FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

66

Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin
Segnung des neuen Wechselladerfahrzeug und Zubau

Anlässlich des Zivilschutztages wurde das neues Wechselladefahrzeug sowie der Zubau des Feuerwehrhauses Stadt. St. Valentin gesegnet. Zahlreiche Mitfeiernde konnte Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill zur heiligen Messe im Feuerwehrhaus St. Valentin begrüßen. Unter ihnen die Feuerwehrjugend bis zu ranghohen Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder- sowie Oberösterreich. Ebenso Vertreter aus der Stadtgemeinde mit Stadt- und Gemeinderäten St. Valentin, allem voran Frau Bgm. Mag Kerstin Suchan...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Nach der Festigung der praktischen Anwendung wurde der Stationsbetrieb aufgenommen.  | Foto: Wolfgang Zarl
42

Vorbereitung auf Feuerhölle
Weiße Fahne bei Atemschutzträger-Ausbildung

Vier Feuerwehrmitglieder der FF Ernsthofen, ein Teilnehmer der Feuerwehr Rems und ein Mitglied der FF St. Valentin, sowie zwei Feuerwehrer aus St. Pantaleon nahmen erfolgreich an zwei Modulen der Atemschutztäger-Ausbildung teil.  ERNSTHOFEN. Im März wurden bei der FF Ernsthofen zwei Module Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Josef Bachleitner, Bezirkssachbearbeiter Atemschutz, zeigte sich erfreut: „Es haben aus dem Bezirk Amstetten insgesamt 60 Feuerwehrmitglieder teilgenommen. Nach der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
0:08

Auffahrt St. Valentin
Kleinbus gegen Lkw: Mehrere Verletzte auf der A1

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es Montagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt St. Valentin gekommen. ST. VALENTIN. Nach ersten Informationen ist gegen 5 Uhr Früh ein Kleinbus mit sechs Insassen aus noch unbekannter Ursache auf einen Lastwagen aufgefahren. Die Feuerwehren St. Valentin und Haag mussten zwei eingeklemmte Personen aus dem schwer deformierten Kleinbus retten. "Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Freiwillige Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: FF Ernsthofen
11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Feuerwehren löschten Flurbrand

ERNSTHOFEN. Am Montag, 21. März rückte die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:43 Uhr zu einem Flurbrand aus. Aus unbekannter Ursache kam es bei der Loderleite im Bereich der Schlierwand zu einem Wald- bzw. Flurbrand, die Trockenheit der letzten Wochen und Monate tat dazu einiges bei. Kurz nach dem Eintreffen wurde klar, dass durch das sehr unwegsame Gelände weitere Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehr St. Valentin mit dem Großtanklöschfahrzeug sowie die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Mit dem Organisationsteam des Floranimarschs in St. Valentin, Pfarrer Ortspfarrer Herbert Reisinger (mit Brille) und St. Valentins Kommandant Peter Spanyar halten die Statue des heiligen Florian in der Hand; im Hintergrund die Kirche von St. Valentin und das zu segnende HLF4. | Foto: Wolfgang Zarl
16

Wallfahrt der Feuerwehren
Countdown für NÖ-Florianimarsch in St. Valentin läuft

Heuer trägt die FF Stadt St. Valentin am Samstag, 4. September, die Veranstaltung aus. ST. VALENTIN. Der 37. Floriani-Marsch ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Diese wechselt jährlich den Veranstaltungsort im Bundesland. Heuer trägt die FF Stadt St. Valentin am Samstag, 4. September, die Veranstaltung aus. Die Feuerwehr veranstaltet in Kooperation mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband das nunmehr schon traditionelle Event, zu dem in den letzten Jahren immer zahlreiche Florianis aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Ernsthofen
Feuerwehreinsatz wegen stärkerer Rauchentwicklung

ERNSTHOFEN. Am Dienstagabend, 13. April um 19:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Valentin zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es bei einer Hackschnitzelheizung, welche in einer Halle untergebracht ist, zu einer starken Rauchentwicklung. Nach rascher Lageerkundung des ersten Atemschutztrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da mit der Wärmebildkamera keine überdurchschnittlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 7

Wassereintritt in Mehrparteienhaus
Dachplanen rissen durch Starkregen

Ein zurzeit wegen Sanierungsarbeiten mit Dachplanen abgedecktes Mehrparteienhaus war Grund für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin am Sonntagvormittag. Eine Bewohnerin bemerkte in ihrer Wohnung das Wasser über die Wände herab läuft und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch den vielen Regen der letzten Tage, liefen einige Planen am provisorischen Dach voll und rissen durch das Gewicht aus. Das dadurch eintretende Wasser suchte sich den Weg in zwei darunterliegende...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 1 22

Bildergalerie
Frühschoppen der FF St. Valentin

Nach dem Sonntags-Gottesdienst im Feuerwehrhaus in St. Valentin eröffnet Feuerwehrkommandant ABI Peter Spanyar, B.A. den Frühschoppen.  Dabei konnte er sich über die vielen Besucher, sowie über ranghohe Feuerwehrehrengäste von den umliegenden Wehren, sowie den Ehrengästen der Stadbtgemeinde St. Valentin erfreuen. Peter Spanyar bedankte sich bei der Stadtgemeinde sowie bei den Gästen über die tatkräftige Unterstützung bei der Anschaffung neuer Gerätschaften. Ebenso bedankte er sich bei den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
9

