Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

Betreuung von Menschen auf ihrem letzten Weg: Neues Gesetz sorgt hier zumindest für bessere Bedingungen. | Foto: obencem/PantherMedia
3

"Jahrhundertgesetz"
Bund sichert Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung

Experten bezeichnen als einen Durchbruch: Das neue Hospiz- und Palliativfondsgesetz des Bundes ermöglicht eine umfassende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Österreich und damit auch in der Steiermark. Steiermark. Seit rund 30 Jahren ist es Ziel der Hospizvereine, dass Hospiz- und Palliativversorgung für all jene Menschen, die sie brauchen, erreichbar, leistbar und in guter Qualität zur Verfügung steht. Es war ein harter Kampf, der sich aber endlich zu lohnen scheint. Denn das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freude über die neu installierte Wetterkamera: Alexander Siegmund, Kommandant der Betriebsfeuerwehr LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, Leobens Bürgermeister Kurt Wallner, leitender Flugretter des C17-Stützpunktes in St. Michael, Heimo Stangl und Sonja Hafner, stv. Betriebsdirektorin des LKH Hochsteiermark (v.l.) | Foto: Foto Freisinger
2

Am Dach des LKH Leoben
Mehr Sicherheit für Flugrettung durch Wetterkamera

Eine für die Flugrettung enorm wichtige Wetterkamera wurde am Dach des LKH Hochsteiermark-Standort Leoben installiert, mitfinanziert von der Stadt Leoben. LEOBEN. Für die ÖAMTC-Christophorus Flugrettung ist das LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, von großer Bedeutung. Sei es als Transportziel von Kindernotfällen, bei Sekundärtransporten oder als Ausweichlandeplatz im Fall von Nebel am Stützpunkt Christophorus 17 in St. Michael. Insbesondere in der Nacht stehen oftmals zu wenig konkrete...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Sonnberglifte können in dieser Saison leider nicht in Betrieb gehen.  | Foto: Norbert Ortner

Zu hohe Kosten
Sonnberglifte bleiben in dieser Saison außer Betrieb

Die Sonnberglifte in Wald am Schoberpaß werden in dieser Wintersaison nicht in Betrieb gehen. Hohe Revisionskosten von rund 300.000 Euro sind für den Betreiber auch unter Mithilfe der Gemeinde nicht zu stemmen.  WALD/SCHOBERPASS. Während am Präbichl und in anderen steirischen Skigebieten die Wintersaison eröffnet wird, bleiben die Liftanlagen in Wald am Schoberpaß ruhend. "Wir werden heuer leider gar nicht mehr in Betrieb gehen können", stellt Mario Leitner, Betriebsleiter der Sonnberglifte,...

In sogenannten Coworking Spaces können Jungunternehmer flexibel arbeiten und vom Erfahrungsaustausch mit anderen profitieren.  | Foto: panthermedia

Sonderthema Start-ups
Von der innovativen Idee zum erfolgreichen Unternehmen

Um aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Start-up zu gründen, sollten auch Themen wie Finanzierung, Geschäftsmodell und der geeignete Arbeitsplatz gut überlegt sein. Für angehende Unternehmer gibt es dafür zahlreiche Unterstützungsangebote.  Junge und mutige Unternehmer entscheiden über die Zukunft unserer Wirtschaft. Ihre Start-ups sind die Weltkonzerne von morgen. Bei Start-ups handelt es sich um eine spezielle Art der Unternehmensgründungen, von denen potenziell positive Effekte auf...

Anzeige
4

Raiffeisenbank Leoben-Bruck und Liesingtal-St. Stefan
Wir finanzieren Ihre Immobilie

Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt. Raiffeisen begleitet Sie beim Bauen, Kaufen oder Sanieren Ihre Wohntraums. Wieviel Kredit bekommen wir?Das eigene Haus zu bauen oder zu kaufen oder die Anschaffung einer Eigentumswohnung bedeuten für die meisten Paare die große finanzielle Investition ihres Lebens. Dabei gibt es viel zu beachten - nicht nur die Höhe der Kosten und des Kredits. Raiffeisen-TippEinen ersten Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten gibt der Online-Haushaltsrechner von...

Anzeige
2

Der INFINA-Wohnbau-Finanz-Experte!

TROFAIACH. Wir haben unseren INFINA-Experten für Wohnbau und Finanzierung Herrn Fritz Bauer zum Interview gebeten. Woche: Warum ist man besonders gut beraten wenn man sich in Sachen Wohnbau und Finanzierung an Sie wendet? Bauer: Seit es das Hypothekar- und Immobilienkredit Gesetz gibt, sind die Anforderungen für eine umfassende und objektive Kreditberatung enorm gestiegen. Ziel dieses Gesetzes ist es, den Kreditnehmer zu schützen. Banken können erstmals für Beratungsfehler zur Haftung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region

Mein Weg zum Erfolg | Veranstaltungreihe für UnternehmerInnen

Kommen Sie zur Roadshow „Mein Weg zum Erfolg“ der Jungen Wirtschaft Steiermark und seien Sie unser Gast. DI 9 Juni 2015 Leoben DO 11. Juni 2015 Steinhalle Lannach FR 19. Juni 2015 WKO, Graz DO 25. Juni 2015 Autohaus Neubauer, Aichdorf DI 30. Juni 2015 Hotel Ambio, Gleisdorf MI 8. Juli 2015 Seerestaurant Lasssing Start jeweils ab 18:30 Uhr. Teilnahme kostenlos! Anmeldung unter http://veranstaltungsanmeldung.wkstmk.at/?VANR=01045295 0316 601 743 / jw@wkstmk.at Sie erwartet ein umfassendes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Junge Wirtschaft
Die Verbesserung der eigenen Qualifikation ist das beste Mittel, um sein Einkommen zu erhöhen. | Foto: djd/fotolia.com

Weiterbildung verantwortungsbewusst finanzieren

Als Erwachsener ist es nicht immer einfach sich das lebenslange Lernen zu finanzieren. Weiterbildung ist heute das A und O jeder Karriereplanung. Unabhängig von der Branche, in der man arbeitet oder nach einer Fortbildung gern arbeiten möchte, ist der Zuwachs an Qualifikation das beste Mittel, um sein Einkommen zu verbessern. Außerdem macht der Job den meisten mehr Spaß, wenn sie mehr Entscheidungen treffen dürfen, eigenständiger arbeiten und Projekte mit ihrem Know-how noch besser voranbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.