FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

1 6

Eingleisung einer schweren Gleisbaumaschine durch zwei Feuerwehrkrane

ASCHACH AN DER STEYR. Um Unterstützung des technischen Zuges der Feuerwehr Steyr bat die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) Steyrtal – Museumsbahn für eine Eingleisung einer 32 Tonnen schweren Gleisbaumaschine. Da dieses Gesamtgewicht für unseren Schwerlastkran im Alleinhub zu groß war, baten die Steyrer den Kranstützpunkt Micheldorf um Unterstützung. Am Montagnachmittag des 16.10.2017 begaben sich die beiden Kranstützpunkte Steyr und Micheldorf für einen Doppelhub nach...

51

Stundenlanger Einsatz für FF Steyr

Zu einem langwierigen Einsatz kam es gestern für die Feuerwehr Steyr. In einer Tischlerei nahm der Firmenchef massiven Brandgeruch war, daraufhin ging er sofort nachschauen, er entdeckte Rauch bei einer Revisionsöffnung und Glut in einem Ventilator der Späneabsauganlage, die dann selbst gelöscht wurde. Da aber weiterhin Rauchentwicklung sichtbar war, alarmierte er die Feuerwehr Steyr, die rasch mit ungefähr 50 Mann zum Einsatzort in den Resthof ausrückte. Die Löschung gestaltete sich sehr...

224

Oktoberfest war eine Riesengaudi

STEYR. Das war eine Riesengaudi! Der Löschzug 2 Steyrdorf der Feuerwehr Steyr hatte am Wochenende zum Oktoberfest ins Zelt am Wieserfeldplatz eingeladen und zahlreiche bestens gelaunte Besucher kamen, viele davon stilecht in Dirndl und Lederhose. Es wurde am Samstag 23.Sep. kräftig gefeiert und es herrschte tolle Stimmung im proppenvollen Festzelt. Dafür sorgten neben süffigem Oktoberfestbier und Schmankerln wie Schweinshaxen und Grillhendl ‘ die „Winterbuam“ mit zünftiger Musik. Das...

118

Großeinsatz für die Feuerwehren im Grenzgebiet OÖ-NÖ

UPDATE : Schweißarbeiten an einem Pkw haben laut Polizei am Samstag den Großbrand bei den ehemaligen Ramino Holzwerken in Ramingdorf (Bezirk Amstetten) ausgelöst. Der Wagen war in Brand geraten, das Feuer griff auf die Lagerhalle über. Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren kam es heute gegen 18.30 Uhr im Grenzgebiet zwischen OÖ und NÖ. Insgesamt rückten 7 Feuerwehren mit 150 zum Einsatzort in das Industriegebiet nach Ramingdorf aus, die FF Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Vestenthal,...

21

Feuerwehr rettet Hund aus Notlage

Zu einer schwierigen Tierrettung kam es heute Vormittag in Steyr, in einem unwegsamen Gelände stürzte ein Hund Namens "Coco" ungefähr 20 Meter in die Tiefe. Gemeinsam bargen die Kameraden der FF Steyr und die Höhenretter der FF Ternberg, die nachalarmiert wurden, das Tier aus dem steilen Hang. Tierarzt Leopold Pfeil untersuchte den Hund sofort nach der Bergung und konnte zum Glück feststellen, das der Hund außer einem Schock zum Glück unverletzt. Sein Besitzer Ilaz war überglücklich und...

2

„O´Zapft is“ Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der FF Steyr veranstaltet am 23. und 24. Sep. 2017 sein Zeltfest am Wieserfeldplatz. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt Weißwurst mit Brezel, Stelze, Hendl und vieles mehr serviert. Zu den Neuerungen zählen auch Weißbier und eine gemütliche Weinbar. Von den Frauen unserer Kameraden werden selbstgemachte Mehlspeisen zum Kaffee angeboten! Am Samstag, 23. September startet das Fest mit einer Feuerlöscher-Überprüfung von 09:00 bis 12:00 Uhr...

HBI Erich Mekina und Wasserzugs Kommandant HBI Christoph Röhlich (v. l.). | Foto: Röck

Erich Mekina ist steirischer Landessieger im Zillenfahren

UNZMARKT/STEYR. Mit einer Zeit von 02:09,17 Minuten wurde Hauptbrandinspektor Erich Mekina von der FF Steyr in der Disziplin „Zillen-Einer Gold“ Landessieger beim Landeswasserwehrleistungsbewerb in Unzmarkt Steiermark. „Heimtückische Strecke“ Von 2. Bis 3. September fand in Unzmarkt der 21. steirische Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber und Gold statt. 300 Zillenbesatzungen aus der Steiermark sowie den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich bzw. Wien nahmen...

