Film

Beiträge zum Thema Film

Die Bürgermeister Manfred Fenster (Dimbach), Roland Gaffl (Königswiesen), Gerald Pribek, Christian Dungl, Thomas Erlmoser, Bürgermeisterin Barbara Payreder bei der Film-Premiere "Im Haus der alten Augustin" in Grein.
1 77

„Im Haus der alten Augustin“
Beginnt mit Kunst, endet mit Blut

Zusatzvorstellung Samstag, 1. 2. 2025, 18 Uhr, Stadtkino Grein. Ein Film, den man so in  österreichischen Kinos selten erlebt. „Im Haus der alten Augustin“ hatte mit dem Schauspieler Christian Dungl, aufgewachsen in Königswiesen, jetzt in Pabneukirchen und Wien, im Stadtkino Grein Heimpremiere. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 26. 1. 2025 Kino Katsdorf, 18 Uhr, und Kino Freistadt, 20 Uhr. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN. Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Gerald Pribek ließ es sich nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christian Dungl zu Gast im Stadtkino Grein bei der Premiere am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr. IM HAUS DER ALTEN AUGUSTIN. Sektempfang ab 17.30 Uhr.  | Foto: Robert Zinterhof
1 8

Heim-Premiere mit Christian Dungl
Im Haus der alten Augustin im Kino Grein, Katsdorf, Freistadt

Die Kino-Premiere „Im Haus der alten Augustin“ am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr, im Stadtkino Grein ist für Christian Dungl ein „Heimspiel“. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, WIEN. Christian Dungl ist in Wien und Königswiesen aufgewachsen. Derzeit lebt er in Wien und Pabneukirchen. Mit über 70 Kinofilmen, 50 Werbespots und unzähligen Theaterauftritten ist Christian Dungl kein Unbekannter in der heimischen Film- und Theaterwelt. Film Premiere in Grein mit Sektempfang Am Samstag, 25. Jänner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Film Hofgang, Dreharbeiten Strudengau TV - Leitner. | Foto: Strudengau TV
13

Kultursommer Pabneukirchen
Kult-Film "Hofgang" in den Holzwelten

Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers ist der Kult-Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. PABNEUKIRCHEN. Sommerkino-Hofgang, Film aus Dimbach. Freitag, 9. August 2024, Einlass 19 Uhr, Filmstart 21 Uhr. Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro. Tickets sind erhältlich unter https://www.eventim-light.com/at/a/63e6515d106e6d7360da9dd9  auf der Homepage der Gemeinde Pabneukirchen www.pabneukirchen.at und am Markgemeindeamt Pabneukirchen nach telefonischer Vorbestellung unter 07265...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Leonhardsberger eröffnet den Kultursommer Pabneukirchen am 22. Juni 2024, 20 Uhr, in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Susan Both
10

Kultursommer Pabneukirchen startet
Soloprogramm von und mit Stefan Leonhardsberger

Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit Stefan Leonhardsberger und seinem Soloprogramm „JA“. PABNEUKRCHEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist der Kabarettist Stefan Leonhardsberger ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Ja“ in den Holzwelten. Einlass: 18. 30 Uhr. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Kultursommers im Pfarrzentrum statt. Programm-Stefan Leonhardsberger „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
film Hofgang: Andreas Schwaighofer (Regie), Josef Aschauer und Roland Payreder (Hauptdarsteller), Franz Leitner (Kamera, Schnitt).  | Foto: Zinterhof
3

Film-Start
"Hofgang" startet am kommenden Sonntag in Grein und Katsdorf

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Es ist soweit. Die ersten Termine des Films  „Hofgang“ sind im Stadtkino Grein am Sontag, 24. März, 18 Uhr, und am Dienstag, 26. März um 18.15 Uhr. Das Kino in Katsdorf bringt Hofgang am Sonntag, 24. März um 20 Uhr.   Hofgang wurde von den Dimbacher Theaterschecken produzierte. Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland Payreder, führen ein eintöniges Dasein im Gefängnis. Bis sich eines Tages alles ändert. Durch eine Fügung des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
26

Kultursommer Pabneukirchen
Kabarett, Musik und Film in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer 2023 bietet an drei Abenden auf der Waldbühne in den Holzwelten wieder ein abwechslungsreiches Programm.   Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber Am Samstag, 1. Juli  2023 steigt das Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martin Kloibhofer, Hildegard Payreder, Eva Reichl, Claudia Steindl, Sandra Katharina Cárdenas Lara, Karl Heindl, Karl Holzweber. Kultursommer Pabneukirchen Lesung. Veranstalterteam.  | Foto: Zinterhof
28

