FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

Fotos: FF Steyr/TZ
7

Feuerwehr im Einsatz
Baum stürzte auf Betriebsgebäude

STEYR. Um kurz vor 13:00 Uhr am Montag (21. Feb wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch von einem Firmenbesitzer um Hilfe gebeten. Ein großer Baum ist Aufgrund einer starken Windböe auf das Dach seines Betriebsgebäudes gestürzt. Kurz nach der Alarmierung rückte der Technische Zug mit 13 Mann und 4 Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Auer Andreas, wurde das Wechselladefahrzeug mit seinem Kran im Innenhof der Firma...

Fotos: FF Steyr/Lz3
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

STEYR. Am Sonntagnachmittag (30.Jän) wurde der Löschzug 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, um 15:01 Uhr zu einem Sturmschaden in die Winklinger Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte ein umgestürzter Baum festgestellt werden, welcher quer über die Straße lag. Der Baum wurde von den Einsatzkräften mittels Motorkettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Anschließend wurde die Straße noch gereinigt. Nach ca. einer Stunde konnte der Löschzug 3 ins Feuerwehrhaus...

7

Feuerwehr im Einsatz
Baum kracht auf Wohnhaus

STEYR. Am Sonntagmorgen (30.Jän), um 08.23 Uhr, wurde der Löschzug 5 (Münichholz) und der Technische Zug der Freiwillige Feuerwehr Steyr, zu einem Sturmschaden in die Kleinramingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass ein Baum auf das Hausdach gefallen war. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter und OvD (Offizier vom Dienst), wurde mit dem Kran des Last 3 eine Schlinge um den Baum gelegt und dieser angehoben. Danach stückweise abgetragen und zersägt vom Dach gehoben....

9

Feuerwehr Steyr
Jahresrückblick 2021 des Löschzug 5 Münichholz

Ein außergewöhnliches Jahr 2021 ging für den Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu Ende. STEYR. Wenn man die Zahlen, mit denen der Vorjahre vergleicht, sind kaum Unterschiede feststellbar. Trotzdem war 2021 in vielerlei Hinsicht besonders. Die Corona Pandemie den Löschzug 5 Münichholz maßgeblich bewegt. Aber, warum sieht man das in den Zahlen nicht? Die Einsatzzahlen sind die belegbaren Werte, durch die die Leistung der Feuerwehr nach außen sichtbar wird. E ine Feuerwehr...

Video 7

FF Steyr
Jahresbilanz 2021 des Technischen Zuges

STEYR. Es war ein spannendes und sehr forderndes Jahr 2021 für den Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. 145 Einsätze 281 Tätigkeiten 218 Veranstaltungen 5408 Gesamtstunden Das sind die Eckdaten des abgelaufenen Jahres. Einen Querschnitt über der Tätigkeiten finden Sie im angefügten Video - Technischer Zug Jahresbericht 2021....

7

Feuerwehr Steyr
Löschzug 5 läuft für die gute Sache

Ihre Leidenschaft anderen zu helfen, ist die Motivation für die Frauen und Männer des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. STEYR. Als Feuerwehrfrauen und -männer helfen sie im Notfall um Schaden von Menschen und Tieren abzuwenden. Dabei werden die Helfer nicht selten hautnah mit dem Schicksal der Menschen konfrontiert. Das bleibt nicht ohne Folgen. So Helfen die Münichholzer Florianis auch abseits des Feuerwehrdienstes immer wieder Menschen in Not. Ein Team von zehn...

Michaela und Hannes Seisenbacher, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Michael Halmich mit Sebastian Seisenbacher sowie Dominik Seisenbacher mit Kommandant Philipp Deinhofer, Leiter des Verwaltungsdienstes Stefan Kronsteiner sowie Kommandant-Stellvertreter Christoph Kammerhofer von der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Au. | Foto: RKNÖ/Bohlheim

Spende für Ehrenamt
1.000 Euro für Rotes Kreuz und Feuerwehr in St. Peter/Au

Die Firma HaSe-Kunststofftechnik GmbH überraschte das Roten Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Au kurz vor Weihnachten mit einer großzügigen Spende. ST.PETER/AU. Kurz vor Weihnachten überreichten Michaela und Hannes Seisenbacher mit ihren Söhnen Sebastian und Dominik von der HaSe-Kunststofftechnik GmbH einen Spendenscheck in Höhe von je 1.000 Euro an das Rote Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Au. "Schätze diese Arbeit" „Tagtäglich stehen zahlreiche Menschen beim Roten...

