Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Von 28. Mai bis 1. Juni findet das Internationale Filmfestival Innsbruck statt.  | Foto: Leokino
2

IFFI
65 Filme in sechs Tagen

Das IFFI präsentiert Filme aus Regionen und zu Themen, die in den globalen Kinonetzwerken oft zu kurz kommen. Sechs Tage lang würdigt das IFFI den Film als weltweites Phänomen in all seinen Facetten. Neben fesselnden, aktuellen Filmen in den Wettbewerben gibt es auch filmhistorische Schätze in den Retrospektiven zu entdecken. INNSBRUCK. Das IFFI, das Internationale Film Festival Innsbruck, wurde 1992 von Helmut Groschup ins Leben gerufen, um Filme zu feiern, die in der hiesigen Kinolandschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

IFFI-Jugendjury 2024
Jugendjury beim Internationalen Filmfestival Innsbruck

Anmeldung zur IFFI-Jugendjury bis 17. Mai 2024 bei dina.prettner@suedwind.at oder unter 0512/58 24 18 Anlässlich des Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI) vom 28. Mai. bis 2. Juni 2024 vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Anzeige
Gruppenfoto | Foto: Privat
8

Intuition Earth
Künstlerische Vielfalt beim 3. Kurzfilmfestival in Stall

Das Intuition Earth Kurzfilmfestival geht in die dritte Runde! Am 17. und 18. Mai 2024 verwandelt sich der Veranstaltungssaal der Gemeinde Stall im Mölltal erneut in einen Ort der Filmkunst und Begegnung. STALL. Ein mitreißendes Programm voller zeitgenössischer Kunst und Filmkunst, präsentiert von Filmemachern und Pionieren aus der ganzen Welt. Genießen Sie über zwei Tage hinweg herzergreifende Projekte, die von einer Jury bewertet werden. Insgesamt werden über zwölf Stunden an Kurzfilmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Zum achten Mal findet das Diametrale Filmfestival in Innsbruck statt.  | Foto: Diametrale
2

Diametrale Filmfestival
Nutzlos und Schön

Von 28. Februar bis zum 3. März findet in Innsbruck das Diametrale Filmfestival unter dem Motto Nutzlos und Schön statt.  INNSBRUCK. Zum achten Mal findet das Diametrale Filmfestival in Innsbruck statt. Es gilt als ein Paradies für das Schönschräge, des Absurden und begiebt sich abseits von ästhetischen und sozialen Konventionen. Hier gehts zum Programm Nutzlos und schön Das Publikum erwartet eine Reihe an facettenreichen bewegten Bildperlen mit schillernden, Bad-Taste-Icons, märchenhaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Stephen Sikder - Gründer eine der ersten deutschen Casting-Firmen und Vorsitzender der CSU-Filmkommission, im Bild beim Filmfestival Kitzbühel.
 | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel
Wenn die Politik ins Kino geht...

Stephen Sikder hat vor 30 Jahren eine der ersten deutschen Casting-Firmen gegründet. Er ist Vorsitzender der CSU-Filmkommission. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm beim Filmfestival Kitzbühel 2023. Das Festival findet erneut im August 2024 statt. KITZBÜHEL. Gespräch mit einem "kinobegeisterten Politiker" bzw. einem Künstler, der ins Politikfach wechselte. BEZIRKSBLÄTTER: Sind Sie zum ersten Mal in Kitzbühel beim Filmfestival? SIKDER: "Ja, wir arbeiten in der Filmkommission zusammen mit Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Regisseurin Elena Tikhanova (re.) und Drehbuchautorin Anna Ceeh in Kitzbühel. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Elena Tikhonovas "Love Story" mit dem Kitz-Filmfestival

Interview mit  Elena Tikhonova, Jury-Mitglied beim Filmfestival Kitzbühel 2023. KITZBÜHEL. "Das Kitzbühler Filmfestival ist ein Muss im August - für FilmemacherInnen", betont Elena Tikhonova im BezirksBlätter-Gespräch. "Ich habe meine eigene Love Story mit dem Kitzbühler Festival. 2019 erhielt ich für meinen Debütkinofilm 'Kaviar' den Preis 'Beste Regie Österreich' von FFKB und dem Österreichischen Filminstitut. 2023 war ich gemeinsam mit Marlene Ropac und Anu Shanker Teilnehmerin der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Anzeige
Das siebte Festival Cinema Italiano in Innsbruck.  | Foto: Istituto Italiano Dante Alighieri Innsbruck
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Karten für das italienische Kinofestival in Innsbruck!!

