FF St. Andrä

Beiträge zum Thema FF St. Andrä

Foto: Bachhiesl
2

Brand in St. Andrä
Aus Übung wurde für die Feuerwehr plötzlich Ernst

ST. ANDRÄ. Am Abend des 14. November kam es in einem Lokal im Ortskern von St. Andrä zu einem Brand. Er wurde von der Reinigungskraft des Lokals wahrgenommen, sie alarmierte umgehend die Feuerwehr. Weil die Kameraden der FF St. Andrä für heute eine Übung geplant hatten, waren die Kameraden zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits im Rüsthaus und somit sehr schnell an der nur wenige Meter entfernten Einsatzstelle. Alarmiert wurde auch die FF Jakling. Im Inneren des Lokals befand sich eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Kollision mit anschließender Fahrerflucht auf der A2

WOLFSBERG. Ein 35 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach Land kollidierte am 11. Oktober 2022 gegen 15.55 Uhr mit seinem Pkw auf der A2 Südautobahn  im Gemeindegebiet von Wolfsberg mit dem in dieselbe Richtung fahrenden Pkw eines 32 Jahre alten Mannes, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg. Kontrolle verloren Der 35-jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte, nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hatte, gegen die Böschung. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Wolfsberg
1 3

A2-Südautobahn
Elektroauto krachte frontal gegen die Leitschiene

LAVANTTAL/VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, dem 29. September, wurden die Feuerwehren Griffen, St. Andrä und Wolfsberg um 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien alarmiert. Zwischen den Tunneln Habersberg und Donnersberg kam aus bisher unbekannter Ursache ein Elektroauto von der Fahrbahn ab und touchierte frontal die Leitschiene. Der Fahrzeuglenker konnte befreit werden, wurde vor Ort vom Notarzt medizinisch erstversorgt und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten Rudolf Robin, Bgm. Maria Knauder, LR Daniel Fellner, Kommandant der FF St. Andrä Wolfgang Kobold. | Foto: erwin-s
105

Fotogalerie
Die FF St. Andrä feierte ihr 150-jähriges Bestehen

ST. ANDRÄ. Zum 150-Jahr-Jubiläum der FF St. Andrä im Lavanttal lud Kommandant Wolfgang Kobold und die gesamte Kameradschaft am vergangenen Wochenende. Dieser Einladung sind nicht nur Abordnungen aus den Bezirken, den Bundesländern Steiermark, Salzburg, Niederösterreich, Burgenland sondern sogar aus St. Andrä bei Brixen in Südtirol, gefolgt. Auch Abordnungen von Vereinen, der Bundes und Landesregierung sowie der Gemeinde waren mit dabei. Viel Musik Der Festgottesdienst in der Basilika Maria...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Wettkampftruppe aus den 1950er-Jahren mit Altkommandant Anton Meyer senior (6. von links)
6

150 Jahre FF St. Andrä
Großes Fest und Feuerwehr-Ausstellung

ST. ANDRÄ. Seit mittlerweile 150 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä der Bevölkerung stets zu Diensten. Am Sonntag, 11. September, wird das gebührend gefeiert. Los geht’s um 8.15 Uhr mit dem Eintreffen der Wehren und Verbände am Neuen Platz. Um 9 Uhr wird in der Basilika eine Heilige Messe mit Festakt und Fahrzeugweihe abgehalten. Danach startet um 10 Uhr der Festzug zum Rüsthaus, wo ein zünftiger Frühschoppen mit der Stadtkapelle St. Andrä sowie „Hannes und die Lavanttaler“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine zerplatzte Treibstoffleitung verursachte in Pölling einen Unfall. | Foto: FF St. Andrä
2

