Investition

Beiträge zum Thema Investition

Spatenstichfeier bei Huber Spedition: Georg Schaberreiter, Johann Huber, Rudi Kuchta und Alois Doppelhofer.           | Foto: Angelika Kern
9

Johann Huber Spedition
Huber investiert in ein neues Werkstättengebäude

Die Firma Johann Huber Spedition in St. Lorenzen errichtet am Standort bis Ende des Jahres eine MAN LKW-Vertragswerkstätte; Kostenpunkt: rund 8,5 Millionen Euro. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Weil seine bestehende Werkstätten-Halle nach 50 Jahren schon etwas in die Jahre gekommen ist und nicht mehr so ganz den heutigen Normen entspricht, sah Johann Huber (Johann Huber Spedition und Transportgesellschaft) Handlungsbedarf und hat sich für die Zukunft zwei Optionen zurechtgelegt: entweder sanieren oder...

Das Fahrrad steht am 3. Juni nicht abseits, sondern im Mittelpunkt. | Foto: TV Erzberg Leoben
1 3

Steiermark
Der Welttag des Fahrrads wird mit Aktionen zelebriert

Der Welttag des Fahrrads ist der Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen quer durch die Steiermark. Land will bis 2031 rund 330 Millionen Euro in die neue Radverkehrsstrategie investieren. STEIERMARK. Der 3. Juni kommt ganz eindeutig auf zwei Rädern daher. Er ist nämlich nicht nur Weltfahrradtag, sondern gleichzeitig auch Europäischer Tag des Fahrrads. Dieser wird bereits seit 1998 zelebriert und wurde eingeführt, um das Fahrrad noch mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken. Umstieg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Voestalpine setzt auf grüne Stahlproduktion.  | Foto: voestalpine
2

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Voestalpine gibt Millionenbudget für grüne Technologie frei

In der gestrigen Sitzung gab der Aufsichtsrat der Voestalpine "einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag" für Vorbereitungsarbeiten für neue grünstrombetriebene Hochöfen in Linz und Donawitz frei. Wolfgang Eder wird mit 1. April neuer Aufsichtsratsvorsitzender.  LEOBEN. Einen "niedrigen dreistelligen Millionenbetrag" hat der Aufsichtsrat der Voestalpine gestern im Zuge einer Sitzung für die ersten Vorbereitungsarbeiten für neue Hochöfen in Linz und Donawitz freigegeben. Ziel des...

Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben wurde das Budget für das Jahr 2022 beschlossen.  | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

Aus dem Leobener Gemeinderat
Budget 2022: Investition in nachhaltige Infrastruktur

In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben wurde das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Ein Gesamtbudget von 104,3 Mio. Euro und eine geplante Investitionssumme von 28,88 Millionen Euro zeigen den Willen, in die Zukunft der Stadt zu investieren.  LEOBEN. Bevor die Opposition bei der gestrigen Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben die Sitzung verließ (wir berichteten), konnte neben einigen Beschlüssen auch das Budget für 2022 beschlossen werden. Es umfasst 104,3 Mio. Euro. Für die...

AT&S CEO Andreas Gerstenmayer sieht im Bau des neuen AT&S Fabrik in Malaysia einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von umfangreichem Know-how in den verschiedenen Bereichen der Mikroelektronik-Industrie im Land. | Foto: AT&S

AT&S
Startschuss für den Bau einer hochmodernen Fabrik in Malaysia

AT&S plant eine Investition von rund 1,7 Milliarden Euro in den Bau einer hochmodernen Fabrik für IC-Substrate im Kulim Hi-Tech Park in Malaysia und schafft dadurch rund 6.000 Arbeitsplätze.  LEOBEN/KUALA LUMPUR. AT&S gab heute Donnerstag, 28. Oktober, im Rahmen einer Pressekonferenz detaillierte Projektinformationen zur geplanten Investition des Unternehmens in eine hochmoderne Fabrik für IC-Substrate in Malaysia bekannt. Der offizielle Spatenstich erfolgt am kommenden Samstag, 30. Oktober,...

