FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Die FFP2-Masken kann man einfach an einem Clip an der Skibrille festmachen. | Foto: Naked Optics
1

Naked Optics
Skifahren mit FFP2-Masken leicht gemacht

Naked Optics entwickelte mit dem Maskenclips eine Möglichkeit ohne angelaufene Brillen und umgeknickte Ohren mit der FFP2-Maske Ski zu fahren.   BERGHEIM. Die FFP2-Maske begleitet uns auch heuer wieder beim Skifahren. Denn kaum ist man am Lift angekommen, muss man sie beim Anstellen aufsetzen. Sie gehört also neben Skiern, Skibrillen und Sturzhelm zur Ausrüstung dazu. FFP2-Masken einfach einclippen "Unsere Lösung für den perfekten Skitag mit einer FFP2- Maske: Die Naked Optics Maskenclips. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Start der Wintersaison: Ab 4. Dezember können Skifahrer und Snowboarder am Präbichl ihre Schwünge ziehen.  | Foto: Tom Lamm
Aktion

Bezirk Leoben
Am Wochenende wird am Präbichl die Skisaison eröffnet

Im Bezirk Leoben wird am Wochenende die Skisaison eröffnet: Ab 4. Dezember starten die Präbichl Bergbahnen ihren Betrieb. Für die Benützung der Liftanlagen ist ab dem vollendeten 12. Lebensjahr ein gültiger 2G-Nachweis erforderlich.  VORDERNBERG/BEZIRK LEOBEN. Der ein oder andere begeisterte Skifahrer hatte womöglich schon befürchtet, die Saisoneröffnung würde sich in diesem Jahr Lockdown-bedingt noch weiter nach hinten verschieben. Doch es kann aufgeatmet werden: Da das Skifahren in Österreich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ab Samstag, den 15. Mai 2021, öffnet der Kaunertaler Gletscher nochmals für drei Wochen den Skibetrieb; mit entsprechenden Maßnahmen hinsichtlich Covid-19.  | Foto: Kaunertaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Spring Classics
Drei Wochen Skibetrieb am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTAL. Der Kaunertaler Gletscher öffnet ab Samstag, 15. Mai, nochmals für drei Wochen den Skibetrieb; mit entsprechenden Maßnahmen hinsichtlich Covid-19. Auch im Snowpark Kaunertal wird es ein Reopening geben. Ab 15. Mai Wintervergnügen am Gletscher „Coming back home weeks“ am Kaunertaler Gletscher: Das Gletscherskigebiet bringt den Winter von 15. Mai bis 6. Juni 2021 zurück. Geöffnet sind in dieser Zeit die Falginjochbahn, der Nörderjochlift, der Fernerlift sowie der Snowpark Kaunertal....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Scan-Vorgang | Foto: Deki
Video

Sicherheit beim Skifahren am Semmering
Software scannte Gesichter auf FFP2-Masken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf modernste Technik setzten die Bergbahnen am Semmering, um sicher zu gehen, dass die Touristen FFP2-Masken tragen. "Deki" scannte die Gesichter. Das Gesicht eines jeden Touristen wurde von der Software erfasst und schlug an, wenn die Person keine Maske trug. Die Maßnahme diente der Sicherheit aller Skifahrer, räumte Bergbahnen-Geschäftsführer Nazar Nydza ein. "Das System wurde bei uns als Test geführt. Es gab sehr positives Feedback. 90 Prozent alle Fälle ohne FFP2-Maske...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Silvapark Galtür erweitert die Betriebszeiten in den Semesterferien und den darauffolgenden Wochenenden. | Foto: Bergbahnen Silvretta Galtür
2

Bergbahnen Silvretta Galtür
Neue Öffnungszeiten im Februar im Silvapark Galtür

GALTÜR. Die Bergbahnen Silvretta Galtür ändern die Öffnungszeiten. In den Semesterferien gibt es von 6. bis 14. Februar einen durchgehenden Betrieb. An den darauffolgenden Wochenenden im Februar ist der Silvapark von Freitag bis Sonntag geöffnet. 
 Mit Abstand den Silvapark genießen Geänderte Öffnungszeiten, gewohntes Skivergnügen – die Bergbahnen Galtür bieten auch in den kommenden Wochen ein abwechslungsreiches und vor allem sicheres Wintersportangebot. Im Fokus stehen dabei einmal mehr das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der große Ansturm in den Skigebieten des Bezirks Kufstein blieb aus – wegen fehlender Gäste, aber auch wegen der umfangreichen Kapazitäten der großen Skigebiete.  | Foto: TVB Wildschönau
Video 10

Bilanz
Skifahrer-Ansturm blieb im Bezirk Kufstein aus – mit Video

Skigebiete ziehen Bilanz: Viel Platz auf der Piste und große Disziplin unter den Skifahrern prägten die ersten Skitage nach der Öffnung zu Weihnachten sowie nach dem Jahreswechsel in den Skigebieten im Bezirk Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Lange Schlangen vor Gondeleinstiegen, überfüllte Parkplätze und Menschenmassen auf den Pisten – dieses Bild prägte den Semmering in den vergangenen Tagen. Anders ist die Situation im Bezirk Kufstein. Das zeigt zumindest die Bilanz nach dem Jahreswechsel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.