Film

Beiträge zum Thema Film

Actionreichtum trifft in Lackners Komödie auf Weihnachtsflair. Eine ungewöhnliche Mischung für ein vielfältiges Publikum. | Foto: Michael Egger/monafilm
1 9

Klagenfurt
Ein Weihnachtsfest der etwas anderen Klasse

Passend zur Adventzeit nächsten Jahres wird eine große weihnachtliche Action-Komödie in die heimischen Kinos kommen. Der sich derzeit in der Post-Produktion befindende Spielfilm ist atemberaubend, actiongeladen und divers auf vielen Ebenen. KLAGENFURT. Actionreichtum trifft auf Weihnachtsflair? Mit Regisseur Flo Lackner feiern wir ein etwas anderes, aber nicht minder prunkvolles Fest, wo sich die Frage stellt, ob es ein für Weihnachtsfilme so charakteristisches gutes Ende nimmt. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Sebastian Mußnigs Film "The Virus, A Pheasant and I" reflektiert auf authentische Weise unsere Ängste und Sorgen unmittelbar nach dem Ausbruch der Pandemie. | Foto: Sebastian Mußnig
6

Klagenfurt
Sebastian Mußnig: Wenn die Kreativität Limits aufbricht

Medizinstudium und Filmproduktion scheinen sich nur auf den ersten Blick gegenseitig auszuschließen. Sebastian Mußnig nützt sein medizinisches Wissen, bereichert mit seinem Hang zur Kreativität, um Fiktives mit Bezug zur Wirklichkeit auf die Leinwand zu bringen. KLAGENFURT. Drei Cousins begeben sich in die Welt des Films hinein und leben dort ihre gemeinsame Leidenschaft aus. Was Sebastian, Luca und Fabian Mußnig verbindet, ist die große Liebe, am Filmset zu stehen, wobei sie sowohl im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Der Film "oder besed Bühne der Worte" setzt auf die Wucht einzelner, wirkungsstarker Worte. | Foto: Juliane Aixner
5

Ferlach
"oder besed Bühne der Wörter" - Grenzenlose Erkundungen

Zwei Sprachen, diverse unterschiedliche Klänge, zusammengehalten durch den Aspekt des Gemeinsamen. Die neue Spielfilmproduktion des Theater WalTzwerk, entstanden in Kooperation mit dem SPD Borovlje und Kulturschaffenden aus Kärnten/Koroška, zeigt sich als vielstimmig und thematisiert Problemzonen wie Aussöhnungen. FERLACH. Ursprünglich als Bühnenadaption des Werkes „Spuren der Verirrten“ im Rahmen von Carinthia 2020 konzipiert, erwuchs aus dem damals geplanten und aufgrund von Corona abgesagten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Werner Fiedler gewann mit seinem Kurzfilm "Halim" den "People's Choice Award" beim Toronto Filmfestival. | Foto: Connie Tsang
7

Klagenfurt
Werner Fiedler: „Meine Filme sollen zum Nachdenken anregen“

Filmregisseur Werner Fiedler begibt sich in die Sphäre des Fiktionalen, um dort über sozialgesellschaftliche Missverhältnisse nachzusinnen. Die Filme sind Gesellschaftsstudien, die mit Unterhaltungswert punkten, aber verhüllt kritische Stimmen mitschwingen lassen. KLAGENFURT. Wie das Leben oft läuft, begab sich Werner Fiedler erst aufgrund mehrerer Zufälle in das Metier der Filmkunst hinein. Nach anfänglicher Experimentier- und Findungsphase, profilierte sich Fiedler im Jahre 2014 mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Der Film Ab:stand fängt die Atmosphäre im Lockdown der Coronapandemie authentisch ein.  | Foto: Robert Schabus
3

Klagenfurt
Filmproduzent Robert Schabus ist ziemlich nah dran

Die Filme des Klagenfurter Regisseurs Robert Schabus geben das Seelenleben unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen wieder. Der kritische Unterton ergibt sich dabei wie von selbst. KLAGENFURT. Was Robert Schabus seit jeher fasziniert, sind soziale Prozesse. In den Jugendjahren mit der Fotografie begonnen, kam er allmählich durch das Studium in Klagenfurt mit dem filmischen Schaffen in Berührung, wo er nach einigen kleineren Projekten letztendlich mit "Bauer unser" seinen Durchbruch in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Foto: Jerry Fleck
2