Vor dem Spatenstich: Versammlung der Festgäste unter strikter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen. | Foto: Freisinger/Armin Russold
6

Leoben: Mayr-Melnhof investiert 150 Mio. Euro in ein neues Brettsperrholzwerk

Spatenstich für das neue Brettsperrholzwerk in Leoben: Mayr-Melnhof Holz tätigt die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Unternehmensgruppe mit weit mehr als 130 Millionen Euro. LEOBEN. Ende Mai 2021 startet die Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH mit den Bauarbeiten für das größte Investitionsprojekt in der Geschichte der Mayr-Melnhof Holz Gruppe: Unmittelbar im Anschluss an das bestehende Sägewerk in Leoben entsteht ein Brettsperrholzwerk nach dem neuesten Stand der Technik, ein...

Der AT&S-Standort in Chongqing (China) | Foto: AT&S

AT&S investiert 200 Mio. Euro in China

AT&S beschließt weiteren den Ausbau der Division IC-Substrate mit einem Investitionsvolumen von rund 200 Mio am chinesischen Standort Chongquing. LEOBEN, CHONGQUING (CHN). Der Bedarf nach ABF-Substraten, die am Standort in Chongqing, China, produziert werden, ist ungebrochen stark. Aufgrund der auch in Zukunft erwarteten starken Nachfrage hat der Vorstand beschlossen, die in Chongqing zur Verfügung stehenden Flächen vollständig für die Produktion von ABF-Substraten auszubauen. Dafür ist in den...

Spatenstich bei Wolf Plastics in Kammern: Roland Baumann, COO Standort Kammern, Georg Hirsch, Managing Partner Wolf Plastics Group, Robert Schmid, Vorstand der Schmid Industrie Holding, Karl Dobnigg, Bürgermeister der Marktgemeinde Kammern, Marco Mayer, Projektleiter Wolf Plastics (v.l.). | Foto: Gaube
4

Neue Kühlanlage
Wolf Plastics: Millioneninvestition in Kammern

Wolf Plastics Austria investiert am Standort Kammern in Millionenhöhe in eine neue Kühlanlage mit höchster Kühlungseffizienz. KAMMERN IM LIESINGTAL. Am Mittwoch, 20. Jänner, erfolgt bei Wolf Plastics am Standort Kammern der Spatenstich für eine neue Kühlanlage, das Investitionsvolumen beträgt rund1,2 q     Millionen Euro. Eine Kühlanlage ist das Herzstück in der Produktion eines Spritzguss- und Blasformenbetriebs und wird zur Kühlung der Werkzeuge und zur Wärmerückgewinnung verwendet. Die neue...

Schienenproduktion am voestalpine-Standort Leoben-Donawitz. | Foto: voestalpine
1 2

Großinvestition am Voest-Standort Leoben-Donawitz

Die Metal Engineering Division der voestalpine errichtet am Standort Leoben-Donawitz eine neue Stranggussanlage und ein Forschungszentrum, die Investitionssumme beträgt 100 Millionen Euro. LEOBEN, LINZ. Der voestalpine-Konzern realisiert am Standort Donawitz zwei zukunftsweisende Investitionsvorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 100 Millionen Euro. Zum einen wird eine neue Stranggussanlage errichtet, zum anderen entsteht am Werksgelände gerade ein völlig neues Forschungszentrum in dem...

Scherenschnitt: Fartek, Wallner, Edlinger-Ploder, Tscheliessnigg, Kreutzwiesner. | Foto: Weeber
9

Großinvestition am LKH Leoben

75 Millionen Euro kostete der Neubau von Funktionstrakt und Eingangszentrum im LKH Leoben. LEOBEN. Der Freitag, 14. Feber 2014, wird in die Geschichte des seit 125 Jahren bestehenden Landeskrankenhauses Leoben eingehen. In Anwesenheit von Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder erfolgte die feierliche Eröffnung des Kern-elementes im Rahmen des Gesamtprojektes "LKH Leoben 2020": Ders Funktionstraktes mit dem neuen Eingangszentrum. Mit dem 75 Millionen Euro teuren Zubau wird nicht nur die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.