Gartenschau

Beiträge zum Thema Gartenschau

Seit Mitte Juli fungiert der Bummelzug nicht nur als Bahnhofsshuttle, sondern fährt immer Donnerstagabend auch durch das Gartenschaugelände. Neu ist, dass bei diesen Fahrten von 18 bis 19 Uhr ab sofort auch immer ein Guide an Bord sein wird, der die Gäste während der Zugfahrt mit Gartenschau-Infos versorgt.  | Foto: Innsgruen
3

Gartenschau Schärding
Günstigere Dauerkarten, Geländefahrten mit Guide und mehr Schatten

Neues von der OÖ Landesgartenschau Schärding: Ab sofort gibt es Dauerkarten für Erwachsene um 35 Euro, Guide-geführte Geländefahrten mit dem Bummelzug am Donnerstagabend und neue Sonnenschirme für Publikumsbereich vor der Hauptbühne.  SCHÄRDING. Mit den neuen Aktionen will die Schärdinger Gartenschau verstärkt Familien und Ausflugsfans ansprechen. Ein besonderes Angebot gibt es bei den Gartenschau-Dauerkarten. Für Erwachsene kosten diese ab sofort statt 82 Euro nur mehr 35 Euro. Nur das...

9 2 19

Garten in der Oststeiermark
Wunderschöner Wüstengarten

Der Wüstengarten in Siegersdorf bei Herberstein ist ein Garten mit einem besonderen Flair in der Oststeiermark.  Der Wüstengarten ist ein Privatgarten, kann aber bei verschiedenen Veranstaltungen besucht werden. Die nächste Spezialführung findet am 6.7. statt - Yuccablüte - jedoch nur mit Voranmeldung. Näheres dazu hier Ich lasse die Bilder sprechen und erzählen. Viel Freude beim Anschauen

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Abordnung von Marktgemeinde und Pfarrgemeinde schlenderte durch das Ausstellungsgelände | Foto: Gerhard Langmann
6

Schau Nummer 10
Prachtwetter bei den „gartenFREUDEN“ auf Schloss Stainz

Jubiläum: Zum 10. Mal gastierte die Ausstellung "gartenFREUDEN" auf Schloss Stainz. Über hundert Ausstellende präsentierten ihre Produkte. Erstmalig war eine Mineralienausstellung im Angebot. Über Einladung des Ausstellerteams Angelika Stiotta und Andreas Rottensteiner machte eine Stainzer Abordnung einen Rundgang durch das Gelände. STAINZ. Vom 13.-15. Juni machte die Ausstellung „gartenFREUDEN“ Station auf Schloss Stainz. „Die Region wurde zu unserer zweiten Heimat“, gestand das...

Veranstalter Manfred Plansak und Karin Stromberger mit Moderator Paul Prattes. | Foto: Brigitte Gady
1:36

Gartenschau mit Video
Vier Tage voller Blütenpracht und guter Stimmung

LEIBNITZ. Bei strahlendem Sonnenschein und blitzblauem Himmel wurde zu Christi Himmelfahrt die Gartenschau Südsteiermark 2025 am Gelände des Besucherzentrums Grottenhof feierlich eröffnet. Einzig der kräftige Wind sorgte für ein bisschen Abkühlung bei den 120 Ausstellern und Gästen. Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Auftakt bei, u.a. Bürgermeister Daniel Kos, Vizebürgermeister René Kniewallner, die Bundesräte Bernadette Kerschler und Manfred Repolust, Grottenhof Lady Marlene Prugmaier und viele...

23 10 33

🌿 Gartenschau Südsteiermark – ein Fest für Gartenfreunde!

Der Treffpunkt für alle Gartenliebhaber war in den vergangenen vier Tagen eindeutig die Gartenschau Südsteiermark am Grottenhof. Bei idealem Wetter, blühender Vielfalt und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Leibnitz. Ob Inspiration für den eigenen Garten, Genuss regionaler Köstlichkeiten oder einfach ein entspannter Spaziergang zwischen Blumen und Ideen – die Gartenschau war ein Erlebnis für alle Sinne. Ein gelungenes Fest der Natur,...

Gartenschau Südsteiermark, Grottenhof Leibnitz
11 4 16

GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz ist ein großer Erfolg!