Fotogalerie
Schauübung der St. Valentiner Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend der Stadt St. Valentin zeigte beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr ein beeindruckende Einsatzübung, bei der eine unter einem Auto eingeklemmte Person gerettet werden musste. Die Jugendleiter legen besonders Augenmerk auf selbstständiges Arbeiten und vor allem auf die Sicherheit. Mehr Fotos: Einfach hier anklicken! Das Video der Schauübung ist u.a. zu sehen auf:

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Strengberg
2 6 6

FF Strengberg - Basiswissenprüfung mit Bravour bestanden

Die vier Strengberger "Youngstars" Laura, Sara, Paul und Florian schafften nach einem sehr intensiven Jahresstart nun auch die Grundausbildung „Basiswissen PRÜFUNG 2018“ in St. Valentin mit Bravour. Schwerpunkt bei dieser Ausbildung war der sichere Umgang beim Löscheinsatz sowie beim technischen Einsatz und auch bei diversen anderen anstrengenden Stationen. Die vier jungen Kameraden bewiesen Geschick und Teamgeist beim Lösen der geforderten Aufgaben. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3 85

Brand im Feuerwehrturm Strengberg mit eingeschlossener Person

In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr gab es am Samstag, 24.03. im Rahmen des "Tag der offenen Tore" die Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Strengberg mit allen ihren Einrichtungen kennen zu lernen und zu besichtigen. Zahlreiche Besucher nahmen diese Möglichkeit an. Die Kameraden der FF Strengberg standen für Fragen gerne zur Verfügung. Um 11:00 Uhr wurde eine Einsatzübung abgehalten, wo hautnah die praktische Anwendung der Einsatzmittel und der Umgang der "Freiwilligen" beobachtet werden...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 4 7

FF Stadt St. Valentin - Nach 38 Dienstjahren wurde der TLF 4000 verabschiedet

Das Tanklöschfahrzeug Steyr 791/TLF-A 4000 mit dem Rufnamen „Tank 2 Valentin“ wurde seit dem ersten Einsatz im Jahr 1980 zu beinahe allen Einsätzen benötigt. Es rückte beispielsweise zu Bränden, Unwettereinsätzen und Ölspuren aus. Die Ausrüstung bestand unter anderem aus: 3 Pressluftatmern, einer 60m HD- Schnellangriffseinrichtung TLF sowie diversen wasserführenden Armaturen mit zugehörigen Schläuchen. FF Stadt St. Valentin Video der letzten Fahrt des TLF-4000

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Schwerer Unfall auf der B1 in St. Valentin

Aus unbekannter Ursache kam es heute Nachmittag, 12. März, im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B1 mit der Altenhofener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. ST. VALENTIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt St. Valentin und Erla wurden von der Polizei St. Valentin zur Fahrzeugbergung auf die B1 alarmiert. Ein Transporter war nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw in eine Böschung geschleudert worden. Eine der Fahrzeuginsassen wurde beim Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz...

  • Enns
  • Katharina Mader
Kommandant ABI Peter Spanyar | Foto: FF St. Valentin
3 5

128. Jahresmitgliederversammlung der FF St. Valentin

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin fanden sich am Samstag, den 24. Februar 2018, im Feuerwehrhaus zur 128. Jahresmitgliederversammlung ein. Um 18:00 Uhr eröffnete der Kommandant ABI Peter Spanyar die 128. Jahresmitgliederversammlung. Neben den Mitgliedern der FF Stadt St. Valentin durfte er unter den anwesenden Ehrengästen die Frau Bürgermeister Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Amtsleiter der Stadtgemeinde St. Valentin Rudolf Steinke, Postenkommandant KontrInsp. Christian...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
16

Audi A6 brannte völlig ab

Die Freiwillige Feuerwehr Enns wurde gestern, 15. Jänner, zu einem spektakulären Einsatz gerufen. ENNS. Ein Leondinger war mit seinem Audi gerade auf dem Nachhauseweg von seiner Arbeitsstelle im Bezirk Amstetten, als kurz vor der Autobahnauffahrt Enns Ost sein Fahrzeug innen zu rauchen begann. Der Mann fuhr noch bis zur Abfahrt Enns weiter, stellte das Fahrzeug im Abfahrsbereich ab und flüchtete dann aus seinem Wagen. Da der Mann sein Handy im Wagen gelassen hatte, alarmierten nachkommende...

  • Enns
  • Katharina Mader
3 16

Jugendgruppen des RK und der FF St. Valentin stellten ihr Können unter Beweis

Bei der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht waren auch die Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der freiwilligen Feuerwehr St. Valentin wieder im Einsatz. Die jungen Freiwilligen zeigten interessierten Kindern und Jugendlichen ihr Können bei der Abwicklung eines Verkehrsunfalles. St. Valentin kann Stolz auf die Jugend des Roten Kreuzes und der Feuerwehr sein, welche ihre tollen Leistungen und die gute Zusammenarbeit zur Schau stellten. Sämtliche Fotos Rotes Kreuz Jugendgruppen St. Valentin und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
36

St. Valentin kämpft gegen die Fluten

ST. VALENTIN/ENNS. Heute, Sonntag, wurde gegen 18 Uhr Zivilschutzalarm für St. Valentin ausgelöst. Die Erla war teilweise über die Ufer getreten und hatte die Brücke der Hauptstraße im Stadtzentrum überflutet. Die vier Feuerwehren der Stadt, FF St. Valentin, FF Rems, FF Endholz und die Betriebsfeuerwehr CNH erhielten breite Unterstützung. "800 bis 900 Angehörige verschiedenster Vereine sind im Einsatz, dazu kommen weitere Helfer aus der Bevölkerung", sagte Vizebürgermeister Ferdinand...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.