Anzeige

Grottenhof
Die Gartenschau Südsteiermark bietet viele Highlights

Viele Ideen und immer ein tolles Erlebnis: die Gartenschau Südsteiermark | Foto: Brigitte Gady
6Bilder
  • Viele Ideen und immer ein tolles Erlebnis: die Gartenschau Südsteiermark
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die nächsten Monate verbringen die Steirerinnen und Steirer bei wohlig warmen Temperaturen wieder am liebsten im Freien in ihren Gärten. Welche Trends 2024 gefragt sind und was einen besonderen Garten auszeichnet, erfahren alle Gartenfreunde auch in diesem Jahr bei der Gartenschau Südsteiermark vom 30. Mai bis 2. Juni.

LEIBNITZ. Unglaublich, welches großes Interesse die Gartenschau Südsteiermark im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm alljährlich auslöst. Und auch in diesem Jahr scheuen die Veranstalter Karin Stromberger und Manfred Plansak keine Mühen, um österreichweit anerkannte Ausstellerinnen und Aussteller an einen Platz zu vereinen, um einen umfangreichen Einblick in die Gartentrends 2024 zu gewähren - ganz nach dem Motto "Hol dir ein Stück Paradies in den eigenen Garten".

Moderator Paul Prattes (l.) und Biogärtnerin Angelika Ertl (2.v.l) können auch in diesem Jahr von den Veranstalterin Karin Stromberger und Manfred Plansak am Grottenhof begrüßt werden.  | Foto: Brigitte Gady
  • Moderator Paul Prattes (l.) und Biogärtnerin Angelika Ertl (2.v.l) können auch in diesem Jahr von den Veranstalterin Karin Stromberger und Manfred Plansak am Grottenhof begrüßt werden.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Wohntrends 2024

Wohnen unter freiem Himmel gewinnt spätestens seit Corona immer mehr an Bedeutung, als wir angehalten wurden, nicht unsere eigenen vier Wände zu verlassen. Besonders in der Südsteiermark sorgt das milde Klima dafür, dass die Gartensaison besonders genossen werden kann und sich Investitionen lohnen. 

Ob ein neuer Rosengarten, ein Pool, eine neue Outdoorküche oder ein neues Hügelbeet - bei der Gartenschau Südsteiermark kommen alle Gartenfreunde voll auf ihre Rechnung. Besonders Natürlichkeit und Umweltbewusstsein nehmen derzeit bei der Gartengestaltung einen wichtigen Stellenwert ein.

Über die neuesten Gartentrends wird auch die beliebte Biogärtnerin Angelika Ertl in ihrem Vortrag berichten, die für ihre vielen einfach umsetzbaren praktischen Tipps und ihren grünen Daumen bekannt ist. 

Für vier Tage wird der Grottenhof zur absoluten Wohlfühlzone für Gartenfreunde. | Foto: Brigitte Gady
  • Für vier Tage wird der Grottenhof zur absoluten Wohlfühlzone für Gartenfreunde.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Start ist am 30. Mai 2024

Nach der erfolgreichen Baumesse findet die Gartenschau Südsteiermark vom Donnerstag, dem 30. Mai bis Sonntag, dem 2. Juni statt. 

Öffnungszeiten und Programm, täglich von 10 bis 18 Uhr:

  • Donnerstag, 30. Mai: Ausstellung rund um den Garten mit musikalischer Umrahmung ab 11 Uhr mit "Vulxblech"
  • Freitag, 31. Mai: Ausstellung rund um den Garten
  • Samstag, 1. Juni: Ausstellung rund um den Garten, 13 bis 15 Uhr Live ORF-Wurlitzer unter dem Motto "Sie wünschen, wir spielen".
  • Sonntag, 2. Juni: Ausstellung rund um den Garten mit musikalischer Umrahmung, ab 10.30 Uhr musikalischer Misch-Masch mit "Kraut und Ruam", ab 11 Uhr Vortrag mit Angelika Ertl
Vom 30. Mai bis 2. Juni findet im Naturparkzentrum Grottenhof heuer wieder die Gartenmesse Südsteiermark statt. | Foto: Brigitte Gady
  • Vom 30. Mai bis 2. Juni findet im Naturparkzentrum Grottenhof heuer wieder die Gartenmesse Südsteiermark statt.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Für das leibliche Wohl ist bei der Gartenschau Südsteiermark bestens gesorgt. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Cuvée der Kulinarik. Der Bogen spannt sich von der Traditionsküche über Grillspezialitäten bis hin zur steirischen Buschenschankjause. Für die unterhaltsame Moderation sorgt "ORF-Wetterpauli" Paul Prattes. Auch die kleinen Gartenfreunde kommen bei einem Autodrom, Karussell, Trampolin und Hüpfburgen voll auf ihre Rechnung.

Im Herzen des Besucherzentrums Grottenhof: Alle Gartenfreunde kommen wiederum bei der Gartenschau Südsteiermark voll auf ihre Rechnung. | Foto: Brigitte Gady
  • Im Herzen des Besucherzentrums Grottenhof: Alle Gartenfreunde kommen wiederum bei der Gartenschau Südsteiermark voll auf ihre Rechnung.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

    Eintritt

  • Erwachsene: 10,- Euro
  • Dauerkarte: 15,- Euro
  • Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei

Wir verlosen 10x 1 Dauerkarte im Wert von 15 Euro auf MeinBezirk.at Einfach Gewinnfrage beantworten und mit ein bisschen Glück gratis zur Gartenschau Südsteiermark kommen
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt

Wo findet die Gartenschau Südsteiermark statt?

Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.gartenschau-suedsteiermark.at


Das könnte dich auch interessieren:

So schmeckt der steirische Weinjahrgang 2023

Der große steirische Frühjahrsputz im Bezirk Leibnitz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.