Innsbruck. Die siebte Ausgabe des Italienischen Filmfestivals Innsbruck steht unmittelbar bevor: Vom 12. bis zum 14. November 2023 wird das Festival im Metropol Kino Innsbruck über die Bühne gehen. Italienischer Flair in den Tiroler Alpen Pietro Salituri, Präsident des Istituto Italiano Dante Alighieri in Innsbruck, erklärt, "dass das italienische Kino in Tirol immer beliebter wird". Die Veranstaltung richtet sich an alle italienische Kinofans und an alle, die sich für die italienische Kultur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Gollner
Brigitta Krimbacher (BG/BORG St. Johann), Eveline Brandstätter (Mittelschule 1 St. Johann), Verena Tkauz und Isabell Huter (Organisation Cineale), Eva Pravda (Mittelschule 1 St. Johann) und Herbert Schachner (Tourismusschulen Am Wilden Kaiser St. Johann) freuen sich auf die Cineale in St. Johann. | Foto: Johanna Bamberger
2

Cineale
Kino mit nachhaltiger Wirkung in St. Johann

ST. JOHANN. Das Kinder- und Jugendfilmfestival "Cineale", das vom 4. November bis 3. Dezember in der Alten Gerberei stattfinden wird, bietet auch heuer wieder "ganz großes Kino" für Familien, Jugendliche und die Schulen der Region. Facettenreiches Rahmenprogramm Zum Auftakt des Festivals wurde heuer erstmals ein Umwelttag mit Angeboten zum Mitmachen und Informieren ins Leben gerufen. So reisen die Besucher bei den Visual Utopias von Jan Kamensky in Utopien. Der Künstler erschafft Bilder einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel beim FFKB. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Eine (gar nicht) "böse Vermieterin"

KITZBÜHEL (navi). Interview mit der Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel aus dem Film „Vermieterin“ im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel 2023. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben die böse „Vermieterin“ im Film von Sebastian Brauneis dargestellt. Wie fanden Sie Ihre Rolle und die Filmthematik? TIESEL: "Die Vermieterin in Sebastian Brauneis' Film, die ich gespielt habe, ist eine recht böse Figur. Es hat mir einen Mega-Spaß gemacht, und das Thema finde ich auch sehr wichtig. Ich glaube, dass es auch in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jury-Mitglied beim Filmfestival in Kitzbühel 2023:  Mohammad Mehdi Asgarpour-Filmdirector und CEO des Iranian Artists Forum. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Das Herz des Films ist das Publikum!

Interview mit dem FFKB-Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour, Filmdirector and CEO des Iranian Artists Forum. KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel sprachen wir mit Jury-Mitglied Mohammad Mehdi Asgarpour. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sind Sie zum Filmmacher geworden? ASGARPOUR: "Als Elfjähriger habe ich viel Zeit in der Bibliothek verbracht, und eines Tages kam ein Regisseur, um junge Leute für seinen Film auszusuchen. Ich war in seiner Auswahl mit dabei." Sekunden die sein Leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Valery Tscheplanova, Hauptdarstellerin in „Metzger traut sich“. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
„Der Metzger traute sich“ in Kitzbühel

"Der Metzger traut sich" mit Simon Schwarz und Valery Tscheplanova war Eröffnungsfilm beim Kitzbüheler Filmfestival. KITZBÜHEL. Interview mit Valery Tscheplanova, Hauptdarstellerin im Film „Der Metzger traut sich“ (mit Simon Schwarz in der Titelrolle). BezirksBlätter: Wie sind Sie zu dieser Rolle gekommen? Tscheplanova: "Seit ich das große Glück hatte, auf der Theaterbühne in Salzburg die Buhlschaft zu verkörpern, haben die Österreicher mich entdeckt und entführen mich in solche Sphären. Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eigener Kanal für die Filme des FFKB. | Foto: FFKB
2

Filmfestival Kitzbühel 2023
Joyn-Kanal "Die Perlen vom Filmfestival Kitzbühel“

Der Joyn Channel „Die Perlen vom Filmfestival Kitzbühel“ verkürzt die Wartezeit auf das nächste Filmfestival Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das 11. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) ist zu Ende – wir berichteten. Doch die Festivalbesucher müssen nicht bis nächstes Jahr warten. Der Super-Streamer Joyn, der erstmals in Österreich TV, Radio und Streaming verbindet, hat einen eigenen Filmkanal „Die Perlen vom Filmfestival Kitzbühel“ eingerichtet, auf dem ausgewählte Highlights der vergangenen Festivaljahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Preisträger beim FFKB 2023: Tom Dauer. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Durch Leidenschaft zum Sieger