Promi-Mord in Bad Kreuzen
Ausklang mit "Mühlviertler Gift "

PABNEUKIRCHEN. Der Pabneukirchner Kultursommer brachte neue Impulse in die Gemeinde. Mit der Lesung „Mühlviertler Gift“ im Pfarrzentrum wurde es richtig spannend. Claudia Steindl vom Kulturausschuss konnte dazu die Autorin Eva Reichl begrüßen. Das Bad Kreuzner Mordopfer hat zu Lebzeiten seine Frau immer wieder schwer misshandelt, vergewaltigt. Immer wieder. Das Mordopfer war Werbebeauftragter des beschaulichen Kurorts. Seine Kontakte reichten bis in die Landes- und Bundesregierung. Er war...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Pabneukirchner Kultursommer bringt am Sonntag, 14. August, den Film „ Der Onkel-The Hawk“ in den Holzwelten auf die Leinwand. | Foto: Zinterhof
12

Kultursommer Pabneukirchen
Open-Air-Kino in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN Der Pabneukirchner Kultursommer bringt am Sonntag, 14. August, den Film „ Der Onkel-The Hawk“ in den Holzwelten auf die Leinwand. Brachte vor über 50 Jahren das Greiner Wanderkino Filme nach Pabneukirchen, ist es diesmal das Moviemento Programmkino aus Linz. Beginn ist um 21 Uhr. Bereits ab 19 Uhr gibt es als „Warm up“ ein Spanferkel-Grillen. Karten um zehn Euro gibt es bei allen Raiffeisenbanken in OÖ, bei Ö-Ticket und an der Abendkasse. Bei Schlechtwetter wird der Film im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Film "Beckenrand Sheriff" ist ab 9. September in allen Star Movie-Kinos zu sehen. | Foto: Constantin Film

Kinotipp
Kampf um das Freibad: "Beckenrand Sheriff"

Das örtliche Freibad von Grubberg ist der Bürgermeisterin ein Dorn im Auge. Es hat seine besten Zeiten hinter sich, ist viel zu teuer und soll deshalb geschlossen werden. Der Bauherr Albert Dengler sieht daraufhin nur Dollarzeichen, schließlich bietet das große Gelände Platz für jede Menge Wohnungen. Doch der Bademeister Karl kann und will nicht akzeptieren, dass sein Arbeitsplatz, an dem er schon seit 30 Jahren für Recht und Ordnung sorgt, den Bach runtergeht. Damit er das Freibad retten kann,...

Filmemacher Josef Lichtenberger mit Kapitän Hans Rüdiger Scholl beim Videodreh am Schiff. Beide kommen aus Naarn.
Video 2

pergstream
Neuer Teil der "Schätze des Machlands": Auf der Donau

Die zweite Folge der "Schätze des Machlands" von Filmemacher Josef Lichtenberger aus Naarn ist erschienen. Titel: "Auf der Donau". BEZIRK PERG. Im ersten Teil seiner neuen Videoserie fokussierte sich Filmemacher Josef Lichtenberger aufs Kloster Baumgartenberg. Jetzt hat er die Donau und das umgebende Machland von allen Seiten ins beste Licht gerückt. Kapitän Hans Rüdiger Scholl unternahm mit Lichtenberger eine Bootsfahrt ab dem Hafen in Au. Dabei erzählte er interessante Details über das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Star Movie zeigt den Film "Catweazle" ab Freitag, 25. Juni 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 Tobis Film

Im Kino
"Catweazle"

Es ist das Jahr 1020 als der Hexenmeister Catweazle (Otto Waalkes) vor den barbarischen Normannen fliehen muss. Mit dem Zauberspruch „Salmei, Dalmei, Adomei!“ will er sich auf und davon machen, doch das geht gehörig schief: Catweazle landet mitten im Deutschland der Gegenwart! Er trifft auf den elfjährigen Förstersohn Benny (Julius Weckauf), der Mitleid mit dem komischen Mann hat und ihn bei seinen Eltern versteckt. Die moderne Welt hält für den Zauberer und seine Kröte Kühlwalda einige...

