Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten. | Foto: Marktgemeinde Kammern
3

Barrierefrei und für Familien
In Kammern entstehen 15 moderne Wohneinheiten

Die Wohnbaugruppe Ennstal hat kürzlich in einer Informationsveranstaltung ihr aktuelles Bauprojekt in Kammern im Liesingtal vorgestellt. Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten. KAMMERN I.L. Das neueste Projekt der Wohnbaugruppe Ennstal umfasst sechs reihenhausartige Wohnungen in Kammern, die sowohl zur Miete als auch zum Kauf angeboten werden, sowie neun barrierefreie Mietwohnungen. Die Wohnungsgrößen...

Beim Zukunftstag bot sich die wertvolle Gelegenheit, sich mit zentralen Themen der Finanzbildung auseinanderzusetzen. | Foto: BORG Eisenerz
3

Zukunftstag BORG Eisenerz
Schüler erhielten Einblick in die Finanzwelt

Im Rahmen des Zukunftstages wurden den Schülerinnen und Schülern am BORG Eisenerz Einblicke in die Welt der Finanzen gewährt.  In Workshops und Expertenvorträgen lernten sie über zentrale Themen der Finanzbildung und welche Aspekte es auch beim Thema Wohnen zu beachten gilt. EISENERZ. Nach den Weihnachtsferien galt es beim Zukunftstag am BORG Eisenerz für die Schülerinnen und Schüler, sich mit zentralen Themen der Finanzbildung auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen erhielten...

Der Trend zum Alleine-Wohnen schreitet voran. In der Steiermark gab es von 2012 bis 2022 (letzter Berechnungszeitraum) prozentuell immer mehr Single-Haushalte. | Foto: David Hellmann/unsplash
3

214.828 wohnen alleine
Immer mehr Steirer leben im Single-Haushalt

Ob freiwillig oder gezwungenermaßen: 214.828 Steirerinnen und Steirer leben, laut letzter Zählung, in einem Single-Haushalt. Bei insgesamt 567.204 Privathaushalten macht das Wohnen alleine den Großteil aus. Ein Trend, der seit Jahren anhält. STEIERMARK. In der Steiermark wurden 2022 567.204 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen.  Single- und Pärchenhaushalte pro...

Anzeige
Viele Ideen und immer ein tolles Erlebnis: die Gartenschau Südsteiermark | Foto: Brigitte Gady
Aktion 6

Grottenhof
Die Gartenschau Südsteiermark bietet viele Highlights

Die nächsten Monate verbringen die Steirerinnen und Steirer bei wohlig warmen Temperaturen wieder am liebsten im Freien in ihren Gärten. Welche Trends 2024 gefragt sind und was einen besonderen Garten auszeichnet, erfahren alle Gartenfreunde auch in diesem Jahr bei der Gartenschau Südsteiermark vom 30. Mai bis 2. Juni. LEIBNITZ. Unglaublich, welches großes Interesse die Gartenschau Südsteiermark im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm alljährlich auslöst. Und auch in diesem Jahr...

Eine 2-Zimmerwohnung mit 50 Quadratmetern in Graz-Umgebung beläuft sich auf durchschnittlich 545 Euro. | Foto: Jeremy Bezanger/Unsplash
3

Mietpreischeck
So viel kostet eine Wohnung in den steirischen Bezirken

Heizkosten, Einkaufen und der Besuch an der Tankstelle - das Leben wird immer teurer. Ein beachtlicher Teil des Einkommens der Steirerinnen und Steirer wird aber immer noch in Wohnraum investiert. STEIERMARK. Wie viel ist den Steirerinnen und Steirern ihr Dach über dem Kopf wert und wie viel kostet eine Mietwohnung durchschnittlich in den einzelnen Bezirken? Dieser Frage hat sich eines der größten Immobilienportale Österreichs angenommen und die Mieten aller Angebote in ganz Österreich...

Die Grundbuch-Analyse von 12.700 realisierten Transaktionen im ersten Quartal des Jahres 2022 durch "willhaben" und "IMMOunited" gibt spannende Einblicke in die Entwicklung am Markt.  | Foto: Pixabay
2

Immobilien
Graz als österreichweiter Hotspot für Transaktionen

Bei einer Auswertung der Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 präsentiert sich die Steiermark im Spitzenfeld: So gab es in der Stadt Graz die meisten Transaktionen österreichweit. Die exklusivste Wohnimmobilie der Steiermark wurde ebenso in Graz verkauft, das größte Grundstück in Voitsberg.  STEIERMARK. Gemeinsam mit den Grundbuchexpertinnen und -experten der "IMMOunited" wirft "willhaben" regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Transaktionen in Österreich....

Bürgermeister Kurt Wallner, Doris Stütz und Vizebürgermeister Maximilian Jäger (v. l.) wollen mit der Nachbarschaftszeitung die Gemeinschaft in den Gemeindewohnhäusern stärken. | Foto: Freisinger
2

Nachbarschaftszeitung der Stadt Leoben
Leoben setzt auf gute Nachbarschaft im Gemeindebau

Die Stadt Leoben möchte mit einer Nachbarschaftszeitung für Mieterinnen und Mieter der Leobener Gemeindewohnungen die Verständigung untereinander und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Nachbarschaft fördern. LEOBEN. Der Stadt Leoben ist es ein großes Anliegen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Leobener Gemeindewohnungen zu stärken und ein „Wohlfühlen“ in der Nachbarschaft des Gemeindebaus zu ermöglichen. Das soll beispielsweise durch gemeinschaftsfördernde Projekte...

