Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Prüfung der Schulverwaltung und der Gebarung der Stadtfinanzen

Der Innsbrucker Kontrollausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 16. November mit dem Bericht über die Prüfung der Schulverwaltung und der Gebarung der Stadtfinanzen. Für Kontrollausschuss-Obmann VP-Gemeinderat Franz Hitzl stehen vor allem im Bereich der Schulverwaltung einige weitreichende Entscheidungen an: „Der Bericht zeigt, dass möglichst bald auch über die Innsbrucker Schulstandorte und über Schulprojekte generell diskutiert werden muss. Es rentiert sich ein genauerer Blick auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Leistbares Wohnen VI: Financial Education! Unser Finanzwissen schützt.

Wenn sich Lebenwichtiges bis zum ORF & sonstigen Mainstream-Medien durchgesprochen hat, scheint das Ende nah. Fakt ist, dass im heimischen Mittagsjournal jüngst Leute zu Wort kamen, die sehr erregt die Bildung unserer Kinder zu Wissenden der Finanzen forderten. An den Schulen, aber am Objekt der BeGIER, den Finanzprodukten mit deren Vertretern. Wir akklamieren & sagen: "Das stimmt!", wie Toni Polster so oft zum Resume seiner Denkarbeit. In normalen Zeiten wußten wir folgendes: 3-4 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen V: Sozialistische Mietkaufmodelle für Private & Kommunale

Nach der Tiroler Landesverfassung ist das Eigentum zu gewährleisten und die Eigentumsbildung zu fördern - Artikel 11 der Tiroler Landesordnung - sogesehen entsprechen Mietkaufmodelle dem Volkswillen der Mehrheit, selbst wenn man sie sozialistisch organisieren will, wie die Inn Piraten mit dem gemeinnützigen Verein TIROLER FÜR TIROLER als politische Unterorganisation zur Partei als Rechtsform des primär Politischen. Egoistische Interessen sind demnach auszublenden, die Märkte aber zu beobachten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen I : Ein politisches 7-Punkte-Programm. Variable Laufzeiten!

Europaweit mehrt sich das Phänomen von Leuten ohne Wohnung durch Bankenspekulation & Zwangsräumung. Gleichzeitig haben wir Millionen Wohnungen ohne Leute, Geisterstädte einer Überflußgesellschaft, deren Geldfluß einem totalen Bank-Diktat unterliegt. Noch brauchen wir die Banken, also überlegen wir heute, wie wir mit "unseren" Banken die Monatsbelastung der Wohnenden auf ein individuelles Maß senken, jedenfalls HALBIEREN können. Das geht allein schon über die Laufzeit einer Finanzierung. Wer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.