7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

Video 11

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr unterstützte Rettungseinsatz

Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. STEYR. Wegen eines medizinischen Notfalls musste heute gegen 17.20 Uhr der Notarzthubschrauber auf der Schönauerbrücke in Steyr landen. Die Feuerwehr Steyr war zur Unterstützung alarmiert und leuchtete die Brücke optimal aus. Durch die Sperre der Straße entstand Stau. Die Polizei leitete den Verkehr optimal um. So war der Einsatz rasch beendet.

Foto: Röck

BezirksRundschau Christkind
Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Am 24. Dezember kann man das Licht beim FF-Haus in Münichholz abholen STEYR. Auch trotz der Umstände im heurigen Jahr ist der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bemüht, die Friedenslichtaktion stattfinden zu lassen. Am Freitag, 24. Dezember kann man sich zwischen 6 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbst gebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause...

Fotos: Mader und Röck
15

Feuerwehreinsatz
Mit Auto in der Enns gelandet

STEYR Am Freitagnachmittag 03. Dezember um 15:04 Uhr, wurde der Technische Zug und der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW im Ennsfluss" alarmiert. Eine 88-jährige Dame war am Ennskai in Steyr aufgrund eines Fahrfehlers mit ihren PKW in die Enns gestürzt. Die Frau war zunächst in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Sie konnte durch Feuerwehrmänner des Technischen Zug aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Glücklicherweise blieb die...

Fotos: FF Steyr
3

Feuerwehreinsatz
Biber fällt Baum und beschädigt zwei Autos

STEYR. Am 1. Dezember wurde der Löschzug 2 (Steyrdorf) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 6:50 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. In der Fabrikstraße neben dem Wehrgrabenkanal war ein Baum auf zwei parkende Autos gestürzt. Als Ursache konnte, aufgrund der Bissspuren, ein Biber ausgemacht werden. Nach der Aufnahme durch die ebenfalls anwesende Exekutive wurde der Baum mittels Motorkettensäge zerteilt, anschließend beiseite geräumt, sowie die Straße gereinigt. Der Löschzug 2 war mit 12...

Foto: FF Steyr/WZ

Feuerwehreinsatz
Müllcontainer "gefischt": Bootseinsatz des Wasserzug Steyr

STEYR. Einen Müllcontainer musste am Dienstagmittag (30. Nov.), von Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, aus der Enns gefischt werden. Die 1100 Liter Mülltonne war offenbar von einer (oder mehreren) unbekannten Person(en) in die Enns geworfen worden Zwei Florianis des Wasserzuges rückten um 13 Uhr mit dem A-Boot aus, um die Mülltonne aus der Enns zu fischen. Nach wenigen Minuten war die Tonne bereits am Haken. Der Müllcontainer wurde flussaufwärts zum Wasserzug Haus...

Foto: FF Weistrach
2

Einsatz in Weistrach
Kleinbus landete in Bachbett in Weistrach

Bei der Lageerkundung stellte Einsatzleiter Pürmayr fest, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Eine Ersthelferin befand sich auf dem seitlich liegenden Fahrzeug und betreute den Verletzten. WEISTRACH. Nachts hörte ein Anrainer welcher gerade eine Zigarette rauchte einen lauten Knall und hielt Nachschau. Dabei stellte er fest, dass ein Kleinbus von der Straße abkam in das Bachbett stützte und durch die Wucht des Aufpralls unter der Bachunterführung zum Stillstand kam. Sofort wurde der...

7

Feuerwehr
Erstes Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Eine prominent besetzte Leistungsprüfung um das erste Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Steyr-Land und Steyr-Stadt ging Anfang November, unter strikter Einhaltung der Corona Maßnahmen, in Neuzeug über die Bühne. Unter den sieben Kameraden waren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ari Hahn und OBI Jochen Schmidauer von der FF- Garsten (einsatzberechtigt beim Löschzug 1 Innere Stadt) mit dabei. Die Abnahme erfolgte durch ein Bewerter- Team des OÖ Landesfeuerwehrkommando unter der...

260

Branddienstleistungsprüfung Gold
Zwölf neue Brandlösch-Experten aus dem Bezirk Steyr Land

MARIA NEUSTIFT. Die Branddienstleistungsprüfung wurde am 13. November in Maria Neustift erstmals für die Zukünftigen Bewehrter im Bezirk Steyr Land in der Stufe III (Gold) abgenommen. 12 Einsatzkräfte aus dem Bewerterstab des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr Land, welche vor zwei Jahren die Stufe Silber absolviert haben stellten sich in zwei Gruppen dem Szenario. Abgenommen wurde die Leistungsprüfung von einem Team, die am Vortag in Neuzeug die Branddienstleistungsprüfung absolvierten, ABI...

