FIH

Beiträge zum Thema FIH

Über 500 Kälber wurden versteigert. | Foto: MeinBezirk

FIH-Versteigerungsbericht
Über 500 Kälber in Ried versteigert

Am 13. Jänner fand in Ried im Innkreis erneut eine Kälberversteigerung statt. 534 Tiere wurden dabei verkauft. Die Qualität war unterschiedlicher als in den vorherigen Versteigerungen. RIED IM INNKREIS. Durch die große Bandbreite in der Qualität war auch die Preisdifferenzierung größer, wodurch Kälber mit Mängeln einen stärkeren Preisdruck erfuhren. 50 Prozent der Kälber wurden von den Firmen Wiestrading und Österreichische Rinderbörse erworben, auch heimische Mäste nutzten das Angebot für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die nächste Kälberversteigerung findet am 13. Jänner statt. | Foto: PantherMedia/Byrdyak

Marktbericht des FIH Ried
446 Kälber zum Jahresabschluss versteigert

Am Montag, 30. Dezember, fand in der Versteigerungshalle des FIH Ried der letzte Kälberverkauf des Jahres 2024 statt. Über 400 Kälber wurden dabei recht schnell verkauft. RIED IM INNKREIS. "Wie immer bei den Kälberversteigerungen 'zwischen den Feiertagen' nutzten viele private Käufer aus der Region die Gelegenheit, Kälber zu erwerben", berichtet der Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel. Zusätzlich zu den Mästern und Firmen konnten auch Käufer aus Tirol begrüßt werden. 446 Tiere...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Dieser Stier wurde um 7.000 Euro verkauft. | Foto: FIH

Letzte Versteigerung des Jahres in Ried
Zuchtrindermarkt 2024 mit zwei Gesichtern

Am 3. Dezember fand die letzte Zuchtrinderversteigerung des FIH Ried statt. Insgesamt wurden heuer fast 3.000 trächtige Kalbinnen verkauft. Mit Auftreten der Blauzungenkrankheit brachen Exporte allerdings komplett ein. RIED IM INNKREIS. Bei der letzten Versteigerung wurden bis auf zwei Stück alle Tiere verkauft. Ein reinerbig hornloser Wondreb Pp*-Sohn vom Betrieb Schmidseder aus Münzkirchen wurde dabei um 7.000 Euro von der Oö. Besamungsstation erworben. Sehr flott verlief die Versteigerung...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die nächste Versteigerung findet am 27. Mai statt. | Foto: PantherMedia/Anjajuli

Marktbericht des FIH Ried
Spitzenpreise für Nutzkälber erzielt

Bei der Nutzkälberversteigerung am 13. Mai in Ried war das Angebot zwar deutlich kleiner als bei den letzten Terminen, allerdings bleibt die Nachfrage ungebrochen hoch. RIED IM INNKREIS. Die Fleckviehstierkälber steigerten sich im Durchschnittspreis auf 6,31 Euro netto – bei einem Gewicht von 103 Kilo. Für gut mastfähige Kälber wurden sogar Preise von 7,30 Euro erreicht. Sehr gefragt sind laut FIH auch Kälber ab 80 Kilo. Zuchtkälber-Preise halten Top-NiveauEbenso bei den weiblichen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Den Höchstpreis bei den Kühen von 2.500 Euro erzielte der Betrieb Florian Anzengruber aus Pram für eine sehr korrekte MERT-Tochter. | Foto: FIH

400 Tiere in Ried angeboten
Nachfrage nach Fleckvieh-Zuchtrindern konstant

Bei der vergangenen Fleckvieh-Zuchtrinderversteigerung in Ried blieben die Preise und die Nachfrage konstant auf hohem Niveau.  RIED. Abgesehen von den Marktturbulenzen, die immer wieder vorkommen könnten, sei der Bedarf an Fleckviehzuchtrindern aus Österreich konstant hoch, berichtet der Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel (FIH). Die Züchterinnen und Züchter hätten sich auf die Qualitätsanforderungen der Kunden aus der Türkei eingestellt. Bei der Versteigerung am 7. Mai wurden fast...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Wirbelwind-Sohn Wirbel P*S, gezüchtet vom Betrieb Mühlbacher aus Maria Schmolln wurde
von der Oö. Besamungsstation GmbH für den Besamungseinsatz erworben. | Foto: FIH

Marktbericht des FIH Ried
Durchschnittspreis leicht verbessert

Bei der vergangenen Zuchtrinderversteigerung am Faschingsdienstag gab es ein preisliches Auf und Ab und ein knappes Angebot an Zuchtstieren. RIED. Die Zuchtrinderversteigerung am Faschingsdienstag verlief für das FIH Ried im Großen und Ganzen zufriedenstellend. Die Verkaufspreise der Kühe haben sich leicht verbessert, die trächtigen Kalbinnen konnten hingegen das Preisniveau nicht ganz halten. Vier Stiere verkauftDer Wirbelwind-Sohn P*S aus Maria Schmolln wurde von der Oö. Besamungsstation...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Dieser Stier hat sein neues Zuhause nun bei der Besamungsstation in Hohenzell. | Foto: FIH

FIH-Versteigerungsbericht
Frankenburger Stier schnuppert an Rekord

Bei der letzten Rinderversteigerung wurden insgesamt 370 Tiere verkauft, darunter ein hochpreisiger Stier. RIED. Mit einem hochkarätigem Stierangebot startete der Fleckviehzuchtverband Ried ins neue Versteigerungsjahr. Besamungsstationen aus dem In- und Ausland fanden sich in der Verkaufshalle ein. Der genetisch interessante und gut entwickelte "natürlich hornlose" Wirbelwind-Sohn "Wachau P*S" von einem Frankenburger Betrieb erzielte einen Spitzenpreis von 84.000 Euro. Der Stier wird in Zukunft...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Um 2.340 Euro wurde die Weltmacht-Tochter Tanzl vom Betrieb Mittermayr aus Andorf versteigert. | Foto: FIH
2

Zuchtrinderversteigerung in Ried
Kuh aus Andorf erreichte Höchstpreis von 2340 Euro

Bei der Zuchtrinderversteigerung am 24. Mai 2022 in Ried kam es zu größeren Preisunterschieden als zuletzt. Die Durchschnittspreise bei den trächtigen Kalbinnen und den weiblichen Zuchtkälbern haben sich deutlich verbessert. Die nächste Zuchtrinderversteigerung in Ried findet am Dienstag, 21. Juni 2022, statt.  RIED. Die Erstlingskühe waren von hervorragender Qualität, wie Josef Miesenberger, Geschäftsführer des Fleckviehzuchtverbandes Inn- und Hausruckviertel in einem Pressebericht mitteilt....

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.