Star Movie zeigt den Film "Weißbier im Blut" ab Freitag, 18. Juni 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 Tobis Film

Im Kino
"Weißbier im Blut"

Star Movie zeigt den Film "Weißbier im Blut" ab Freitag, 18. Juni 2021 in seinen Kinos. Einst war Kommissar Kreuzeder (Sigi Zimmerschied) der beste Kommissar des Morddezernates Niederbayern, doch diese glorreichen Tage liegen mittlerweile bereits 20 Jahre zurück. Inzwischen klärt Kreuzeder kaum noch einen Fall auf, weil er das Gefühl hat, dass es mit der Menschheit zu Ende geht, und er sich nicht einmischen will. Doch eines Tages wird der Kommissar von einem ganz besonderen Fall aus seinem...

"Mein Liebhaber, der Esel und Ich" zeigt Star Movie ab Donnerstag, 22. Oktober 2020 in seinen Kinos. | Foto: 2020 Filmladen

Im Kino
"Mein Liebhaber, der Esel und Ich"

Die Lehrerin Antoinette (Laure Calamy) kann es kaum erwarten, mit ihrem heimlichen Liebhaber Vladimir (Benjamin Lavernhe) - dem Vater einer ihrer Schülerinnen - in den Sommerurlaub zu fahren. Der hat allerdings doch keine Zeit für die traute Zweisamkeit, weil seine Frau schon einen Trekkingurlaub geplant hat - mitsamt Tochter und einem Esel, der das Gepäck tragen soll. Das will Antoinette nicht so einfach auf sich sitzen lassen. Sie beschließt, der Familie zu folgen. Doch das ist einfacher...

Anzeige
Foto: Star Movie
1 Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "La vérité - Leben und lügen lassen" im Star Movie zu gewinnen!

Die Schauspielerin Fabienne (Catherine Deneuve) gilt als Ikone des französischen Kinos. Als ihre Memoiren veröffentlicht werden, kehrt ihre Tochter Lumir (Juliette Binoche), selbst erfolgreiche Drehbuchautorin, mit Ehemann Hank (Ethan Hawke) und dem gemeinsamen Kind von New York nach Paris zurück. Das Wiedersehen von Mutter und Tochter ist mit großen Spannungen verbunden, wobei in dessen Verlauf pikante Wahrheiten ausgesprochen werden und verschiedenste Geheimnisse ans Licht kommen. Spieldatum:...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Star Movie
1 Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "Der Glanz der Unsichtbaren" im Star Movie zu gewinnen!

Nach einer kommunalen Entscheidung wird das "L'Envol", eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur 4% von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Audrey (Audrey Lamy) die Leiterin, gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die bedürftigen Damen, die sich aus Scham Tarnnamen wie "Edith Piaf" oder "Ladi Di" geben, sind zutiefst betroffen. Den Sozialarbeiterinnen Manu (Corinne Masiero), Audrey, Hélène (Noémie Lvovsky) und Angélique...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Wolfgang Wimmer | Foto: Plank
2

Film blickt zurück
Meilensteine in der wirtschaftlichen Entwicklung Pergs

PERG. "Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt kann sich wirklich sehen lassen", freut sich Wolfgang Wimmer, Wirtschaftskammer-Bezirksobmann, Perger Unternehmer und ehemaliger Wirtschafts-Stadtrat. "Wahrscheinlich ist gerade die Ausgewogenheit der Garant dafür: Leitbetriebe, die der Stadt das Vertrauen geschenkt haben. Traditionelle Familienbetriebe, die bereits in der dritten Generation fortgeführt werden und natürlich viele Jungunternehmer, die das Wirtschaftsangebot erweitern." Man habe...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Chronik eines Mordes | Foto: © DEFA Stiftung, Herbert Kroiss
8

Filmretrospektive in der KZ-Gedenkstätte

„Verleugnete Schuld und bleibende Verantwortung" MAUTHAUSEN. Von Mittwoch, 24. August, bis Samstag, 27. August, lädt die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu einer Open Air Filmretrospektive zum Thema „Verleugnete Schuld und bleibende Verantwortung". Beginn ist jeweils um 20 Uhr vor dem Besucherzentrum. Zum Inhalt: "Nie hat sich in der österreichischen Zeitgeschichte die Frage nach umfassender Verantwortung für ein gesellschaftliches Problem so eindringlich gestellt, wie in der gegenwärtigen Krise des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gedreht wurde auch im Keltendorf Mitterkirchen | Foto: Lichtenberger
1 9