Die bereits sechste GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK findet vom 29. Mai. bis 01. Juni 2025 im Besucherzentrum Grottendorf bei Leibnitz statt und durch das Programm führt Paul Prattes, bekannt vom ORF-Steiermark. Das südsteirische Grottenhof ist wieder Schauplatz dieser großen Gartenschau und hat vor diesem faszinierenden Landschaftspanorama, eine natürliche Heimat gefunden. Nicht nur die landschaftliche Schönheit der Südsteiermark, auch die optimale Erreichbarkeit des Besucherzentrums Grottenhof ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Hohen Besuch rund um „INNsGRÜN“ in Schärding– v. l.: Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Landesrat Stefan Kaineder, Oberösterreichs Siedlerverbandchef Helmut Löschl, Gartenschauchefin Andrea Berghammer, OÖSV-Landesobmann-Stellv. Wilhelm Frickh und Hubert Auinger „Siedlervereinsurgestein“ aus St. Florian am Inn. | Foto: Franz Gruber
19

Siedlervereine
Über 1.000 Siedler "stürmten" nach Landestagung Gartenschau

Über 1000 Siedler und Gartler aus Oberösterreich und Niederbayern gastierten in Schärding und besuchten nach der Landestagung die Gartenschau. Eine Delegierte meinte gar zur Blumenschau: „Eine der schönsten, die ich je gesehen habe“. SCHÄRDING. Rund 400 Delegierte des Oberösterreichischen Siedlerverbandes aus allen Teilen des Bundeslandes fanden sich vergangenes Wochenende in der Bezirkssporthalle Schärding zur Landestagung 2025 ein. Nach der Begrüßung durch Landesobmann Helmut Löschl sprachen...

Für tausende Besucher aus ganz Österreich und Bayern hieß es am Muttertag „Gehma Gartenschaun“. | Foto: Gruber
23

Tausende Besucher
Landesgartenschau zu Muttertag gestürmt

„Gehma am Muttertag Gartenschaun“. Das war das Thema für Tausende Besucher am Muttertag bei der Landesgartenschau in Schärding. Zudem steht der erste "Blumenwechsel" am Programm. SCHÄRDING. Bereits zur Kassenöffnung am frühen Vormittag gab es Besucherschlangen. Die Gäste kamen aus ganz Österreich, viele sogar auch aus der Gartenstadt Tulln in Niederösterreich und aus Bayern. Zudem waren auch viele Interessierte aus dem Salzburger Flachgau anzutreffen. Die Blumenschau ist jetzt kaum drei Wochen...

Zwischen der JET Tankstelle und dem Möbelhaus Maier an der Schärdinger Linzer Straße erfolgt die Einfahrt zu den Parkplätzen für die O.Ö. Landesgartenschau. | Foto: Gruber
24

Parkplätze
Infrastrukturarbeiten für Gartenschau laufen auf Hochtouren

Seit Montag, 3. Februar, laufen im Grüntal die Infrastruktur-Bauarbeiten für die Landesgartenschau. Errichtet wird etwa eine Zufahrtsstraße sowie über 450 Parkplätze. SCHÄRDING. An der Linzer Straße zwischen dem Möbelhaus Maier und der Jet-Tankstelle wurde in kürzester Zeit eine Zufahrtsstraße angelegt. Derzeit rollen die Baufahrzeuge und Bagger ins nahegelegene Gelände. Auch mit den LKW’s, die tonnenweise Granitschotter liefern, herrscht reger Betrieb. Kein Wunder, werden über 450 temporäre...

Franz Gruber, Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN, Peter Eisenschenk, Bürgermeister Tulln, Günter Streicher, Bürgermeister Schärding und Andrea Berghammer, Geschäftsführerin Landesgartenschau Schärding GmbH. | Foto: Landesgartenschau Schärding GmbH
4

Gemeinsame Sachen
Tulln und Oberösterreich sind sich beim Garten einig

Langjährige Zusammenarbeit: Die Garten Tulln und oberösterreichische Landesgartenschauen setzen Impulse für Wirtschaft und Tourismus TULLN. Die Garten Tulln, ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Gartenkultur und die erste vollständig ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Europas, setzt ihre erfolgreiche Kooperation mit oberösterreichischen Landesgartenschauen fort. Nach den Partnerschaften mit der OÖ Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl und 2019 in Aigen-Schlägl wird nun mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es geht um diesen Stiegenaufgang an der Innpromenade in Schärding. | Foto: BRS/Ebner
1 4

Leserbrief
Gartenschau: Risiko-Treppe entschärfen

Der Schärdinger Otmar Öhlinger macht sich über die Sicherheit der Landesgartenschau-Besucher Gedanken. So ortet er im Bereich Stiegenaufgang von der Innpromenade zum Hessen-Rainer-Platz vermeidbare Unfallrisiken. Hier sein Leserbrief. Die normwidrige Pegeltreppe ist für die Besucherströme der Gartenschau als Abgang vom Hessen- Rainer Platz zur Innpromenade untauglich. Beim Einritt werden sich Menschentrauben bilden, die weit bis in die von KFZs frequentierte Fahrbahn reichen. Staus sowie...

Interview
Welches Bier wird eigentlich bei der Gartenschau ausgeschenkt?