97

Zahlreiche Gäste bei der feierlichen Eröffnung des neuen Schuppen beim technischen Zug

Zahlreiche Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung des neuen Schuppen des technischen Zuges am Tabor. Kommandant Markus Schaumberger bedankte sich bei allen Gästen für Ihr Kommen, sein besonderer Dank gebührte seinem Stellvertreter Gerhard Praxmarer der die Idee des Umbaues erstmalig auf Papier brachte und den Kommunalbetrieben der Stadt Steyr für die Durchführung und Planung des Gebäudes. Ein herzlicher Dank galt aber auch all seinen Kameraden die insgesamt 1517 Arbeitsstunden leisteten. Bei der...

6

Feuerwehrfest Münichholz: Wir lassen Sie nicht im Regen stehen

STEYR. Das Wochenende bringt wieder einmal Regen. Die Regenwolken hängen tief und das Barometer verspricht auch nichts Sonniges?! Keine Panik, beim Tag der offenen Tür (Feuerwehrfest) des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr am 02. Und 3. September geht auch bei Regenwetter die Post ab. Das Programm: Samstag, 2. September 10 Uhr: Beginn 13 Uhr: Live Musik mit Andy und Gerry 19 Uhr: Die Party Band die 3 Takter Sonntag, 3. September 09:15 Uhr: Florianimesse im Feuerwehrhaus 10 Uhr: Frühschoppen mit...

Sorgen für Stimmung am Samstag ab 19 Uhr: Die 3 Takter aus Ternberg | Foto: 3 Takter
4

70 Jahre Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr und kein bisschen ruhiger

STEYR. Zwei Tage wollen die Jubeljahre für tolle Stimmung beim Tag der offenen Tür des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr sorgen. Das Fest startet am Samstag, 2. September, um 10 Uhr am Areal des Feuerwehrhauses. Live-Musik gibt es ab 13 Uhr mit „Andy und Gerry". Die Party-Band „3 Takter" heizt ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus ein, im Weinstadl, der Seidlbar und in der Disco sorgen die Florianijünger für eine angenehme Atmosphäre. Am Sonntag, 3. September, beginnt das Fest um 9:15...

134

Damen übten den Umgang mit Feuerlöschern

STEYR. In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr eine Feuerlöscher-Übung speziell für Frauen und Mädchen statt Dabei wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt und die fachgerechte Löschtechnik bei Bränden geschult. Anhand von praktischen Beispielen demonstrierten die FF-Männer auch die Gefährlichkeit von Wohnungsbränden Zu Beginn der Unterweisung wurde eine kurze Theorie über den Aufbau, die Funktion und die Bedienung eines Feuerlöschers...

5

Baum drohte auf Straße zu stürzen

STEYR Heute (07.08) um 07 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz mittels Pager zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Grund war ein Baum, der auf die Straße zu fallen drohte. Die Kameraden der Feuerwehr Steyr trugen den Baum (Aste) ab und nach 1 Stunden rückten die Einsatzkräfte wieder ein. Der Löschzug 5 Münichholz war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Steyr/Lz5

Foto: Peter Röck
8

Sautrogregatta beim Wasserzug der Feuerwehr Steyr

STEYR. Schon zur Tradition geworden ist die Sautrogregatta, heuer am Samstag, 12. August zur der die Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr alljährlich einladen. Start ist um 10 Uhr. Früher wurden die Wertungen der Feuerwehrkameraden und der Gäste streng getrennt an verschiedenen Tagen abgehalten, heuer hat man sich aber entschieden die Veranstaltung an einem gemeinsamen Tag abzuhalten. Die Wertunsklassen werden dabei natürlich beibehalten. Leichte Bekleidung,...