Pölling
Defekte Treibstoffleitung brachte Mopedauto zum Schleudern

PÖLLING. Am MIttwoch, 24. August, ereignete sich in der Ortschaft Pölling ein Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache zerplatzte bei einem Leichtkraftfahrzeug während der Fahrt die Treibstoffleitung. Die Straße wurde dadurch verunreinigt, aus diesem Grund kam das Fahrzeug ins Schleudern und rutschte in den Wald.  Zum Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pölling, St. Andrä sowie die Polizeiinspektion St. Andrä alarmiert. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von den Einsatzkräften...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorne: Daniel Gönitzer, Alexander Kainz, Christoph Wutscher. Hinten: Markus Reichl, Melanie Rutrecht, Lisa Kienzl, Marco Rutrecht. | Foto: erwin-s
47

Open-Air der FF Maria Rojach
Über 2.000 Gäste rockten zu Meilenstein ab

Mehr als gelungen fiel das diesjährige Open-Air-Konzert der Partyband "Meilenstein" aus. Organisiert wurde das Event von der FF Maria Rojach. MARIA ROJACH. Ein wahres Hit-Feuerwerk zündete die Gruppe "Meilenstein" beim Open-Air der örtlichen Feuerwehr. Dass das Konzert aufgrund eines Verkehrsunfalls auf einen Alternativtermin verschoben werden musste, tat dem Besucherstrom keinen Abbruch – über 2.000 Besucher wurden gezählt.  Neuer Mann bei Meilenstein Im Vorprogramm heizte Theresa Lesitschnig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Reichenfels-St. Peter siegte im Trockenbewerb und in der Kategorie Bronze B. | Foto: Medienteam KLFV
5

Feuerwehr-Meisterschaft in St. Andrä
FF Reichenfels ist Landesmeister

Spannende Bewerbe bei der gestrigen Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren. Auch die Lavanttaler stellten ihr Können unter Beweis. ST. ANDRÄ. Samstagmorgen wurde die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren durch das Hissen der Bewerbsfahnen in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Claudia Arpa, des Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt und der Vizebürgermeister Andreas Fleck und Maximilian Peter sowie mit dem geistlichen Segen von Bezirksfeuerwehrkurat Anselm Kassin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Leistungsabzeichen in der Stufe Silber A holte sich die Wettkampfgruppe der FF St. Andrä vor der Feuerwehr St. Johann.  | Foto: Bachhiesl
3

FF St. Andrä
Nach dem Bezirksbewerb folgt die Landesmeisterschaft

Am 25. Juni richtet die FF St. Andrä die 62. Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren aus.  ST. ANDRÄ. Bereits am Samstag ging es am Gelände des SK St. Andrä heiß her. 24 Bewerbsgruppen aus dem ganzen Lavanttal waren angetreten, um festzustellen, wer die schnellsten beim Aufbau eines Löschangriffes sind. Für die Veranstalter war das aber nur der Auftakt für ein viel größeres Event - die Landesmeisterschaften am Samstag, 25. Juni. Kommandant Wolfgang Kobold und Stellvertreter Thomas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Schönweg war ein Tieflader umgekippt, Hydrauliköl rann aus. | Foto: FF St. Andrä
2

Schönweg/St. Andrä
Tieflader kippte um, Hydrauliköl lief aus

SCHÖNWEG. Am Mittwoch, den 15. Juni, wurden die Feuerwehren Schönweg und St Andrä zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Tieflader samt beladener Erdbohrmaschine. Der Tieflader kippte um und dadurch wurde der Hydrauliköltank der Erdbohrmaschine aufgerissen. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde von den alarmierten Feuerwehren gebunden. Der Tieflader wird von einer Spezialfirma geborgen. Verletzt wurde niemand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Maria Rojach beim Einsatz am örtlichen Friedhof. | Foto: FF Maria Rojach

Feuerwehr Maria Rojach
Kleinbrand auf Friedhof mit Eimern gelöscht

MARIA ROJACH. Nachdem heuer bereits die FF Fischering einen Hüttenbrand mit Wassereimern erfolgreich bekämpfen konnte, griff heute, 12. Juni, auch die FF Maria Rojach zu solchen Mitteln. Grund war ein Kleinbrand, zu dem die FF Maria Rojach und St. Andrä alarmiert wurde. Kerzenhaus brannte Aus unbekannter Ursache war es auf einem Grab im Bereich des Kerzenhauses zu einem kleinen Brandgeschehen gekommen, welches von den alarmierten Maria Rojacher Kameraden innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In St. Andrä wetteifern die besten Bewerbsteams der Kärntner Feuerwehren um den begehrten "goldenen Helm". | Foto: Privat
2