Interview mit Buchautor und Filmemacher Tom Dauer, Regisseur von „Hermann Huber – Vom Wert der Zeit“. KITZBÜHEL. Tom Dauer ist einer der Preisträger des Filmfestivals Kitzbühel 2023. Er gewann in der Kategorie "Mountain Sport Shorts" (Buch und Regie). BEZIRKSBLÄTTER: Wir gratulieren herzlich zum Preis! Wie ist der Film entstanden? DAUER: "Vielen Dank! Mein Film ist ein Portrait des Ende 2022 mit 92 Jahren verstorbenen Bergsteigers und Bergpioniers Hermann Huber, der viel getan hat für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
10

Filmfestival Kitzbühel
Eine Woche voller großartiger Filme und spannender Begegnungen

Gams-Trophäe für Kurz-, Dokumentar- und Spielfilm vergeben; Ehrenpreis für Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz. KITZBÜHEL. Nach einer Woche voller Filmgenuss, spannender Begegnungen und neuer Perspektiven wurden am Samstagabend die herausragendsten Filme mit den Filmfestival Kitzbühel Gams-Trophäen ausgezeichnet. Karina Toth und Oliver Polzer führten charmant durch die Preisverleihung. „Ich bedanke mich bei allen FilmemacherInnen - ohne euch wäre das Festival nichts“, so Festivalleiter Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Festival findet von 21. bis 27. August statt. | Foto: FFKB
2

Filmfestival Kitzbühel 2023
Geballte Filmkunst wieder beim Kitzbüheler Filmfestival

Zum 11. Mal geht das Filmfestival Kitzbühel in Szene; viel Programm von 21. bis 27. August. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August steht die Gamsstadt wieder im Zentrum des Films. Das 11. Filmfestival Kitzbühel wird wieder zum Treffpunkt von FilmemacherInnen, SchauspielerInnen, BranchenvertreterInnen und Cineasten. Es gibt erneut den Wettbewerb für junge Filmschaffende (ca. 50 Filme), Open-Air-Kino ("Komödie in der Stadt"), Autokino am HK-Parkplatz, Kino am Kitzbüheler Horn, Eröffnungs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die drei Hauptdarsteller vor der Premiere. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
26

FFKB - Eberhofer-Premiere
1.400 Zuschauer beim exklusiven "Rehragout-Rendezvous"

Eine fulminante Einstimmung auf das 11. Filmfestival Kitzbühel bot die Open-Air-Österreich-Premiere des neuesten Teils der Eberhofer- Kultkrimireihe „Rehragout-Rendezvous“ am 3. August am Hahnenkammparkplatz. KITZBÜHEL. Die Hauptdarsteller Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff zogen die Gamsstadt mit Witz und Charme in ihren Bann. Ein exklusives Rehragout wurde am Donnerstagabend auf dem Hahnenkammparkplatz serviert. Zum Rendezvous mit Kult-Kriminalist Franz Eberhofer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Filmfest St. Anton als spätsommerlicher Szenetreff des Alpinismus- und Outdoorfilms geht heuer in die 27. Runde.  | Foto: Ray Demski
5

27. Filmfest St. Anton
Berge. Menschen. Abenteuer im Arberg WellCom

Karl „Charly” Gabl, Babsi Vigl, Jacopo Larcher, Alex Luger und Manu Delago zeigen beim Filmfest St. Anton im Arlberg WellCom vom 23. bis 28. August ihre Filme. Der spätsommerliche Szenentreff des Alpinimus- und Outdoorfilms findet bereits das 27. Mal statt. ST. ANTON AM ARLBERG. Das Filmfest St. Anton als spätsommerlicher Szenetreff des Alpinismus- und Outdoorfilms geht heuer in die 27. Runde. Von Mittwoch, den 23. August bis Samstag, den 26. August, heißt es im Arlberg WellCom: Bühne frei,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Eberhofer und Birkenberger ermitteln wieder... | Foto: Constantin Film
3

FFKB Kitzbühel, Premiere
Österreich-Premiere für neuen Eberhofer-Krimi

Am Donnerstag, 3. August, verwandelt, sich der Hahnenkammparkplatz in ein riesiges Freiluftkino. KITZBÜHEL. Das Filmfestival Kitzbühel-Team lädt zur exklusiven Österreich-Premiere des neuesten Eberhofer-Krimis „Rehragout-Rendezvous“ (mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz in den Hauptrollen) am 3. August zum Hahnenkammparkplatz in  Kitzbühel. Rahmenprogramm vor dem Film: DJ, Foodtrucks. Tickets für die Premiere von „Rehragout-Rendezvous“ am Donnerstag, 3. 8., 21.30 Uhr am Hahnenkammparkplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jan Jiracek von Arnim: Jury-Mitglied beim Filmfestival 2022 in Kitzbühel. | Foto: Schilling
6

