FF Ternberg

Beiträge zum Thema FF Ternberg

Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Straßenlaterne in Ternberg umgefahren

In Ternberg krachte ein Kleintransporter gegen eine Straßenlaterne - der Fahrer blieb unverletzt, die Laterne ist hinüber. TERNBERG. Am Mittwoch, 05. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 23.42 Uhr zu einem Aufräumeinsatz gerufen: In Ternberg, im Bereich der Kreuzung Grünburger/Dürnbachstraße war ein Kleintransporter aus bisher unbekanntem Grund gegen eine Laterne gefahren. An der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt: Keine verletzten Personen, umgefahrene Laterne,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
39

Steyr-Land
HUI statt PFUI! – Feuerwehrjugend räumte auf!

STEYR-LAND. Wie jedes Jahr im März und April beteiligten sich die Jugendgruppen der 44 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land auch 2022 wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken befreiten der Feuerwehrnachwuchs Landesstrassen, Ortschaften, Parks, Wiesen usw. von dem unachtsam Weggeworfenen Müll und Unrat. Mitglieder der Feuerwehrjugend sollen nicht nur eine Ausbildung in Hinblick auf den Einsatzdienst erhalten, sondern neben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand fordert Feuerwehr in Ternberg

Zu einem Containerbrand im Altstoffsammelzentrum Ternberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner am Samstag (19. Feb) kurz vor 11 Uhr alarmiert. Die 40 Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren gingen mit schwerem Atemschutz gegen das Feuer vor und konnten es rasch löschen. TERNBERG. Ein aufmerksamer Passant bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. In dem Container brannten alte Sträucher und Grünschnitt. Zwei Atemschutztrupp bekamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach und Ternberg
19

Feuerwehr im Einsatz
Traktor zieht mehrere Kilometer lange Ölspur

TERNBERG. Am Montagnachmittag (14.Feb) wurden die Feuerwehren Trattenbach und Ternberg um 14:42 Uhr und in weiterer Folge die Feuerwehren Schattleiten und Schweinsegg-Zehetner zu einer Ölspur in der Nähe Kraftwerk Ternberg alarmiert. Nach der Lageerkundung stellte sich folgendes Szenario dar: ein Traktor hatte aufgrund eines technischen Problems Öl verloren, diese Spur begann bereits auf der B 115 Eisenstraße und zog sich bis zum Standort des Fahrzeuges nach dem Kraftwerk Ternberg Richtung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotoss: FF Schweinsegg-Zehetner
9

Ternberg
Brandmeldeanlage verhinderte Schäden in Millionenhöhe im Feuerwehrhaus

TERNBERG, Am Dienstag (25.Jän) um 07:40 löste die Brandmeldeanlage aus und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Ternberg von der Landeswarnzentrale mittels Pager zu einem Brand in ihrem eigenen Feuerwehrhaus alarmiert. Durch die erfolgreiche Früherkennung und nach raschem Eintreffen konnte der Brand in der Entstehungsphase noch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die seit Oktober 2021 aktive Brandmeldeanlage konnte ein Schaden in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehreinsatz
Scheiß-Job mit Happy End: Ochse aus Güllegrube gerettet

TERNBERG. Am Wahlsonntag, 26. September in den Vormittagsstunden ist die Feuerwehr Ternberg zu einer Tierrettung gerufen worden. Bei einem nahen gelegenen Bauernhof fiel ein Ochse in die Güllegrube und konnte von den Besitzern aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreit werden. Mithilfe einiger Holz-Pfosten und der Muskelkraft konnte das Tier wieder befreit werden Der zur Sicherheit verständigte Tierarzt untersuchte nach der Rettungsaktion den Ochsen, den bei diesem Vorfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Kinderferienscheck Ternberg
Ein Tag bei der Feuerwehr

TERNBERG. Am 13.08.2021 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Trattenbach und der FF Ternberg den Kinderferienscheck 2021 in Ternberg. In einem Stationsbetrieb wurde den Kindern das Feuerwehrwesen etwas nähergebracht. Unter anderem konnten die Kinder mit dem Feuerlöscher ein Feuer löschen, mit der Kübelspritze Zielübungen machen und das Rettungsauto begutachten. Die Highlights waren das Mitfahren mit den verschiedenen Feuerwehr Autos sowie dem A-Boot der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
27