Politik, Systeme
Anders zu denken bedeutet anders zu leben

Oberflächlich betrachtet wird es kälter und immer kälter. Eisige Winde ziehen auf und kalte Nebel bedecken Straßen und Wälder. Doch unterschätzt sie nicht, die Menschenherzen. Es werden immer mehr und man hört sie stärker und stärker pochen. Sie schlagen für die Unterdrückten und Schwachen unter uns. Für Menschen ohne Heim, ohne Familien und ohne Hoffnung. Diese Herzen geben Zuversicht und stärken all diejenigen, die den Glauben an ein besseres Zuhause, eine Welt ohne Leid und voller Freiheit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
Foto: Jerry Fleck

Über das Aufwachen.
Wir alle sind doch nur Schäfchen

Ach, bist du schon wach? „WACH AUF“ schreien sie und dabei sind die Augen nicht zu. Polarisieren tut dieser Schrei. „WACH AUF“ und das IMMERZU. Konkretisiert wird nicht viel, wofür auch und wozu. Wichtig scheint nur, dass alle aus irgendeinem Traum oder Koma aufwachen sollen und das immerfort und wiederholt. Pläne, Konzepte und Ideen wogegen auch immer gibt es nicht, darauf gebe ich dir mein Wort. Also wozu aufwachen aus dieser Benommenheit, dieser Unschlüssigkeit und Unwissenheit? Es gibt kein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
Foto: (c) Karl Nessmann / Kulturgarten Aichwaldsee
2 3

Filmvorführung im Rahmen von CARINTHIja!2020
2020 - A Grace Odyssey

Ein denkwürdiger Film! Die Geschichte der 1. Kärntner Mondlandung als würdiges Ereignis der Feier von "100 Jahre Volksabstimmung 1920". Von VADA - Verein zur Anregung des dramatischen Appetits und VERUS erdacht (Buch und Regie: Yulia Izmaylova, Felix Strasser und Leopold Fuchs) und umgesetzt. Das Publikum hatte das besondere Glück, alle 3 FilmemacherInnen und mt Boris Randzio auch den Choreographen des Films vor Ort zu haben. Die Hauptpersonen in der "Odyssey" sind die Musiker der TALLTONES –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 2

Filmvorführung im Kulturgarten Aichwaldsee
Ein Jahrhundert unter dem Mittagskogel

Der Kulturgarten Aichwaldsee und SKD Jepa-Baško jezero luden gemeinsam zur Vorführung des Films "Ein Jahrhundert unter dem Mittagskogel - Stoletje pod Jepo". Der Film erzählt von den Erlebnissen, den Schrecken und den Freuden der Familie Ressmann vlg. Tratnik aus Ledenitzen über 4 Generationen, 3 Generationen waren anwesend, was uns besonders gefreut hat. Kulturna Vrtnarija in SKD Jepa-Baško jezero sta vabila na film "Stoletje po Jepo", ki propoveduje o življenju štirih generacij družine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1 2

Klimafilm und Diskussion im Aichwaldseebad
"Gasmonopoly" - ein Film von Martin Leidenfrost

Nicht in der gewohnten Rolle als Veranstalter sondern als Gastgeber durfte der Kulturgarten Aichwaldsee Mittwoch abend im Badehaus auftreten: Auf Einladung der Klima- und Energie Modellregion "Terra Amicitiae", des Klimabündnis Kärnten und der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See wurde der Film "Gas Monopoly" gezeigt. Der Film von Martin Leidenfrost, der schon 2011(!) enstand, zeigt die Abhängigkeiten Europas vom russischen Gas und die tiefen politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Andrina Mracnikar | Foto: Verband Filmregie Österreich
5

Filmland Kärnten
Kunstpreis Kärnten 2018/Film: wer ist Andrina Mracnikar?