St. Andrä
Großes Kräftemessen der Kärntner Feuerwehren

Nach zwei Jahren Bewerbspause brennen die Florianijünger wieder darauf, sich im kameradschaftlichen Wettbewerb gegenüberzutreten. ST. ANDRÄ. Nach dem erfolgreich durchgeführten Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Unteres Lavanttal und auch dem Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend folgt am 18. Juni 2022 die Bezirksleistungsmeisterschaft des Feuerwehrbezirkes Wolfsberg. Mit Beginn um 8 Uhr treten rund 25 Wettkampfgruppen der Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg für den Nassbewerb in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Strohballen wurde nach draußen gebracht, um das Wirtschaftsgebäude nicht zu gefährden. | Foto: FF St. Andrä
5

Schlaflose Nacht für FF St. Andrä
Strohballen brannte lichterloh

ST. ANDRÄ. Nur drei Stunden nach dem Unwettereinsatz in der Nacht auf Samstag heulten abermals die Sirenen in St Andrä. Um 6.39 Uhr wurden die Feuerwehren Fischering und St Andrä zu einem Brandeinsatz nach Pichling alarmiert. Ermittlungen laufen Aus unbekannter Ursache entzündete sich ein Strohballen. Er konnte mit einem Traktor samt Strohballenzange aus dem Wirtschaftsgebäude gebracht werden, sodass Schlimmeres verhindert wurde. Der Brand wurde von den alarmierten Kräften rasch gelöscht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Kind hatte die Tür von innen versperrt und war schlafen gegangen (Symbolfoto). | Foto: Superingo - stock.adobe.com

"Kind in Gefahr"
Schlafendes Kind sorgte in St. Andrä für FF-Einsatz

Besorgte Mutter alarmierte die Einsatzkräfte. ST. ANDRÄ. Am 25. Mai 2022 um 18.36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä zu einer Türöffnung mit dem Stichwort "Kind in Gefahr" alarmiert. Eine besorgte Mutter, die keinen Kontakt mehr zu ihrem im von innen verschlossenen Zimmer verweilenden Kind herstellen konnte, wählte den Notruf. Kind war wohlauf Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, dürfte sich das Kind im Zimmer eingesperrt haben und schlafen gegangen sein. Während...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die besten Bewerbsgruppen der Kärntner Feuerwehren werden am 25. Juni in St. Andrä gegeneinander antreten. | Foto: Privat
1 3

FF St. Andrä
2022 wird für die St. Andräer Wehr zum Mega-Jahr

Jubiläum, Bezirksleistungsbewerb, Landesmeisterschaft – 2022 wird für die FF St. Andrä ein Mega-Jahr. ST. ANDRÄ. Die FF St. Andrä hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur einsatzmäßig – immerhin rückte man im Vorjahr zu 385 Notfällen aus – auch die Ausrichtung einiger großer Veranstaltungen steht heuer an. Auftakt im Juni Den Anfang macht die Organisation der Bezirksleistungsbewerbe am 18. Juni, die heuer erstmals am Gelände des SK St. Andrä stattfinden und bei denen 30 bis 40 Bewerbsgruppen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Maibaumaufstellen in St. Andrä
4

Lokales
Das Aufstellen der Maibäume ist eine Tradition im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg ist der Maibaum ein Brauch, der als großes Spektakel gefeiert wird. LAVANTAL. Das Aufstellen der Maibäume ist im Bezirk Wolfsberg eine beliebte Tradition, die nach wie vor als Brauchtum stets gepflegt wird. Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilligen Helfer wäre das aber nicht möglich. Die Woche hat im Rahmen der künftigen Maifeiern mit den Kommandanten der Feuerwehr St. Andrä, Wolfgang Kobold, der Feuerwehr Reichenfels, Wolfgang Schmerlaib und der Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
Glimpflich ging ein Feuerwehreinsatz in Wölzing bei St. Andrä aus.  | Foto: FF St. Andrä
2

