FFW St. Johann

Beiträge zum Thema FFW St. Johann

Am Feuerwehrhaus wird angebaut. | Foto: Kogler
4

St. Johann - Feuerwehr
Ausbau beim St. Johanner Feuerwehrhaus läuft

Die Erweiterung des Feuerwehrhauses in St. Johann läuft; Fertigstellung 2024. ST. JOHANN. Anfang März wurde mit der Errichtung eines Anbaues beim St. Johanner Feuerwehrhaus begonnen. Der neue Trakt wird parallel zur Fußgängerunterführung in Richtung Bundesstraße entstehen und Platz für neue Garagen, Waschbereiche und Seminarräume bieten. Das Flachdach wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestaltet. "Durch diesen Anbau erhält unsere Feuerwehr endlich die dringend benötigten Räume, um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feuerwehr St. Johann im Friedhofs-Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehr St. Johann
„Rauch“ am Friedhof – kurioser Einsatz

ST. JOHANN. Am 4. Jänner wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand beim Friedhof Almdorf alarmiert. Es wurde eine "unklare Rauchentwicklung" gemeldet. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Um ein neues Grab für die für den nächsten Tag geplanten Grabungsarbeiten vorzubereiten, wurde die gefrorene Erdoberfläche durch eine sogenannte Wärmehaube mit strombetriebenen Heizdrähten über Nacht aufgetaut. Durch die Wärmeeinwirkung begann die sich darunter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Astl rettete das Tier. | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehreinsatz, St. Johann
Schwalbe wurde aus Dachgebälk gerettet

ST. JOHANN. Rätsel gab eine in Not geratene Schwalbe auf. Der Vogel hatte fadenähnliche Leinen an den Füßen, womit er sich im Dachgebälk eines Wohnhauses verfing. Eine Bewohnerin alarmierte die Feuerwehr. Martin Astl konnte das Tier mit Hilfe der Drehleiter rasch befreien und auch die Fäden an den Füßen entfernen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FFW St. Johann
1 2

Feuerwehr St. Johann hatte viel zu tun

53 Band- und 50 technische Einsätze; Mannschaftsstand erhöht ST. JOHANN (niko). Bei der 137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann konnte Kdt. Ernst Stöckl auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Zu insgesamt 53 Brandeinsätzen wurde ausgerückt (davon 32 Fehlalarme). Bei Großbränden in Oberndorf und Flecken wurde Nachbarschaftshilfe geleistet. Technische Einsätze waren 50 zu verzeichnen, wobei bei schweren Verkehrsunfällen fünf Tote zu beklagen waren. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.