106

Feuerwehr
Erste Branddienstleistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr Land

NEUZEUG. Eine prominent besetzte Feuerwehr-Leistungsprüfung ging in Neuzeug, am Freitag, 12. November unter strikter Einhaltung der (2-G) Corona-Maßnahmen über die Bühne. Unter den sieben Kameraden aus dem Bezirk Steyr Land und Stadt, die das erste Branddienstleistungsprüfung in Gold absolvierten, waren auch Bezirkskommandant OBR Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner. Abschnittsbrandinspektor Markus Hofstödter und Abschnittsfeuerwehrkommandant Ari Hahn von der FF...

10

Feuerwehreinsatz
Sattelkraftfahrzeug kippte um – stundenlange Sperre

Die Feuerwehr Enns und Steyr musste am Samstag in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ENNS/STEYR. Am Samstag, 6. November um 5:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Berufskraftfahrer aus Rumänien mit einem Sattelkraftfahrzeug, das mit Abraum beladen war im Gemeindegebiet von Enns vom Kreisverkehr Autobahnabfahrt "Enns West"/B 309 kommend auf die B 309 in Richtung Steyr. Unmittelbar beim Abbiegevorgang brachen die beiden hinteren der vier Achsen des Sattelanhängers linksseitig....

10

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr leistet Beitrag beim größten Waldbrand der Geschichte

Erst seit wenigen Wochen hat die Feuerwehr Steyr den Spezialcontainer „AB Mulde“. Dieser kam nun beim Brand im Rax-Gebiet zum Einsatz. STEYR. Die Steyrer Feuerwehr wurde am 30. Oktober um 14.30 Uhr alarmiert. Umgehend rückten drei Kameraden mit dem WLFA-K (LAST 3) nach Niederösterreich ins Waldbrandgebiet Hirschwang an der Rax aus. Nach einer 250 km langen Anfahrt wurde mit der örtlichen Einsatzleitung Kontakt aufgenommen, welche den zufahrenden Feuerwehren den genauen Einsatzort übermittelte....

5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrmänner verschaffen Sanitätern Zutritt in Wohnung

Tochter hatte sich Sorgen gemacht und rief die Feuerwehr: Vater in Münichholz schlief nur tief und fest STEYR. Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Oktober, um 13: 27 durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Eine besorgte Tochter, die über einen längeren Zeitraum erfolglos versuchte, Kontakt mit ihrem Vater in seiner Wohnung aufzunehmen, alarmierte sie die Einsatzkräfte. Da trotz klingeln und heftigem klopfen...

7

Branddienstübung
Young Stars des Löschzug 5 übten in Abbruchhaus

STEYR. Am Freitagnachmittag, den 22. Oktober 2021, wurde vom Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr eine Brandeinsatzübung mit Stationsbetrieb durchgeführt. Für die Übung wurde ein Abrissobjekt der GWG (Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft) der Stadt Steyr zu Verfügung gestellt. Ein großer Dank an dieser Stelle, den Bewohner*innen in der Nachbarschaft für das Verständnis das es ab und an zu einer Rauchentwicklung kommt. Nicht alle Tage hat man die Gelegenheit, Atemschutzeinsätze...

Foto: FF Steyr
2

Grundlehrgang
Erfolgreicher Start in die "Feuerwehrkarriere" der Feuerwehr Steyr

Die sprichwörtliche "weiße Fahne" konnten die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steyr beim Grundlehrgang 2021 am Samstag. 16. Oktober hissen. STEYR. 11 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten am 09. und am 16. Oktober 2021 den Grundlehrgang auf Bezirksebene. Mit Abschluss der Ausbildung, sind die Teilnehmer*innen für grundlegende Tätigkeiten als Feuerwehrmitglied im Einsatz vorbereitet. Die Teilnehmer*innen lernten die wichtigsten Standardgeräte der Feuerwehr kennen und erhielten...

5

Straßensperre
Entwurzelte Bäume beschädigten Straße massiv

STEYR/GARSTEN. Am Montag, den 18. Oktober. um 10:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz "Baum auf Straße" alarmiert. Aufgrund einer gleichnamigen Adresse im Einsatzbereich der FF Steyr (LZ4) wurde die Einsatzstelle von den bereits anwesenden Kameraden aus Steyr übernommen. Zwei Bäume sind in eine angrenzende Wiese umgefallen und haben dabei die halbe Straße in Fahrtrichtung Schloss Rosenegg weggerissen. In Absprache mit dem Bürgermeister wurde entschieden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.