Feuerwehrtaucher
Gesunkenes Boot wurde aus dem Stausee geborgen

TERNBERG. Am Samstagnachmittag (08. Mai) kurz vor 13 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren Losenstein und Ternberg zur Bergung eines Bootes alarmiert, das nach dem Kentern auf den Grund des Stausees beim Kraftwerk Rosenau in Ternberg gesunken war. Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten bereits vor der Alarmierung der Einsatzkräfte von einem couragierten privaten Bootsführer augenscheinlich unverletzt gerettet werden. Die Feuerwehren wurden alarmiert, nachdem das Sinken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
98

Feuerwehrtaucher
Duck Diver stellten Maibaum in der Enns auf

Maibäume werden normalerweise im Trockenen und auf Plätzen aufgestellt. Maibäume im Wasser sind dagegen selten – und vielleicht ist ja der Maibaum im Zusammenfluss von Enns und Steyr sogar der Einzige auf der Welt. STEYR. Die beiden "Duck Diver" Günther Krammer und Mandi Infanger vom Feuerwehr-Taucherstützpunkt 2 Losenstein, die seit Jahrzehnten für jeden Spaß zu haben sind, kamen auf die Idee, einen Maibaum im Zusammenfluss von Steyr und Enns bei den Zwischenbrücke in Steyr – natürlich mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Forstunfall fordert einen Schwerverletzten in Ternberg

In der Ortschaft Schweinsegg im Gemeindegebiet von Ternberg ereignete sich bei Aufräumarbeiten ein schwerer Forstunfall. Ein 20-jähriger Arbeiter wurde dabei schwerverletzt. TERNBERG. Heute Dienstag (2. Dezember) um 9:25 Uhr wurden die Feuerwehr Schweinsegg Zehetner und Ternberg zur Personenrettung in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses Schweinsegg alarmiert. Das Rote Kreuz Ternberg wurde bereits knapp eine Stunde davor alarmiert. Gleichzeitig mit den Feuerwehreinsatzkräften traf auch der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Auto zieht kilometerlange Ölspur

Eine rund fünf Kilometer lange Ölspur zwischen Trattenbach und Ternberg beschäftigte am Montag, 28. September, die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren. TERNBERG. Ausgehend von der Wendbachstraße in Trattenbach zog sich eine Ölspur auf der Trattenbachstaße. Richtung Ternberg, Reiffeisenplatz und Eisenbundesstraße bis Maireben. Ein Defekt an der Dieselleitung eines Autos hatte diese fast fünf Kilometer lange Ölspur verursacht. Die Feuerwehren Ternberg und Trattenbach konnten während der Einsatzdauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Kurze heftige Niederschläge fordern Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land

Rund 100 Einsatzkräfte in Garsten und Ternberg über drei Stunden im Einsatz STEYR-LAND, 02.08.2020. Nach sehr kurzen und heftigen Niederschlägen in den Gemeinden Ternberg und Garsten kam es zu zahlreichen Ausrückungen der Freiwilligen Feuerwehren. Über 40 Liter regnete es in den Gemeinden, was zu einer Vielzahl von Überflutungen und Vermurungen geführt hat. Die FF Ternberg steht zurzeit immer noch im Einsatz. Nachdem kurz nach Mittag von der Landeswarnzentrale in Linz eine Niederschlagswarnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B115

Samstagnachmittag kam es auf der B115 zwischen Ternberg und Garsten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall bei dem eine Person noch an der Unfallstelle verstarb. TERNBERG. Dabei fuhr ein 43-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit seinem Pkw Richtung Steyr. Aus noch ungeklärter Ursache kam er auf der nassen Fahrbahn zuerst links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpflock, verriss das Fahrzeug nach rechts und stürzte über eine Böschung. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Feuerwehreinsatz in Ternberg
Fahrzeug überschlug sich

Zu einem Verkehrsunfall wurde heute gegen 8.35 Uhr die Feuerwehr Ternberg alarmiert. Ternberg: Auf der B 115 kam es heute zu einem Verkehrsunfall, aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die verletzte Person wurde mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht, die Feuerwehr Ternberg führte noch Aufräumungsarbeiten durch und rückte nach gut einer Stunde wieder ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Schattleiten und Ternberg
11

Feuerwehreinsatz
Zwei Leichtverletzte bei Garagenbrand in Ternberg

Am 09.01.2020 wurde die Feuerwehr Schattleiten gegen 14:30 Uhr gemeinsam mit den Nachbarsfeuerwehren (Ternberg, Reitnerberg, Schweinsegg und Trattenbach) zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet Ternberg alarmiert. TERNBERG. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Garage samt darin abgestellten Fahrzeug in Vollbrand stand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde mittels schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durchgeführt. Mit Unterstützung von zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Tierrettung in Sierning
Hund „Spike“ aus Felswand gerettet