Ungeheuer: Naarner Film erobert Österreichs Kinos

Mittelalter-Thriller von Josef Lichtenberger geht nach der Premiere auf Tour NAARN (up). "Im Mühlviertel des 13. Jahrhunderts kehrt der Kreuzfahrer Martin in seine Heimat zurück. Daraufhin verspricht er seiner Familie, sie nie wieder zu verlassen. Vom Herzog wird er aber aufgefordert, in einem Dorf einen Mörder zu suchen. Je mehr Martin herausfindet, desto mehr begibt er sich in Gefahr, das nächste Opfer des Täters zu werden", beschreibt Josef Lichtenberger den Inhalt seines neuesten Filmes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
34

"Südafrika - Der Kinofilm" ab dem 15. Mai im Stadtkino Grein

GREIN. Die unabhängigen Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg sind im Campingbus kreuz und quer durch Südafrika gereist. Auf dem 10.000 Kilometer langen Weg von Kapstadt bis Johannesburg haben sie jeden Tag mit ihren Kameras dokumentiert. Herausgekommen ist ein packender Kinofilm mit atemberaubenden Landschaften, besonders nahen Tierbeobachtungen und bewegenden Begegnungen mit Südafrikanern. Die filmische Reise beginnt in Kapstadt auf dem Tafelberg, führt entlang der berühmten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Während Horst Rohrstorfer schon mal das Popcorn richtet, fürchtet Roland Wegerer, dass die Kassen leer bleiben. | Foto: Handler
1 3

Greiner Videokunstfestival droht bald das Ende

GREIN. (chan) Zum dritten Mal wird heuer das danubeVIDEOARTfestival im Stadtkino Grein stattfinden. Dabei werden experimentelle Filme von Künstlern aus aller Welt gezeigt und den Besuchern eine moderne Kunstform näher gebracht. Doch trotz einem wachsenden Interesse an diesem, in Österreich bisher einzigartigen Festival, könnte es bald vor dem Aus stehen. Videokunst in Geldnot "Nach langem Suchen konnte ich leider keine Sponsoren aus der Wirtschaft gewinnen, " so Festival-Gründer Roland Wegerer....

  • Perg
  • Christian Handler
Rund 90 Videos aus aller Welt sind beim danubeVIDEOARTfestival zu sehen | Foto: Silvia De Gennaro
2

Internationale Videokunst im Stadtkino Grein

Bereits zum dritten Mal findet vom 19. - 21. Feburar 2016 das danubeVIDEOARTfestival in Grein statt. Im Stadtkino sind an den 3 Abenden über 90 Kurzvideos aus aller Welt zu sehen. Der Videokünstler Roland Wegerer hat seine Kontakte genutzt und weltweit Künstler eingeladen, ihre neuesten Arbeiten einzureichen. Fast 1500 Videos aus 74 Ländern sind eingelangt! Die 3-köpfige Fachjury, bestehend aus Antonia und Burkhard Zimmermann vom Linzer Videoverein "laufArt" und Roland Wegerer stellt daraus ein...

  • Perg
  • Roland Wegerer

Landraub!

Jährlich gehen Millionen Hektar Ackerland durch Versiegelung verloren. Zudem führt das globale Finanzkapital weltweit einen Raubzug um Böden: gegen die lokalen Bauern und gegen die wichtigste Ressource für unser Leben. Gemäß dem Motto Mark Twains "Kaufen Sie Land! Es wird keines mehr gemacht" hat das Finanzkapital nach der Finanzkrise 2008 die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Seither bestimmt mehr und mehr das Interesse an Profit, was mit den Böden passiert und nicht das Interesse...

  • Perg
  • Christine Edhoffer
2 4 9

Charlie Chaplins Leben & Werk

BUCH TIPP: Paul Duncan – "Das Charlie Chaplin Archiv" Ein Must-Have für Chaplin-Fans und Freunde alter Filmklassiker: Das Archiv des Charlie Chaplin, sein Leben und Werk in Text und Bildern, Notizen, Plakaten, Dokumenten, Drehbüchern, Interviews und brillanten Standfotos sowie viel noch unveröffentlichtes stecken in diesem großformatigen (33,7 x 7,9 x 46,9 cm), überwältigenden Schwergewicht! Der TASCHEN-Verlag hatte uneingeschränkten Zugriff auf das Archiv der Familie Chaplin. Die ersten 10.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.