Bürgermeister Mario Angerer hat viele Pläne für Kalwang. | Foto: Gaube
2

Ortsportrait
Kalwang hat eine hohe Lebensqualität

Kalwang etabliert sich als moderne Wohnsitzgemeinde, wie aktuelle Projekte und Bauvorhaben zeigen. KALWANG. Der erste Schnee ist im Liesingtal gefallen, die Berge rund um Kalwang sind angezuckert. Langsam dringen die Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke und tauchen die Marktgemeinde in ein angenehmes Licht. Im Ortskern herrscht trotz kühler Temperaturen reges Treiben. Im Geschäft Nah & Frisch wird gerne eingekauft, die freundlichen Mitarbeiterinnen wissen, wie sie die Wünsche ihrer vielen...

 AT&S-CSO Dr. Peter Schneider und der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Freisinger

Leoben muss und will internationaler werden

Leitbetriebe expandieren in Leoben und schaffen neue Arbeitsplätze. Die Stadt Leoben will in Infrastrukturmaßnahmen und in die Kinderbetreuung investieren. LEOBEN. Das Rekordinvestment von AT&S  – 500 Millionen Euro fließen in den Ausbau des Standortes in Leoben-Hinterberg (die Woche berichtete) – sowie Expansionsschritte der Knapp Systemintegration, Mayr-Melnhof Holz, der Voestalpine und Montanuniversität sieht der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner als Zeichen, dass Leoben in den Ausbau der...

WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza präsentiert das digitale Messeportal zum Thema "Bauen & Wohnen". | Foto: Wolfgang Gaube

MESSEdigital Bauen & Wohnen
Eine digitale Häuslbauermesse in Leoben 2021

Als Ersatz für die abgesagte Leobener Häuslbauermesse findet nun die MESSEdigital online auf einem eigenen Themenchannel der WOCHE Leoben statt. LEOBEN. Die anhaltende Pandemie hat die schon fortschreitende Digitalisierung noch einmal zusätzlich vorangetrieben. Hinzu kommt, dass verschiedenste Veranstaltungen nun nicht vor Ort, sondern digital stattfinden. Auch die Messebranche bleibt von den aktuellen Verordnungen nicht verschont. Wie bereits im Vorjahr muss auch heuer die jährlich...

FPÖ-Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesparteiobmann Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Marco Triller bei der Pressekonferenz in Leoben (v.l.). | Foto: Gaube

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ setzt im Wahlkampf verstärkt auf Soziale Medien.

Die steirischen Freiheitlichen starten erneut in den Wahlkampf für die auf 28. Juni verschobene Gemeinderatswahl; die FPÖ Leoben kandidiert in 13 von 16 Gemeinden. LEOBEN. "Bezirksparteiobmann Marco Triller ist eine starke Führungspersönlichkeit und verfügt über eine gute Mannschaft. Das gibt Hoffnung auf gute Ergebnisse bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni", betonte FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek bei einem Pressegespräch in Leoben. Die Freiheitlichen kandidieren im Bezirk Leoben in 13...

Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

Johann Marak, Bürgermeister der Marktgemeinde Niklasdorf. | Foto: WOCHE
1

Ortsportrait
Fernwärmeprojekt für Niklasdorf

NIKLASDORF. Auf die Frage „Was gibt es Neues?“ weiß Johann Marak, Bürgermeister der Marktgemeinde Niklasdorf, einiges zu berichten. Das Fernwärme-Projekt mit der KELAG wird im Jahr 2020 – voraussichtlich im Herbst – starten. Verwendet wird dafür die Abwärme der Enages, der thermischen Reststoffverwertung am Gelände der Brigl & Bergmeister GmbH. Gemeindewohnhäuser, Bauten der gemeinnützigen Wohnbau- und Siedlungsgenossenschaft Niklasdorf und Ennstal werden in Hinkunft mit Fernwärme und...

Wohnen in Leoben

Stadtlabor Leoben Wohnen in Leoben Vizebürgermeister und Wohnungsreferent Herr Maximil ian Jäger informiert rund um das Thema Wohnen in Leoben. Nutzen Sie die Möglichkeit zum pe rsönlichen Austausch und Beanwortung Ihrer Fragen im Stadtlabor! Stadtlabor Leoben, Sauraugasse 4, 16.00 bis 18.00 Uhr buergerkommunkation@leoben.at Wann: 16.08.2017 18:00:00 Wo: Stadtlabor, Sauraugasse 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
3

Expertentipp - Rainer PACHER Ges.m.b.H

TROFAIACH. Wussten Sie, dass Sonnenschutz-Stores nicht nur dekorativ und elegant sind, sondern auch beim Energiesparen helfen? Die Raumdesigner von Pacher Raumausstattung wissen worauf es bei der Fenster- Dekoration ankommt. Akustische Vorteile: In vielen Zimmern sorgt ein Halleffekt für ein unangenehmes Raumklima. Moderne Fenster Stores können den Schall verringern. Dies ist auch in Büro oder Geschäftsräumen von Vorteil. Im Sommer sorgen die Sonnenschutz Stores für ein angenehmes Raumklima,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Aus Holz und dennoch massiv gebaut: Mit Wänden aus Holz muss man keine Kompromisse eingehen. | Foto: djd
2

Solide und wohngesund

Häuser mit Massivholzmauern vereinen ökologische Vorteile mit Gestaltungsfreiheit und Langlebigkeit. Massiv gebaut - so stellen sich auch heute viele Bauherren ihren Traum von den eigenen vier Wänden vor. Wer dennoch die wohngesunden und ökologischen Vorteile des nachwachsenden Rohstoffs Holz nutzen möchte, findet mit der sogenannten Massivholzmauer einen Baustoff, der die Vorteile der Massivbauweise mit denen eines reinen Holzhauses verbindet. Der Baustoff bietet raumklimatische Vorteile,...

Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.