FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

9

Unbekannter wirft Autokennzeichen in die Steyr

STEYR. Gestern (08.04) wurde der Wasserzug der FF-Steyr durch das Landesfeuerwehrkommando OÖ zur Bergung eines Autokennzeichens im Steyr Fluss alarmiert. Gegen 15:00 rückte der Wasserzug mit dem Rüstfahrzeug aus und transportierte das motorisierte Schlauchboot zum Museum Arbeitswelt. Nach dem Wassern des Bootes begaben sich die Kameraden zum Museumssteg und bereiteten die Bergung vor. Mittels Leinensicherung konnte das Kennzeichen schließlich von einem (mit Neoprenanzug bekleideten) Kameraden...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/MADER
11

Gerhard Praxmarer ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant in Steyr

Bei der 139. Vollversammlung der FF Steyr wurde auch das Bezirkskommando neu gewählt. Gerhard Praxmarer folgt als Bezirksfeuerwehrkommandant auf Thomas Schurz. STEYR. Bei der 139. Vollversammlung der FF Steyr kam es Anfang April auch zur Neuwahl des Bezirkskommandos. Die 198 Steyrer Feuerwehrkameraden wählten Gerhard Praxmarer mit 61,08 Prozent zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten. Zu seinen Stellvertretern wurde Ari Hahn und Manuel Brunner gewählt. Neuer Schriftführer wurde Michael Leitner...

231

Gerhard Praxmarer jun. löst Thomas Schurz an der Spitze der Feuerwehr Steyr ab

STEYR. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steyr war am Freitag, 06.04.2018, zur Jahresvollversammlung in den Stadtsaal Steyr eingeladen, die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandos war dabei der wichtigste Tagesordnungspunkt. Viele Funktionäre standen für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung, die Wahl brachte also auch etliche „neue Gesichter“ im Bezirksfeuerwehrkommandos. OBR Praxmarer Gerhard jun. wurde zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt, BR Ari Hahn zu seinem...

11

Erfolgreicher Einstieg in die Feuerwehrkarriere

STEYR. 9 Feuerwehrleute aus Steyr absolvierten kürzlich den Grundlehrgang beim Löschzug 3 Gleink der FF Steyr. An zwei Samstagen wurde das erlernte Wissen von der Truppmannausbildung noch einmal in verschiedenen Bereichen intensiviert, und die Teilnehmer für ihre weitere Feuerwehrkarriere ausgebildet. Dieser Lehrgang ist die Grundvoraussetzung für den Besuch von weiteren Lehrgängen im Feuerwehrdienst. Lehrgangsleiter Ernst Kronberger hat mit seinen Ausbildnern im Lehrsaal sowie bei praktischen...

6

CO Alarm - Kohlenmonoxid in Tiefgarage

STEYR. Am 10.03.2018 um 21:52 Uhr löste in der Tiefgarage eines Wohnhauses in Steyr Münichholz die automatische CO-Warnanlage aus. Daraufhin wurde der Löschzug 5 Münichholz und der technische Zug (Co Messgerät) der FF Steyr zum Einsatz alarmiert. Am Einsatzort erkundete ein Atemschutztrupp mit einem Co Messgerät den Bereich, in dem ein Melder ausgelöst hatte. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm, vermutlich herbeigeführt durch einen technische Defekt. Der Löschzug 5 Münichholz...

239

Großübung in Molln: Feuerwehren aus drei Bezirken im Einsatz

MOLLN. Am 10.03.2018 fand im Gemeindegebiet von Molln eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Neben den Feuerwehren des Abschnittes Grünburg waren auch F-Kat Züge aus Steyr-Land und Kirchdorf (Feuerlösch u. Katastrophenschutz Dienst Oberösterreich) im Einsatz. Übungsannahme war ein Brand bei der Firma Boards & More (ehemaliges Dachstein Werk). Durch die dort gelagerten Sportartikel und auf Grund der verbauten Fläche (ca. 15.000m² umbauter Raum stellt), dieses Areal eine große Herausforderung...

12

Traktor landet bei Eiseskälte in Bach

LAUSSA. Der Technische Zug der Feuerwehr Steyr wurde gestern (07.03) früh um 05:22 Uhr zu einer Traktorbergung in die Laussa alarmiert. Kurz darauf rückte der Technische Zug mit Kran Steyr, Rüst 2 (SRF) und Last 3 (Kranbegleitcontainer) zur Einsatzadresse aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde folgende Lage festgestellt: Ein Gemeindetraktor ist bei Streuarbeiten aufgrund Glatteises von der Straße abgekommen und in einen Bach gestürzt. Der Fahrer war noch vor Ort und wurde mit Verletzungen...