Der Kunstpreis des Landes Ktn. in der Sparte ‚Elektronische Medien, Fotografie und Film‘, seit jeher im Kreuzfeuer der Kritik, wurde auch schon an Leute vergeben, die nie in Aut, geschweige denn in Ktn, einen Film, an Leute, die überhaupt nur einen und das nicht einmal im Jahr der Preisvergabe oder dem Jahr zuvor einen Film gedreht haben, an Leute, die überhaupt noch keinen Film gedreht haben, vergeben, hat 2018 eine interessante Preisträgerin: Andrina Mracnikar, geb. 4. Juli 1981 in Hallein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
kitab-Verlag
2

Buchvorstellung: DIE DECKE

Der Lesachtaler Schriftsteller Engelbert Obernosterer stellt sein neuestes Buch vor. Die Decke. Beuntachtungen Miniaturen, Mythen, Gedichte kitab-Verlag Klagenfurt/Celovec 2017 166 S., ISBN 978-3-902878-80-9 Lesung mit Günther Heider und Engelbert Obernosterer Filmvorführung Kopf-Stand von Andreas und Felix Strasser Kabarettistische Draufgabe von Jakob Pernull Klappentext Ende April 2017 habe ich wieder einmal einen Fernseh-Film über das Tal meiner Herkunft über mich ergehen lassen. Wie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
Klaus Graf, Produzent und Mitglied des CFC Beirates, Andrea Leitner von der CFC, Christian Benger und Arno Russegger, Obmann des CFC-Förderbeirates | Foto: Büro LR Benger

Filmförderung: Kärntner Film-Szene wächst

Jeder Fördereuro wird vervierfacht - auch 2017 wieder 350.000 Euro Filmförderung. „Kärnten ist wieder Filmkulisse! Das Filmland Kärnten ist ein zartes Pflänzchen, das seit 2014 stetig wächst. Das Pilotprojekt hat sich nachweislich bewährt und wird 2017 fortgesetzt“, so Christian Benger. Auch die Zahlen vom Vorjahr sollen das belegen. Jedes Projekt muss einen Kärnten-Bezug vorweisen und die Ausgaben für einen Film müssen im Wesentlichen in Kärnten erfolgen. Budget für 2017 festgelegt 672.000...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Maximilian Schell-Tochter Nastassja Schell mimt beim Packer Kultursommer die "Geierwally" | Foto: KK
2

"Ich spiele gerne Bösewichte"

Die "Geierwally" Nastassja Schell im großen Interview mit der WOCHE. VON PETRA MÖRTH & HARALD ALMER PREITENEGG. Die Tochter des verstorbenen österreichischen "Oscar"-Preisträgers Maximilian Schell, Nastassja Schell (25), mimt beim Packer Kultursommer ab 18. Juli die "Geierwally". WOCHE: Wie kam Ihr Engagement als "Geierwally" bei der Theatergruppe Pack zustande? NASTASSJA SCHELL: Eigentlich war es der Bruder von der Anneliese Pfeifer, der mich beim Karl Christandl und der Theatergruppe Pack als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Einreichfrist für das neue Film-Stipendium ist der 15. April | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Neues Stipendium für Filmschaffende

Wohnmöglichkeit und Arbeitsplatz werden zur Verfügung gestellt. Dotation: 3.600 Euro KLAGENFURT. Um junge Menschen für die Kultur zu begeistern und einen nachhaltige Wirkung für das Kulturland Kärnten zu erzielen, werden gemeinsam mit dem Kärntner Kulturgremium, immer wieder neue Initiativen ins Leben gerufen. „Unter diesen Gesichtspunkten haben wir das neue Stipendium für Filmschaffende ins Leben gerufen. Damit wollen wir zeitgenössische Film- und Medienkunst fördern“, betont Benger. Das...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Viele neue Projekte sollen dieses Jahr gefördert werden | Foto: Paul-Georg Meister  / pixelio.de

LR Benger: Filmförderung geht ins zweite Jahr

Brachliegendes Feld neu beackert: 11 Kino- und TV-Filmprojekte 2015 gefördert. Unabhängiger Beirat entscheidet. Erster Call für 2016 läuft, Evaluierung am Ende des Jahres KLAGENFURT. „Das Filmland Kärnten ist zugegeben ein zartes Pflänzchen, das wir im Jahr 2015 mit 350.000 Euro gegossen haben. Aber: Kärnten wird wieder Filmkulisse, das steht fest“, sagt heute Kulturlandesrat Christian Benger. Das Pilotprojekt habe sich laut Benger bewährt, eine Evaluierung werde am Ende des Jahres 2016...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" von Manfred Bockelmann ist Gegenstand des Dokumentarfilms | Foto: Facebook-Seite Zeichnen gegen das Vergessen
4