FFKB Kitzbühel, Interview
Der Zauber der Filmmusik

Interview mit Jan Jiracek von Arnim, deutsch-österreichischer Pianist und Jury-Mitglied beim Filmfestival Kitzbühel (FFKB). BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind ein weltbekannter Pianist und in der Jury beim Filmfestival in Kitzbühel. Wie kommt es? VON ARNIM: "Ich bin stolz, Botschafter der Musik zu sein, und ich könnte nicht glücklicher sein, dass mich mein Lebensweg nach Wien gebracht hat, wo ich es als deutscher Musiker nach harter Arbeit mit viel Selbstdisziplin schaffte, meine Karriere aufzubauen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der große Kulturschaffende Hrlmuth Groschup ist am Samstag, 1. Juli im Alter von 68 Jahren verstorben.  | Foto: ORF
2

Im Gedenken an einen großen Kulturschaffenden
Helmut Groschup verstorben

Die Filmwelt trauert um einen großen Kulturschaffenden. Am Samstag, 1. Juli, ist der Gründer des Internationalen Filmfestival Innsbruck, Helmut Groschup, im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben.  INNSBRUCK. Als die Filmwochen in München am 1. Juli zu Ende gingen, erreichte die Filmwelt die Nachricht über den überraschenden Tod von Helmut Groschup. Der große Innsbrucker Kulturschaffende gründete 1992 das Internationale Filmfestival Innsbruck, welches er bis 2019 leitete. Mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Im Rahmen des IFFI wurden am Samstag, 10. Juni sechs internationale udn herausragende Filme in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Im Bild: Der Gewinner-Spielfilm des Landes Tirol LA MATERNAL.  | Foto: AK, Alena Klinger
5

IFFI Filmwettbewerb 2023
Die Gewinner- Filme

Im Rahmen des internationalen Filmfestivals Innsbruck wurden am Samstag, 10. Juni sechs Filme, in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Von 6. bis 11. Juni fand in Innsbruck das internationale Filmfestival IFFI statt. Am Samstag, 10. Juni, wurden insgesamt sechs herausragende und internationale Filme, aus verschiedenen Kategorien ausgezeichnet: Gewinner Spielfilm-WettbewerbDer mit 5.500 Euro dotierte Preis für den Spielfilm-Wettbewerb des Landes Tirol ging an den spanischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am 6. Juni wurde das Filmfestival IFFI #32 im Leokino feierlich eröffnet.  | Foto: meinbezirk.at/Ricarda Stengg
2

Filmfestival IFFI #32
Eröffnung im Leokino

Am 6. bis 13. Juni findet in Innsbruck das Filmfestival „IFFI #32" statt und wurde am Abend des 6. Juni im Leokino mit der Filmvorführung „LUXEMBOURG" eröffnet. Nach dem Film wurde im Foyer mit Gästen und Publikum gefeiert.  INNSBRUCK. Das IFFI #32 wurde am 6. Juni um 19 Uhr im Leokino von Festivalleiterin Anna Ladinig, Melanie Wiener (stellvertretende Leiterin der Kulturabteilung des Landes Tirol) und Uschi Schwarzl (Stadträtin für Kultur der Stadt Innsbruck) eröffnet. „Das Medium Film und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Fritz Hausewirth, VÖFA Präsident Peter Glatzl, der Landessieger von Tirol Wolfgang Schwaiger und Erwin Weiskirchner (v.l.) freuen sich.  | Foto: Richard Bauhofer
3

Landesmeisterschaft
Film & Videoclub Kufstein lud zum Filmfestival 2023

Filmfestival der Österreichischen Film-Autoren fand in Kufstein statt. Zwanzig Filme stellten sich einer fünfköpfigen Jury. KUFSTEIN. Zum Filmfestival 2023 konnte der Film & Videoclub Kufstein am 21. und 22. April laden. Dabei stand die Landesmeisterschaft der Österreichischen Film-Autoren für Tirol - Südtirol - Vorarlberg und Kärnten auf dem Programm.  Clubleiter Erwin Weiskirchner eröffnete den Filmwettbewerb gemeinsam mit Kulturreferent Klaus Reitberger und dem Präsidenten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Gamsstadt beherbergt im August zum elften Mal das internationale Filmfestival. | Foto: Archiv
2

Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival geht dynamisch in die Zukunft

Filmfestival Kitzbühel 2023: Think Tank, neues publikumswirksames Format, Stärkung der Wettbewerbsfilme. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August trifft sich die Filmwelt zum 11. Mal in Kitzbühel. Das Filmfestival Kitzbühel wird für BesucherInnen und BranchenvertreterInnen dynamisch weiterentwickelt. Die ersten Schritte für eine Denkfabrik bzw. einen "Think Tank" wurden im Vorjahr erfolgreich gemacht, nun folgt die nächste Ebene: Die Drehbuchklausur für junge Talente sowie Panels und Workshops zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.