297

293 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Stadt und Steyr-Land

STEYR. Am 03. März 2018 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Neuen Mittelschule Steyr Tabor durchgeführt. Im heurigen Jahr stellten sich 293 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, unter der Leitung von HAW Christoph Mayr (Steyr-Stadt) und HAW Alois Scharrer (Steyr-Land), konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos...

8

Spielzeugpistole führte zu Feuerwehreinsatz

STEYR. Am 08.02.2018 entdeckte ein Passant beim Blick von der Zwischenbrücke auf den Steyrfluss eine Pistole im Wasser liegen. Der aufmerksame Bürger meldete seinen Sichtfund der Polizei. Um 14:30 verständigte die Polizeidienststelle Stadtplatz den Wasserzug der FF Steyr und gab ihnen den Auftrag zur Bergung des Gegenstandes. Durch die Lage der vermeintlichen Pistole im Wasser, musste der Wasserzug den technischen Zug der Feuerwehr Steyr alarmieren, um die Feuerwehrzille (Holzboot) bei...

10

Faschingsdienstag auf dem Steyrer Stadtplatz: Es wird wieder feurig

Am Dienstag, 13. Februar, ab 17.30 Uhr wird auch heuer wieder der Fasching vom Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auf dem Steyrer Stadtplatz symbolisch verbrannt. Das Programm am Faschingsdienstag auf dem Stadtplatz: Ab 14.30 Uhr Schülerinnen der BAfEP (ehemals BAKIP) entführen die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß...

6

Einsatzreicher Nachtmittag für die Feuerwehr Steyr

STEYR. Der erste Alarm kam gestern (22.01) um 13:25 Uhr für den Technischen Zug der FF- Steyr, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Gußwerkstraße. Da der Einsatzort unmittelbar an einer Werkszufahrt war, wurden wir schon von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren empfangen und eingewiesen. Ein PKW war hier mit einem Sattelauflieger kollidiert. Dabei wurde der Dieseltank des LKWs aufgerissen und der PKW durch einen Zaun auf das Firmengelände geschleudert. Seitens der BTF...

8

BRANDRAT Ari Hahn zum Hauptbewerter der Leitungsprüfung Branddienst ernannt

STEYR/LINZ. In einem feierlichen Rahmen wurden den Hauptbewertern der in Oberösterreich neuen „Leistungsprüfung Branddienst“ vom Landesfeuerwehrkommandanten Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner am 18. Jänner 2018 die Ernennungsdekrete überreicht. Bei seiner Ansprache dankte der Landesfeuerwehrkommandant den Verantwortlichen für die Umsetzung dieser neuen Leistungsprüfung und wünschte ihnen viel Erfolg bei der Durchführung der bevorstehenden Abnahmen. Im Anschluss wurden die...

133

Leerstehendes Haus in Steyr völlig ausgebrannt

STEYR. Ein leerstehendes Haus geriet gestern (31.12) gegen 22:45 Uhr in Steyr Münnichholz in Brand. Beim Eintreffen der Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Löschmannschaften konnten das Feuer nach Vornahme von 4 C-Rohren erfolgreich löschen. Das Feuer dürfte durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden sein. Das Haus brannte vollständig aus und wurde nach den Löscharbeiten von der Feuerwehr Steyr abgesperrt. Die Feuerwehr...

9

Moped aus der Enns geborgen

STEYR. "Fahrzeugbergung aus der Enns" lautete die Alarmierung für den Wasserzug der Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Dezember. Aufmerksame Mitglieder des Fischereivereines Steyr haben ein Moped in der Enns entdeckt und die FF Steyr darüber informiert, dass es sich etwa 100m unterhalb des Rohrsteges am Grund der Enns befindet. Mittels Motorzille wurde trotz der äußerst kalten Witterungsverhältnisse die Enns nach dem Moped abgesucht. Die Feuerwehrmänner konnten das Moped nach kurzer...

132

Feuerwehr Steyr „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ und „Spenden“

STEYR. Die bereits zur langjährigen Tradition gewordene Aktion "Friedenslicht" des Löschzuges 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr am Heiligen Abend dieses Jahres, war ein toller Erfolg. Dank der Spenden unserer Steyrer Bevölkerung konnte die gesammelte Summe des Vorjahres erneut übertroffen werden! Insgesamt € 3.000 konnten so für den 2-jährigen Elias aus Steyr gesammelt werden. Die Übergabe an die Familie wird Mitte Jänner 2018 im Feuerwehrhaus Münichholz stattfinden. Elias leidet an Leukämie....