Wölzing/St. Andrä
Vergessene Speisen am Herd verursachten Einsatz

Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, ST. ANDRÄ. Am Sonntag, den 27. März wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Heimrauchmelder Alarm in die Wölzing alarmiert. Aufmerksame Nachbarn konnten ein Piepsen des Rauchmelders sowie Brandgeruch im Stiegenhaus wahrnehmen. Daraufhin verständigten sie die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde die Lage erkundet und es konnte festgestellt werden, dass ein Mann seine Speisen auf dem eingeschalteten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeisterin Maria Knauder und Kommandant Wolfgang Kobold (3. von rechts) mit den ausgezeichneten Kameraden. | Foto: FF St. Andrä
3

150 Jahre FF St. Andrä
Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung im Rathaus blickte die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä auf zahlreiche Einsätze zurück. ST. ANDRÄ. Den offiziellen Auftakt des 150jährigen Bestandsjubiläums der FF St. Andrä bildete die im Rathausfestsaal durchgeführte Jahreshauptversammlung. Dazu konnte Kommandant Wolfgang Kobold vonseiten der Politik Bürgermeisterin Maria Knauder, Vizebürgermeister Maximilian Peter sowie die Stadträte Christian Taudes, Ina Hobel und Peter Litwin willkommen heißen. Aus den Reihen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine Wiese war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. | Foto: FF St. Andrä
5

Jakling
Feuerwehren bekämpften Laub- und Wiesenbrand erfolgreich

Eine Wiese und ein Laubhaufen fingen Feuer. JAKLING. Am Sonntag, den 20. März 2022, wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Wiesenbrand nach Jakling alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache fingen eine Wiese sowie ein angrenzender Laubhaufen Feuer. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde sofort eine Löschleitung aufgebaut. Der Brand konnte durch das rasche Einschreiten eindämmt und schlussendlich gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnten alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits unter Kontrolle. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Feuerwehr Fischering löschte Hüttenbrand mit Wassereimer

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF Fischering trug sich gestern in St. Andrä zu.  ST. ANDRÄ. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering waren in einem Privatfahrzeug auf dem Weg zu ihrer Jahreshauptversammlung, als sie im Stadtkern von St. Andrä einen Brand bemerkten. Mit Eimern gelöscht Die Feuerwehrler griffen rasch ein und mussten aufgrund des fehlenden Löschequipments improvisieren. Sie stellten sich in einer Reihe auf und reichten einen Wassereimer weiter, bis der Brand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kameraden der FF St. Andrä beim Binden von ausgetretenem Öl
2

Unfall in St. Andrä
15-jähriger Mopedlenker kollidierte mit einem Pkw

Der Mopedlenker wurde leicht verletzt. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 15. März bog ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Motorfahrrad in der Innenstadt von St. Andrä von einer Gemeindestraße kommend in die B 70 ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 79-jährigen Mannes aus dem Bezirk Wolfsberg, der dort von einem Parkplatz kommend in die B 870 einbog. Der Mopedfahrer kam dabei zu Sturz und musste verletzt von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Unfallursache ist unbekannt. | Foto: FF St. Andrä
2

St. Andrä
Fahrzeug überschlug sich mehrmals, Person verletzt

Auf der B70 bei St. Andrä kam ein Pkw von der Straße ab. ST. ANDRÄ. Am Sonntag , 21. November, wurden die Feuerwehren Fischering, St Marein und St Andrä zu einem Verkehrsunfall auf die B70 alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam auf der angrenzenden Grünfläche zum Stillstand. Die alarmierten Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und klemmten die Fahrzeugbatterie ab. Die verletzte Person wurde mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.