Andrea Berghammer ist seit August 2022 Geschäftsführerin der Landesgartenschau Gmbh in Schärding. SCHÄRDING. Im Interview spricht sie über ihr aktuelles Lebensprojekt "Landesgartenschau "Innsgrün", den Stand der Dinge und darüber, welches Bier bei der Gartenschau ausgeschenkt wird. Frau Berghammer, wie schaut's aktuell aus? Berghammer: Dank der professionellen und effizienten Arbeit aller Beteiligten liegen wir voll im Zeitplan. Das gibt uns als Kernteam ein sehr gutes Gefühl. Wurden die...

Schärding
Gastronom aus Mondsee und Orangerie übernehmen Gartenschau-Bewirtung

Bio-Gastronom aus Mondsee und die Schärdinger Orangerie übernehmen bei anstehender  Gartenschau in Schärding die Bewirtung. SCHÄRDING. Während die Birngruber Gastronomie GmbH aus Mondsee die Hauptgastronomie und den Schlosspark-Kiosk bespielt, wird die Orangerie zum "Innsgrün"-Café. Auf dem elf Hektar großen Gartenschau-Gelände wird es die Hauptgastronomie mit großem Gastgarten in der Nähe der Festplatz-Bühne geben und den kleinen Kiosk im Schlosspark. Andreas Birngruber ist ein erfahrener...

Der nächste Gartenschauspaziergang wird ebenfalls wieder kostenlos angeboten. | Foto: Landesgartenschau GmbH
3

Kostenloses Angebot
Geführter Gartenschaurundgang samt Punsch-Gutschein

Am Freitag, 13. Dezember, findet der nächste Gartenschauspaziergang statt. Inklusive ist der Zutritt zum derzeit gesperrten Schlosspark sowie ein  Punschgutschein für den Schärdinger Winterzauber. SCHÄRDING. Das Besondere bei diesem Geländespaziergang ist, dass die Teilnehmer nach dem Rundgang einen 5 Euro-Punschgutschein für den Schärdinger Winterzauber (solange der Vorrat reicht) erhalten. Noch bis 22. Dezember sind dort die Wertgutscheine einlösbar. Weiteres Highlight der Führung ist die...

Ticketshop jetzt online
Über 1.000 Dauerkarten für Schärdinger Landesgartenschau bereits verkauft

Dauerkarten, Tageskarten und Gutscheine sind ab sofort auch online im Ticketshop erhältlich. Zudem ist der Dauerkartenverkauf mehr als erfolgreich angelaufen. SCHÄRDING. Bisher waren im Vorverkauf nur Dauerkarten vor Ort im Schärdinger Gartenschau-Büro erhältlich – davon wurden seit Oktober bereits über 1000 Stück verkauft. Jetzt ist der Kauf noch einfacher und das Ticketangebot noch größer: Hier ist ab sofort der Ticketshop online, sodass die Gartenschau-Tickets ganz bequem auch online gekauft...

Schärding
Baustellenfest als Vorgeschmack auf Landesgartenschau

Am Sonntag, 20. Oktober, gibt's einen Vorgeschmack auf die Landesgartenschau INNsGRÜN in Schärding – mit  Begrüßungscocktails, Führungen und dem Start des Dauerkartenvorverkaufs. SCHÄRDING. Von 25. April bis 5. Oktober 2025 findet die Gartenschau in Schärding statt. Fans können bereits im Rahmen eines Baustellenfests am Stadtbadgelände am 20. Oktober vorab das zukünftige Ausstellungsareal besichtigen. So werden von 14 Uhr bis 18 Uhr exklusive Führungen angeboten. Zudem kann die Baustelle...

Der Countdown (l.) beim Schärdinger Rathaus samt Infotafel daneben zeigt die Zeit bis zur Eröffnung der Landesgartenschau an. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Landesgartenschau 2025
Schärdinger Countdown und die Suche nach "Botschaftern"

Viele fragen sich, was es mit der Digitalanzeige beim Rathaus auf sich hat. MeinBezirk hat bei Landesgartenschau-Geschäftsführerin Andrea Berghammer nachgefragt. Ebenso, wie die Arbeiten zur Gartenschau voranschreiten. SCHÄRDING. Es handelt sich dabei um die Countdown-Uhr zur Landesgartenschau. Die Anzeige wurde bereits am 25. April – also genau ein Jahr vor Eröffnung – installiert. "Nach einer kurzen Umbauphase wurde er dann an seinem jetzigen Standort vor dem Rathaus, neben einer Tafel mit...