54

Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz

STEYR. Wie alle Jahre wurde auch 2017 zum Jahresabschluss die Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abgehalten. Nach einem arbeitsreichen Jahr sollte man sich auch eine Pause gönnen - Inne halten - und sich bewusstwerden, es ist eine besondere Zeit - die Weihnachtszeit! Gefeiert wurde in der schön dekorierten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Münichholz. Geladen waren alle Kameraden Kameradin mit Ihren Partnern, Ehrengäste, sowie alle Helfer, die den...

10

Nur noch die Feuerwehr konnte helfen

STEYR. Ein Lkw-Fahrer hatte sich am Mittwoch (06.12) in einer Wiese in Münichholz mit seinem Gespann festgefahren. Der Fahrer war bei Abladearbeiten zu weit in die nasse Wiese gefahren. Der Lenker schaffte es innerhalb kürzester Zeit das Fahrzeug so "einzugraben", dass schweres Gerät angefordert werden musste um ihn wieder auf befestigtes Terrain zu schleppen. Der technische Zug der FF Steyr rückte daher mit vier Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Mittels Schwerkran konnten die Feuerwehrmänner den...

230

Nikolaus bei der Feuerwehr: Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Auch heuer kamen am 05. Dezember wieder der Nikolaus und die Krampusse zu den Kindern und Eltern ins Feuerwehrhaus Münichholz. Alle Anwesenden wurden vom stellvertretenden Zugskommandanten BR Ari Hahn herzlich willkommen geheißen. Der Nikolaus beschenkte im Anschluss an den Auftritt der „Devils and Angel“ aus Steyr die aufgeregten Kinder, wobei bei den Kindern die funkelnden Augen leuchtenden und diese sich für die Geschenke bedankten. Abschließend lud die Feuerwehr alle Anwesenden zu...

53

Nachbar rettet Pensionisten aus brennender Wohnung

STEYR. Von einem Nachbarn ist am Dienstagabend (05.12) eine Pensionistin aus ihrer brennenden Wohnung in Steyr gerettet worden. Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ist es am Dienstagabend in Schlüsselhofgasse in Steyr gekommen. Nach ersten Informationen brach das Feuer in der Küche der Wohnung im 3. Stock aus und breitete sich schnell auf die ganze Wohnung aus. Die Mieterin der Wohnung, eine ältere Dame, konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Nachbar in...

14

Nikolaus und Krampus kommen zur Feuerwehr

STEYR. Wie jedes Jahr lädt der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr, am Dienstag, 5. Dezember zu "Nikolaus mit seinen Krampussen" ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Um 18 Uhr werden die "Devils and Angel" einen atemberaubenden Krampusauftritt hinlegen. Davor verteilt der Nikolo Süßigkeiten an die Kleinen. Wer sein Kind überraschen will, gibt vor der Veranstaltung noch ein Nikolausgeschenk mit dem Namen des Kindes im FF Haus ab. Der Nikolaus wird das Kind aufrufen und ihm/ihr das Präsent...

24

Der Steyrer Christbaum steht

Unter Mithilfe des technischen Zug der FF Steyr wurde heute vormittag der Christbaum am Stadtplatz aufgestellt. Der Baum stammt von der Ennsleite und wurde von der GWG gespendet, er ist zirka 18 Meter hoch und erstrahlt ab nun den Stadtplatz in der Vorweihnachtszeit. Am 17. November wird der Christkindlmarkt auf der Promenade eröffnet.

136

Schäden durch Tief Herwart: Mehr als 32 Einsätze in Steyr

STEYR. Keine Gemeinde in OÖ ist am Sonntag (29.10) von Sturm „Herwart“ verschont geblieben besonders betroffen war die Stadt Steyr. Zwischen 8 Uhr und dem frühen Abend zählte die Bezirkswarnstelle Steyr 32 Einsätze (Lokale klein Einsätze in den Stadtteilen nicht mitgerechnet) die von den fünf Löschzügen und den technischen Zug der FF Steyr abgearbeitet wurden. Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten. Am häufigsten waren die Einsatzkräfte bei umgestürzten Bäumen, abgebrochenen Ästen und...

20

Kranweiterbildung der Kranstützpunkte OÖ in Steyr

STEYR: Am Samstag 21.10.2017 waren die Kranstützpunkte aus ganz OÖ zu Gast bei der FF Steyr (Technischer Zug) für die jährliche Weiterbildung. An dieser Weiterbildung nahmen die Stützpunkte Steyr, Micheldorf, Enns, Linz Wels, Ried, Vöcklabruck, Bad Leonfelden und Schwanenstadt teil. 34 Kameraden der verschiedenen Kranstützpunkte wurden von Lehrgangsleiter Huemer Günter in Steyr begrüßt. HBI Markus Schaumberger Kranstützpunktleiter Steyr erklärte den Tagesablauf und teilte die Mannschaft in vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.