114

Segnung und Inbetriebnahme des neuen Fahrzeuges der Feuerwehr Steyr

STEYR. Bei herrlichen Wetterbedingungen fand die Fahrzeugsegnung des neuen Löschfahrzeuges des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr beim Feuerwehrhaus Münichholz am Samstag, 29. Juli statt. Zahlreiche Mitglieder benachbarter Feuerwehren sowie Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft konnte Zugskommandant Markus Mekina zum Festakt willkommen heißen. Pfarrer Thomas Schawinsky nahm dann die Segnung des Einsatzfahrzeuges vor welche durch Blasmusik Quartett musikalisch umrahmt wurde. Mit...

12

Nächtlicher Containerbrand auf Recycling-Insel in Steyr

STEYR. Gleich mehrere Container der Recyclingsinsel am Steinwendweg Stadtteil Resthof brannten Sonntagnacht (30.07) gegen 22:50 Uhr. Durch Anwohner, die die brennenden Altpapier-Container entdeckten, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr Steyr rückte mit den Löschzügen 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) mit 7 Fahrzeugen und 40 Mann aus und konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt

Die Frau blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte sich selbst aus dem Wagen retten. | Foto: Peter Röck
11

Beim Einparken mit Pkw in die Enns gestürzt

Frau kam mit dem Schrecken davon: Vermutlich dürfte die Frau beim Einparken die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. STEYR. Glimpflich endete ein spektakulärer Verkehrsunfall gestern, am 20. Juli 2017, in Steyr. Eine Fahrzeuglenkerin landete dabei mit ihrem Pkw in der Enns, die Lenkerin blieb unverletzt. Die Lenkerin verlor vermutlich beim Einparken am Ennskai die Kontrolle über ihr Auto, fuhr über den Randstein die Böschung zu Enns hinab und kam im Wasser zum Stehen. Die Lenkerin konnte...

286

Gemeinschaftsübung mit den Blaulichtorganisationen der Stadt Steyr

Am Mittwoch den 05.Juli 2017 fanden sich Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Polizei und der Feuerwehr Steyr zusammen um gemeinsam zu üben. Als Übungsobjekt wurde das Alten und Pflegeheim Tabor ausgewählt und intensiv unter großer Anstrengung beübt. Dies ist ein sogenanntes Risiko Objekt, da hier zum Großteil Menschen wohnen die im Falle einer Evakuierung sich nur sehr schwer bis gar nicht mehr selbstständig fortbewegen können. Folgendes Szenario wurde beübt. Im Kellergeschoss war durch...

8

Pkw ging nach Kreuzungscrash in Flammen auf: Unfall ging glimpflich aus

STEYR. Freitagabend (07. Juli) wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steyr Löschzug 5 Münichholz und 2 Steyrdorf zur Stadtbad-Kreuzung gerufen. Zwei Fahrzeuge krachten gegen 22 Uhr 20 an der Kreuzung ineinander, ein Fahrzeug begann im Motorraum zu Brennen. Die Flammen konnten jedoch sehr schnell durch das rasche eingreifen eines Polizisten mit einem Feuerlöscher erstickt werden. Glücklicherweise konnte sich die Lenker selbst aus dem Fahrzeug befreien einer wurde leicht verletzt....

20

Löschzug 5 rückte gleich zu zwei Einsätzen am ersten Tag mit dem neuen Löschfahrzeug aus.

STEYR. Die Feuertaufe hat das neue Auto bereits bestanden: keine sieben Stunden nach der Endabnahme bewährte es sich am 3o. Juni bereits bei zwei Technischen Einsätzen. Am Freitag gegen 13 Uhr war das neue Löschfahrzeug offiziell von Bürgermeister Gerold Hackl dem Löschzug 5 Münichholz übergeben worden. 1. Alarmmeldung: Einsatz Tiefgarage unter Wasser Auch Im Stadtgebiet von Steyr setzt am Freitag Abend Starkregen ein. Somit musste auch der Löschzug 5 Münichholz wegen Überflutung einer...

192

Feuerwehr Steyr stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

STEYR. Der Fuhrpark des Löschzuges 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr besteht aus folgenden Fahrzeugen: neben einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und 2. Tanklöschfahrzeuge (TLF-A-2000) auch noch ein Löschfahrzeug (LFB-A) (Baujahr 1992) das Anfang Juli 2017 durch ein neues, modernes LF-A (Löschfahrzeug mit Allrad) ersetzt wurde. Nach mehr als zweijähriger Vorbereitungszeit durch den technischen Ausschuss (HBI Markus Mekina, OBI Ari Hahn, AW Jonathan Amon und HAW Gerhard Praxmarer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.