NEUZEUG. Am 14. Oktober 2019 um 12:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Tierrettung alarmiert. Mitarbeiter einer örtlichen Schottergrube hörten das Winseln eines Hundes in einer Felswand und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte der Hund, welcher in ca. 20 Meter Höhe fest saß, lokalisiert werden. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter ABI Markus Hofstödter wurde der Höhenretter-Stützpunkt Steyr-Land / Steyr-Stadt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
249

Neues Logistikfahrzeug für die FF Ternberg

TERNBERG. Die Übergabe eines neuen Feuerwehr-Lastkraftwagens im Rahmen des zweitägigen Feuerwehrfestes am Sonntag 11. August der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg war ein weiterer Beitrag zur Sicherheit im Ennstal. In Anwesenheit zahlreicher Gäste und Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Dr. Christian Dörfler, Bezirkshauptfrau Mag. Carmen Breitwieser, Bürgermeister Leopold Steindler und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr. Mayr dankte Kommandant HBI Harald Fischer und allen, die zum Ankauf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Schweinsegger Florianis räumten beim Abschnitts-Bewerb groß ab

TERNBERG. Am Samstag (01. Juni) fand in Ternberg der Feuerwehr Abschnitts-Bewerb Weyer statt. Die Feuerwehr Schweinasegg-Zehetner mit ihren vier Bewerbsgruppen war an diesen Tag eine Klasse für sich. Mit einer neuen Bewerbsbestzeit von 28,11 sek in Bronze und 34,14sek in Silber feierten Schweinsegg 1 in ihrer Heimatgemeinde den Doppelsieg in der Bezirksliga! Gratulation auch den "Schweinsegger Oldis" zu 29,91 sek in Bronze in der 1 Klasse. Ergebnisse: Bronze. 1 Klasse 1. Schweinsegg 3 2....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

21 Feuerwehrleute eilten zu Hilfe
Milchtanker landete im Straßengraben

TERNBERG. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse ist in der Nacht auf Samstag, dem 5.Jänner, ein mit Schneeketten ausgerüsteter Tanklastwagen von der Fahrbahn abgekommen. Der Tanker hatte 11.000 Liter Milch gelanden. Die Feuerwehr Ternberg kam den Lenker mit 21 Mann und 3 Fahrzeugen zur Hilfe. Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Höllbacher
30

Waldbrand in Sankt Ulrich

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land entdeckte am 23. August 2018 gegen 5:30 Uhr beim Wandern auf den Damberg, oberhalb der Laurenzikapelle, Gemeindegebiet Sankt Ulrich bei Steyr, einen brennenden Baumstumpf. Die Frau alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Es rückten schließlich die Feuerwehren Sankt Ulrich, Garsten, Kleinraming, Dietach und Ternberg, mit ca. 90 Einsatzkräften aus, um den ca. 1000 Quadratmeter großen Waldbrand unter Kontrolle zu bekommen. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

LOSENSTEIN. Verkehrsunfall eingeklemmte Person, lautete heute (16.07) um 13:01 Uhr das Einsatzstichwort zu dem die Freiwillige Feierwehr Losenstein alarmiert wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das in Folge eines frontalen Zusammenstoßes zweier PKW insgesamt 3 Personen teilweise schwere Verletzungen davongetragen hatten. Glücklicherweise war der Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes zur Bergung das Verletzen aber nicht notwendig. Die Vorrangige Aufgabe lag somit in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Schwerer Verkehrsunfall in Garsten

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren Sand und Ternberg alarmiert. Auf der Lahrndorferstraße kam ein PKW aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam in einer Böschung auf dem Dach zum liegen. Der Lenker und sein Beifahrer wurden dabei schwer verletzt, beide wurden vom Notarztteam erstversorgt und mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Feuerwehr rettet Hund aus Notlage

Zu einer schwierigen Tierrettung kam es heute Vormittag in Steyr, in einem unwegsamen Gelände stürzte ein Hund Namens "Coco" ungefähr 20 Meter in die Tiefe. Gemeinsam bargen die Kameraden der FF Steyr und die Höhenretter der FF Ternberg, die nachalarmiert wurden, das Tier aus dem steilen Hang. Tierarzt Leopold Pfeil untersuchte den Hund sofort nach der Bergung und konnte zum Glück feststellen, das der Hund außer einem Schock zum Glück unverletzt. Sein Besitzer Ilaz war überglücklich und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.