FF Unterweitersdorf

Beiträge zum Thema FF Unterweitersdorf

Die monatelange Vorbereitung fand am 15. April bei der Gesamtübung in Unterweitersdorf ihren Abschluss. | Foto: FF Unterweitersdorf
10

Feuerwehr
Zwölf neue Spezialisten für den Tunneleinsatz

UNTERWEITERSDORF, NEUMARKT. Ein Brandereignis im Straßentunnel stellt die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, die sich wesentlich vom „regulären“ Brandeinsatz unterscheiden. Um den Feuerwehrkameraden eine fundierte und tiefgreifende Spezialausbildung zu ermöglichen, führten die Portalfeuerwehren am Südportal des „S10 Tunnel Götschka“ bereits zum vierten Mal die „Grundausbildung Tunnel“ durch. Abermals wurden dabei zwölf Feuerwehrkameraden aus Unterweitersdorf, Wartberg ob der Aist,...

Corinna Atzmüller und Franz Hagelmüller von der Polizeiinspektion Pregarten retteten den Mann in letzter Sekunde aus dem versunkenen Auto. | Foto: LPD OÖ
6

POLIZEI-NEWS
Lenker (21) aus versunkenem Auto gerettet

UNTERWEITERSDORF. Am Mittwoch, 20. Februar, erstattete ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung um 5.44 Uhr selbstständig am Notruf Anzeige, dass er aufgrund von glatten Fahrbahnverhältnissen mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen sei. Sein Fahrzeug habe sich überschlagen und liege nun am Dach in der Kleinen Gusen. Der Pkw fülle sich schon mit Wasser und er könne sich nicht selbst befreien. Seitenscheibe eingeschlagenBeim Eintreffen der Streife waren sämtliche Fenster des Pkw bereits...

Von links: Bürgermeister Wilhelm Wurm, Melanie Wöckinger, Gernot Schneider, Michael Thauerböck und Kerstin Birklbauer.

FF-Kommando ist zu 50 Prozent weiblich

UNTERWEITERSDORF. Am 20. März fand im Gasthaus Preinfalk planmäßig die Neuwahl des Kommandos der FF Unterweitersdorf für die nächsten fünf Jahre statt. Kommandant Jerome Wörister und Schriftführer Andreas Wintersberger kandidierten nicht mehr, sodass mit Gernot Schneider ein neuer Kommandant und mit Kerstin Birklbauer eine neue Schriftführerin gewählt wurden. Kommandant-Stellvertreter Michael Thauerböck und Kassierin Melanie Wöckinger wurden in ihren Funktionen bestätigt – damit sind 50 Prozent...

3

"Feuertaufe" für Tunnel Götschka

UNTERWEITERSDORF. Seine "Feuertaufe" hatte am Mittwoch, 20. Jänner, der Tunnel Götschka zu überstehen. Vermutlich durch einen Defekt in der Kühlung war im Motorraum eines PKW während der Fahrt durch den Tunnel eine enorme Rauchentwicklung entstanden. Der Lenker hielt sein Fahrzeug an und verständigte umgehend die Feuerwehr. Eine zufällig in der Nähe befindliche Streife der Asfinag war als erstes beim qualmenden PKW vor Ort und kam mit einem Feuerlöscher zu Hilfe. Nach einer eingehenden...

FF Unterweitersdorf - Punschstand

Freitag, 19.Dezember und Samstag, 20.Dezember findet ab 16 Uhr ein Punschstand beim Feuerwehrzeughaus statt. Alle GemeindebürgerInnen werden dazu herzlich eingeladen. Wann: 19.12.2014 16:00:00 Wo: Feuerwehrzeughaus, Obere Dorfstraße, 4210 Unterweitersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Fotolia/MAK

Holzgartenhütte brannte vollständig ab

UNTERWEITERSDORF. Am Sonntag, 16. November, brach gegen 20 Uhr in einer Holzgartenhütte in Unterweitersdorf ein Brand aus. Dabei wurden die Hütte sowie die darin gelagerten Geräte und Werkzeuge vollständig zerstört. Der Brand wurde vom 44-jährigen Hausbesitzer entdeckt. Er verständigte unverzüglich die Feuerwehr. Durch den raschen Einsatz der FF Unterweitersdorf, die mit 27 Mann den Brand bekämpfte, konnte ein Übergreifen auf das benachbarte Wohnhaus verhindert werden. Die Schadenshöhe sowie...

2

Neues Tunneleinsatzfahrzeug übernommen

UNTERWEITERSDORF. Kommandant Jerome Wörister und seine freiwilligen Helfer von der FF Unterweitersdorf haben bei der Firma Rosenbauer in Leonding das bei ihnen nun als Stützpunktfahrzeug stationierte allradgetriebene "Rüstlöschfahrzeug 2000 Tunnel" übernommen. Die Übergabe, bei der auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz anwesend war, erfolgte durch Oberbrandrat Siegfried Hörschläger und Abschnittsbrandinspektor Dietmar Lehner vom OÖ. Landes-Katastrophenschutzdienst. Fotos: Erwin Summerauer

FF Unterweitersdorf: Scheck für Löschfahrzeug

UNTERWEITERSDORF. Im Zuge der Mitinhaberversammlung der Raiffeisen-Bankengruppe Gallneukirchen bestand für die Freiwillige Feuerwehr Unterweitersdorf die Möglichkeit, sich vorzustellen. Nach der Präsentation überreichten Vertreter der Bank den Feuerwehrmännern einen Scheck über 1000 Euro für den Kauf des bereits im Herbst 2012 in Dienst gestellten Löschfahrzeuges überreicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.