Künstler gibt den KZ-Kindern ein Gesicht

Edgar Unterkirchner gewann beim New York Festival Gold für die beste Filmmusik. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Dokumentarfilm von Bärbel Jacks über den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" heimste bei den "New York Festivals World's Best TV & Films" in drei Kategorien Gold ein. Die Goldmedaillen regnete es für die berührende deutsch-österreichische Produktion für die beste Kamera, für den besten Dokumentarfilm und für die beste Filmmusik. Lavanttaler hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Informationen zum Fortbestand und der Petition 'RETTET die wissens.wert.welt'

Die wissens.wert.welt existiert weiterhin! Mit Freude dürfen wir uns bei allen, die uns mit ihrer Unterschrift unterstützt haben aufs Herzlichste bedanken! Insgesamt haben 1102 Personen on- und offline unterschrieben. Wir haben für unser Fortbestehen von der Koalition, bzw. vom neuen Kulturlandesrat Herrn DI Christian Benger, grünes Licht bekommen und dürfen vorerst bis 31. Dezember weiterarbeiten - die Finanzierung ist bis Ende dieses Jahres gesichert. Wir werden in Kooperation mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
3

Film Casting 2014

Leute Aufgepasst ...!!!! Mit heutigem Tag geben wir bekannt , dass wir eine Rolle als JAMES DEAN für unser Auslandsprojekt in den USA zu vergeben haben . Bist du jung und liebst die Schauspielerei , kannst du dich Emotional auf diese Ebene begeben und hast nebenbei noch das gewisse coole und lässige Auftreten von Jimmy ? Bist du auch bereit Europa für 1 Monat zu verlassen um mit uns in die Staaten zu fliegen ? Trifft es auf dich zu ...? JA Worauf wartest du ....jetzt hast du die Chance deinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefanie Sommer

Kult1 SeeCine OpenAirKino

ein Freiluft-Kinoerlebnis an den schönsten und außergewöhnlichsten Plätzen rund um Kärntens Seen. Infos auf Facebook/SeeCine oder www.kult1.tv 19. Juli ab 20.30 in Döbriach/Millstätter See Strandbad Hotel zur Post "Nägel mit Köpfen" Marko Doringer Was erfüllt uns heute noch? Woran glauben wir? Und wofür lohnt es sich, zu kämpfen? In einer Welt, in der uns alle Möglichkeiten offen zu stehen scheinen. Wir leben im digitalen Zeitalter und zum Großteil in finanzieller Unabhängigkeit, alte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • manuela wilpernig
Anzeige

Burghof verwandelt sich wieder in Open-Air-Kino

Kulturreferent LR Dobernig gewährt Jahressubvention für Neues Volkskino und Burghofkino von 23.400 Euro Morgen beginnt der Kino-Kultursommer im Klagenfurter Burghof, der bis 16. August Filmbegeisterte im einzigartigen Open-Air-Ambiente zu Tränen rühren, zum Schmunzeln bringen aber auch zum Nachdenken anregen wird. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, bekannt gab, erhält der Verein Alternativkino seitens des Landes Kärnten für den laufenden Betrieb im Neuen Volkskino eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser überreichte die Goldene Diana an Doris Dvorak.
3

LHStv. Peter Kaiser gratuliert Siegern 23. Filmfestivals der Goldenen Diana vom Klopeiner See.

Der Oscar des nicht-kommerziellen Films LHStv. Peter Kaiser gratuliert Siegern 23. Filmfestivals der Goldenen Diana vom Klopeiner See. Alle Jahre wieder pilgern die Filmfans aus Österreich und aus der ganzen Welt an den Klopeinersee. Immer dann nämlich, wenn es darum geht, die Goldene Diana an den besten nicht kommerziellen Film zu verleihen. Vergangenen Freitag war es wieder so weit, SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser überreichte die Goldene Diana an die Sieger in den verschiedenen Kategorien. „Das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Volle Konzentration im blue cube

Open Days im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Freitag, 25. Februar 2011 könnt ihr von 14:30 bis 17:30 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.