erneut mehrere Grundstücke im St. Andräer Ortsteil Siebending durch Überschwemmungen in Mitleidenschaft. In diesem Bereich kam es auch zu Unterspülungen bei der Eitweger Landesstraße (L 142). Eitweger Landesstraße gesperrt Der Straßenmeister verordnete laut der St. Andräer Polizei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Dachstuhl eines bewohnten Nebengebäudes geriet in Brand | Foto: FF St. Andrä
4

Wahrscheinlich Blitzeinschlag: Dachstuhl begann in Lamm zu brennen

Drei Feuerwehren wurden zu einem Brandereignis auf die Saualpe alarmiert. LAMM. Vermutlich in Folge eines Blitzschlages geriet am Donnerstagabend während eines Gewitters der Dachstuhl eines bewohnten Nebengebäudes in Lamm in Brand. Über 30 Feuerwehrkameraden aus Pölling, Schönweg und St. Andrä verhinderten durch ihr rasches Eingreifen das Übergreifen des Feuers auf das Hauptgebäude. Sachschaden am Nebengebäude "Zum Glück befand sich ein Fischteich in der Nähe. Durch die 20-minütige Anfahrt der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der Schlucker Siedlung stand das Wasser nach den heftigen Regenfällen | Foto: Georg Bachhiesl
4

Siedlung in Siebending bei St. Andrä überflutet

Das Gewitter am Donnerstagabend zog eine Überschwemmung in der Schlucker Siedlung nach sich. SIEBENDING. Der Starkregen am Donnerstagabend im Zuge eines Gewitters überschwemmte in Siebending in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal die Schlucker Siedlung. Zur Beseitigung des Wassers standen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä und Jakling bis nach Einbruch der Dunkelheit im Einsatz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 42-Jährige erlitt bei dem Wohnungsbrand möglicherweise eine Rauchgasvergiftung | Foto: Georg Bachhiesl

Beim Kochen eingeschlafen: Wohnung in St. Andrä in Vollbrand

Über 40 Feuerwehrkameraden aus der Stadtgemeinde St. Andrä rückten am Feiertag Maria Himmelfahrt zu einem Wohnungsbrand aus. ST. ANDRÄ. In den Abendstunden des Feiertages Maria Himmelfahrt bereitete sich ein 42-jähriger Lavanttaler in seiner Erdgeschosswohnung in St. Andrä ein Essen zu. Zwischenzeitlich schlief der Mann laut der St. Andräer Polizei ein. Als er wieder aufwachte stand seine Wohnung bereits ein Vollbrand. Der Mann rettete sich selbstständig ins Freie. Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Fahrzeug des 34-jährigen St. Andräers wurde bei dem Verkehrsunfall total beschädigt | Foto: FF Maria Rojach
1

Maria Rojach: Alkolenker landet im Acker

Ein nachkommender PKW-Lenker alarmierte vorbildlich die Rettungskräfte. MARIA ROJACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag landete ein 34-jähriger Autolenker aus St. Andrä auf der Ettendorfer Landesstraße (L 143) in Maria Rojach mit seinem PKW in einem Acker. Der Mann kam aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam in der Folge in einem angrenzenden Acker zum Stillstand. Alkotest im Krankenhaus Der dabei aus dem Fahrzeug geschleuderte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rund 50 Kameraden von vier Feuerwehren rückten zum Kaminbrand in der Gemeinde St. Andrä aus | Foto: WOCHE

St. Andrä: Feuerwehren zu Kaminbrand in Wohnhaus alarmiert

Die Höhe des beim Brand entstanden Schadens steht laut Exekutive zurzeit noch nicht fest. ST. ANDRÄ. Rund 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Gemmersdorf, Eitweg, Maria Rojach und St. Andrä rückten am Freitagabend in das Wohnhaus einer 68-jährigen Frau in der Gemeinde St. Andrä aus. Die Atemschutztrupps der Feuerwehren brachten den dort in der Küche ausgebrochenen Kaminbrand zügig unter Kontrolle. Die Höhe des Schadens steht laut der Polizeiinspektion (PI) St. Paul im Lavanttal noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Fetzige Klamotten: Diese Besucher wurden beim „Fetzenmarkt“ in St. Andrä fündig (Foto: Mörth)
2

Florianis laden zum "Fetzenmarkt"

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Andrä veranstaltet seit über 60 Jahren ihren traditionellen Fetzenmarkt beim Rüsthaus. Auftakt ist am Samstag, dem 7. Oktober, mit Beginn um 6 Uhr. Auch heuer gibt es wieder Mode, Möbel, Elektronik, Literatur sowie Kulinarik in Hülle und Fülle. Einer der Höhepunkte ist in diesem Jahr "Fetzenmarkts Next Topmodel". Die Besucher können die Show bei Stelze und Bier verfolgen. Wann: 07.10.2017 06:00:00 Wo: Rüsthaus St. Andrä, St. Andrä, 9433 Sankt Andrä auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.