Glückliche Gesichter: Grottenhof GF Julian Gigler, die Veranstalter Karin Stromberger und Manfred Plansak mit Biogärtnerin Angelika Ertl und "Wetterpauli" Paul Prattes der durch das Programm der Gartenschau führte. (v.re.) | Foto: Brigitte Gady
1:47

Gartenschau
Angelika Ertl begeistert auf der Gartenschau Südsteiermark

Das Wetter war heuer eine Herausforderung bei der Gartenschau am Grottenhof, am letzten Tag lachte aber wie bei der Eröffnung die Sonne vom Himmel.  LEIBNITZ. Vier Tage lang war das Besucherzentrum Grottenhof im Mittelpunkt der Gartenschau Südsteiermark. An allen Tagen wartete auf die Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Programm. Am Sonntag, dem krönenden Abschluss der Gartenschau, begeisterte Biogärtnerin und Publikumsliebling Angelika Ertl auf der Bühne. Ihr Vortrag - Angelika's...

Dieser prachtvolle Schwimmteich wurde nur für die Gartenschau in weniger als 2 Wochen gebaut, leider muss er bereits nach der Gartenschau wieder weichen. | Foto: Brigitte Gady
1 1 94

Bildergalerie Gartenschau
Glanzvolle Eröffnung der Gartenschau Südsteiermark

Bei strahlendem Sonnenschein und blitzblauen Himmel wurde die Gartenschau Südsteiermark im Beisein zahlreicher honoriger Gäste eröffnet. Noch bis 2. Juni erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand, bereits Wochen und Tage im Vorfeld, deshalb war es umso schöner, dass die Gartenschau Südsteiermark am Fronleichnamstag bei strahlend sonnigem Wetter eröffnet werden konnte. Veranstalter Manfred Plansak dankte den Ausstellerinnen und...

GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK, Besucherzentrum Grottenhof, Leibnitz
23 14 45

GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK 2024 - Leibnitz - Besucherzentrum Grottenhof

Bei der interessanten GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK 2024 im Besucherzentrum Grottenhof finden die Besucher*innen "Alles rund um den Garten" und eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von der Traditionsküche, Grillspezialitäten, bis zur Buschenschank-Jause. Zum fünften Mal ist das Weinland in der Südsteiermark der Schauplatz, einer wunderschönen Gartenschau, die das Herz von jedem Gartenliebhaber, ein wenig höher schlagen lässt. Das Besucherzentrum Grottenhof ist ein vielseitiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
Viele Ideen und immer ein tolles Erlebnis: die Gartenschau Südsteiermark | Foto: Brigitte Gady
Aktion 6

Grottenhof
Die Gartenschau Südsteiermark bietet viele Highlights

Die nächsten Monate verbringen die Steirerinnen und Steirer bei wohlig warmen Temperaturen wieder am liebsten im Freien in ihren Gärten. Welche Trends 2024 gefragt sind und was einen besonderen Garten auszeichnet, erfahren alle Gartenfreunde auch in diesem Jahr bei der Gartenschau Südsteiermark vom 30. Mai bis 2. Juni. LEIBNITZ. Unglaublich, welches großes Interesse die Gartenschau Südsteiermark im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm alljährlich auslöst. Und auch in diesem Jahr...

Ein Bild vom seinerzeitigen Hochstrahl-Brunnen am Oberen Stadtplatz in Schärding.
 | Foto: Repro: Gruber
4

Leserbrief
"Freut euch doch auf die Landesgartenschau"

Der Schärdinger Franz Gruber nimmt zur aktuellen Diskussion um die Begrünung des Stadtplatzes in einem Leserbrief Stellung. "Innovativ, neugierig und unaufgeregt“ antwortete mir kürzlich ein Tagestourist an der Schärdinger Silberzeile auf meine Frage, warum er gerne in die Barockstadt komme. Doch Aufregung gibt es in der alten Grenzstadt am Inn ständig. Betreff: Landesgartenschau. Schauen wir kurz zurück: Im September 2021 freute sich der damalige Bürgermeister Franz Angerer als er die...

Die ersten Bauabschnitte zur Landesgartenschau im nächsten Jahr haben im Schärdinger Orangeriepark bereits begonnen: „Die Beete sind in Sicht!“ | Foto: Gruber
10

Landesgartenschau 2025
Bauarbeiten sorgen für Verkehrsbeeinträchtigungen

In Schärding haben die Bauarbeiten für die Oberösterreichische Landesgartenschau 2025 begonnen. Damit einher gehen auch einige Verkehrsbeeinträchtigungen. SCHÄRDING. Die ersten Bauarbeiten für die im kommenden Jahr von 25. April bis 5. Oktober terminierte und unter dem viel aussagenden Motto „INNsGrün“ haben bereits im Orangeriepark begonnen. Während der Umbauphase wird der Schmiedweg gesperrt sein, jedoch kann die Sperre über den Knörleinweg umgangen werden. Das im Park befindliche Restaurant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.